Corona

Beiträge zum Thema Corona

Blaulicht
Sechs Corona-Neuinfektionen vermeldet das Kreisgesundheitsamt für Gladbeck. Dennoch ist der lokale Inzidenzwert am zweiten Tag in Folge leicht gesunken. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 12. August liegen vor
Gladbecker Inzidenzwert sinkt am zweiten Tag in Folge

Das lässt jedenfalls hoffen: Zwar wurden dem Kreisgesundheitsamt Recklinghausen aus Gladbeck in den vergangenen 24 Stunden weitere Corona-Neuinfektionen gemeldet, dennoch ist der Inzidenzwert vor Ort erneut gesunken und damit am zweiten Tag in Folge. Auch auf Kreisebene konnte ein leichter Rückgang des Wertes registriert werden, womit die Inzidenz weiterhin unter der wichtigen 35er-Marke verbleibt. Zuversichtlich stimmt auch die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen keinen weiteren...

  • Gladbeck
  • 12.08.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Hilfe... bald auf 60!?!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 58.2 (Vortag: 51)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 26578 (+88) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 450* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 29 in Krankenhäusern behandelt, davon 5 auf Intensivstationen. 25600* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 440 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 12.08.21
  • 1
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Mittwoch, 11. August - Impfbus ist unterwegs

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.688 bestätigte Corona-Fälle, Stand Mittwoch, 11. August. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 19 gestiegen. 140 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 64 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.181 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 21,9 (Vortag 21,6). Die aktuell 140 Erkrankten...

  • Witten
  • 11.08.21
Ratgeber
Der Impf-Bus zu Gast bei OBI in Schwelm. Foto: sara
3 Bilder

Impf-Bus ist weiter mit allen Impfstoffen unterwegs - diese Woche Termine in Ennepetal und Schwelm
Über 2.000 "Bus-Geimpfte" im Ennepe-Ruhr-Kreis

Der Impfbus ist weiter quer durch den Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs. Über 2.000 Menschen haben sich auf diesem Wege bereits schnell und ohne große Wege spritzen lassen. "Ich bin noch ohne Fahrschein", steuert der erste "Fahrgast" in Schwelm fest entschlossen auf den Impf-Bus zu. Ein Ticket oder eine Rundfahrt bekommt er an diesem Fahrzeug zwar nicht, dafür aber seine Schutzimpfung gegen das Corona-Virus. "Geben Sie mir Johnson & Johnson, dann brauch ich nicht noch mal wiederkommen!" Von Sara...

  • Schwelm
  • 11.08.21
LK-Gemeinschaft
Den letzten Fassanstich zum Asberger Oktoberfest gab es am 5. Oktober 2019. Die Verantwortlichen hoffen, im nächsten Jahr wieder regulär feiern zu können. | Foto: Ulla Michels/ FUNKE Foto Services

Moers - Asberger Oktoberfest um ein weiteres Jahr verschoben
Auch mit Abstand noch nicht möglich

Das nächste Asberger Oktoberfest soll unbeschwert stattfinden Das Oktoberfest in Asberg muss um ein weiteres Jahr auf den 7. und 8. Oktober 2022 verschoben werden. Grund dafür ist weiterhin die unsichere Corona-Lage. Im nächsten Jahr sollen dann alle Gäste im neuen Sportpark in Asberg begrüßt werden. Karten behalten ihre Gültigkeit „Eine Veranstaltung wie das Oktoberfest funktioniert nicht auf Abstand, mit begrenzter Personenzahl und mit Mund-Nasen-Schutz. Die Besucher wollen ausgelassen...

  • Moers
  • 11.08.21
Ratgeber

Impfen geht voran
Bochum Inzidenz 53,1

Die Corona -Zahlen steigen an die Inzidenz liegt nun bei 53,1.Das heißt für uns Bochumer*innen das ist der sechste Tag in Folge Ü 35. Impfungen gehen voran: Die Corona-Impfungen in Bochum gehen weiter voran. Gestern wurden 1.756 Corona Impfungen durchgeführt. Das macht Hoffnung das irgendwann die Zahlen flott wieder sinken. Insgesamt 208.430 Bochumer*innen haben ihre Zweitimpfung erhalten. Am Montag (11.08) gab es 46 Neuinfektionen in Bochum. 244 Bürger*innen unserer Stadt sind nachweislich...

  • Bochum
  • 11.08.21
  • 9
Blaulicht
Weitere vier Corona-Neuinfektionen wurden am 10. August in Gladbeck registriert. Dennoch ist der Inzidenzwert leicht gesunken. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 11. August liegen vor
Weitere Neuinfektionen in Gladbeck und trotzdem sinkt der Inzidenzwert

Eine Trendwende in Sachen "Corona" scheint einfach nicht in Sicht zu sein. Auch am gestrigen Montag, 10. August, wurden in Gladbeck wieder mehrere Neuinfektionen registriert. Der Inzidenzwert vor Ort ist indes leicht zurückgegangen und ist auf Kreisebene unverändert geblieben. Ein wenig zuversichtlich stimmt zumindest die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen keinen weiteren Todesfälle gab, die mit Corona in Verbindung gebracht werden kann. Aktuell (Stand 11. August, 6 Uhr, in den Klammern...

  • Gladbeck
  • 11.08.21
Ratgeber
Nicht mehr kostenlos, Covid Schnelltest für ungeimpfte | Foto: Umbehaue

Beschlüsse des Corona-Gipfels
Testpflicht ab Inzidenz 35 für Ungeimpfte

Testpflicht für Ungeimpfte in Innenräumen, ab einer Inzidenz von 35. Keine Kostenübernahme für die Tests ab dem 11.10 mehr. Das kann man sagen, sind die Leitsätze der Konferenz. Zutritt zu öffentlichen Innenräumen nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen. Ab einer Inzidenz von über 35, soll es spätestens vom 23. August angeben. Das gilt dann zum Beispiel für Besuche in Krankenhäusern, Heimen, Feste, Sportwettbewerbe, (wie Handball) in Innenräumen. Aber auch für die Innengastronomie,...

  • Essen-Süd
  • 11.08.21
LK-Gemeinschaft
Hans-Hermann Terheerd bleibt lieber zuhause. | Foto: Scholtheis
7 Bilder

Umfrage zum Thema „Corona und Urlaub“ - sind Sie schon weg oder bleiben Sie hier?
„Zuhause fühlt man sich doch am sichersten“

Corona und Urlaub - wie passt das eigentlich zusammen? Sollte man in aller Ruhe die erholsamen Tage im In- oder Ausland ohne Bedenken genießen oder doch lieber zuhause bleiben und auf bessere Zeiten hoffen? Die Coronalage gegen Ende der Ferien in Nordrhein-Westfalen bleibt angespannt - die Infektionszahlen steigen weiter. Quarantäne, ständige Kontrollen und Tests stehen nach und während des Urlaubes auf der Tagesordnung. Macht da das Reisen überhaupt noch Spaß? Die Redaktion fragte nach....

  • Moers
  • 11.08.21
LK-Gemeinschaft
Die Inzidenz in Gelsenkirchen steigt stetig an. Grafik: Sikora/Archiv

Steigende Inzidenz
Kein konkretes Ausbruchsgeschehen festgestellt

Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz in Gelsenkirchen bei 49,3. Damit ist die Zahl der Infektionen in den vergangenen Tagen dynamisch angestiegen. Bei der Auswertung der Fälle durch das Gesundheitsamt konnte allerdings kein konkretes Ausbruchsgeschehen festgestellt werden. GE. Es gibt nicht den einen Infektionsherd oder das Superspreader-Ereignis. Die Infektionen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Von den 200 aktiven Fällen lassen sich derzeit weniger als zehn Prozent auf Reiserückkehrer...

  • Gelsenkirchen
  • 11.08.21
Ratgeber
DÜSTERE AUSSICHTEN - Auf über 50 angestiegener Inzidenzwert!
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Hilfe... über 50!!!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 51 (Vortag: 46.8)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 26490 (+76) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 410* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 25 in Krankenhäusern behandelt, davon 7 auf Intensivstationen. 25600* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 440 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 11.08.21
Ratgeber
Das DRK-Testzentrum am Flughafen bleibt weiterhin geöffnet.  | Foto: Foto: DRK

DRK-Testzentrum am Luftschiffhangar
Test auch ohne Termine

Das Rote Kreuz in Essen bietet den Bürgertest am DRK-Testzentrum am Luftschiffhangar ab sofort auch ohne Termin an. „Wegen der steigenden Inzidenzwerte und der verringerten Anzahl an Testzentren in Essen und Mülheim vereinfachen wir den Anmeldeprozess, damit auch Kurzentschlossene die Möglichkeit haben, sich schnell und unkompliziert testen zu lassen“, erklärt Malte-Bo Lueg, Projektleiter beim Roten Kreuz Essen. Mit dem QR-Code-Verfahren per Smartphone gelingt die Anmeldung unkompliziert vor...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.08.21
Ratgeber
Das Info-Mobil ist wieder in der Stadt unterwegs. | Foto: Foto: Moritz Leick/Stadt Essen

Termine in der zweiten August-Woche
Corona-Info-Mobil

Seit Anfang Juni ist das Corona-Info-Mobil der Stadt Essen regelmäßig unterwegs. Dabei macht es an unterschiedlichen Tagen in verschiedenen Stadtteilen Halt. Mitarbeiter des Gesundheitsamtes, der Stadtteilarbeit des Jugendamtes sowie beispielsweise Integrationslotsen beraten zu der Schutzimpfung gegen das Coronavirus. Im Gespräch mit den Bürgern beantworten sie allgemeine Fragen rund um das Thema COVID-19 und die Corona-Schutzimpfung, aber auch individuelle Fragen zur Impfung. Es gibt darüber...

  • Essen
  • 10.08.21
Ratgeber

Inzidenz heute den fünften Tag in Folge ü 35.
Bochum: Corona - Beschränkungen der Stufe 2 in Sicht ?

Die Corona-Inzidenz in Bochum ist am Dienstag (10.08) leicht gesunken. Aber leider liegt sie weit über die 35 Marke. Ist das weiterhin so ,bekommt Bochum ab Sonntag  (15.08.) die Corona-Beschränkungen der Stufe 2. Klinikaufenthalt: In Bochum liegen wieder mehr Covid-19 Patienten in den Kliniken. Zur Zeit sind es 17 Corona-Erkrankte die stationär behandelt werden ,davon sechs auf den Intensivstationen. Aktuell sind 225 Bochumer*innen nachweislich infiziert. Die Inzidenz liegt heute bei 47,3....

  • Bochum
  • 10.08.21
  • 3
Blaulicht
Mit einem Anstieg des Inzidenzwertes am Ende und nach den Sommerferien hatten Experten gerechnet. Für Gladbeck trifft diese Prognose überdeutlich zu, denn der Inzidenzwert ist bereits wieder auf 75,4 gestiegen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 10. August liegen vor
Gladbeck meldet lediglich zwei Neuinfektionen

Ist das nun eine Trendwende oder doch nur wieder eine Art "Zwischenhoch"? Für Gladbeck meldet das Kreisgesundheitsamt lediglich 2 Neuinfektionen im Zeitraum von 24 Stunden, somit also deutlich weniger als an den Vortagen. Allerdings sind die Inzidenzzahlen sowohl in Gladbeck als auch für den Kreis Recklinghausen nochmals leicht gestiegen. Ein wenig zuversichtlich stimmt zumindest die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen keinen weiteren Todesfälle gab, die mit Corona in Verbindung gebracht...

  • Gladbeck
  • 10.08.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Ein Auf und ein Ab
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 46.8 (Vortag: 45.7)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 26414 (+29) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 440* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 21 in Krankenhäusern behandelt, davon 8 auf Intensivstationen. 25500* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 440 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 10.08.21
  • 1
Wirtschaft
Das Handwerk legt zu: Mehr Betriebe als im ersten Halbjahr 2020 gab es im Juni 2021.
 | Foto: IG BAU

Zahl klettert auf 20.032 / Mehr Frauen gründen Firma
Mehr Handwerksbetriebe

Der Unternehmensbestand im Bezirk der Handwerkskammer Dortmund ist im ersten Halbjahr 2021 auf über 20.000 gestiegen. Zum 30. Juni waren insgesamt 20.032 Betriebe in den Mitgliederverzeichnissen eingetragen, also 195, das ist 1 Prozent mehr als Ende 2020. Die stärksten Zuwächse gab es bei zulassungsfreien Handwerken. Die Zahl der Unternehmen stieg um 107 (4 Prozent) auf insgesamt 2.800. Bei den handwerksähnlichen Gewerben gab es einen Anstieg um 95 (2,7 Prozent) auf 3.645 Betriebe. Dagegen ist...

  • Dortmund-City
  • 09.08.21
Ratgeber
Ab der kommenden Woche ist das Impfzentrum in Recklinghausen nur noch mittwochs bis sonntags geöffnet. | Foto: Archiv

Ab 18. August mittwochs bis sonntags geöffnet
Neue Öffnungszeiten für das Impfzentrum Recklinghausen

Das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen passt erneut seine Öffnungszeiten an. Wie das Land per Erlass mitgeteilt hat, sollen die Impfzentren in ganz NRW die Öffnung mittwochs bis sonntags sicherstellen. Dies wird auf dem Konrad-Adenauer-Platz ab Mitte August umgesetzt. Bislang hatte das Impfzentrum sonntags geschlossen. Das wird am 15. August zum letzten Mal der Fall sein. Ab der Folgewoche gelten die neuen Öffnungszeiten, bei denen das Impfzentrum an fünf Tagen in der Woche besucht werden...

  • Gladbeck
  • 09.08.21
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Er war ein überzeugter Impfgegner
Corona:Die späte Einsicht des Dick Farrel

Dick Farrel: In der USA macht sein Schicksal gerade Schlagzeilen. Dick Farrel: Bekannt vor allem als Moderator des konservativen Senders NEWSMAX .  Er hat immer wieder aufgerufen, sich nicht impfen zu lassen, er hat Virologen beleidigt, er wetterte gegen die US-Impfkampagne er verbreitete Verschwörungstheorien .Noch im Juni warnte er in seiner Sendung ausdrücklich vor der Corona-Impfung. Er lehnte Masken, soziale Distanzierung und jede Form der Eindämmung von Pandemien ab. Dick Farrel: Die...

  • Bochum
  • 09.08.21
  • 4
Ratgeber
Der Duisburger Inzidenzwert ist über 35 gestiegen, schärfere Regeln könnten wieder folgen, wenn der Wert dauerhaft so hoch bleibt.

Coronavirus in Duisburg
Inzidenzwert beträgt 35,7

Update Sonntag, 8. August, 20 Uhr: Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 29.343 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 668 Personen sind verstorben*. 28.396 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 279 Infizierte in der Stadt gibt. Insgesamt wurden 1.082.760 Corona-Tests durchgeführt. Der aktuelle Inzidenzwert beträgt 35,7. *Hinweis: Im Zuge der Umstellung auf das Programm SORMAS erfolgte eine Datenbereinigung, die Zahl der Todesfälle wurde um einen Fall reduziert. Mutationen Die...

  • Duisburg
  • 09.08.21
Blaulicht
Schutzimpfungen halten Experten und auch die meisten Politiker für das wirkungsvollste Mittel gegen Corona. Doch ist derzeit auch vor Ort eine gewisse Impfmüdigkeit bei den Bürgern festzustellen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 9. August liegen vor
Inzidenzwert in Gladbeck erhöht sich erneut um 10,5 auf 72,7 Zähler

Die Zahlen werden einfach nicht besser: Wieder sind in Tagesfrist mehr als 10 Gladbecker neu an Corona erkrankt. Das zeigt sich natürlich auch beim Inzidenzwert, der nun bei 72,2 Punkten liegt.  Auch im Kreis Recklinghausen nähert sich dieser Wert stetig der 35er-Grenze, bei deren (dauerhaften) Überschreiten wieder weitere Corona-Schutzmaßnahmen in Kraft treten werden. Ein wenig zuversichtlich stimmt lediglich die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen keinen weiteren Todesfälle gab, die mit...

  • Gladbeck
  • 09.08.21
  • 1
Politik
Hausrecht, kein Zugang für ungeimpfte und getestete | Foto: umbehaue

Erste Entscheidung gefallen
Nicht geimpfte und getestete bleiben draußen

Die Politiker fahren noch einen Schlingerkurs. Armin Laschet will noch keine Einschränkungen in der GGG Gruppe machen. Alle sind für ihn auf gleicher Ebene zu setzen, allerdings müssen die Tests dann von den Bürgern selbst bezahlt werden. Robert Harbeck sagt, man muss natürlich unterscheiden zwischen geimpft und ungeimpft. Es gibt keine Impfpflicht, aber geimpfte müssen weitmöglichst Freiheiten und Erleichterungen wiedererhalten. Du kommst hier nicht rein! So will der 1 FC Köln, sein Hausrecht...

  • Essen-Süd
  • 09.08.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Wieder leicht gefallen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 45.7 (Vortag: 47.6)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 26385 (+16) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 460* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 21 in Krankenhäusern behandelt, davon 4 auf Intensivstationen. 25500* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 440 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 09.08.21
Ratgeber

Kurz vor 50
Bochum Inzidenz: Rasanter Anstieg

Wieder mehr um 10 gestiegen ist die Bochumer Inzidenz innerhalb der letzten zwei Tage. Zur Zeit gibt es in unserer Stadt 232 Infizierte davon 13 derzeit im Krankenhaus, sechs davon auf der Intensivstation.Die tagesaktuelle Inzidenz (08.08) liegt heute bei 49,0 und damit nur knapp unter der 50er Marke. Erst am Freitag wurde der Inzidenswert von 35 überschritten.Am Samstag haben 838 Bochumer*innen ihre zweite Impfdosis erhalten.187 weitere haben ihre Erstimpfung erhalten.235-Tausend Menschen aus...

  • Bochum
  • 08.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.