Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Für die Gemeinschaft gefährlich sind FFP-Masken mit Ventil: Der Träger ist zwar selbst gut geschützt, doch durch das Atemventil stößt er – wenn er bereits infiziert ist – Viren ungefiltert, konzentriert und beschleunigt aus. | Foto: Pixabay

Corona Dorsten
"FFP-Masken mit Atemventil zerstören das solidarische Schutz-System"

Viele Menschen in Dorsten haben sich in der ersten Woche der „Masken-Pflicht“ daran gewöhnt, diesen solidarischen Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus zu tragen. Bürgermeister Tobias Stockhoff ist allerdings auch darauf angesprochen worden, dass manche – sicherlich aus Unkenntnis – eine "dramatisch falsche Maske" tragen, nämlich eine so genannte FFP-Maske mit Atemventil: Wer infiziert ist (ohne es vielleicht zu merken) erhöht mit diesen Masken die Ansteckungsgefahr für andere deutlich....

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber

Corona Dorsten
Wieder Gottesdienste in Martin-Luther-Kirche und Heilig-Geist-Kirche

Am Sonntag, 10.5. ist es so weit: Die Kirchtüren der Martin-Luther-Kirche, Holsterhausen werden um 10.30 Uhr und die Kirchtüren der Heilig-Geist-Kirche, Rhade, werden um 9 Uhr wieder offen stehen. „Wir freuen uns, dass sich nun wieder Menschen in unseren Kirchen versammeln können“, sagen Pfarrer Andreas Deppermann und Pfarrer Matthias Overath. „Wir wissen dabei um unsere Verantwortung und haben ein Schutzkonzept entwickelt, das wir sorgfältig anwenden werden. Denn von unserer Gemeinschaft im...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle sinkt.
 | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Nur noch fünf gemeldete Corona-Infektionen in Dorsten

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.071. Als gesundet gelten inzwischen 834 der positiv getesteten Personen. Es gibt 26 Todesfälle; vier davon in Dorsten. Stand: Sonntag, 3. Mai, 10.42 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 107 / 73 / 0Datteln 47 / 43 / 2Dorsten 149 / 140 / 4Gladbeck 177 / 111 / 17Haltern am See 77 / 72 / 0Herten 83 / 80 / 0Marl 88 / 79 / 0Oer-Erkenschwick 153 / 88 /...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber
Spielplätze dürfen ab Donnerstag. 7. Mai, wieder genutzt werden. | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Corona Dorsten
Spielplätze sollen ab Donnerstag wieder geöffnet werden

Das Gesundheitsministerium NRW hat am Maifeiertag die Neufassung der Corona-Schutzverordnung veröffentlicht. Danach gelten in Nordrhein-Westfalen ab Montag, 4. Mai, einige neue Lockerungen der Bestimmungen zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus: Wieder zugelassen werden jeweils unter Auflagen der Betrieb von Musik- und Volkshochschulen, Diensleistungen von Friseuren und Podologen sowie – dies erst ab 7. Mai – die Nutzung von Spielplätzen. Die wichtigsten neuen Regelungen im Überblick:...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber
Seit dieser Woche sind die Stadtbibliothek Dorsten und die BiBi am See wieder geöffnet, nun mit den jetzt üblichen Hygienevorkehrungen. 
 | Foto: Bludau

Corona Wulfen
Wulfener BiBi am See wieder geöffnet

Seit dieser Woche sind die Stadtbibliothek Dorsten und die BiBi am Seewieder geöffnet, nun mit den jetzt üblichen Hygienevorkehrungen. Trotzwochenlanger Schließung gab es keinen Ansturm, die Kunden kamen verteilt, so dass sich keine Schlangen bildeten. "Viele freuten sich sichtlich, neuen  Lesestoff ausleihen zu können" sagt  Bibliothekar Christian Gruber. "In der Schließungszeit wurden in unserem digitalen Angebot ONLEIHE so viele E-Books wie noch nie heruntergeladen." Die Stadtbibliothek hat...

  • Dorsten
  • 30.04.20
Ratgeber
TÜV NORD Mobilität nimmt in Nordrhein-Westfalen ab dem 4. Mai die theoretischen und ab dem 5. Mai 2020 die praktischen Führerscheinprüfungen wieder auf. | Foto: Symbolbild
Video

Corona-Thema Führerschein
Führerscheinprüfungen ab 5. Mai wieder möglich

TÜV NORD Mobilität nimmt in Nordrhein-Westfalen ab dem 4. Mai die theoretischen und ab dem 5. Mai 2020 die praktischen Führerscheinprüfungen wieder auf. Auf der Grundlage einer Allgemeinverfügung des Gesundheitsministeriums NRW und nach dem Abschluss verschiedener Vorbereitungsarbeiten kann der Prüfbetrieb wieder anlaufen. Allerdings müssen sowohl bei den theoretischen Prüfungen am PC im Prüfraum als auch bei den praktischen Prüfungen im Fahrschulauto besondere Schutz- und Hygienemaßnahmen...

  • Dorsten
  • 29.04.20
Ratgeber
Welche Maske ist die richtige für welchen Zweck? Dies ist eine Frage, die am Montag mit Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung an die Stadt herangetragen wurde. | Foto: Stadt Dorsten

Corona Dorsten
Stadt stellt Hinweise zu Gebrauch und Pflege von Masken zur Verfügung

Welche Maske ist die richtige für welchen Zweck? Dies ist eine Frage, die am Montag mit Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung an die Stadt herangetragen wurde. Das Land spricht in der Verordnung bei der Verwendung für Alltagszwecke (Einkauf, ÖPNV, Besuch auf dem Wochenmarkt, Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Handwerks) von „Mund-Nase-Bedeckung“, die auch ein Schal oder ein Tuch sein kann. Dies hilft im Alltag, um beim Sprechen mikroskopische Tröpfchen „einzufangen“, die die...

  • Dorsten
  • 29.04.20
Kultur
„Ohne das Festival werden wir auch das Gemeinschaftskonzert mit dem Synagogalchor Leipzig nicht durchführen“, sagt Kantor Dr. Hans-Jakob Gerlings.  | Foto: Archiv

Corona Dorsten
8. Dorstener Chorfestival wird auf 2021 verschoben

Die Stadtinfo Dorsten verschiebt das diesjährige Chorfestival. Es soll im nächsten Jahr nachgeholt werden. Die Auftaktveranstaltung im Bürgerpark Maria Lindenhof war als großes Familienfest geplant und hätte in Zeiten der Corona-Krise nicht stattfinden können. Das Singen in den Kirchen der Altstadt sollte am 13. Juni im Rahmen des Altstadtfestes stattfinden, das allerdings ausfällt. Einige Chöre haben bereits von sich aus abgesagt: Dazu gehören auch der Showchor „Soli d ´Arte“ aus...

  • Dorsten
  • 29.04.20
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt die Dorstener Bürgerinnen und Bürger in Zeiten der Corona-Krise zu einer regelmäßigen Video-Sprechstunde ein. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt zur Video-Sprechstunde ein

Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt die Dorstener Bürgerinnen und Bürger in Zeiten der Corona-Krise zu einer regelmäßigen Video-Sprechstunde ein. Über die Video-Chat-Plattform „Zoom“ beantwortet der Bürgermeister an jedem Donnerstag zwischen 18 und 19.30 Uhr Fragen und nimmt Anregungen aus der Bürgerschaft entgegen. Mit dem neuen Angebot möchte Tobias Stockhoff auch den abgesagten Bürgermeister-vor-Ort-Terminen entgegenwirken. Normalerweise bietet er an etwa 50 Terminen pro Jahr, verteilt auf...

  • Dorsten
  • 29.04.20
Vereine + Ehrenamt
Video

Dank von Maiß und Stockhoff
Beeindruckende Solidarität innerhalb der „Dorstener Sportfamilie“

Auf dem neuen Kunstrasenplatz des 1. SC Blau-Weiß Wulfen sollten Kinder und Erwachsene eigentlich schon längst Fußball spielen. Die Corona-Schutzverordnung sieht allerdings vor, dass hier niemand das Spiel anpfeifen darf. Auch Sportlerinnen und Sportlern anderer Sportarten bleibt derzeit nichts anderes übrig, als individuell zu trainieren. Zudem mussten zahlreiche Events und Wettbewerbe abgesagt oder verschoben werden. Ein schwerwiegender Verzicht für die Sportstadt Dorsten, in der über 20 000...

  • Dorsten
  • 29.04.20
Ratgeber
Video 3 Bilder

Corona Dorsten
Französische Schüler lesen das Corona-Kinderbuch der Stadt Dorsten ein

Information, Aufklärung, Öffentlichkeitsarbeit sind wichtige Elemente im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Aus einer Initiative der Stadt Dorsten ist nun ein buchstäblich europäisches Projekt geworden. Die Stadtverwaltung Dorsten hat früh angefangen, nicht nur „amtlich“ zu informieren, sondern hat auch Wege der Kommunikation gesucht, die die Problematik „locker“ erklären, die insbesondere Kinder und Jugendliche ansprechen. Neben einigen Spielideen und einer Osteraktion mit rund 1000...

  • Dorsten
  • 29.04.20
Ratgeber
In Dorsten ist eine weitere Frau (69) in Folge einer Corona-Infektion verstorben. Somit steigt die Zahl der Toten in Dorsten auf vier. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Vierter Todesfall nach Corona-Infektion in Dorsten

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.000. Als gesundet gelten inzwischen 706 der positiv getesteten Personen. Es gibt 25 Todesfälle. Bei den neu hinzugekommenen Todesfällen handelt es sich um eine 69-jährige Dorstenerin, eine 94-jährige Dattelnerin, eine 81-jährige Gladbeckerin und eine 89-jährige Gladbeckerin. Stand: 28. April 2020, 9.49 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Hinweis: Es handelt sich bei...

  • Dorsten
  • 28.04.20
Ratgeber
Bei zahlreiche Geschäften in Dorsten sind Masken erhältlich.  | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Wo werden in Dorsten Masken angeboten?

Bei zahlreiche Geschäften in Dorsten sind Masken erhältlich. Der Stadt sind bisher die folgenden Anbieter bekannt oder haben darum gebeten, in die Liste aufgenommen zu werden (Angabe ohne Gewähr). Scholten Raumausstattung, Klosterstraße 71, HardtKillefitt, Am Brauturm 25, WulfenBrauthaus Tausendschön, Hervester Str. 36d, WulfenDorstener Arbeit, KAKTUS Laden Hervest, Im Harsewinkel 3, www.facebook.com/dorstenerarbeitÄnderungsschneiderei, Borkener Str. 155, HolsterhausenSerendipity, Gahlener...

  • Dorsten
  • 27.04.20
  • 1
Ratgeber
Welche Maske ist die richtige für welchen Zweck? Dies ist eine Frage, die am Montag mit Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung an die Stadt herangetragen wurde. 
 | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Stadt stellt Hinweise zu Gebrauch und Pflege von Masken zur Verfügung

Welche Maske ist die richtige für welchen Zweck? Dies ist eine Frage, die am Montag mit Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung an die Stadt herangetragen wurde. Das Land spricht in der Verordnung bei der Verwendung für Alltagszwecke (Einkauf, ÖPNV, Besuch auf dem Wochenmarkt, Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Handwerks) von „Mund-Nase-Bedeckung“, die auch ein Schal oder ein Tuch sein kann. Dies hilft im Alltag, um beim Sprechen mikroskopische Tröpfchen „einzufangen“, die die...

  • Dorsten
  • 27.04.20
Ratgeber
Statt bisher fünf dürfen ab Dienstag sieben Fahrzeuge gleichzeitig zur Anlieferung von Abfällen auf das Betriebsgelände.  | Foto: Stadt Dorsten

Corona Dorsten
Möglichkeiten zur Abfall-Abgabe werden ab Dienstag erweitert

Statt bisher fünf dürfen ab Dienstag sieben Fahrzeuge gleichzeitig zur Anlieferung von Abfällen auf das Betriebsgelände. Wie bisher müssen für die Anfahrt Termine vereinbart werden unter der Rufnummer 02362 / 66 56 31. Wer ohne Termin erscheint, wird nicht aufs Gelände gelassen. Um eine zügige Abwicklung zu gewährleisten, dürfen pro Anlieferung nur zwei Container angefahren und demzufolge höchstens zwei Fraktionen Müll mitgebracht werden. Zudem werden ab Dienstag täglich zwischen 9 bis 14 Uhr...

  • Dorsten
  • 27.04.20
Ratgeber
Das Kontaktverbot und die Regeln der Corona-Schutzverordnung für Nordrhein-Westfalen gelten auch am Feiertag 1. Mai.  | Foto: Archiv Bludau

Corona Dorsten
Auch am Mai-Feiertag werden keine Ansammlungen und Zusammenkünfte geduldet

Das Kontaktverbot und die Regeln der Corona-Schutzverordnung für Nordrhein-Westfalen gelten auch am Feiertag 1. Mai. Danach sind alle Zusammenkünfte, Treffen, Picknicks und auch die klassischen Mai-Wanderungen in Gruppen untersagt. Kommunaler Ordnungsdienst und Polizei werden die Einhaltung der Regeln kontrollieren, bei Verstößen die Personalien aufnehmen und entsprechende Bußgeldverfahren einleiten: Bei Verstößen gegen das Kontaktverbot drohen empfindliche Bußen ab 250 Euro pro Person. Die...

  • Dorsten
  • 27.04.20
Ratgeber
Zum gegenseitigen Schutz ist es in den Zügen der NordWestBahn verpflichtend, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.  | Foto: NordWestBahn/Detlef Heese

Corona Dorsten
Pflicht zur Mund- und Nasenbedeckung in den Zügen der NWB

Ab Montag, 27. April, gilt in allen Zügen der NordWestBahn die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Durch die schrittweise Rückkehr zum öffentlichen Leben wird voraussichtlich auch das Fahrgastaufkommen in den Zügen wieder steigen. Um das Coronavirus weiterhin erfolgreich einzudämmen und die Infektionsgefahr so gering wie möglich zu halten, gilt somit auch in den Zügen der NordWestBahn, die allgemeingültige Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung (sog. Alltagsmaske) zu tragen. Damit...

  • Dorsten
  • 27.04.20
Ratgeber
Die „Corona“-Hotline der Stadt Dorsten zu allgemeinen Fragen ist ab sofort an Wochenenden und an Feiertagen nicht mehr besetzt.  | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Corona-Hotline der Stadt an Wochenenden und Feiertagen nicht mehr allgemein besetzt

Die „Corona“-Hotline der Stadt Dorsten zu allgemeinen Fragen ist ab sofort an Wochenenden und an Feiertagen nicht mehr besetzt. Unter der Rufnummer 02362 / 66 32 32 wird aber eine Rufnummer angesagt, unter der bei unaufschiebbaren Fragen von jeweils 10.00 bis 14.00 Uhr eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Stadt Dorsten erreichbar ist. Werktags ist die Hotline ab Montag von 08.00 bis 12.00 Uhr sowie von 13.00 bis 16.00 Uhr erreichbar. Die Hotline des Kommunalen Ordnungsdienstes zur...

  • Dorsten
  • 27.04.20
Ratgeber
Bei Besuchen in sämtlichen städtischen Verwaltungsgebäuden, KiTas, der Stadtinfo und am Wertstoffhof muss ein (Behelfs-)Mund-Nasen-Schutz, kurz (B)MNS, getragen werden. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Maskenpflicht in allen städtischen Verwaltungsgebäuden, KiTas, Stadtinfo und Wertstoffhof

Einige weitere bislang geschlossene oder stark eingeschränkte Dienste der Stadt Dorsten stehen ab Dienstag, 28. April, für die persönliche Kontaktaufnahme durch Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Für alle Angebote mit Ausnahme der Stadtbibliothek gilt: Vor dem Besuch einer Dienststelle ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Bei Besuchen in sämtlichen städtischen Verwaltungsgebäuden, KiTas, der Stadtinfo und am Wertstoffhof muss ein (Behelfs-)Mund-Nasen-Schutz, kurz (B)MNS, getragen...

  • Dorsten
  • 27.04.20
Ratgeber
Ob und wie es im Mai mit den Kindertagesstätten und dem offenen Ganztag an Schulen weitergeht, ist vom Land bislang noch nicht entschieden worden.  | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Keine Elternbeiträge für den Monat Mai

Ob und wie es im Mai mit den Kindertagesstätten und dem offenen Ganztag an Schulen weitergeht, ist vom Land bislang noch nicht entschieden worden. Die Stadt Dorsten hat deshalb beschlossen, die Elternbeiträge für den Monat Mai zunächst nicht abzubuchen. Eltern, die die Beiträge abbuchen lassen, müssen also nicht aktiv werden. Eltern, die einen Dauerauftrag eingerichtet haben, werden gebeten, diesen für den Monat Mai pausieren zu lassen und nicht selbstständig zu überweisen. Der Verzicht auf...

  • Dorsten
  • 27.04.20
Ratgeber
Ab Montag, 27. April, gilt in NRW Maskenpflicht. | Foto: Pixabay

Corona Dorsten
Ab heute gilt Masken-Pflicht in Läden, auf Märkten und im Öffentlichen Nahverkehr

Das Gesundheitsministerium NRW hat am Freitag die Neufassung der Corona-Schutzverordnung veröffentlicht. Danach gilt in Nordrhein-Westfalen ab Montag, dass „jede in die Grundregeln des Infektionsschutzes einsichtsfähige Person verpflichtet ist, sich im öffentlichen Raum so zu verhalten, dass sie sich und andere keinen vermeidbaren Infektionsgefahren aussetzt.“ Wesentliche Neuerung dabei ist die Einführung der so genannten „Masken-Pflicht“. Sowohl Beschäftigte wie Kunden sind ab Montag zum...

  • Dorsten
  • 27.04.20
  • 1
Politik
Begonnen hat der muslimische Fastenmonat am heutigen Freitag. 
 | Foto: Symbolbild Pixabay
Video 2 Bilder

Corona Dorsten
Bürgermeister wünscht Menschen muslimischen Glaubens gesegneten Ramadan / Video

Bürgermeister Tobias Stockhoff wünscht allen Menschen muslimischen Glaubens in Dorsten einen gesegneten Ramadan.  Dem Bürgermeister ist sehr wohl bewusst, dass Verzicht während des Ramadans in diesem Jahr weit über das normale Maß hinausgeht. Grund ist das in der Corona-Krise geltende Kontaktverbot, das gesellschaftliches Miteinander außerhalb der eigenen Familie arg einschränkt. „Diese Wochen führen uns ganz deutlich vor Augen, wie wichtig uns unsere sozialen Kontakte sind. Es ist für uns...

  • Dorsten
  • 24.04.20
Wirtschaft
Julia Honsel macht's vor: Mund- und Nasenschutz in den Edeka- und Trinkgutmärkten. | Foto: Privat

Corona Dorsten
Mund- und Nasenmaske bei allen Mitarbeitern der Firma Honsel zum Schutz der Kunden

Schon lange tragen die Mitarbeiter der Honsel Edeka- und Trinkgutmärkte Mund-und Nasenschutz auf freiwilliger Basis. "Seit Anfang dieser Woche beobachten wir immer mehr Kunden, die diesen trugen", so Ralf Honsel. "So haben wir unabhängig von der Gesetzeslage, die ja erst ab Montag gilt, gemeinsam beschlossen, dass alle Mitarbeiter verbindlich diesen Schutz für unsere Kunden und der Kollegen nutzen."  Seit gestern (Mittwoch, 22. April) tragen alle Mitarbeiter der Fa. Honsel diesen Schutz. "Für...

  • Dorsten
  • 23.04.20
Vereine + Ehrenamt
Das Pfingstzeltlager der Messdiener Rhade vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2020 wird nicht stattfinden.  | Foto: Privat

Corona Rhade
Pfingstzeltlager 2020 wird abgesagt

Auch das Pfingstzeltlager der Messdiener Rhade vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2020 wird nicht stattfinden. Da die weitere Entwicklung nicht absehbar ist, wird es auch keinen Ersatztermin zu einem späteren Zeitpunkt geben. Alle die sich bereits angemeldet haben, werden zeitnah von uns hören. Die Messdiener Rhade hoffen, dass im kommenden Jahr wieder alle Kinder aus Rhade und Umgebung zum Pfingstzeltlager 2021 fahren können. Der Termin ist für die Zeit vom 21. bis zum 24. Mai 2021 geplant.

  • Dorsten
  • 23.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.