Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 246. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
51 Dorstener mit dem Coronavirus infiziert

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 246. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Stand 26. März 2020, 8.57 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine Ausbreitung des SARS CoV-2 zu verhindern. Der Kreis Recklinghausen informiert über das Internet unter...

  • Dorsten
  • 26.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 222. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
45 Dorstener positiv auf Coronavirus getestet

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 222. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Stand 25. März 2020, 16.00 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 31Datteln: 19Dorsten: 45Gladbeck: 10 Haltern am See: 32Herten: 12Marl: 21Oer-Erkenschwick: 6Recklinghausen: 36Waltrop: 10Als gesundet gelten aktuell 32 der positiv getesteten Personen. Bei seinem Vorgehen orientiert...

  • Dorsten
  • 25.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 195. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Zahl der Infektionen steigt in Dorsten auf 41

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 195. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Stand 24. März 2020, 15.31 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten: 22 positiv getestete Personen aus dem Kreis Recklinghausen gelten inzwischen als gesundet und sind aus der häuslichen Isolation entlassen. Das sind entsprechend der aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts diejenigen, die seit...

  • Dorsten
  • 24.03.20
Ratgeber
Hat immer ein offenen Ohr: Andrea Schreiber von den Maltesern aus Dorsten freut sich schon auf die Gespräche am Hörer und sucht noch Mitstreitende.

  | Foto: Malteser Hilfsdienst e. V.

Corona Dorsten
Malteser starten Telefonbesuchsdienst in Kooperation mit der Caritas

Mit einem persönlichen Telefonanruf ermöglichen die Malteser aus Dorsten, in Kooperation mit der Caritas Dorsten künftig einsamen und zurückgezogenen Menschen einen Kontakt zur Außenwelt. Der so genannte "Telefonbesuchsdienst" wird bereits in einigen Städten von den Maltesern ehrenamtlich angeboten, jetzt soll auch in Dorsten ein solcher Dienst aufgebaut werden. Andrea Schreiber, Stadtbeauftragte der Malteser in Dorsten beschreibt die Gründe: „Gerade in der aktuellen Corona-Krise mit den...

  • Dorsten
  • 24.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 170. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
37 Personen in Dorsten mit Coronavirus infiziert

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 170. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Stand 24. März 2020, 9.44 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 25Datteln: 14Dorsten: 37Gladbeck: 7Haltern am See: 25Herten: 9Marl: 19Oer-Erkenschwick: 4Recklinghausen: 23Waltrop: 7Als gesundet gelten aktuell 17 der positiv getesteten Personen. Bei seinem Vorgehen orientiert sich...

  • Dorsten
  • 24.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 162. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
36 Dorstener mit dem Coronavirus infiziert

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 162. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Stand 23. März 2020, 16.44 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten: 17 positiv getestete Personen aus dem Kreis Recklinghausen gelten inzwischen als gesundet und sind aus der häuslichen Isolation entlassen. Das sind entsprechend der aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts diejenigen, die seit...

  • Dorsten
  • 23.03.20
  • 1
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff vertraut den Dorstener Bürgern, auch mit den neuen Regeln verantwortungsvoll umzugehen. | Foto: Archiv

Corona Dorsten
Bürgermeister Stockhoff begrüßt Kontaktverbot in der Öffentlichkeit

Ministerpräsident Armin Laschet hat am Sonntag zur Eindämmung des Corona-Virus für Nordrhein-Westfalen ab Montag ein Kontaktverbot in der Öffentlichkeit verkündet. Ansammlungen von mehr als zwei Personen sind grundsätzlich verboten. Ausgenommen von der Regelung sind Personen, die gemeinsam in einem Haushalt leben. Laschet kündigte an, dass die Ordnungsbehörden der Kommunen und die Polizei die Maßnahmen überwachen werden. Bei Verstößen würden Strafen bis zu 25.000 Euro verhängt werden. Laschet...

  • Dorsten
  • 23.03.20
Ratgeber
Die Jugend der Ev. Kirchengemeinde Gahlen, des Heimatverein Gahlen, des TuS Gahlen, des BSV Gahlen, des Schützenverein Hardt und des SV Dorsten Hardt möchte bei Einkäufen und Botengängen ihre Hilfe anbieten.  | Foto: Pixabay

Hilfe in der Corona-Krise
Kirchgemeinde und Vereine bieten ihre Hilfe an

Die Jugend der Ev. Kirchengemeinde Gahlen, des Heimatverein Gahlen, des TuS Gahlen, des BSV Gahlen, des Schützenverein Hardt und des SV Dorsten Hardt möchte bei Einkäufen und Botengängen ihre Hilfe anbieten. Alle, die über 65 Jahre alt sind oder an Vorerkrankungen leiden, gehören zur Risikogruppe, die bei einer Ansteckung mit dem neuen Coronavirus besonders gefährdet sind. "Nehmen Sie unser Angebot an und bleiben Sie gesund zuhause", so die Kirchengemeinde und ihre Vereine. Das Gemeindebüro in...

  • Dorsten
  • 23.03.20
Ratgeber
Seit dem Wochenende hängt ein großes selbstgemaltes Banner an einer Brücke über der Barkenberger Allee in Barkenberg. | Foto: Bludau
4 Bilder

Corona Dorsten
Dank an alle Helfer in der Corona-Krise

Seit dem Wochenende hängt ein großes selbstgemaltes Banner an einer Brücke über der Barkenberger Allee in Barkenberg. Mit diesem Banner bedankt sich ein junges Mädchen bei allen Helfern in der Corona Krise. Das Banner hat schon viel positive Resonanz bei Facebook hervorgerufen. Hier erklärt auch die Mutter des Kindes, wie es dazu kam: „Auch meine Tochter wollte sich bedanken nachdem ich ihr erklärt habe was es bedeutet wenn Gewissen Menschen in dieser schweren Zeit arbeiten müssen! Also haben...

  • Dorsten
  • 23.03.20
  • 1
Ratgeber

Dorsten hilft - Corona 2020
Facebookgruppe und Hotline für Hilfe in der Corona-Krise

„Nicht der Staat, sondern vielmehr der Verstand der Menschen ist jetzt gefragt,“ sagte Bürgermeister Tobias Stockhoff in einer aktuellen Pressekonferenz im Rahmen der Corona-Krise. Damit hat er das rücksichtsvolle Verhalten der Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt angesprochen. Aber auch die Solidarität und Hilfsbereitschaft, die sich jetzt vielerorts zeigt. Benjamin und Rene Ebbert aus Östrich gehören zu denen, die mit ihren Mitteln die Welt ein wenig verbessern wollen. Mit der Gründung und...

  • Dorsten
  • 23.03.20
Ratgeber
Das Land Nordrhein-Westfalen hat eine Neuregelung zur Betreuung von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind, beschlossen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Neuregelung zur Notbetreuung in Schulen und Kitas
Durch Erweiterung des Angebots ist die Betreuung von Kindern am Wochenende sichergestellt

Das Land Nordrhein-Westfalen hat eine Neuregelung zur Betreuung von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind, beschlossen. Die Neuregelung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration sowie des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen umfasst auch die Notbetreuung in Schulen und Kindertagesstätten am Wochenende. Ab Montag (23. März 2020) reicht es aus, dass ein Elternteil in kritischer Infrastruktur tätig ist, um das Angebot...

  • Dorsten
  • 22.03.20
Politik
Schon jetzt sind Straßen und Fußgängerzone in Dorsten menschenleer. Ab sofort gilt auch ein Kontaktverbot. | Foto: Johannes Götte

Corona Dorsten
Bürgermeister Stockhoff: „Wir sind für das Kontaktverbot gut aufgestellt“

Die Stadt Dorsten hat seit dem Wochenende den Kommunalen Ordnungsdienst verstärkt Die Stadt Dorsten hat ihren Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) bis auf weiteres deutlich verstärkt. Seit diesem Wochenende sind täglich rund 30 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Zu ihren Aufgaben gehört es, Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht an die Regeln im Zusammenhang mit dem Corona-Virus halten, gezielt darauf hinzuweisen und ggf. Verwarnungen...

  • Dorsten
  • 22.03.20
  • 1
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 100. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
20 Personen in Dorsten mit Corona infiziert

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 100. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. (Stand 20. März, 10.39 Uhr) Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 18Datteln: 4Dorsten: 20Gladbeck: 4 Haltern am See: 12 Herten: 8Marl: 7Oer-Erkenschwick: 3Recklinghausen: 18 Waltrop: 6Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert...

  • Dorsten
  • 20.03.20
Kultur
In der Corona-Krise stellt das Atlantis ein Fitnessprogramm in die sozialen Medien. | Foto: Atlantis

Corona Dorsten
Atlantis bringt Fitnessprogramm in jedes Wohnzimmer

In Zeiten der Corona-Krise gilt es, unnötige Begegnungen zu vermeiden. Deshalb müssen (nicht nur) die Dorstener auch auf den Besuch des Atlantis verzichten. Vorsorglich wurde das Erlebnisbad inklusive der Wellness- und Fitnessangebote schon am Samstag bis auf Weiteres geschlossen. "Leider können wir Euch weder unser Spaßbad noch unseren Saunabereich einfach so ins Wohnzimmer stellen", so Patricia Miske vom Atlantis. "Was wir Euch aber anbieten können, ist ein eigenes Fitnessprogramm." Unter dem...

  • Dorsten
  • 20.03.20
  • 2
Politik
Mitarbeiter von Bauhof, Stadtgärtnerei und Gebäudemanagement haben am Donnerstag, 19. März, damit begonnen, auf Spielplätzen und Schulhöfen Geräte und Sitzbänke zu demontieren. | Foto: Bludau

Corona Dorsten
Spielgeräte und Bänke werden demontiert oder abgesperrt

Mitarbeiter von Bauhof, Stadtgärtnerei und Gebäudemanagement haben am Donnerstag, 19. März, damit begonnen, auf Spielplätzen und Schulhöfen Geräte und Sitzbänke zu demontieren, soweit dies schnell und einfach möglich ist. Klettergerüste oder Rutschen werden ansonsten mit Flatterband abgesperrt. Dies war nötig, weil Menschen in großer Zahl offenbar den Anlass für die Sperrung aller Spielplätze nicht verstanden und sich dort weiterhin in großen Gruppen versammelt haben. Alle bislang getroffenen...

  • Dorsten
  • 20.03.20
Ratgeber
Tobias Stockhoff: „Unser Ministerpräsident Armin Laschet hat in dieser Woche davon gesprochen, dass es um Leben und Tod geht. Und ja, liebe Seniorinnen und Senioren, es geht um Ihr Leben.“ | Foto: Bludau
Video

Corona Dorsten / Video
Bürgermeister Stockhoff appelliert an Senioren: "Bleiben Sie bitte zu Hause!"

Diese Zahl hat auch Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff erschrocken: Ein renommierter Virologe spricht nach Untersuchungen in mehreren Ländern davon, dass etwa 20 bis 25 Prozent der Menschen, die älter als 80 Jahre sind, eine Erkrankung mit dem Corona-Virus nicht überleben werden. Aus diesem Grund ist es Tobias Stockhoff mehr als ein hohes Anliegen, sich per Videobotschaft direkt an die Seniorinnen und Senioren in Dorsten zu richten. Der Bürgermeister sagt: „Bleiben Sie, wenn es irgendwie...

  • Dorsten
  • 19.03.20
  • 1
Ratgeber

Corona Dorsten
20 Dorstener mit dem Corona-Virus infiziert

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 96. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 18 Datteln: 4 Dorsten: 20 Gladbeck: 3 Haltern am See: 11 Herten: 8 Marl: 7 Oer-Erkenschwick: 3 Recklinghausen: 18 Waltrop: 4 Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es,...

  • Dorsten
  • 19.03.20
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff hat sich am Mittwoch mit den Ratsfraktionen verständigt, um die Handlungsfähigkeit der Stadt Dorsten in wichtigen Fragestellungen trotz der Corona-Krise sicherzustellen. | Foto: Olaf Hellenkamp

Corona Dorsten
Der Stadtrat bleibt handlungsfähig

Bürgermeister Tobias Stockhoff hat sich am Mittwoch mit den Ratsfraktionen verständigt, um die Handlungsfähigkeit der Stadt Dorsten in wichtigen Fragestellungen trotz der Corona-Krise sicherzustellen. „Uns war wichtig, dass die demokratisch legitimierten Entscheidungsprozesse klar erkennbar bleiben. Gerade in einer solch ernsten Herausforderung ist es wichtig, dass die Grundzüge unserer kommunalen und demokratisch verfassten Selbstverwaltung gelebt werden“, sagt Stockhoff. Wenn möglich, soll...

  • Dorsten
  • 19.03.20
Ratgeber
Foto: Stadt Dorsten

Corona Dorsten
Banner und Plakat mit Regeln zum Infekionsschutz als Download

Während alle staatlichen Ebenen einschneidende Maßnahmen zum Infektionsschutz ergreifen, scheinen manche Menschen die Notwendigkeit und den Ernst der Lage immer noch nicht begriffen zu haben. Die Stadt Dorsten hat darum das Banner „Zeig Anstand! – Halt Abstand!“ entwickelt, das auf dorsten.de von allen heruntergeladen werden kann, die es verwenden möchten. Es gibt ein Plakat, dass die Infektionsgeschwindigkeit ohne und mit kontaktreduzierenden Maßnahmen erläutert. Es gibt das Banner auch als...

  • Dorsten
  • 19.03.20
Ratgeber
Sitzbänke und viele Spielgeräte werden in Dorsten demontiert.  | Foto: Bludau
5 Bilder

Corona Dorsten
Schluss mit Massenandrang und Treffpunkten

Beliebtes „Ausflugsziel“ in den vergangenen Tagen war der Wertstoffhof der Stadt Dorsten. Dorstener standen Schlange mit ihren Autos, um Müll zuentsorgen. Damit ist seit dem Donnerstagmorgen nun endgültig Schluss. Nunhat die Stadtverwaltung Dorsten ernst gemacht: Wegen des unvermindert hohen Andrangs von Dorstener „Mülltouristen“ am Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebes (EBD) An der Wienbecke wurde der Wertstoffhof am Donnerstag geschlossen. Ein Schild macht den Dorstenern eine klare...

  • Dorsten
  • 19.03.20
Ratgeber
Seit Donnerstagvormittag (19. März) ist der Wertstoff der Stadt Dorsten bis auf weiteres geschlossen. Grund ist die Verantwortungslosigkeit vieler Bürgerinnen und Bürger, die den Wertstoffhof trotz eindringlicher Bitten und Aufforderungen aufsuchten, um Abfälle zu entsorgen, deren sofortige Entsorgung nicht zwingend erforderlich ist. | Foto: Stadt Dorsten
Video

Corona Dorsten
Wertstoffhof und Grünannahmestellen sind bis auf Weiteres geschlossen

Seit Donnerstagvormittag (19. März) ist der Wertstoff der Stadt Dorsten bis auf weiteres geschlossen. Grund ist die Verantwortungslosigkeit vieler Bürgerinnen und Bürger, die den Wertstoffhof trotz eindringlicher Bitten und Aufforderungen aufsuchten, um Abfälle zu entsorgen, deren sofortige Entsorgung nicht zwingend erforderlich ist. Dabei handelte es sich in erster Linie um Gerümpel, das im „ausgebremsten Alltag“ nun ausgemistet worden ist. Auch am Donnerstag staute sich die Warteschlange von...

  • Dorsten
  • 19.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 80. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
18 Dorstener mit dem Coronavirus infiziert

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 80. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 16Datteln: 3Dorsten: 18Gladbeck: 2Haltern am See: 8Herten: 8Marl: 4Oer-Erkenschwick: 3Recklinghausen: 16Waltrop: 2Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine...

  • Dorsten
  • 19.03.20
  • 1
Ratgeber
Die Ausbreitung des Coronavirus fordert die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Praxen in Westfalen-Lippe derzeit in besonderem Maße.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Coronavirus
KVWL: "Überlegen Sie, ob ein Praxisbesuch wirklich notwendig ist"

Die Ausbreitung des Coronavirus fordert die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Praxen in Westfalen-Lippe derzeit in besonderem Maße. Sie übernehmen eine zentrale Rolle bei der Identifizierung von Corona-Verdachtsfällen und sorgen mit großem Engagement dafür, dass Patienten auch in dieser ernsten Situation weiterhin ambulant versorgt werden. Um diese wichtigen Versorgungsstrukturen und -prozesse nicht zu gefährden, empfiehlt die...

  • Dorsten
  • 18.03.20
  • 1
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 70. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
18 Dorstener mit dem Corona-Virus infiziert

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 70. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 11 Datteln: 3 Dorsten: 18 Gladbeck: 2 Haltern am See: 8 Herten: 8 Marl: 3 Oer-Erkenschwick: 3 Recklinghausen: 12 Waltrop: 2 Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es,...

  • Dorsten
  • 18.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.