Corona-Sicher

Beiträge zum Thema Corona-Sicher

Politik
Mit Decken und Heizgeräten hat sich die Dortmunder Gastronomie vorbereitet, um Gäste im Herbst draußen wie hier auf dem Alten Markt und drinnen mit Abstand und Hygienekonzept coronasicher zu bewirten, doch der Bund plant einen Gastro- und Tourismus-Lockdown, der Gastro- und Hotelbeschäftigte hart trifft.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

DEHOGA: Geplanter Gastronomie-Lockdown nicht nachvollziehbar
Restaurants, Kneipen und Clubs betroffen

Gähnende Leere im Ringhotel Drees, eigentlich wäre es heute komplett ausgebucht. Denn Dortmund spielte am Abend in der Champions League daheim gegen Zenit St. Petersburg - ohne Zuschauer. Auch Dortmunds Ausnahmegenehmigung, 300 Zuschauer ins Stadion zu lassen, nachdem der Borussia Dortmund doch bewiesen hatte, dass auch 1.300 Fans live coronasicher das Spiel im Signal Iduna Park verfolgen können, wurde abgewiesen. Der neue angekündigte Lockdown für die Gastronomie und Hotellerie ist für den...

  • Dortmund-City
  • 28.10.20
Kultur
Dank eines neuen Konzepts kann die Museumsnacht stattfinden- es freuen sich (v.li.) Kerstin Keller-Düsberg (konzeptschmiede-do), Heike Heim (Vorstandsvorsitzende DEW21) und Dr. Dr. Elke Möllmann (Geschäftsbereichsleiterin der Städtischen Museen Dortmund).  | Foto:  DEW21

Die etwas andere 20. DEW21-Museumsnacht in Dortmund
Keine Nacht, wie jede andere

Die 20. DEW21-Museumsancht findet statt. Mit einem modifizierten Konzept und unter besonderer Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen soll die Veranstaltung die Dortmunder Kultur wieder erlebbar machen und allen Besuchern das bestmögliche Kulturerlebnis bieten. Unter dem Titel der „etwas anderen DEW21-Museumsnacht“ wurden viele Programmangebote umstrukturiert sowie neue Formate gefunden – dabei steht die Corona-Tauglichkeit stets im Vordergrund. Der dritte Samstag im September ist für viele ein...

  • Dortmund-City
  • 27.08.20
Kultur
Endlich wieder feiern, freuten sich die Dortmunder bei den 1. Juicy Beats Parksessions, bei denen Carsten Helmich openair und coronasicher auf der großen Wiese im Westfalenpark auflegte.    | Foto: Schmitz
3 Bilder

Festivalmacher erfinden coronasichere Juicy Beats Parksessions in Dortmund für DJs, Musiker und ihre Fans
Die Retter des Sommers

Die Juicy Beats-Veranstalter, im Bild Carsten Helmich, der im Westfalenpark zum Auftakt auflegte, machen's möglich: Dortmunder können wieder sicher draußen bei Livemusik zusammen feiern. Das kam und kommt gut an. Der Stadt-Anzeiger sprach mit dem Macher der Park Sessions, was das in Corona-Zeiten für Musiker, DJs, Clubs und alle, die gern ausgehen, bedeutet. Die Leute wollen raus, weiß Carsten Helmich, und auch er dachte "endlich mal wieder", als er im Westfalenpark am DJ-Pult stand und bei den...

  • Dortmund-City
  • 11.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.