Corona

Beiträge zum Thema Corona

Politik
Brandbrief Markus Söder | Foto: Umbehaue

Brandbrief von Söder und Kretschmann
Forderung an die Länderchefs die Notbremse zu ziehen.

Wirbel in den Bundesländern durch die Aufforderung die vereinbarte Notbremse sofort Umzusetzen. Der Virologe Drosten fordert sogar den Holzhammer und einen Lockdown wie zu Beginn der Pandemie. Erste Reaktionen aus dem Norden. Hamburg verhängt über Ostern eine Ausgangssperre von 21 – 5 Uhr. Die Kitas werden nach Ostern wieder einen Notbetrieb fahren. Schleswig Holstein will nach Ostern alle Schüler und Lehrer regelmäßig verpflichtet testen. Ohne Test darf niemand ein Schulgebäude betreten. NRW ?...

  • Essen-Süd
  • 31.03.21
Ratgeber
impfstopp für unter 60 jährige mit AstraZeneca | Foto: Umbehaue

AstraZeneca ist sicher sagt die Politik aber nur für 60 jährige
AstraZeneca ist verbrannt

Egal was die Politiker nun wiedersagen, der Impfstoff von AstraZeneca ist verbrannt. Es gibt, wenn überhaupt noch kaum Akzeptanz. Jetzt dürfen sich 60-jährige vorab mit diesem Impfstoff impfen lassen. Markus Söder sagt sogar, besonders mutige Menschen können sich impfen lassen. Das Risiko sei geringer als die Gefahr von schweren Corona Erkrankungen. Was würden die 9 Todesopfer dazu wohl sagen? Ja es sind jetzt erst einmal „nur“ 9 Todesfälle, bei Millionen Impfungen in der kurzen Zeit. Zunächst...

  • Essen-Süd
  • 31.03.21
  • 1
Ratgeber
wieder AstraZeneca | Foto: Umbehaue

Wieder einmal Astrazeneca
Erneute Todesfälle und Thrombosen auch in Essen

Wieder steht der Impfstoff von AstraZeneca in Verdacht für Todesfälle nach einer Impfung verantwortlich zu sein. Berlin setzt die Corona-Impfungen mit dem Vakzin des Herstellers AstraZeneca für Frauen unter 60 Jahren vorsorglich aus. Die Charité hat bis auf Weiteres, alle Impfungen ihrer Mitarbeiterinnen unter 55 Jahren mit dem Impfstoff von AstraZeneca gestoppt. Auch Euskirchen impft weiterhin keine Frauen unter 55 mit dem Impfstoff von AstraZeneca Eine geimpfte Frau im Alter von 47 Jahren war...

  • Essen-Süd
  • 30.03.21
  • 2
Politik
Angel Merkel bei Anne will | Foto: Umbehaue

Armin Laschet verstößt gegen Beschlüsse
Modelversuche in Deutschland, Bürger als Versuchskaninchen

Bürger als Versuchskaninchen Armin Laschet in NRW und auch andere Ministerpräsidenten verstoßen gegen ihre mit verabschiedete Corona Maßnahmen, das sagte gestern auf Nachfrage Angela Merkel bei Anne Will. Die Bundeskanzlerin, beklagte dabei die Umsetzung der verabschiedeten Maßnahmen für die Notbremse, die ab heute Bundesweit wieder greifen soll. Die Bundesländer legen die Notbremse locker aus und setzen allein auf Testungen. Es sei aber klar geregelt, dass erst ab einer dauerhaft sinkenden...

  • Essen-Süd
  • 29.03.21
Politik
Wann werden die Tests in Schulen und Kita kommen? | Foto: Umbehaue

Inzidenz bei Kleinkindern liegt über 100
Kinder in Kita, Schulen und in der Familie gefährdet

Beschluss der Länder zum Testen an Schulen und Kitas. "Die Testungen von Beschäftigten im Bildungsbereich und von Schülerinnen und Schülern werden weiter ausgebaut, es werden baldmöglichst zwei Testungen pro Woche angestrebt, bis zu den Osterferien soll jedes Kind einmal getestet worden sein“. Heute beginnen die Ferien und? Es ist nichts passiert. Tests der Schüler und Kita Kinder, sind wenn nur in kleinem Umfang durchgeführt worden. Die Schulen warten immer noch auf Test Kits. Die Lieferung...

  • Essen-Süd
  • 27.03.21
LK-Gemeinschaft
Ab Montag nur noch mit Maske in der City | Foto: Umbehaue

Wieder keine richtige Notbremse in Essen
Einkaufen nun mit negativ Test möglich

Gerade erst wurde die Umsetzung der Notbremse noch mal gefordert. Aber jetzt ist die Funktion schon wieder gestört. Sonderwege in NRW und Essen Heute schon lange Schlangen im Testzentrum in der Lichtburg. Die Notbremse wird nicht fest angezogen. Geschäfte, Baumärkte und körpernahe Dienstleistungen müssen nicht schließen. Ab Montag brauchen Essener Bürger einen negativen Corona-Schnelltest, um Einkäufe zu erledigen. Mit diesem Test ist dann Click & Meet weiterhin möglich. Aber die Beschränkung...

  • Essen-Süd
  • 27.03.21
  • 2
Politik
Das Land NRW hat in 31 Städten und Kreisen die Notbremse verhängt, weil die Inzidenzen zu hoch sind. | Foto: Foto: Pixabay

Ab 29. März
In 31 Kreisen und Städten gilt die Notbremse

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat auf Grundlage der neuen Coronaschutzverordnung die Corona-Notbremse für 31 Kreise und kreisfreie Städte angeordnet. Sie tritt am Montag, 29. März, in Kraft, und betrifft Regionen, die an mindestens drei Tagen eine Inzidenz über 100 hatten. Hier gilt die Notbremse - vorausgesetzt, die entsprechende Stadt/Region macht nicht von der verstärkten Test-Möglichkeit Gebrauch: Städteregion Aachen (will Sonderregelung in Anspruch nehmen)Stadt...

  • Essen
  • 27.03.21
  • 12
  • 1
Blaulicht
"Skandal" in Essen | Foto: umbehaue

Polizeieinsatz im Impfzentrum Essen
Arzt soll drei liegen gebliebene Impfdosen verimpft haben.

Ist das nicht übertrieben? Ein Arzt des Impfzentrums Essen wurde angezeigt, da er drei Personen mit übriggebliebenem Impfstoff geimpft hatte die noch nicht berechtigt waren. Hut ab für den Arzt, obwohl auch ein Geschmäcke dabei ist. Eine Person soll seine Ehefrau sein. Die Reaktion auf diese Aktion ist allerdings sehr heftig, andere Ärzte werden sich es überlegen, ob sie so handeln und dann lieber die Impfdosen die nicht abgerufen wurden vernichten. Das kann doch nicht der Sinn sein. Die...

  • Essen-Süd
  • 26.03.21
Politik
Kommando Zurück | Foto: umbehaue

Doch keine Osterruhe
Merkel nimmt die Entscheidung zurück

Kanzlerin Angela Merkel bei den Menschen in Deutschland entschuldigt. Die Idee sei „mit bester Absicht entworfen worden“, sagte Merkel in ihre Pressekonferenz. Man müsse es unbedingt schaffen, die dritte Welle der Pandemie zu bremsen. Dennoch war die Idee der sogenannten Osterruhe ein Fehler, bei dem sie die Verantwortung übernimmt. Zuspruch erhält sie von Armin Laschet und Markus Söder. Somit kann man doch „entspannt“ am Donnerstag einkaufen.

  • Essen-Süd
  • 24.03.21
Politik

Doch keine Osterruhe
Merkel: "Das war ein Fehler"

Kanzlerin Angela Merkel hat soeben die Osterruhe zurückgenommen. Die beiden Ruhetage am Gründonnerstag und Karsamstag finden nicht statt. "Ich werde die Ruhetage am Gründonnerstag und Karsamstag stoppen", so Merkel. "Das war ein Fehler". Nutzen und Aufwand stünden in keinem Verhältnis. Sie nahm die Verantwortung allein auf ihre Kappe und entschuldigte sich bei den Bürgern für diesen Fehler.

  • Essen
  • 24.03.21
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Impfzentrum möchte mehr Impfen | Foto: Umbehaue

Starre Impfreihenfolge sorgt für Ärger
Jetzt greifen auch große Arbeitgeber ein

Immer noch gibt es die Starre Impfreihenfolge, mit viel zu knappen Impfstoff. Auch wenn es am Ende des Tages noch freie Impfdosen im Impfzentrum Essen übrig sind, dürfen diese nicht an Personen außerhalb der Festgelegten Impfreihenfolge verimpft werden. Tempo, Tempo, Tempo beim Impfen sagen alle Politiker, doch hier stehen sie auf der Bremse. 400 Termine wäre zusätzlich möglich und auch der Impfstoff wäre verfügbar. Aber die nächste Gruppe der 70 – 80 jährigen, darf noch nicht geimpft werden....

  • Essen-Süd
  • 24.03.21
LK-Gemeinschaft
Familie in der Zukunft, alles mit Abstand | Foto: Umbehaue

Wo kommt die Corona Infektionen denn her?
Vorsicht besser Familien abschaffen

Eine Glosse, zum Teil nicht ganz ernst gemeint. Statistiken sagen, die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Jetzt versucht man einmal mehr zu ermitteln, wo die Corona Infektionen herkommen. Dabei stellt sich jede betroffene Partei, als nicht relevant da und zeigt mit dem Finger auf andere. Um das alles positives Dazustellen bemüht man immer wieder die Statistik. Infektionstreiber: Nummer eins sind Private treffen mit 0,6 % Nummer zwei die Familien selbst mit 0,5 % Nummer drei der Arbeitsplatz...

  • Essen-Süd
  • 24.03.21
Politik
Das Einkaufen in Geschäften ist ab 29. März in NRW verboten.  | Foto: Foto: Pixabay

Corona-Beschlüsse
Update: Notbremse in NRW ab 29. März in Städten mit Inzidenz über 100

Die Beschränkungen werden ausgeweitet, Lockerungen zurückgenommen. In NRW wird zudem ab 29. März die Notbremse in Städten und Kreisen mit einer Inzidenz über 100 in Kraft treten - mit Auswirkungen für den Einzelhandel.    OsternDie geplante Osterruhe hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zurückgenommen. Während der fünf Tage gilt ein Verbot von Ansammlungen im öffentlichen Raum. Kirchen werden aufgefordert, Gottesdienste nur virtuell durchzuführen. Zu den Kontaktbeschränkungen hat NRWs...

  • Essen
  • 23.03.21
  • 19
  • 3
Wirtschaft
Dürfen wieder öffnen, ohne Beschränkungen | Foto: Umbehaue

Paukenschlag schon vor der Konferenz
Gericht öffnet den Einzelhandel in NRW ohne Beschränkungen

Gerichtsurteil in Münster öffnet den Einzelhandel ohne Beschränkungen Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat heute viele Corona-Beschränkungen im Einzelhandel für NRW außer Kraft gesetzt. Ab sofort gelte im gesamten Einzelhandel in NRW keine Kundenbegrenzung pro Quadratmeter mehr und auch die Terminbuchung entfalle. Die Beschränkungen verstoßen in ihrer derzeitigen Ausgestaltung gegen den verfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz, so das Gericht. Das Land NRW...

  • Essen-Süd
  • 22.03.21
  • 1
Politik
Heute ist es wieder soweit, Lockdown und kein Ende | Foto: Umbehaue

Weitere Einschränkungen können heute beschlossen werden.
Notbremse mit „Stubenarrest“

Die Anfang März beschlossene Notbremsregelung soll konsequent umgesetzt werden, so die Forderung im Vorfeld. Der Lockdown soll erneut bis zum 18.4. verlängert werden. Schulen und Kitas könnten schließen, ab einen Wert von 200, wenn Erzieher, Lehrer, Schüler oder zu betreute Kinder nicht zweimal pro Woche getestet werden könnten. Mit Blick auf die Ostertage appellieren Bund und Länder weiterhin eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, auf nicht zwingend notwendige Reisen im Inland und auch...

  • Essen-Süd
  • 22.03.21
Politik
Mit der Tigerente nach Spanien | Foto: Umbehaue

Spagat der Regierung, keine Reisen im Land zu Ostern
Lockdown wird bis nach Ostern verlängert.

Heute Ruft auch Olaf Scholz dazu auf, auf Reisen zu Ostern zu verzichten. Besuche in der Verwandtschaft sollten mit einem negativen Test aber möglich sein. Gleichzeitig steigt die TUI heute mit Flügen nach Mallorca ein und vermeldet eine Verdopplung der Buchungen zum gleichen Zeitraum des Jahres 2020. "Ganz" Deutschland trifft sich auf Mallorca. Wer kann es den Leuten den verübeln, wenn sie in ein sicheres Reisegebiet fliehen, in dem es nur eine Inzidenz von 21 gibt? Es war so gesehen ein...

  • Essen-Süd
  • 21.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schulschließung am Montag | Foto: Umbehaue

Schulbetrieb vorübergehend eingestellt
Trick 17 kurzeitige Schulschließung

Die Landesregierung wehrt sich mit Händen und Füßen gegen Schulschließungen, auch bei hoher Inzidenz. Jetzt kommt die Schulschließung durch die Hintertür und stellt Eltern vor Probleme. Lehrkräfte einer Grundschule werden am Samstag geimpft. Am Freitagnachmittag erreichte einige Eltern ein Elternbrief. Es wird ein Impftermin für Lehrkräfte am Samstag angekündigt. Vorsorglich wird man dazu angehalten sich eine Betreuung für Montag und evtl. am Dienstag für ihr Kind zu kümmern. Man gehe davon...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
Politik
News vom Impfgipfel  | Foto: Umbehaue

News vom Impfgipfel, jetzt geht’s los
Ab April dürfen Hausärzte Impfen

Bund und Länder wollen an der bisherigen Impfreihenfolge festhalten. Hausärzte sollen zum Beginn des Impfstarts eine Million Dosen bekommen. Deutschland erhält auch eine zusätzlichen Lieferung von Biontech über die EU 580.000 Dosen. Diese sollen im Bereich von Polen und Tschechien eingesetzt werden sollen, da dort das Virus B117 stark verbreitet ist. Ab dem 5 April werden zunächst rund eine Million Impfdosen für die Arztpraxen vorgesehen sein, für die letzte Aprilwoche werden mehr als 3,1...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Es geht wieder weiter | Foto: Umbehaue

Go mit seltenen extremen Nebenwirkungen
Auch Essen impft wieder mit AstraZeneca

Die EMA in Amsterdam hatte gestern um 17 Uhr die Freigabe für AstraZeneca wiedergegeben. Zwar kann es in seltenen Fällen, zu sehr schweren Blutgerinnseln im Gehirn kommen, aber der Nutzen ist größer als das Risiko. In Deutschland beträgt das Risiko 1:250000. Hört sich so eigentlich auch vertretbar an, aber ist es auch vertretbar für den einen? Zur Beruhigung soll nun auch im Beipackzettel darauf hingewiesen werden. Schließlich steht auch in einem Beipackzettel für frei verkäuflichen...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kita geschlossen | Foto: Umbehaue

Probleme für Eltern nur Notbetrieb
Nach Impfung mit AstraZeneca Kita dicht

Positiv, die Betreuer / Erzieher von Kitas werden nun auch geimpft, bis gestern. Die Belegschaft einer Kita wurde am Sonntag mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft. Gut in jedem Fall, dass dieses am Wochenende durchgeführt wurde, somit musste die Kita nicht schließen und die Eltern konnten ihrer Kinder in die Betreuung geben. Nicht so ganz glücklich im Nachhinein, dass alle 12 Mitarbeiter der Kita geimpft wurden. So kam leider der Super Gau für die Eltern. 10 der 12 Mitarbeiter, haben sich...

  • Essen-Süd
  • 15.03.21
  • 3
Ratgeber
Impfstop mit AstraZeneca | Foto: Umbehaue

Notbremse auch in Essen
Impfzentrum setzt Impfungen aus

Nachdem gestern auch die Niederlande, die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca ausgesetzt hat, zieht man auch nun in Essen nach. Das Bundesgesundheitsministerium teile soeben mit, dass auch in Deutschland vorsorglich die Impfung mit AstraZeneca aussetzt werden. Es sind Fälle von Thrombosen in zeitlicher Nähe zur Impfungen mit AstraZeneca aufgetreten. Daher erwartet dass Paul Ehrlich Institut nun weitere Untersuchungen zur Ursache. In Essen werden nun 5000 Corona Impftermine abgesagt Wie...

  • Essen-Süd
  • 15.03.21
Politik
Auch Ostern geschlossen | Foto: Umbehaue

Infektionszahlen steigen wieder dramatisch
Angst vor der Notbremsen noch vor Ostern

Die gerade erst eingeführten Lockerungen dürften in einigen Bundesländern vor Ostern schon wieder enden. Am Sonntag lag die Inzidenz bei 79 wie das Robert Koch-Institut mitteilte. Viele Lockerungsschritte dürften deswegen noch vor Ostern wieder zurückgenommen werden. Ab einer Inzidenz von 100 ist eine „Notbremse“ in dem Beschluss vom 7.3 vorgesehen. Überall dort, wo die 100 an drei Tagen überschritten wird, sollen automatisch wieder die Maßnahmen vom 7. März gelten. Die Blumenläden,...

  • Essen-Süd
  • 14.03.21
LK-Gemeinschaft
Es geht den Bach herrunter | Foto: Umbehaue

Angst in Deutschland
Neue Höchststände erwartet, es geht den Bach runter

Der erste Flieger nach Mallorca ist in Düsseldorf abgehoben, von Zurückhaltung keine Spur. Die Grenzen nach Polen sollen geschlossen werden. Pendler müssen sich alle zwei Tage Corona negativ testen lassen. Polen und Tschechen entwickeln sich zum neuen B.1.1.7 Hotspot in Europa. Jetzt wird es sich zeigen, wie der Reiseverkehr und das berufliche Pendeln, sich in der Inzidenz auswirken werden. Das RKI warnt aber schon. Nach Ostern rechnet man schon mit einer Inzidenz vom 350 und 30000 täglichen...

  • Essen-Süd
  • 14.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.