Corona

Beiträge zum Thema Corona

Vereine + Ehrenamt
Thomas Hein (Mitte) beschenkte zusammen mit seiner Frau Heike und mit Unterstützung verschiedener Dorstener Unternehmen gestrandete Trucker auf den Parkplätzen der A31. | Foto: Privat
3 Bilder

Corona Dorsten
Gestrandete Trucker auf der A31 haben Tränen in den Augen

"Unsere Idee war es, einigen Truckern, die seit Wochen wegen der Corona-Krise nicht nach Hause kommen und sogar über Ostern auf Rastplätzen gestrandet sind, Danke zu sagen, dass Sie für uns fahren", so der Dorstener Thomas Hein in einem Telefonat mit dem Stadtspiegel.   Zusammen mit einigen Freunden, haben er und seine Frau Heike einen Karton mit Geschenken zusammengestellt. "15 davon haben wir am Ostersamstag auf Parkplätzen an der A 31 an gestrandete LKW-Fahrer aus Osteuropa verteilt," sagt...

  • Dorsten
  • 14.04.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Hocherfreut nahmen kaufmännischer Betriebsleiter sowie Prokurist Guido Bunten, ärztlicher Direktor Dr. Klaus-Peter Riesener, Pflegedirektor Ulrich Jansen, Chefarzt Dr. Christoph König und Geschäftsführer Dr. Andreas Weigand (v. l. n. r.) vom Marler Marien-Hospital die 2.000 Liter Desinfektionsmittel von Evonik Industries im Namen des Klinikverbundes entgegen.

 | Foto: KKRN GmbH

Hilfe in Corona-Zeiten
Evonik spendet 2.000 Liter Desinfektionsmittel an Krankenhäuser des KKRN-Klinikverbundes

Es war ein Anruf auf kurzem Dienstwege: Dr. Christoph König, Chefarzt der Inneren Medizin am Marler Marien-Hospital, stellte den Kontakt zum Chemiepark Marl, einem Standort von Evonik Industries, her. Daraufhin folgte das offizielle Schreiben von KKRN-Geschäftsführer Dr. Andreas Weigand an den Vorstand von Evonik Industries und innerhalb kürzester Zeit wurden 2.000 Liter Desinfektionsmittel in die vier Krankenhäuser des Klinikverbundes geliefert. Der Essener Chemiekonzern produziert wegen der...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Kultur
Dan (Gitarre), Töle (Sänger und Gitarre), Fuldner (Drums), Joni (Posaune), Nico (Trompete) und Marek  (Bass) werden das schon schaffen. | Foto: Darius Marelius
Video

Quarantäne-Version
„Vertikal“ nimmt "Wir werden das schon schaffen" in Homerecording-Session auf / Video

"Wir werden das schon schaffen" – die Dorstener Band „Vertikal“ hat den Song jetzt als Quarantäne-Version in einer Homerecording-Session aufgenommen, trifft den Geschmack der Ska-Punk-Fans und strahlt positive Stimmung aus. Die Musik der sechs Musiker um Frontmann Töle geht ins Herz und in die Beine. Konzerte unter anderem mit Jaya the Cat, Donots, Terrorgruppe, Montreal, Dritte Wahl, Knorkator, Lokalmatadore, The Toasters uvm. bescheren ihnen zunehmend Fans. Nach ihrem Auftritt bei der...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Ratgeber
Die Lebenshilfe Dorsten hat ein Notfall- und Krisentelefon für Familien eingerichtet, um Familien die Möglichkeit zu geben, Hilfe, Anregungen und Tipps in Bezug auf den neuentstandenen Alltag zu bekommen. | Foto: Blende 79

Corona Dorsten
Notfall- und Krisentelefon für Familien der Lebenshilfe Dorsten

In der aktuellen Situation der Corona-Pandemie sind alle Menschen dazu angehalten, den Großteil ihrer Zeit ohne weitreichende Sozialkontakte zu verbringen. Schulen und Kindergärten, sowie Unternehmen, Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten sind geschlossen und Spielplätze abgebaut. Für Familien mit Kindern stellt diese Zeit eine besonders große Herausforderung dar. Das Frühförderzentrum der Lebenshilfe Dorsten hat deshalb ein Notfall- und Krisentelefon für Familien eingerichtet, um Familien...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Vereine + Ehrenamt
Die Schützenkapelle hat eine große Fotocollage erstellt, mit der die Rhader Musiker ihren Freunden, Familien und Fans einen Gruß in dieser schwierigen Zeit zukommen lassen möchten. | Foto: Schützenkapelle Rhade

Musik aus dem Homeoffice
Schützenkapelle Rhade grüßt Freunde, Fans und Musiker

"Auch wir, die umliegenden Musikvereine, sind von der Corona-Krise betroffen", erklärt Lea Hinzmann-Krampe von der Schützenkapelle Rhade. "Doch wir möchten nun all' unseren Musikfreunden im Umkreis ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen zeigen, dass man auch in schwierigen Zeiten zusammenhalten kann." Deshalb hat die Schützenkapelle eine große Fotocollage erstellt, mit der die Rhader Musiker ihren Freunden, Familien und Fans einen Gruß in dieser schwierigen Zeit zukommen lassen möchten. "Wir...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Vereine + Ehrenamt
Klaus Feils (Präsident) und Bernd Haane (Projektleiter) sind nach dieser Zeit erleichtert, dass alles so unkompliziert funktioniert hat. 
 | Foto: Privat

Gewinnausgabe am 25. April
Alle Glückseier des Rotary Club verkauft

Trotz Corona hat der Rotary Club Dorsten es geschafft alle Glückseier an die Frau bzw. den Mann zu bringen. Deshalb können sich die Kinder- und Jugendgruppen auf eine österliche Überraschung freuen. "Wir hätten gerne die Eier mit Bauchläden verkauft, aber Corona hat es uns untersagt. Deshalb sind wir auf die Idee gekommen, die Lose, neben den festen Verkaufsstellen, Online zu verkaufen", so Klaus Feilsvom Rotary Club. "Die Firma NetTrek aus Dorsten hat innerhalb von einer Woche einen Onlineshop...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Wirtschaft
Carsten Mecking ist der aktuelle Schützenkönig im Dorf Wulfen. Er hat gerne mitgemacht und will damit einen Denkanstoß geben. | Foto: Bludau
6 Bilder

„Wulfen hält zusammen – kauft lokal“
Dorfgemeinschaft ruft zum Zusammenhalt und zur lokalen Unterstützung auf

Auf die lokale Wirtschaft in Dorsten wirken sich die aktuellenEinschränkungen zur Eindämmung der Corona-Epidemie deutlich negativ aus. Die meisten Einzelhändlerinnen, Einzelhändler sowie Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe müssen seit zwei Wochen mit erheblichen Einschränkungen leben. Für viele geht es jetzt schon um ihre Existenz und noch ist kein Ende dieser Einschränkungen benannt. In dieser schwierigen Zeit sind sie auf die Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern angewiesen. So...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 697. Als gesundet gelten inzwischen 406 der positiv getesteten Personen. Es gibt fünf Todesfälle im Kreis Recklinghausen: zwei in Dorsten und drei in Gladbeck.
 | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
126 Dorstener mit Coronavirus infiziert / 77 wieder gesund / zwei Menschen gestorben

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 697. Als gesundet gelten inzwischen 406 der positiv getesteten Personen. Es gibt fünf Todesfälle im Kreis Recklinghausen: zwei in Dorsten und drei in Gladbeck. Stand 12. April 2020, 15.47 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 66/ 47 / 0Datteln 38 / 29 / 0Dorsten 126 / 77 / 2Gladbeck 98 / 40 / 3Haltern am See 74 / 49 / 0Herten 75 / 38 / 0Marl 70 / 37 /...

  • Dorsten
  • 12.04.20
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des allgemeinen Bürgerschützenverein Dorsten-Hardt teilt aktuell mit, dass sein geplantes Schützenfest vom 22. bis 24. Mai, sowie die Vorparade am 17. Mai nicht stattfinden werden. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Hardter Schützen sagen Schützenfest ab

Der Vorstand des allgemeinen Bürgerschützenverein Dorsten-Hardtteilt aktuell mit, dass sein geplantes Schützenfest vom 22. bis 24. Mai, sowie die Vorparade am 17. Mai nicht stattfinden werden.   Das Kompanievergleichsschießen am 26. April auf derSchießanlage der Schießgruppe „Altstadt“ findet ebenfalls nicht statt. Der Vorstand reagiert somit auf die Entwicklung des Coronavirus und den daraus resultierenden Schutzbestimmungen, nicht zuletzt auch auf Grund der Allgemeinverfügung vom 17. März der...

  • Dorsten
  • 12.04.20
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Archiv

"Kennen Sie das Osterlachen?"
Grußwort von Bürgermeister Tobias Stockhoff zum Osterfest

Liebe Dorstenerinnen und Dorstener, kennen Sie eigentlich das sogenannte Osterlachen?Es bezeichnet den Brauch, in der Predigt an Ostern die Gottesdienstteilnehmer zum Lachen zu bringen. In einigen Regionen war es vom 14. bis 19. Jahrhundert ein fester Bestandteil des christlichen Brauchtums. Lachen? Vielen von uns ist in diesen Tagen nicht zum Lachen zumute: Die Kinder dürfen nicht in die KiTa, in die Schule, auf den Spielplatz oder zu Freunden. Die Erwachsenen haben Sorge um ihre Gesundheit...

  • Dorsten
  • 11.04.20
Ratgeber
Die Stadt Dorsten ist in der Lage, über das Logistik-Team im Atlantis eine „PSA“-Grundausstattung (Persönlichen Schutz-Ausrüstung) für pflegende Angehörige anbieten zu können.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Stadt bietet Grundausstattung an Schutzausrüstung pflegende Angehörige an

Material zum Selbstschutz gegen eine Corona-Infektion ist im Augenblick absolute Mangelware. Die Schwierigkeiten bei der Beschaffung für Krankenhäuser, Altenheime und Arztpraxen sind bereits ein großes öffentliches Thema. Vergessen wird dabei oft, dass Senioren und schwer kranke Menschen auch im häuslichen Umfeld gepflegt werden. Deren Angehörige werden allerdings bei der Verteilung der knappen Bestände übergangen oder müssen sich zu völlig überzogenen Preisen versorgen. Die Stadt Dorsten ist...

  • Dorsten
  • 09.04.20
Ratgeber
Der Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten möchte die betroffenen Haushalte  unterstützen, indem zusätzliches Müllvolumen zur Verfügung gestellt wird. | Foto: Symbolbild Pixabay

Müllentsorgung
Besonderer Service für Menschen in angeordneter Quarantäne

Der Entsorgungsbetrieb Dorsten (EBD) bietet für Menschen, die sich in angeordnete Quarantäne begeben müssen, einen besonderen Service an – und weist zugleich darauf hin, dass Abfallvermeidung und Trennung jetzt besonders wichtig sind. Aufgrund der aktuellen Coronakrise halten sich die Menschen häufiger zuhause auf und produzieren dort mehr Abfall als sonst. Damit die Restmülltonnen nicht überquellen und Hygieneregeln eingehalten werden, ist Abfallvermeidung und die richtige Abfalltrennung...

  • Dorsten
  • 09.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 610. Als gesundet gelten inzwischen 332 der positiv getesteten Personen. Es gibt vier Todesfälle im Kreis Recklinghausen. In Dorsten ist der zweite Mensch an einer Infektion durch Covid-19 gestorben. Zwei weitere verstarben in Gladbeck. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
117 Dorstener mit Covid-19 infizert / 61 davon wieder gesund / Zwei Dorstener verstorben

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 610. Als gesundet gelten inzwischen 332 der positiv getesteten Personen. Es gibt vier Todesfälle im Kreis Recklinghausen. In Dorsten ist der zweite Mensch an einer Infektion durch Covid-19 gestorben. Zwei weitere verstarben in Gladbeck. Stand 8. April 2020, 15.50 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 64 / 40 / 0Datteln 36 / 29 /...

  • Dorsten
  • 08.04.20
Ratgeber
Noch schneller als das Coronavirus vermehren sich Falschmeldungen und Desinformationen rund um die Pandemie, teils in betrügerischer Absicht. | Foto: Pixabay

Fake-News schneller als das Virus selbst
Der Corona-Falschnachrichten-Check

Noch schneller als das Coronavirus vermehren sich Falschmeldungen und Desinformationen rund um die Pandemie, teils in betrügerischer Absicht: "Für 150 Euro bekommen Sie Ihre Soforthilfe schneller" und "Wegfall der Herbstferien 2020" sind im Regierungsbezirk Münster derzeit die am häufigsten verbreiteten. Bevor Sie versehentlich eine Falschmeldung teilen und damit Teil der Verbreitungskette werden, beachten Sie unsere folgenden 9 Tipps: 1.) Wer ist die Quelle der Nachricht?Jede Nachricht hat...

  • Dorsten
  • 08.04.20
Wirtschaft
Viele Landwirte in der Region haben ein Problem, das sich durch die Corona-Pandemie nochmals massiv verschärfe: Es fehlen Helfer auf den Höfen. | Foto: Symbolbild Pixabay
2 Bilder

Aussaat und Ernte in Corona-Zeiten
Wer zupacken möchte, kann das jetzt tun

Was auf den heimischen Feldern wächst, ist gefragte Ware im Kreis Recklinghausen: „Regionale Produkte stehen ohnehin hoch im Kurs. Dazu kommt noch, dass während der Corona-Pandemie frisches Obst und Gemüse sowieso gut gehen – als Alternative zu den auf Vorrat gekauften Raviolidosen und Tütensuppen. Und natürlich als Rohstoff für die Lebensmittelindustrie“, sagt Georg Nießing von der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Emscher-Lippe-Aa. Allerdings hätten viele Landwirte in der Region ein Problem, das...

  • Dorsten
  • 08.04.20
  • 1
Politik

Bürgermeister ist überwältigt
Fast 1000 Genehmigungen für den Besuch des Osterhasen ausgesprochen

Bürgermeister Tobias Stockhoff ist überwältigt von der Resonanz auf die Osterhasen-Aktion. Fast 1000 Kinder haben einen Antrag gestellt, dass der Osterhase sie besuchen darf trotz der Kontaktverbote aufgrund der Corona-Pandemie. Alle Eltern haben dabei gerne unterschrieben, dass sie dem großzügigen Mümmelmann – wie jedes Jahr in den Familien üblich – vollständige Amtshilfe leisten werden. Als kleines Dankeschön für die vielen gemalten Bilder wird auch die Stadt Dorsten den Osterhasen in diesem...

  • Dorsten
  • 08.04.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 593. Als gesundet gelten inzwischen 314 der positiv getesteten Personen. Es gibt vier Todesfälle, zwei davon in Dorsten.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
116 Dorstener mit Coronavirus infiziert / 55 wieder gesund / Zwei Todesfälle in Dorsten

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 593. Als gesundet gelten inzwischen 314 der positiv getesteten Personen. In Dorsten ist jetzt jetzt der zweite Mensch an einer Infektion durch Covid-19 gestorben. Stand 8. April 2020, 11:42 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 62 / 38 / 0Datteln 33 / 28 / 0Dorsten 116 / 55 / 2Gladbeck 74 / 26 / 2Haltern am See 70 / 43 / 0Herten 57 /...

  • Dorsten
  • 08.04.20
Ratgeber
Liebe Oma, lieber Opa! Auch wenn ich noch so klein bin, vermisse ich euch sooooo sehr! Ich freue mich schon jetzt, wenn ich wieder mit meiner Oma lustige Lieder singen und bei Opa auf dem Arm euren schönen Garten anschauen darf. Hoffentlich sehen wir uns ganz bald und gesund wieder. Eure Enkelin Greta (Greta aus Dorsten, 10 Monate alt)
Video 8 Bilder

In Corona-Zeiten
Oma und Opa, wir vermissen euch so sehr! Enkel grüßen ihre Großeltern

Omas vermissen ihre Enkel, Opas spielen alleine mit der Modelleisenbahn, denn soziale Distanzierung ist das Mittel, um das Coronavirus zu bekämpfen. Schlimmer noch für all jene, die in Seniorenheimen leben und nicht mal mehr Besuch empfangen dürfen. Allen Betroffenen haben wir etwas versprochen: Wir veröffentlichen ab sofort Grußbotschaften, gemalte Bilder oder Gebasteltes von Kindern, aber auch Erwachsenen, an bzw. für ältere Familienangehörige. Wir veröffentlichen alle Botschaften an dieser...

  • Dorsten
  • 08.04.20
  • 1
Ratgeber

Angepasster Kinderzuschlag
Ab April wird vermindertes Einkommen berücksichtigt

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kommt es in vielen Familien zu unvorhergesehenen Einkommenseinbußen. Die Bundesregierung hat deshalb die Voraussetzungen für den Kinderzuschlag (Notfall-KiZ) umgestaltet, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise für Familien zu reduzieren. Ab April können Familien, deren Einkommen z.B. wegen Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit vermindert ist, gegebenenfalls eine finanzielle Unterstützung erhalten. Nach wie vor gelten die grundlegenden Voraussetzungen,...

  • Dorsten
  • 08.04.20
Blaulicht
"Mit Blick auf das kommende Osterwochenende weisen wir darauf hin, dass Touren mit dem Motorrad nicht verboten sind, sie aber dem Sinn der Corona-Schutzverordnung widersprechen", so das Polizeipräsidium Recklinghausen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Kontrollen auch in der Corona-Krise
Biker mit 140 km/h bei erlaubten 50 km/h erwischt – ohne Schalldämpfer

Die zur Eindämmung der Corona Pandemie veranlassten Maßnahmen haben nicht nur das öffentliche Leben stark eingeschränkt, sondern offensichtlich auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Die Verkehrsdichte hat spürbar abgenommen. Das berichtet aktuell Andreas Lesch vom Polizeipräsidium Recklinghausen. Bei einigen Verkehrsteilnehmern mag jetzt der Eindruck entstehen, dass die "freier" zu befahrenden Straßen ein straffreies, schnelles Fahren ermöglichen.Dass dem nicht so ist, musste am Dienstag,...

  • Dorsten
  • 08.04.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 581. Als gesundet gelten inzwischen 298 der positiv getesteten Personen. Es gibt vier Todesfälle im Kreis Recklinghausen. In Dorsten ist jetzt bereits der zweite Mensch an einer Infektion durch Covid-19 gestorben.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Zweiter Todesfall durch Corona-Infektion in Dorsten

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 581. Als gesundet gelten inzwischen 298 der positiv getesteten Personen. Es gibt vier Todesfälle im Kreis Recklinghausen. In Dorsten ist jetzt bereits der zweite Mensch an einer Infektion durch Covid-19 gestorben.  Stand 7. April 2020, 16.09 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 62 / 35 / 0Datteln 32 / 27 / 0Dorsten 112 / 54 /...

  • Dorsten
  • 07.04.20
Ratgeber
Dr. Michael Plath vor den Mehrschichtfiltern im Wasserwerk Dorsten-Holsterhausen. | Foto: RWW
2 Bilder

Corona Dorsten
RWW gewährleistet sichere Trinkwasserversorgung

Fragt man Michal Plath, bei der RWW Rheinisch Westfälische Wasserwerksgesellschaft verantwortlich für die Trinkwasserproduktion, was sich in Zeiten von Corona für die Dorstener Bürger geändert hat, zuckt er nur mit den Schultern und sagt: „Alles so, wie vorher auch. Die Versorgung und hohe Qualität des Trinkwassers sind sichergestellt, wie in den Monaten und Jahren zuvor auch. Um die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und damit die Versorgungssicherheit hoch zu halten, haben wir einige...

  • Dorsten
  • 07.04.20
Vereine + Ehrenamt
Am Sonntagabend sorgte die Feuerwehr Dorsten mit einem Bläser Duo aus den eigenen Reihen für drei Ständchen in luftiger Höhe. Die beiden Musiker wurden nämlich für ihr Vorspiel in dem Korb der Drehleiter in ca. 15 Meter hinaufgefahren.  | Foto: Bludau
6 Bilder

Corona Dorsten
Feuerwehr bringt Musiker für Minikonzert in luftige Höhen

Am Sonntagabend sorgte die Feuerwehr Dorsten mit einem Bläser Duo aus den eigenen Reihen für drei Ständchen in luftiger Höhe. Die beidenMusiker wurden nämlich für ihr Vorspiel in dem Korb der Drehleiter in ca. 15 Meter hinaufgefahren. Unter anderem hatte der Volksmusikerbund Westfalendazu aufgerufen in ganz Deutschland um 18 Uhr in der Nachbarschaft ein Ständchen zu spielen. Diese Idee fand die Feuerwehr Dorsten so gut, dass auch sie sich ganz spontan dazu entschloss mitzumachen. Kurzfristig...

  • Dorsten
  • 07.04.20
Ratgeber
Dipl.- Sozialpädagogin und Systemische Beraterin Jennifer Palm. | Foto: Privat
2 Bilder

Corona Dorsten
Beratungsangebot der Lebenshilfe Dorsten

Das Beratungsangebot der Lebenshilfe Dorsten bleibt für alle Ratsuchenden die Unterstützung oder Beratung benötigen weiterhin offen. Das Angebot steht allen Ratsuchenden weiterhin täglich von 9 Uhr bis 13 Uhr zur Verfügung.Ratsuchende kontaktieren das Lebenshilfe Center derLebenshilfe Dorsten aus gegebenem Anlass per E-Mail oder Telefon. Ansprechpartnerin für die EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) ist die Dipl.- Sozialpädagogin und Systemische Beraterin Jennifer Palm. Sie ist zu...

  • Dorsten
  • 07.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.