Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Gottesdienstfeiern unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die in Internet, Rundfunk oder Fernsehen übertragen werden, sind auch nach den Vereinbarungen, die Bundes- und Länderregierungen am 16. März getroffen haben, weiter möglich.  | Foto: Pixabay

Coronavirus
Gottesdienste unter Ausschluss der Öffentlichkeit vorerst weiter möglich

Gottesdienstfeiern unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die in Internet, Rundfunk oder Fernsehen übertragen werden, sind auch nach den Vereinbarungen, die Bundes- und Länderregierungen am 16. März getroffen haben, weiter möglich. Das sei der tagesaktuelle Stand, betont Dr. Klaus Winterkamp als Generalvikar des Bistums Münster in einer Mail, die er am 17. März an alle Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie alle weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums geschickt hat. Winterkamp bezieht...

  • Dorsten
  • 17.03.20
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es nun 21 bestätigte Corona-Infektionen.  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Neue bestätigte Fälle im EN-Kreis
Zahl der Infizierten steigt auf 21

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet eine neue bestätigte Coronavirus-Infektion. Damit gibt es aktuell 21 Fälle (Stand: Montag, 16. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Hattingen (5), Herdecke (2), Sprockhövel (5), Wetter (2) und Witten (6). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt bei 156. Sie verteilen sich auf Ennepetal (16), Gevelsberg (16), Hattingen (29), Herdecke (21), Schwelm (11), Sprockhövel (31), Wetter (8) und Witten (24). Für die bestätigten Fälle sowie für die...

  • Schwelm
  • 17.03.20
Wirtschaft
Die Räumlichkeiten im ehemaligen Krietemeyer-Gebäude sind nach den Wünschen der Olymp-Betreiber Herbert Thiel und Martin Göritz renoviert und in einem klassischen Holz- mit moderner Industrieoptik verbindenden Design eingerichtet worden.  | Foto: Olymp
9 Bilder

Corona Dorsten
Olymp Sportpark öffnet – und muss wieder schließen

Über zweieinhalb Jahre nach dem verheerenden Brand, durch den das Studio an der Brüderstraße im Maria-Lindenhof mitsamt der angeschlossenen Tennishalle komplett zerstört worden war, hat der Olymp Sportpark an seinem neuen Standort an der Kirchhellener Allee am Samstag wieder die Pforten geöffnet. Die Räumlichkeiten im ehemaligen Krietemeyer-Gebäude sind nach den Wünschen der Olymp-Betreiber Herbert Thiel und Martin Göritz renoviert und in einem klassischen Holz- mit moderner Industrieoptik...

  • Dorsten
  • 17.03.20
Blaulicht

Polizei Oberhausen warnt Senioren vor Enkeltrickbetrügern
Täter nutzen Angst vor der Corona Pandemie aus - WARNUNG vor Enkeltrick

Die Senioren bleiben weiter im Focus von Straftätern. Schützen Sie ältere Menschen, sprechen Sie mit ihnen über die Methoden der Trickbetrüger. In Oberhausen sind in den vergangenen Tagen Hinweise auf diese perfide Masche eingegangen. Die Enkeltrickmasche geht weiter. Die Täter rufen ältere Menschen unter dem Vorwand an, Verwandte (meistens Enkel oder Neffen) oder gute Bekannte zu sein: „Rate mal, wer am Telefon ist?“. Dann täuschen sie einen finanziellen Engpass vor und bitten um hohe...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 1
Politik
Kuba setzt klares Zeichen für internationale Solidarität: Die MS Braemar, hier in Norwegen, darf nach dem Ausbruch des neuartigen Corona-Virus den Hafen von Havanna anlaufen. | Foto: Jorge Andrade  -  Lizenz: CC BY 2.0

Internationale Solidarität
Nach Irrfahrt in der Karibik: sozialistisches Kuba lässt Corona-Schiff anlegen und evakuieren

Havanna/Caracas. Die kubanische Regierung hat einem norwegisch-britischen Kreuzfahrtschiff die Erlaubnis erteilt, den Hafen von Havanna anzulaufen, um die Passagiere nach Ausbruch des neuartigen Corona-Virus an Bord zu evakuieren. Der sozialistische Inselstaat kam damit einer Bitte der britischen Regierung nach, nachdem dem Schiff in der Karibik das Anlaufen näherer Häfen untersagt worden war. Zugleich trafen Hilfsgruppen kubanischer Ärzte in Venezuela ein, um eine Ausbreitung des...

  • Dortmund
  • 17.03.20
Politik
Frank Schneider, Bürgermeister der Stadt Langenfeld.  | Foto: Foto Schatz

"Bitte verhalten Sie sich solidarisch"
Bürgermeister Frank Schneider zur aktuellen Situation in Langenfeld

Liebe Langenfelderinnen und Langenfelder, die Zahl der COVID-19-Infektionen in Deutschland steigt weiter und auch in Langenfeld werden vom Kreisgesundheitsamt Tag für Tag mehr Erkrankungen vermeldet – Tendenz leider steigend. Das Land hat bereits zahlreiche einschneidende Maßnahmen auf den Weg gebracht, die das öffentliche Leben massiv einschränken sollen. Weitere Maßnahmen sind kurzfristig zu erwarten. Mit den Schließungen von Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie den weiteren...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.03.20
  • 1
  • 2
Ratgeber

Erfolgreiche Medikamententest
Erste erfolgreiche Medikamententest gegen Corona

Auf der Homepage des VFA ( Verband für Arzeneimittelforschung) gibt es interessante Beiträge zu einer Medikamentenbehandlung gegen Corona. Quelle der Bayer AG zu dem Malariamittel Resochin: in verschiedenen Testszenarien in China hat sich Resochin (ein sehr alter, aber wirksamer Wirkstoff im Kampf gegen Malaria) als wirksam bei der Behandlung von COVID-19 herausgestellt. Es handelt sich hier um einen sog. off-label-use in nicht repräsentativen Untersuchungen, die in der Not durchgeführt wurden....

  • Essen-Süd
  • 16.03.20
  • 6
  • 2
LK-Gemeinschaft
Video 18 Bilder

CORONA - Anti Angst Anwendungen
Was kann ich tun um nicht in Panik zu verfallen? - Hier einige Empfehlungen und ein Video

CORONA  Anti Angst Spaziergang Letzte Woche Donnerstag... nach meinem Frisörbesuch habe ich den wunderbaren blauen Himmel und die Natur genossen! Die schönen Bäume - die im Sonnenlicht ganz besonders leuchtend und stark aussahen - hatten mich in Lörrick und später am Robert-Lehr-Ufer ganz besonders gefesselt! Natürlich auch die Krokusse auf den Rheinwiesen; das berühmte BLAUE BAND! -  Hier mein Beitrag dazu! CORONA EmpfehlungenNicht in Panik verfallen und keine Hamsterkäufe tätigen! Abstand zu...

  • Recklinghausen
  • 16.03.20
  • 35
  • 5
Kultur
Symbolfoto | Foto: Carsten Grunwald
3 Bilder

Bestatter in Zeiten von Corona
Auch hier sind Einschränkungen leider unumgänglich

Betroffen sind in Zeiten der Coronapandemie nicht nur die immens wichtigen Kräfte am Patienten oder Erkrankten direkt, sprich Krankenpflegepersonal, Ärzte, Notfallassistenten u.v.a., sondern auch andere Berufsgruppen z.B. Bestatter. Ein Verstorbener ist durchaus noch infektiös. Also ist auch diese Berufsgruppe, deren Familien sowie Freundes- und der Bekanntenkreis gefährdet. Heute hatte ich die Gelegenheit mit dem Bestattungshaus Schäfer-Kretschmer zu reden. Auch hier ist man darauf bedacht,...

  • Kamen
  • 16.03.20
  • 1
Ratgeber
Neue Besuchszeiten gelten auch im Klinikum Dortmund: Bis auf Ausnahmen in begründeten Einzelfällen kann nur ein Besucher pro Patient täglich von 15 bis 18 Uhr ins Klinikum kommen.  | Foto: Archiv
3 Bilder

Dortmunder Krisenstab schränkt zum Schutz der Gesundheit das öffentliche Leben ein
Kontakte einschränken

 Vor Apotheken werden Kunden nur noch vereinzelt eingelassen, Seniorenheimbesuche werden eingeschränkt und Kinos müssen schließen. Die Corona Pandemie verläuft weiter dynamisch. Eine Verlangsamung der Verbreitung wird derzeit zum wichtigsten Ziel. Der Verwaltungsvorstand der Stadt hat beschlossen, dass bis auf Weiteres keinerlei öffentliche Veranstaltungen mehr stattfinden dürfen. Dies ist eine weitere Maßnahme, die Verbreitung des Coronavirus einzuschränken.  Ausgenommen sind nur solche...

  • Dortmund-City
  • 16.03.20
Wirtschaft

Corona Dorsten
IHK richtet Hotline ein und weitet Beratungsangebot aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen weitet ihr Beratungsangebot zu öffentlichen Finanzierungsprodukten stark aus. Hintergrund sind die angekündigten Hilfsprogramme der Bundesregierung für Unternehmen, die von den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen sind. „Wir wollen die Betriebe, so gut es zum jetzigen Zeitpunkt geht, beraten und bei der Antragsstellung unterstützen“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel. Viele Unternehmen hätten keine Erfahrung mit...

  • Dorsten
  • 16.03.20
Wirtschaft
Die Vereinte Volksbank öffnet auch in der aktuellen Corona-Lage ihre Beratungsfilialen. | Foto: Bludau

Corona Dorsten
Vereinte Volksbank behält Beratungsfilialen offen

Die Vereinte Volksbank öffnet auch in der aktuellen Corona-Lage ihre Beratungsfilialen. Allerdings werden die Mitglieder und Kunden in Hervest ab dem 18. März in der Geschäftsstelle Im Harsewinkel beraten. Die Geschäftsstelle an der Glück-auf-Straße steht rund um die Uhr und an allen Tagen der Woche als SB-Standort zur Verfügung. Dies gilt auch für die Geschäftsstellen Barkenberg und Altendorf-Ulfkotte, deren Umwandlung in SB-Standorte zum Dienstag, 17. März, vorgezogen wird. Diese...

  • Dorsten
  • 16.03.20
  • 1
Politik
Die von Bürgermeister Ulrich Roland unterzeichnete "Allgemeinverfügung" soll in Gladbeck beim Kampf gegen den Coronavirus helfen. | Foto: Stadt Gladbeck

Alle öffentlichen Veranstaltungen in Gladbeck wurden abgesagt
"Allgemeinverfügung" sorgt für viele Einschränkungen

In einer Sitzung des Gladbecker Krisenstabes im Rathaus wurden unter Vorsitz von Bürgermeister Ulrich Roland zahlreiche weitergehende Entscheidungen im Kampf gegen Corona getroffen. UPDATE: Hier geht es zu den Ergänzungen vom 18. März “Angesichts der weiter steigenden Zahlen von Corona-Infizierten müssen wir die möglichen Infektionswege weiter einschränken und untersagen daher ab sofort alle öffentlichen Veranstaltungen. Wir gehen davon aus, dass durch Erlasse der Bundes- oder Landesregierung...

  • Gladbeck
  • 16.03.20
Vereine + Ehrenamt
Vorerst werden in der Propsteikirche St. Lamberti keine Gottesdienste mehr abgehalten. | Foto: Rath/STADTSPIEGEL Gladbeck

Propsteipfarrei schließt Gemeindebüros und auch das "K4"
Keine katholischen Gottesdienste in Gladbeck

Die Corona-Krise macht auch vor den Kirchen in Gladbeck nicht Halt. So hat die Propsteipfarrei St. Lamberti eine Reihe von Maßnahmen beschlossen. Von den anfänglichen Planungen, die regelmäßigen Gottesdienste wie gewohnt stattfinden zu lassen, musste man aber doch Abstand nehmen. Vielmehr hat das Bistum Essen mit sofortiger Wirkung alle öffentlichen Gottesdienste abgesagt. Diese Regelung für die 42 Pfarreien und alle katholischen Einrichtungen im Ruhrbistum gilt auf unbestimmte Zeit. Die Absage...

  • Gladbeck
  • 16.03.20
Ratgeber
Seit 16. März, findet  keinerlei Kursbetrieb mehr in der VHS Waltrop statt – zunächst und mindestens bis zum 19. April.  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

VHS Waltrop reagiert auf Corona
Kursbetrieb zeitweilig eingestellt

Nach der Schließung der Schulen trifft die Leitung der VHS Waltrop aus Gründen der gesundheitlichen Prävention eine analoge Entscheidung. Seit Montag, 16. März, findet daher keinerlei Kursbetrieb mehr statt – zunächst und mindestens bis zum Ende der Schulferien, 19. April. Dies gilt für alle VHS-Kurse, Seminare und Veranstaltungen. Die in diesem Zeitraum geplanten Tagesseminare, Wochenendworkshops, Bildungsurlaube und Einzelveranstaltungen entfallen in Gänze und werden gegebenenfalls zu...

  • Waltrop
  • 16.03.20
Sport
Auch auf der Anlage des SV Raadt ist Ruhe eingekehrt. | Foto: RuhrText

Coronavirus
Wie es für die Mülheimer Fußballer weitergehen könnte

Es ist eine bittere Ironie: Just an den ersten richtig schönen Tagen des Jahres, sind die Sportplätze der Region verwaist. Nirgendwo rollt mehr ein Ball. Nirgends sitzen Menschen vor Klubhäusern und genießen ein Kaltgetränk in der Frühlingssonne, wie es sonst der Fall gewesen wäre. Viele gehen davon aus, dass die Saison der Amateurfußballer nicht noch einmal aufgenommen wird. Die Handballer hatten bereits am Donnerstagnachmittag vorgelegt, am Freitagvormittag zog dann auch der Fußballverband...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.20
Ratgeber
Die Zahl der bestätigten Coronavirusfälle im Ennepe-Ruhr-Kreis ist auf 17 gestiegen. | Foto: Sikora/Pixabay

Neue bestätigte Fälle im EN-Kreis
Zahl der Infizierten steigt auf 17

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet eine neue, bestätigte Coronavirus-Infektion. Damit gibt es aktuell 17 Fälle (Stand: Sonntag, 15. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Hattingen (4), Herdecke (1), Sprockhövel (5), Wetter (1) und Witten (5). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt aktuell bei 124. Sie verteilen sich auf Ennepetal (15), Gevelsberg (11), Hattingen (25), Herdecke (17), Schwelm (8), Sprockhövel (22), Wetter (7) und Witten (19). Für die bestätigten Fälle sowie für...

  • Schwelm
  • 16.03.20
Ratgeber
Das Helios Klinikum Schwelm reagiert auf den sich stark ausbreitenden Virus. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Helios Klinikum Schwelm ergreift Maßnahmen
Eingeschränkte Besucherregelungen und veränderte Wegeführung

Das Helios Klinikum Schwelm hat aufgrund der weiterhin steigenden Zahl bestätigter SARS- CoV-2-Infektionen in der Region die Wegeführung für Patienten und Besucher bis auf Weiteres verändert. Zudem gilt ab sofort eine neue Besucherregelung. Diese Maßnahmen werden präventiv ergriffen, um eine Ausbreitung des Coronavirus zu reduzieren und Patienten und Mitarbeiter aktiv vor einer Infektion zu schützen. Personen mit Infektionssymptomen dürfen nicht durch den Haupteingang des Klinikums, sondern...

  • Schwelm
  • 16.03.20
Politik

SPD-Wesel
Absage der SPD Veranstaltung mit Ulrike Westkamp in der Niederrheinhalle

13. März 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die SPD WeselPartei, haben Sie zu einer Veranstaltung mit unserer Bürgermeisterin Ulrike Westkamp in die Niederrheinhalle, am 18.03.2020, eingeladen. Auf Grund der aktuellen Gesundheitslage sagen wir diese Veranstaltung ab! Ihre Gesundheit geht uns vor und wir möchten alles tun, damit auch alle gesund bleiben! Eine Versammlung mit vielen Bürgerinnen und Bürgern birgt immer ein Restrisiko der Ansteckung. Das möchten wir nicht eingehen. Im...

  • Wesel
  • 16.03.20
Ratgeber
Auch die Stadt Gevelsberg reagiert auf die aktuelle Lage. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Gevelsberg reagiert auf Corona
Veranstaltungen abgesagt, Betreuung und Termine nur noch in Einzelfällen

Auch die Stadt Gevelsberg reagiert mit verschiedenen Maßnahmen auf den sich immer weiter ausbreitenden Coronavirus. Ab sofort sind alle nicht notwendige Veranstaltungen abgesagt, das Rathaus und die Verwaltung vergeben Termine nur noch nach Vereinbarung und auch Schulen und Kindertagesstätten werden geschlossen. Die Stadt Gevelsberg sagt ab sofort alle nicht notwendigen eigenen Veranstaltungen bis einschließlich den 19. April ab. Dies gilt sowohl für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen als...

  • Schwelm
  • 16.03.20
  • 1
Politik

SPD WeselPartei
Wir leisten Hilfe!

Pressemitteilung         Rathaus Klever-Tor-Platz 1 46483 Wesel  0281-203-2202  E-Mail:  SPD-Fraktion@wesel.de  16. März 2020 Wir leisten Hilfe! Selbstverständlich ist die SPD WeselPartei bereit, Menschen die Hilfe brauchen, zu helfen. Wir richten nicht nur bei Wahlen Fahrdienste ein, sondern auch in der jetzigen Situation. Wer Hilfe oder auch Gesprächsangebote in Anspruch nehmen möchte, kann sich gerne telefonisch bei uns melden.  Wir sind montags bis donnerstags erreichbar von 9:00 Uhr bis...

  • Wesel
  • 16.03.20
Ratgeber
Sechs weitere Personen aus dem Märkischen Kreis haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Foto: Wahl/Märkischer Kreis

Jetzt auch erster Infizierter in Hemer
Sechs weitere Corona-Fälle im Märkischen Kreis bestätigt

Dem Gesundheitsamt des Märkischen Kreises wurden bis Sonntag, 15. März, sechs weitere Coronavirus-Infizierte gemeldet. Es handelt sich um drei Iserlohner und jeweils eine Person aus Hemer, Kierspe und Lüdenscheid. Drei Iserlohner standen bereits unter Quarantäne Die drei positiv labortechnisch-getesteten Corona- Infizierten aus Iserlohn wurden bisher als Kontaktpersonen geführt und standen bereits unter Quarantäne. Die infizierten Personen aus Hemer, Kierspe und Lüdenscheid stehen in keinem...

  • Iserlohn
  • 16.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.