Corona

Beiträge zum Thema Corona

LK-Gemeinschaft
Verschoben auf 2021, jetzt absagen? | Foto: Umbehaue

Alle machen mit, Sportler und jeder Bürger!
Bauen wir uns die 4 Corona Welle?

Lockerungen werden gerade in diesen Tagen sehnlichst erwartet. Aber gibt es auch nicht Risiken oder sogar Gefahren? Olympia, die Bevölkerung in Japan die sehr diszipliniert ist und tut alles was die Regierung erwartet, Nun widerspricht sie und möchte die Olympischenspiele absagen. Die Infektionszahlen in Japan steigen weiter an, Olympia könnte ein Superspreader Event für die Welt werden. Bei den Wettbewerben dürfen zwar keine Zuschauer anwesend sein, aber die Sportler aus allen Ländern, außer...

  • Essen-Süd
  • 19.05.21
Kultur
Wer möchte, kann das Welterbe-Gelände auch mithilfe einer Smartphone-App erkunden. | Foto:  Foto: Stiftung Zollverein/Zlatan Alihodzic

Das UNESCO-Welterbe nimmt Pfingstsamstag in weiten Teilen den Betrieb wieder auf
Zollverein startet in Saison

Zwei neue Ausstellungen, eine digital begleitete Entdeckungstour durch die historischen Anlagen des Denkmalpfads, das Ruhr Museum und seine gefeierten Sonderausstellungen – das UNESCO-Welterbe Zollverein hat sich trotz einiger Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auf die Wiedereröffnung vorbereitet. Die Entwicklung der Inzidenzzahlen lässt für Pfingstsamstag, 22. Mai, den Start in die Saison 2021 zu. „Vor wenigen Tagen haben wir die Ausstellung ‚Die Unsichtbare Skulptur. Der Erweiterte...

  • Essen-Nord
  • 19.05.21
Ratgeber

Corona aktuell
Aktuelle Informationen: 19.05.2021, 13:30 Uhr: Bundes-Notbremse tritt in Essen außer Kraft – ab Freitag, 21. Mai, Lockerungen

Essen lag heute den fünften Tag in Folge unter einer 7-Tage-Inzidenz von 100. Damit greifen die strengeren Regelungen der bundeseinheitliche Corona-Notbremse nur noch bis einschließlich morgen. Danach gelten wieder die Vorgaben der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW. Ab Freitag, 21. Mai, 0 Uhr, gilt damit auch die Ausgangssperre nicht mehr. Auch die Kontaktbeschränkungen werden gelockert, sodass sich wieder bis zu fünf Personen aus zwei Haushalten treffen können. Kinder bis einschließlich 14...

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.21
  • 1
Ratgeber
Geschultes Personal der Johanniter führt die Tests durch. | Foto: JUH Essen
3 Bilder

Johanniter betreiben seit zwei Monaten Corona-Testzentrum am Stadion Essen
Tägliches Angebot als Drive-In oder zu Fuß

Seit gut zwei Monaten ist der Johanniter-Regionalverband Essen Betreiber des großen Corona-Testzentrums am Stadion Essen. Die Testangebote werden seitdem gut angenommen. Vor Feiertagen ist die Frequenz besonders hoch. „Wir wollen Oma und Opa oder die Eltern besuchen, da brauchen wir Sicherheit“, kam den Mitarbeitern der Johanniter vor Ostern immer wieder zu Ohren. Viele nutzten da die Möglichkeit, sich mit Blick auf Besuche bei Verwandten oder Bekannten kostenlos testen zu lassen. Fast 3.000...

  • Essen-Borbeck
  • 19.05.21
Ratgeber
Run auf Impftermine ab 7.6 | Foto: umbehaue

Chaos wird kommen, die armen Hausärzte
Spritze frei ab 7.6 für alle, so bekomme ich einen Termin

Jetzt ist es amtlich, die Impfpriorisierung wird in Deutschland am 7.6 aufgehoben. Gerade erst hatte man Impftermine für die riesige Prioritätengruppe 3 freigegeben und jetzt schon alles wieder „einkassiert“. Die Gruppe 3 wurde terminlich noch nicht komplett erfasst. Jeder, der sich impfen lassen will, kann sich um einen Termin bemühen - unabhängig von Alter, Beruf oder Vorerkrankungen. Die Kassenärztliche Vereinigung rechnet damit, dass die Nachfrage nach Pfingsten in die Höhe schnellen wird....

  • Essen-Süd
  • 18.05.21
LK-Gemeinschaft
In Velbert Birth B116117 Quarantäne | Foto: umbehaue

Indische Corona Variante im Ruhrgebiet angekommen
Sicherheitsbereich in Velbert Birth

Jetzt ist die Indische Corona-Variante B1.16117 auch in unserer Nachtbarschaft angekommen. 200 Bewohner in zwei Hochhäusern sind unter Quarantäne gestellt worden. Die Häuser werden am Tag durch das Ordnungsamt überwacht. In der Nacht wurde ein Wachdienst organisiert. In mehreren Familien wurde die indische Corona-Mutation nachgewiesen. Nachdem insgesamt 19 Personen positiv auf die indische Corona-Mutation getestet wurden, entschied das Gesundheitsamt, alle der knapp 200 Bewohner zu testen....

  • Essen-Süd
  • 18.05.21
LK-Gemeinschaft
Warten auf Mitglieder*innen, lehre Umkleiden im Fitnessstudio | Foto: Umbehaue

Verwirrung um Öffnung der Fitnessstudios
Wann dürfen die Fitnessstudios wieder öffnen

Bei den Fitnessstudios geht das durcheinander in den Bundesländern weiter. Geimpfte, Genesene und Getestete dürfen wieder uneingeschränkt einkaufen und im Biergarten sitzen. Doch was ist mit den Fitness-Studios? Die Kette 5 Star hat dazu noch keine Information für ihre Kunden. Der Bund hat für Fitness-Studios bisher keine bundesweit einheitlichen Lockerungen vorgesehen. In Landkreisen über einer Inzidenz von 100, bleiben die Sportstätten auch deshalb meistens weiter geschlossen. Es wird...

  • Essen-Süd
  • 17.05.21
  • 1
Politik
2 Bilder

Nächste Kundgebung, 26. Mai, 18 Uhr Marktkirche
ZeroCovid Essen stellt Forderungen an die Stadtspitze

Die Essener Ortsgruppe der Initiative Zero Covid hält die aktuellen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung für nicht ausreichend genug, um die Pandemie effektiv zu bekämpfen. Die Gruppe fordert die Stadt Essen und Oberbürgermeister Thomas Kufen dazu auf, "im Rahmen ihrer Möglichkeiten Maßnahmen zu ergreifen, die über die bisherigen hinausgehen." Die Stadt solle trotz sinkender Inzidenz nicht vorschnell über Lockerungen nachdenken, so die Gruppe. Vielmehr müsse es weiterhin darum gehen, so die Gruppe,...

  • Essen
  • 17.05.21
LK-Gemeinschaft
Inzidenz Deutschland, Essen  und Nordfriesland | Foto: Screenshoot C-Infektion

Unerklärlich was ist los in Essen
Inzidenz in Essen im freien Fall

Was ist los in Essen? Man kann gar nicht mehr so schnell schauen wie die Inzidenzzahlen in der Stadt fallen. Ist das so richtig, oder hat man an der Statistik etwas geändert? Gab es in Essen am Freitag noch eine Inzidenz von 76 war die am Sonntag schon bei knapp 54. Liegt es doch an der Ausgangssperre? Die müsste dann in der kommenden Woche wohl aufgehoben werden. Die Landesregierung berichtete, dass in NRW bereits 74% der über 60 jährigen geimpft wurden. Es gibt mit Sicherheit nicht den einen...

  • Essen-Süd
  • 16.05.21
  • 2
Sport
Intensive Zweikämpfe: RWE-Mittelfeldspieler Amara Condé (r.) im Duell mit Aachens Matti Cebulla. | Foto: Markus Endberg

RWE gewinnt 2:1 gegen Aachen
Essener übernehmen die Tabellenführung

Rot-Weiss Essen ist Tabellenführer der Fußball-Regionalliga West. Mit einem 2:1-Sieg über Alemannia Aachen zog die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart drei Spiele vor Saisonende an Borussia Dortmund II vorbei. Allerdings sind die Schwarz-Gelben, die nach ihrer Corona-bedingten Quarantäne erst am 23. Mai wieder eingreifen, mit zwei Partien im Rückstand. Nur 65 Stunden nach dem souveränen 4:1-Erfolg im Viertelfinale des Niederrheinpokals bei Rot-Weiß Oberhausen kamen die Essener auf dem...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.21
LK-Gemeinschaft
Fertig zum Impfen | Foto: Umbehaue

Was wenn viele sich gar nicht impfen lassen wollen?
Einschränkungen für Impfverweigerer werden gefordert

Nur mit einer Impfung werden wir alle bald wieder unbeschwerter leben können. Die Infektionszahlen sinken stetig, die Zahl der Geimpften steigt, auch die warme Jahreszeit wird uns helfen, die Verbreitung des Virus einzudämmen. Ist also bald wieder alles wieder normal? Experten waren, dass Virus wird nicht verschwinden, im Herbst werden wir wieder mehr Fallzahlen haben. Alles hängt von der Frage ab, wie viele Menschen in Deutschland lassen sich tatsächlich gegen Covid-19 impfen lassen werden,...

  • Essen-Süd
  • 14.05.21
  • 4
Sport
Dennis Grote (l.) brachte RWE im Hinspiel in Aachen in Führung, Hamdi Dahmani (2.v.l.) erzielte den Ausgleich. Rechts startet Cedric Harenbrock. | Foto: Markus Endberg

RWE hat die Regionalliga-Spitze im Visier
Nach Derbysieg in Oberhausen kommt Alemannia Aachen

In der Fußball-Regionalliga West wird es am Samstagnachmittag höchstwahrscheinlich einen neuen Tabellenführer geben. Mit einem Heimsieg über Alemannia Aachen kann Rot-Weiss Essen den bisherigen Spitzenreiter Borussia Dortmund II überflügeln. Nach positiven Corona-Tests und von den Gesundheitsämtern verfügter Quarantäne für zehn Spieler wurde auch das für Samstag geplante Heimspiel der Dortmunder U23 gegen den SV Bergisch Gladbach verlegt. Im Endspurt haben die Schwarz-Gelben dann fünf Partien...

  • Essen-Borbeck
  • 14.05.21
LK-Gemeinschaft
Das Projekt Modellstadt kann kommen | Foto: Umbehaue

Jetzt geht’s los! Essen vor weiteren Lockerungen
Modellstadt Essen könnte nächste Woche starten

Mittwoch 96,6 Donnerstag 72,6 es sieht sehr gut aus Die Stadt Essen hatte sich zusammen mit dem DEHOGA Nordrhein und der EMG – Essen Marketing GmbH als Modellstadt für Corona bedingte Öffnungsszenarien beworben und die Zusage bekommen. Eigentlich sollte der Start am 26.4 erfolgen, dann stiegen aber die Fallzahlen und alles war vom Tisch. Nun zeigen die Zahlen ein anderes Bild. Zu Christi Himmelfahrt (Vatertag) öffneten auch schon einige Biergärten in der Stadt. Die Gastronomiebetriebe bieten...

  • Essen-Süd
  • 14.05.21
  • 3
Ratgeber
Fallzahlen in Essener Stadtteilen | Foto: Geopark Stadt Essen

Modellstadt Essen
Essen ist auf einem guten Weg, aber...

Die Inzidenzen fallen mit dem Deutschlandtrend auch in Essen. Vom 10.5 auf den 11.5 gab es allerdings einen Stillstand bei 100,7. Aber wenigstens auch keinen neuen Anstieg der Corona Fälle. Nun hat man auch einmal die Verteilung von Corona über die Stadtteile in Essen betrachtet. Auch hier gibt es die schon bekannte Nord Süd Trennung. Die Stadtteile Nördlich der A40 weisen noch erhebliche Inzidenzen von 143 auf. Der Süden liegt bei 37. Im Stadtbezirk II Rüttenscheid, Stadtwald, Rellinghausen,...

  • Essen-Süd
  • 12.05.21
LK-Gemeinschaft
Vorbildlich Impfzentrum Essen | Foto: Umbehaue

Harte Worte aus der Charité Berlin im Podcast
Wer sich dagegen entscheidet sich impfen zu lassen, der wird sich unweigerlich infizieren

In Berlin verfallen regelmäßig geplante Impftermine. Bürger erscheinen nicht zu ihren gebuchten Terminen, oder verlangen noch in der Kabine, einen anderen Impfstoff und lehnen dann ab, wenn sie diesen nicht erhalten. Andere werden dann als Impfvordrängler bezeichnet, wenn sie einen solchen geplatzten Termin war nehmen möchten. Nun meldet sich der Virologe Christian Drosten zu Wort. Er schätzt, dass die Bevölkerung in Deutschland ungefähr in den kommenden eineinhalb Jahren immun gegen das...

  • Essen-Süd
  • 12.05.21
Sport
RWO-Angreifer Sven Kreyer wird von den Essenern Amara Condé (l.) und Simon Engelmann in die Zange genommen. Szene aus dem Regionalliga-Derby vom 27. März, in dem Ex-RWE-Spieler Kreyer in der Nachspielzeit zum 1:1 traf. | Foto: Markus Endberg

Viertelfinale im Niederrheinpokal bei RWO
RWE tanzt auf zwei Hochzeiten

In der Meisterschaft der Fußball-Regionalliga West ist Hochspannung angesagt. Nach dem 2:1-Arbeitssieg beim Wuppertaler SV liegt Rot-Weiss Essen nur noch einen Zähler hinter dem Corona-bedingt pausierenden Spitzenreiter Borussia Dortmund II, der im Schlussspurt fünf Spiele in zwei Wochen austragen muss. RWE wiederum tanzt noch auf einer weiteren Hochzeit: Bei Rot-Weiß Oberhausen steigt am Mittwoch (19 Uhr) das Viertelfinale im Niederrheinpokal. "81 Punkte sind schon eine überragende Marke",...

  • Essen-Borbeck
  • 11.05.21
Ratgeber
Neue Regeln im Impfzentrum Essen | Foto: Umbehaue

Kaum noch Wartezeiten im Impfzentrum Essen
Öffnungen vor Pfingsten in Essen möglich?

Es hat sich etwas getan im Impfzentrum Essen. Die 2-5 Stunden Wartezeit zu Ostern gibt es augenscheinlich nicht mehr. Ein Impfling am 7.5 hatte alles nach nur 45 Minuten geschafft. Er konnte sogar wählen, ob er Biontech oder Astrazeneca haben wollte. Als Kontaktpersonen von pflegebedürftigen Personen, hatte er ein eigenes Gate und wurde direkt durchgeleitet. Aber die Schnelligkeit hat auch einen Preis.Keine Begleitperson wird ohne eigenen Termin noch mit geimpft. Das war das große Problem nach...

  • Essen-Süd
  • 11.05.21
LK-Gemeinschaft
Nachschub kommt bis 2023 | Foto: Mediapool

Geht die Pandemie bis 2023 weiter?
EU schließt neue Verträge mit Biontech

Neuer Impfstoffkauf der EU bei dem Impfstoffherstellern Biontech / Pfizer ist perfekt. Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat dieses mitgeteilt. Die EU bestellt für 2020 und 2023 weitere 900 Millionen Dosen verbindlich. Zum einen soll der Impfstoff auch für Kinder ab 12 Jahren verfügbar sein, zum anderen für die Auffrischung bei Erwachsenen. Somit bereitet man sich auf einen möglichen Rückschlag in der Corona Bekämpfung vor. Eine Dosis soll 19,50 Euro kosten, das Gesamtvolumen liegt...

  • Essen-Süd
  • 09.05.21
LK-Gemeinschaft
... Wetterlage...ein wenig anders....
4 Bilder

BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES
SONNE satt ...!?!

... ESSEN im MAI 2021 .... heute, für den 9. MAI zum Muttertag sind wesentlich höhere Temperaturen angesagt und mehr SONNE und weniger, viel weniger drohende (Regen-) WOLKEN... ... also RAUS... an die FRISCHE LUFT, bevor es morgen wieder regnet... und man vermutlich eh´wieder malochen... muss...! Allerdings, ... bin ich gespannt, ob es nicht gleich wieder zu heiß wird, so, von jetzt auf gleich wieder acht, zehn, oder gar zwölf Grad wärmer als am Vortag... PENG´... KREISLAUF´!!! also dann,...

  • Essen
  • 09.05.21
  • 16
  • 8
Sport
Innenverteidiger Daniel Heber (3.v.r.) erzielte nach einem Eckball den Führungstreffer für RWE in Wuppertal. | Foto: Markus Endberg

RWE siegt 2:1 in Wuppertal
Nur noch ein Zähler Rückstand auf Dortmund

Im Titelrennen der Fußball-Regionalliga West wird es dramatisch. Während sich zehn Spieler von Borussia Dortmund II nach positiven Corona-Tests in Quarantäne befinden und das Auswärtsspiel des Spitzenreiters beim SV Rödinghausen verlegt werden musste, machte Verfolger Rot-Weiss Essen durch einen 2:1-Erfolg beim Wuppertaler SV weiter Boden gut und hat nur noch einen Zähler Rückstand. Die aktuelle Situation gefällt den Essenern gar nicht, und doch versuchten sie, sich von den Vorkommnissen in...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.21
LK-Gemeinschaft
Impfdosen warten nicht mehr lange | Foto: Mediapool

Aussicht auf Lockerungen
Hausärzte melden Run auf Astrazeneca

Es war nicht so zu erwarten. Nach der Freigabe von Jens Spahn gab es einen Run auf Astrazeneca bei den Hausärzten. Dieser allerdings von Personen außerhalb der Priorisierungsgruppen. Zum Teil wird von Patienten der Hausarztpraxen, der Impfstoff weiter abgelehnt, daher beschreiten die Hausärzte nun andere Wege, damit der Impfstoff nicht vernichtet werden muss. Eine Praxis hat die Impfung bei Ebay Kleinanzeigen angeboten und im nu waren alle verfügbaren Dosen vergeben. Impfwillige versuchen seit...

  • Essen-Süd
  • 08.05.21
Ratgeber
Seit Donnerstag sind viele weitere Personengruppen impfberechtigt. | Foto: Foto: Stadt Essen

Neue Chance für zahlreiche Personengruppen
Weitere Impfangebote

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) hat per Erlass unter anderem die Impfung weiterer Personen geregelt. So können seit Donnerstag, 6. Mai, folgende Personengruppen unter Tel. 0800/11611701 oder online auf www.116117.de über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein einen Impftermin in einem Impfzentrum ihrer Wahl vereinbaren. Außerdem verkündete Gesundheitsminister Jens Spahn am Donnerstag, die Impfpriorisierung für Astrazeneca ganz...

  • Essen
  • 07.05.21
  • 1
Ratgeber
Lolli Test Logo des Schulministeriums NRW | Foto: Schulministeriums NRW

Schulen in Essen öffnen Montag wieder
Lolli Test in Grund und Förderschulen

Was genau anders ist erklärt ein Elternbrief des Schulministeriums NRW in einem Elternbrief. Hier ein Auszug mit Ergänzungen. Die Schülerinnen und Schüler an den Grundschulen und Förderschulen werden mit einem „Lolli-Test“, einem einfachen Speicheltest, zweimal pro Woche in ihrer Lerngruppe auf das Corona-Virus getestet. Die Handhabung des Lolli-Tests ist einfach und altersgerecht: Dabei lutschen die Schülerinnen und Schüler 30 Sekunden lang auf einem Abstrichtupfer (Lolli). Die Abstrichtupfer...

  • Essen-Süd
  • 07.05.21
Kultur
Opulent zeigt sich zum Schluss der Komödie vor allem auch das Bühnenbild von Aurel Lenfert. Überdimensional große Blumen wachsen empor. | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

Bühnenbildner Aurel Lenfert setzt auf Opulenz bei Oscar Wildes "Bunbury"
Schauspiel Essen: "In Pandemiezeiten muss es groß sein"

Die Premiere von Oscar Wildes "Bunbury" im Grillo-Theater muss bis auf Weiteres verschoben werden. Die aktuellen Inzidenzwerte lassen nicht unbedingt den Glauben an baldige Premieren im Theaterbetrieb zu. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und so bleibt auch Bühnen- und Kostümbildner Aurel Lenfert optimistisch und freut sich, "wenn es irgendwann weitergeht und alle geimpft sind". Bis dahin verbleibt sein Bühnenentwurf für Oscar Wildes "Bunbury - Ernst ist das Leben" in den...

  • Essen-Süd
  • 06.05.21
  • 1