Corona-Schnelltest

Beiträge zum Thema Corona-Schnelltest

Ratgeber
Vier weitere Corona-Schnelltest-Zentren gibt es in Gladbeck. Darunter befinden sich auch zwei Drive-In-Zentren auf dem Festplatz an der Horster Straße sowie vor dem Wittringer Wasserschloss. | Foto: Pixabay

"Drive In"-Zentren auf dem Festplatz und in Wittringen
Vier weitere Teststellen stehen zur Verfügung

Gleich vier weitere Corona-Teststellen, wo Bürger kostenlose Corona-Schnelltests machen können, wurden in den letzten Tagen in Gladbeck eröffnet. Hierzu gehört das das TestCov Drive-In-Testzentrum auf dem Festplatz an der Horster Straße zwischen Stadtmitte und Butendorf. Montags bis sonntags von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 Uhr können Menschen sich hier auf das Coronavirus per Schnelltest testen lassen. Ein weiteres Test-Cov-Schnelltest-Zentrum steht in der Fußgängerzone an der Hochstraße...

  • Gladbeck
  • 30.04.21
Ratgeber
Seit Samstag, 24. April, 0 Uhr, ist die bundesweite "Corona-Notbremse" auch in Gladbeck in Kraft. Verbunden mit zahlreichen Einschränkungen für die Bevölkerung, wie zum Beispiel die nächtliche Ausgangssperre. | Foto: Pixabay

Weitgehende Einschränkungen für alle Bürger in vielen Bereichen
So setzt Gladbeck die "Notbremse" um

Die Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit der „Bundes-Notbremse“ ist auch in Gladbeck seit Samstag, 24. April, um 0 Uhr in Kraft. Denn in Kreisen und kreisfreien Städten sind ab einer Inzidenz über 100 an drei aufeinander folgenden Tagen bundeseinheitliche Maßnahmen vorgesehen, um die Infektionszahlen zu senken. Private Zusammenkünfte im öffentlichen oder privaten Raum sind nun auf den Kreis der Angehörigen des eigenen Haushaltes mit maximal einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person...

  • Gladbeck
  • 24.04.21
  • 1
Blaulicht
In den letzten Tagen ist der Inzidenzwert in Gladbeck stetig gestiegen, liegt nun bei 231,5 Punkten. Damit hat Gladbeck kreisweit wieder die vierthöchste Inzidenzquote. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 24. April liegen vor
Weitere 35 Neuinfektionen und 2 Sterbefälle in Gladbeck - Inzidenzwert steigt nochmals deutlich an

Der Negativtrend hält weiter an: Auch in den vergangenen 24 Stunden gab es in Gladbeck und im Kreis Recklinghausen eine Vielzahl weiterer Corona-Neuerkrankungen. Dies sorgt auch dafür, dass der Inzidenzwert in Gladbeck nochmals angestiegen, kreisweit leicht gesunken ist. Traurig stimmt zudem die Tatsache, dass es 6 weiteren Todesfälle gibt, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können.. In Gladbeck sind 2 Männer verstorben, ebenfalls zwei Todesfälle werden aus Recklinghausen gemeldet und...

  • Gladbeck
  • 24.04.21
Blaulicht
Auch viele Gladbecker nutzen die Möglichkeit der Corona-Schnelltests. Gegen die Pandemie hilft aber natürlich nur eine Schutzimpfung. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 6. April liegen vor
Inzidenzwert in Gladbeck um 2,6 Punkte gestiegen

Das ist sicher keine Überraschung: Innerhalb von 24 Stunden sind sieben weitere Gladbecker an Corona erkrankt, was auch einen Anstieg des Inzidenzwertes mit sich gebracht hat. Ansonsten melden aber fast alle anderen Städte im Kreis Recklinghausen sinkende Inzidenzwerte. Welche Aussagekraft die am Osterfest-Wochenende mitgeteilten Zahlen haben, wird sich aber wohl erst in den nächsten Tagen zeigen. Erfreulich stimmt aber auf jeden Fall, dass keine weiteren Todesfälle, die mit Corona in...

  • Gladbeck
  • 06.04.21
Blaulicht
Auch am Ostermontag, damit also am dritten Tag in Folge, liegt der Inzidenzwert für Gladbeck bei 144,2 Punkten. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 5. April liegen vor
Gladbecker Inzidenzwert am dritten Tag in Folge unverändert bei 144,2

So etwas ist schon außergewöhnlich: Am dritten Tag in Folge vermeldet Gladbeck einen bis auf den Punkt genau gleichbleibenden Inzidenzwert. Und in den meisten Städten im Kreis Recklinghausen darf man sich sogar über sinkende Inzidenzzahlen freuen. Welche Aussagekraft die am Osterfest-Wochenende mitgeteilten Zahlen haben, wird sich aber wohl erst nach den Festtagen zeigen. Erfreulich stimmt zudem aber auch die Tatsache, dass kein weiteren Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden...

  • Gladbeck
  • 05.04.21
  • 14
Blaulicht
Auf hohem Niveau verharrt der Corona-Inzidenzwert in Gladbeck. Mit einem Wert von 121,7 kann Gladbeck aktuell den zweitbesten Wert aller Städte im Kreis Recklinghausen vermelden. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 2. April liegen vor
Inzidenzwert in Gladbeck verharrt auf hohem Niveau

Auf hohem Niveau verharrt aktuell der Inzidenzwert in Gladbeck. In den vergangenen 24 Stunden wurden vor Ort allerdings wieder 20 Neuinfektionen gezählt. Im Kreis Recklinghausen hingegen ist der Inzidenzwert nochmals gestiegen. Wie aussagekräftig das Zahlenmaterial eines Feiertages ist, wird sich aber erst in den nächsten Tagen zeigen. Leider gibt es auch auch einen weiteren Todesfälle gemeldet werden, die mit Corona in Verbindung gebracht werden. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen...

  • Gladbeck
  • 02.04.21
  • 1
Blaulicht
in neun der zehn dem Kreis Recklinghausen angehörigen Städte ist der Inzidenzwert weiter gestiegen. Nur Oer-Erkenschwick macht da eine Ausnahme. Gladbeck aber vermeldet kreisweit den niedrigsten Inzidenzwert. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 29. März liegen vor
Gladbeck hat den niedrigsten Inzidenzwert im gesamten Kreis Recklinghausen

Auf breiter Front, sprich in fast allen Städten, sind in den vergangenen 24 Stunden die Inzidenzwerte im Kreis Recklinghausen. Dies gilt auch für Gladbeck. Eine Ausnahme stellt lediglich Oer-Erkenschwick dar, wo der Inzidenzwert leicht gesunken ist, aber immer noch auf sehr hohem Niveau liegt. Dagegen kann Gladbeck aktuell immer noch der niedrigsten Inzidenzwert auf Kreisebene vermelden. Wobei zu berücksichtigen ist, dass die gemeldeten Zahlen an Wochenenden eher weniger zuverlässig sind....

  • Gladbeck
  • 29.03.21
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen gibt für Gladbeck aktuell insgesamt zwölf zugelassene Teststellen an. | Foto: Pixabay

Kreis Recklinghausen meldet derzeit zwölf Schnelltest-Stellen im Stadtgebiet
Schnelltests sind auch in Gladbeck kein Problem

Aktuell werden vom Kreis Recklinghausen für Gladbeck nachfolgende Schnelltest-Möglichkeiten angegeben: * Dr. Jens Reese in Gladbeck-Mitte, Lambertistraße 23, Tel. 02043-22590 * Sepideh Vaezy in Gladbeck-Mitte, Bottroper Straße 127a, Tel. 02043-21006 * Markus Reumkens in Gladbeck-Mitte, Friedrichstraße 3, Tel. 02043-64826 * Arztpraxis Lambert Timphus in Gladbeck-Mitte, Mittelstraße 38, Tel. 02043-23301 * Gültekin Sancar / Aytekin Sancar / Sevim Celik in Zweckel, Händelstraße. 14, Telefon:...

  • Gladbeck
  • 29.03.21
  • 3
  • 1
Ratgeber
Am Sonntag haben ehrenamtliche Teams des DRK, Technischen Hilfswerks (THW) und der Löschzug Altstadt der Feuerwehr Recklinghausen das Durchfahrtzentrum auf dem Parkplatz der Vestlandhalle aufgebaut. Am Donnerstag kommt ergänzend noch ein Container hinzu. | Foto: DRK RD Vest

Bislang gibt es drei zugelassene Teststellen in Stadtmitte
Corona-Schnelltests sind auch in Gladbeck möglich

Wer sich mit einem kostenlosen Schnelltest auf das Corona-Virus testen lassen möchte, hat dafür ab sofort die Möglichkeit in vielen Teststellen im gesamten Kreis Recklinghausen. Im Rahmen dieses Angebotes wird an der Vestlandhalle in Recklinghausen erstmals auch in einem Durchfahrtzentrum getestet, das das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Auftrag des Kreises betreiben wird. "Wir wollen sicherstellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger dieses Angebot auch wirklich an sieben Tagen in der Woche nutzen...

  • Gladbeck
  • 15.03.21
  • 2
  • 2
Blaulicht
Kann die Vorgehensweise der Behörden nach Bekanntwerden eines positiven Corona-Tests und der Verordnung von Quarantäne für Kontaktpersonen nicht nachvollziehen: Sina Mind. | Foto: Archiv

Von zwei Gladbecker Grundschülerinnen, Quarantäne und einer ratlosen Mutter
Der tägliche Corona-Wahnsinn

Die Inzidenzwerte für Gladbeck sinken seit Tagen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass es keine Corona-Neuinfektionen mehr in der Stadt gibt. So geschehen in Stadtmitte. Dort besuchen zwei der drei Töchter von Sina Mind die "OGS" der Lambertischule, wo ja erst wieder seit dem 22. Februar, unterrichtet wird. Selbstverständlich unter Einhaltung aller geltenden Corona-Schutzvorschriften. Zu diesen Schutzmaßnahmen gehört unter anderem, dass die Kinder in Gruppen aufgeteilt unterrichtet und von...

  • Gladbeck
  • 25.02.21
  • 1
  • 1