Corona

Beiträge zum Thema Corona

Politik
Die Essener Innenstadt: Wenn die Geschäfte wieder schließen, dürfte sie wieder so leer sein.  | Foto: Umbehaue

Lockdown, Schule, Feiertage
Harte Maßnahmen für NRW

Fast 30.000 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden, fast 600 Tote: "Wir brauchen eine Vor-Quarantäne vor dem Weihnachtsfest", so Ministerpräsident Armin Laschet. So müssen Schüler in NRW ab kommenden Montag, 14. Dezember, nicht mehr in die Schule. Laschet setzt sich für einen "schnellstmöglichen Lockdown" ein. Die Kontaktbeschränkungen an Weihnachten und Silvester werden verschärft.  Die heute verkündeten Änderungen im Überblick: SchuleSchüler der ersten bis siebten Klassen dürfen in der...

  • Essen
  • 11.12.20
  • 19
  • 5
Ratgeber

Corona aktuell in Oberhausen
Immer mehr Bürger im Krankenhaus

Aktuelle Informationen vom Oberhausener Corona-Krisenstab von Dienstag, 8. Dezember 2020 (Stand 10 Uhr) Die aktuellen Zahlen Aktuell infizierte Personen: 571 (552) Inzwischen wieder genesene Personen: 2826 (2767) Todesfälle: 47 (48) Hinweis: Die Korrektur eines Todesscheines führte gemäß der LZG Vorgaben zu einer Korrektur der Todeszahlen. Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 1107 (1095) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 3444...

  • Oberhausen
  • 08.12.20
Ratgeber

Corona in Oberhausen / Die aktuellen Zahlen
Krisenstab der Stadt gibt drei weitere Todesfälle bekannt

Der Krisenstab Oberhausen gibt die aktuelle Informationen von Freitag, 4. Dezember  (Stand 12 Uhr) bekannt:  Bedauerlicherweise gibt es im Zusammenhang mit Corona drei weitere Todesfälle zu beklagen. Dabei handelt es sich um einen 80-Jährigen und einen 81-Jährigen sowie eine 85-Jährige. Hinweis: Nach dem Infektionsschutzgesetz finden Eingang in die Zählung der Todesfälle sowohl Personen, die an Corona verstorben sind, als auch solche, die mit Corona gestorben sind. Das Robert Koch-Institut...

  • Oberhausen
  • 04.12.20
Ratgeber

Aktuelle Informationen des Krisenstabs Oberhausen
Drei weitere Corona-Todesfälle zu beklagen

Der Krisenstab Oberhausen gibt die aktuellen Informationen von Donnerstag, 3. Dezember, (Stand 11 Uhr) bekannt: Bedauerlicherweise gibt es im Zusammenhang mit Corona drei weitere Todesfälle zu beklagen. Dabei handelt es sich um eine 88-Jährige und eine 98-Jährige sowie um einen 80-Jährigen. Hinweis: Nach dem Infektionsschutzgesetz finden Eingang in die Zählung der Todesfälle sowohl Personen, die an Corona verstorben sind, als auch solche, die mit Corona gestorben sind. Das Robert Koch-Institut...

  • Oberhausen
  • 03.12.20
Ratgeber
WBO-Mitarbeiter Tim Ossadnik (l.) mit WBO-Geschäftsführer Andreas Kußel vor einem WBO-Fahrzeug, das regelmäßig im gesamten Stadtgebiet mit diesem Slogan unterwegs ist. | Foto: Stadt Oberhausen

Kampagne zu Corona
WBO unterstützt mit Werbung auf den Fahrzeugen

Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infizierten hat die Stadt Oberhausen eine breit angelegte Kampagne mit dem Slogan „Corona ist nicht lustig – aber Disziplin auch kein Drama“ entwickelt. Auf verschiedenen Wegen soll damit noch einmal zusätzlich und eindringlich an alleBürger appelliert werden, im Rahmen der geltenden Coronaschutzvorschriften Abstand halten, die Hygiene beachten, Alltagsmasken zu tragen, Räume regelmäßig zu lüften und die Corona-Warn-App zu nutzen. Auch die...

  • Oberhausen
  • 02.12.20
Ratgeber

Stadt gibt aktuelle Zahlen zur Coronalage bekannt
Zahl der infizierten Personen leicht angestiegen

Der Krisenstab Oberhausen teilt aktuelle Informationen von Mittwoch, 2. Dezember (Stand 11 Uhr), mit.  Die aktuellen Zahlen Aktuell infizierte Personen: 647 (633) Inzwischen wieder genesene Personen: 2384 (2350) Todesfälle: 35 (35) Hinweis: Das LZG meldet 36 verstorbene Personen. Dies ist nicht korrekt, da eine Person zwar in einem Oberhausener Krankenhaus verstarb, aber in Bottrop wohnte. Dies ist inzwischen dem LZG auch so seitens der Stadt Oberhausen mitgeteilt worden. Gesamtzahl der in...

  • Oberhausen
  • 02.12.20
Ratgeber
Gegen Grippe kann man sich impfen lassen, gegen das Coronavirus bald auch. | Foto: Lokalkompass

Stadt Oberhausen plant Corona-Impfzentrum
Mit Willy-Jürissen-Halle wurde passende Immobilie gefunden

Die Stadt Oberhausen hat in den letzten Tagen unter Hochdruck an den Vorbereitungen für ein Impfzentrum gearbeitet und die Immobiliensuche bereits erfolgreich abgeschlossen. „Wir haben mit Feuerwehr und DRK sowie dem städtischen Immobilienmanagement 14 Immobilien geprüft. Die Wahl ist auf den Standort Willy-Jürissen-Halle an der Lothringer Straße 75 gefallen. Hier haben wir neben einer guten Erreichbarkeit auch die notwendige Infrastruktur, um zuverlässig die Landesvorgaben zur Hygiene...

  • Oberhausen
  • 01.12.20
  • 1
Ratgeber

Krisenstab der Stadt informiert über aktuelle Coronasituation
Zwei weitere Todesfälle in Oberhausen

Der Krisenstab Oberhausen teilt die aktuellen Informationen von Dienstag, 1. Dezember, Stand 14 Uhr mit. Bedauerlicherweise gibt es im Zusammenhang mit Corona zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Dabei handelt es sich um einen 84-Jährigen und um einen 60-Jährigen. Hinweis: Nach dem Infektionsschutzgesetz finden Eingang in die Zählung der Todesfälle sowohl Personen, die an Corona verstorben sind, als auch solche, die mit Corona gestorben sind. Das Robert Koch-Institut nimmt als Bundesbehörde für...

  • Oberhausen
  • 01.12.20
Ratgeber
In der Stadtteilbibliothek in Osterfeld können donnerstags wieder Bücher ausgeliehen werden. | Foto: Symbolfoto/Lokalkompass

Stadtbibliothek Osterfeld ab 3. Dezember wieder eingeschränkt geöffnet
Lesefutter für kleine und große Bücherfreunde

Die Stadtbibliothek Osterfeld ist ab Donnerstag, 3. Dezember, wieder eingeschränkt geöffnet.  Obwohl das Osterfelder Bibliotheksteam den Bereich Gesundheit bei der Corona Kontaktnachverfolgung noch bis Ende Dezember unterstützt, öffnet die Stadtbibliothek donnerstags in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ihre Türen für die Medienausleihe. Kontakt: Mail an bibliothek.osterfeld@oberhausen.de oder telefonisch unter 0208 468406-66.

  • Oberhausen
  • 01.12.20
Ratgeber

Corona aktuell in Oberhausen
Zahl der infizierten Personen ist gesunken

Der Corona-Krisenstab der Stadt Oberhausen vermeldet aktuelle Informationen von Montag, 30. November (Stand 11 Uhr). Die aktuellen Zahlen Aktuell infizierte Personen: 698 (792) Inzwischen wieder genesene Personen: 2249 (2134) Todesfälle: 33 (33) Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 1230 (1372) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 2980 (2959) Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen: 147,6 (143,3)...

  • Oberhausen
  • 30.11.20
LK-Gemeinschaft
OB Daniel Schranz, Alt-Ob Friedhelm van den Mond, Verleger Ha-Jo Plitt und Sparkassen-Chef Oliver Mebus (v.l.) präsentieren im Rathaus voller Stolz das Jahrbuch "Oberhausen 21" und Van den Monds Erinnerungen "Vor der Hacke war es duster" als "Doppelpack".
Fotos: Carsten Walden
5 Bilder

Jahrbuch „Oberhausen 21“ und Friedhelm van den Monds Lebenserinnerungen im lesenswerten „Doppelpack“
„Aus der Geschichte für die Zukunft lernen“

„Unfassbar, wie die Zeit vergeht!“ Dieser Satz zog sich wie ein roter Faden durch zahlreiche Anekdoten, Anmerkungen, Feststellungen und Erinnerungen, als jetzt im Rathaus das „druckfrische“, mittlerweile 38. Oberhausener Jahrbuch vorgestellt wurde. Oberbürgermeister Daniel Schranz war wie stets mit von der Partie, und diesmal auch Alt-OB Friedhelm van den Mond. Dessen Anwesenheit hatte einen besonderen Grund, denn seine ganz persönlichen Kindheitserinnerungen, sein Rückblick auf harte...

  • Oberhausen
  • 30.11.20
Kultur
27 Bilder

Positiver Akzent
Mit Malerei gegen Corona

Eine etwa acht Meter lange Hauswand diente Künstlerin Nadja Zikes kürzlich als Leinwand, die sie mit abstrakten Motiven aus dem Leben gestaltete. "Ich möchte damit in dieser ungewöhnlichen und schwierigen Zeit einen positiven, farbenfrohen Akzent setzen", so ihre Erklärung. Das Kunstwerk kann an der Walsumermarkstraße, Ecke Dunkelschlag bestaunt werden. Fotos: Rüdiger Marquitan.

  • Oberhausen
  • 23.11.20
  • 1
Kultur

Mitglied einer Schafherde?
Albert Einstein und Corona

"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein." Dies Zitat von Albert Einstein trifft neuerdings auf unsere ungewöhnliche Situation ziemlich gut zu. Nein, Einstein war kein Leugner oder Idiot in irgend einer Weise, das kann man nicht behaupten. Vielleicht war er Realist mit Überblick, was man von einer Schafherde nicht oft behaupten kann. Dort drängt sich alles zusammen, kuschelt, um das eigene Wohlbefinden und vor allem die Sicherheit zu...

  • Oberhausen
  • 16.11.20
Sport
Entstehung des Führungstreffers beim 2:0 in Bergisch Gladbach: Joshua Endres (l.) wurde gefoult, Simon Engelmann (r.) verwandelte den Elfmeter sicher. | Foto: Markus Endberg

RWE-Heimspiel abgesagt
Corona-Infektionsfall beim SV Straelen

Mit einem Heimsieg am Samstag gegen den SV Straelen wollte Rot-Weiss Essen seine Erfolgsserie in der Fußball-Regionalliga West auf 13 Spiele verlängern und seine frisch eroberte Spitzenposition verteidigen. Daraus wird jedoch nichts. Am Donnerstagmittag wurde die Partie abgesagt, nachdem der Neuling vom Niederrhein den Westdeutschen Fußballverband über eine Corona-Infektionsfall in seinen Reihen informiert hatte. Wann die Partie nachgeholt wird, steht noch nicht fest. Somit hat die U23 von...

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.20
Ratgeber
Einkaufswagen sind auch im Lockdown genügend vorhanden. | Foto: Michael Köster

Lockdown-Woche 2 in Essen hat begonnen
Gastronomie geschlossen, Gedränge im Supermarkt

Die Lockdown-Woche 2 hat begonnen. Restaurants und Cafés mussten vor acht Tagen schließen, obwohl sich die Abstands- und Hygienekonzepte selbst nach Meinung von Experten zumeist bewährt hatten. In manchen Supermärkten geht es hingegen zu, als sei am nächsten Wochenende schon Weihnachten. Montagvormittag bei Kaufland in Essen: Im ersten Untergeschoss kann man froh sein, wenn man noch einen freien Parkplatz findet. Umso überraschender, dass an der Sammelstelle in der Tiefgarage und vor allem am...

  • Essen-Borbeck
  • 09.11.20
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Gemeinsame Lichteraktion der Caritas
Sterne leuchten als Zeichen der Hoffnung

Die Caritas Oberhausen ruft gemeinsam mit Caritas International zur Lichteraktion „Eine Million Sterne“ auf, mit der ein Zeichen der Hoffnung gesetzt werden soll  – für Menschen in Not hier und weltweit. Mitten im Corona-Lockdown kann die Aktion nicht wie üblich auf öffentlichen Plätzen mit einem Meer aus Kerzen stattfinden. „Wir wollen trotzdem gemeinsam – wenn auch räumlich getrennt – ein Zeichen setzen und schließen uns der digitalen Lichteraktion am 14. November an“, erklärt Caritasdirektor...

  • Oberhausen
  • 09.11.20
Ratgeber

Corona aktuell in Oberhausen
Anstieg hält unvermindert an

Der Corona-Krisenstab der Stadt Oberhausen meldet aktuelle Informationen von Sonntag, 25. Oktober (8 Uhr): Aktuell infizierte Personen: 294 (249) Inzwischen wieder genesene Personen: 671 (664) Todesfälle: 17 (17) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 982 (930) Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen: 93,9 (84,5) Hinweis: Die Zahlen stellen immer eine Momentaufnahme dar. Das heißt: Sie verändern sich im Laufe eines Tages, da zum...

  • Oberhausen
  • 25.10.20
Ratgeber

Corona aktuell in Oberhausen
Ungebremster Anstieg der Infizierten

Der Corona-Krisenstab der Stadt Oberhausen meldet aktuelle Informationen von Freitag, 23. Oktober 2020 (Stand 8 Uhr) Aktuell infizierte Personen: 212 (194) Inzwischen wieder genesene Personen: 658 (646) Todesfälle: 17 (17) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 887 (857) Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen: 69,3 (62,6) Hinweis: Die Zahlen stellen immer eine Momentaufnahme dar. Das heißt: Sie verändern sich im Laufe eines Tages,...

  • Oberhausen
  • 23.10.20
Ratgeber

Aktuelle Corona-Zahlen in Oberhausen
Inzidenzwert 35 am 15. Oktober überschritten

Am Donnerstagnachmittag, 15. Oktober, hat der Inzidenzwert auch in Oberhausen die 35er Marke überschritten. Damit ist die Stadt verpflichtet, eine Allgemeinverfügung zu erlassen. Demnach ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in geschlossenen Räumen bei Konzerten und Aufführungen auch am Sitzplatz Pflicht. Auch für Zuschauer von Sportveranstaltungen gilt eine Maskenpflicht. Veranstaltungen und Versammlungen mit mehr als 1.000 Personen sind untersagt. Der Krisenstab Oberhausen hat am Freitag,...

  • Oberhausen
  • 16.10.20
Ratgeber

Aktuelle Corona-Zahlen in Oberhausen. Stand 15. Oktober
Inzidenz kurz vor der "magischen" 35er-Marke

Der Krisenstab Oberhausen hat am Donnerstag, 15. Oktober, um 11 Uhr folgende Corona-Zahlen bekanntgegeben (in Klammern die Vortagszahlen): Die aktuellen Zahlen Aktuell infizierte Personen: 93 (71) Inzwischen wieder genesene Personen: 616 (616) Todesfälle: 16 (15) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 725 (702) Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen: 34,2 (28,5) Quarantäne Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen...

  • Oberhausen
  • 14.10.20
  • 1
Ratgeber

Aktuelle Corona-Zahlen in Oberhausen
692 Infektionen, 612 Gesunde, 65 Erkrankte

Der Krisenstab Oberhausen hat am Dienstag, 13. Oktober, um 10 Uhr folgende Corona-Zahlen bekanntgegeben (in Klammern die Vortagszahlen): Aktuell infizierte Personen: 65 (69) Wieder genesene Personen: 612 (603) Todesfälle: 15 (15) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 692 (687) Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen: 26,6 (27,5) Quarantäne Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 500 (484) Im Krankenhaus: 7...

  • Oberhausen
  • 13.10.20
Ratgeber

Aktuelle Informationen aus dem Krisenstab von Montag, 12. Oktober 2020 (Stand 9 Uhr)
Noch liegt Oberhausen unter der kritischen Marke

Appell an alle Oberhausener Bürger Angesichts der seit einigen Tagen wieder ansteigenden Neuinfektionen appelliert Krisenstabsleiter Michael Jehn an alle Oberhausenerinnen und Oberhausener: „Befolgen Sie bitte weiterhin die Vorschriften der Coronaschutzverordnung. Halten Sie Abstand, tragen Sie Mund-Nase-Bedeckung, füllen Sie die Listen in Gaststätten, Restaurants etc. gewissenhaft aus. Nur so kann es gelingen, eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.“ Die aktuellen Zahlen...

  • Oberhausen
  • 12.10.20
Ratgeber

Aktuelle Corona-Zahlen in Oberhausen
666 Infektionen, 590 Gesunde, 62 Erkrankte

Der Krisenstab Oberhausen hat am Sonntag, 11. Oktober folgende Corona-Zahlen bekanntgegeben (in Klammern die Vortagszahlen): Aktuell infizierte Personen: 69 (72) Wieder genesene Personen:  603 (590) Todesfälle: 15 (15) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 687 (677) Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen: 27,5 (22,7) Quarantäne Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 415 (379) Im Krankenhaus: 10 (9)...

  • Oberhausen
  • 08.10.20
Ratgeber

Zwei Millionen Corona-Hilfe
Förderung für Kreative, Sport und Freizeit

Die Corona-Pandemie hat die wirtschaftlichen Strukturen Deutschlands massiv getroffen. Viele kleine und große Unternehmen, Vereine und Selbstständige stehen vor großen wirtschaftlichen und sogar vor existentiellen Herausforderungen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Förderprogramme des Bundes und des Landes und mit dem aktuell in der Gesetzgebung befindlichen Konjunkturpaket der Bundesregierung viele mögliche Unterstützungsleistungen. Dennoch können viele Oberhausener Akteure nicht oder nur...

  • Oberhausen
  • 08.10.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.