Corona

Beiträge zum Thema Corona

Natur + Garten
Ab Donnerstag können die Besucher die Blumenpracht des Sauerlandparks wieder live genießen. | Foto: Schulte
2 Bilder

51 Tage nach der Schließung
Sauerlandpark Hemer öffnet am Donnerstag

51 Tage nach seiner Schließung wird der Sauerlandpark Hemer am Donnerstag, 7. Mai, wieder seine Tore öffnen. Die neue Corona-Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen schafft dazu die Grundlage. „Landschaftsparks und Spielplätze dürfen abDonnerstag wieder geöffnet sein, also sind auch die Grundvoraussetzungen auch für den Sauerlandpark erfüllt. Wir werden allerdings einige neue Regelungen schaffen müssen, von denen ich mir wünsche, dass sie von allen Besucherinnen und Besuchern eingehalten...

  • Hemer
  • 06.05.20
Kultur
Während der Jugendkreuztracht 2018 folgten tausende Menschen dem Kreuzträger schweigend den Berg hinauf. | Foto: K. Rath-Afting

Die Mendener Kreuztracht im Zeichen von Corona
Einladung zu einem ganz persönlichen Kreuzweg

Der Pastoralverbund Menden sagt auf Grund der aktuellen Corona-Krise die uralte Tradition der Mendener Kreuztracht in diesem Jahr ab. „Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung“ : Unter diesem "Motto" lädt der Verbund nichtsdestotrotz Menschen ein, sich auch 335 Jahre nach der Entstehung der Mendener Kreuztracht Gedanken zu machen. Dafür laden sie alle Gläubigen ein, die Kreuztracht in diesem Jahr in anderer Form zu begehen. Menschen könnten „Ihr ganz persönliches Kreuz“ über...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Insgesamt wurden drei Teststationen vom DRK aufgebaut. Alle Helfer sind mit Mundschutz und Schutzkleidung ausgestattet. Fotos (5): DRK Kreis Unna
5 Bilder

Corona-Krise: Mammut-Aktion mit Helfern aus dem ganzen Kreis Unna
Nach zwei Todesfällen: Ausnahmezustand im Seniorenheim

Letzte Woche verstarben zwei mit dem Coronavirus infizierte Bewohner des Seniorenhauses Schmallenbach in Fröndenberg. Danach folgte von der Kreis-Gesundheitsbehörde ein groß angelegte Corona-Test-Aktion vor Ort. Zunächst wurden rund 60 Abstriche von Bewohnern und Pflegepersonal entnommen, die auf Corona hinweisende Symptome zeigten. Am gestrigen Mittwoch (1. April) mussten noch 400 Mitarbeiter*Innen des Seniorenhauses Schmallenbach in Fröndenberg von den Gesundheitsbehörden des Kreises Unna...

  • Kamen
  • 02.04.20
Ratgeber
Zahl der aktuellen Corona-Infizierten steigt kreisweit auf 110. Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Zahl der Infizierten klettert weiter nach oben
Coronavirus: Die aktuellen Zahlen im Märkischen Kreis

Über das Wochenende hat die Zahl der positiv getesteten Corona-Infizierten deutlich zugenommen. 110 Personen sind im Märkischen Kreis aktuell am Corona-Virus erkrankt. In allen Städten und Gemeinden stehen insgesamt 375 Kontaktpersonen unter Quarantäne. 110 bestätigte Fälle Die Corona-Pandemie breitet sich weiter aus. Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet aktuell (Montag, 30. März) 110 bestätigte Corona-Infizierte. Dem gegenüber stehen 19 Personen, die wieder gesund sind. Elf...

  • Iserlohn
  • 30.03.20
Ratgeber
Zuerst bekommen die Patienten das Info-Blatt in ihre Autos gereicht. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
2 Bilder

3 neue Drive-In-Stationen haben Arbeit aufgenommen
Im Märkischen Kreis mit dem Auto zum Corona-Test

Bis zu 30 Abstriche pro Stunde wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises künftig an jeder der drei eingerichteten Drive-In-Teststationen nehmen. Voraussetzung für jeden Patienten ist eine Überweisung des Hausarztes. Erste Abstriche sind genommen worden Im Kampf gegen den Coronavirus verstärkt der Märkische Kreis seine Aktivitäten. In Iserlohn, in Lüdenscheid sowie in Plettenberg haben die drei Drive-In-Stationen ihre Arbeit aufgenommen. Dort wurden auch bereits am ersten Tag die...

  • Iserlohn
  • 24.03.20
Politik
Sebastian Arlt an seinem Arbeitsplatz.
3 Bilder

Menden Rathaus 2
Sebastian Arlt: "Schutz vor Ansteckung hat oberste Priorität"

Im zweiten Teil des Interviews mit Mendens 1. Beigeordneten Sebastian Arlt geht es unter anderem um die Hygiene. Stadtspiegel: Wurde die Anzahl der Besprechungen oder Sitzungen reduziert? Sebastian Arlt: „Besprechungen finden nur noch in absolut zwingenden Fällen statt. Hier halten wir stets Sicherheitsvorkehrungen ein. Bspw. werden wir mit unseren Fraktionsvorsitzenden zusammenkommen und gemeinsam festlegen, wie wir trotz Corona Beschlüssen fassen können. Denn wir sollten alle Mögliche...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.20
Politik
An der Spitze der Mendener Verwaltung: Bürgermeister Martin Wächter und der 1. Beigeordnete Sebastian Arlt.
2 Bilder

Mendener Rathaus 1
Sebastian Arlt: "Es ist sichergestellt, dass alle Abteilungen besetzt sind"

Das Corona Virus verlangt allen Menschen viel ab. Geschäfte werden ebenso geschlossen wie Kirchen, Museen oder Sportstätten. Natürlich gehen auch die Türen in den Rathäusern zu. Wie in Menden aber trotzdem das Leben weiter geht und die Mitarbeiter für einen vernünftigen Ablauf sorgen, zeigen die Antworten vom 1. Beigeordneten Sebastian Arlt. Stadtspiegel: Wie war der Ablauf des Tages vor Corona? Sebastian Arlt: „Im Normalfall ist der Tagesablauf sehr strukturiert. Der Terminkalender spiegelt...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.20
Ratgeber
Im Netz haben die Mendener unter mendenertauschen.de noch die Möglichkeit, dringend benötigte Waren wie zum Beispiel Windeln zu erhalten. | Foto: K. Rath-Afting
2 Bilder

Die Suche nach dringend benötigter Ware weckt Ideenreichtum in Menden
Schwarzes Brett im Netz

Neben der Nachbarschaftshilfe, angestoßen durch Olaf Jäger, hat ein weiterer Mendener Bürger eine Idee ins Leben gerufen, wie man sich in Zeiten von Corona gegenseitig unterstützen kann. Viele Menschen stehen derzeit vor leeren Regalen und müssen mehrere Läden, zum Teil in mehreren Ortsteilen, anfahren, um das Gewünschte zu erhalten - wenn überhaupt. Hervorgerufen durch die panikartigen Hamsterkäufe vieler Bürger, stehen viele vor der Frage, wo sie nun dringend benötigte Waren wie zum Beispiel...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.03.20
  • 1
  • 2