Corona-Schnelltest

Beiträge zum Thema Corona-Schnelltest

Ratgeber
Negativ trotz positiven PCR Test.
Schnelltest Zweifelhaft. | Foto: umbehaue
3 Bilder

Schnelltest negativ, PCR positiv
Mit Corona Schnelltests auf dem Holzweg!?

Ich der Corona Schnelltest nur ein Placebo? Diese Frage kann durchaus Sinn haben. In der Politik gibt es seit langem die Frage, ob die verfügbaren Corona Tests auch die neue Omikron Variante anzeigen. Für mich stellt sich die berechtigte Frage, ob die Schnelltests überhaupt, sichere Ergebnisse liefern! Zu dieser Behauptung einige Beispiele aus der Praxis. Bei den wöchentlichen Schnelltests in Schulen, werden Kinder positiv mit dem PCR Test detektiert. Die danach gemachten Schnelltests der...

  • Essen-Süd
  • 19.01.22
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Betroffene Einrichtungen
Coronavirus fordert weitere Todesfälle

ENKREIS. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 23.042 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 12. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 229 gestiegen. 2.913 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 639 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 338,9 (Vortag 345,7). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 30 Patienten mit...

  • Herdecke
  • 12.01.22
Politik

Über 300 Corona Teststellen in Düsseldorf

Zu der in der Sitzung des Rates am 18. März 2021 von der Verwaltung schriftlich beantworteten Anfrage zu Corona-Schnelltestes hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER der Verwaltung folgende Nachfrage gestellt: Auf die Frage, „Was konkret hat die Stadtverwaltung Düsseldorf, der Oberbürgermeister, der Krisenstab, das Gesundheitsamt und weitere Zuständige bzw. Verantwortliche beschlossen, damit jedem Düsseldorfer ohne weiteren Zeitverzug eine Corona-Schnelltest-Möglichkeit in jeder Woche...

  • Düsseldorf
  • 26.05.21
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es mittlerweile viele Schnelltestangebot. | Foto: Pixabay

Corona-Testzentren im WAP-Gebiet
Hier wird im Ennepe-Ruhr-Kreis getestet

Seit einiger Zeit gibt es im Ennepe-Ruhr-Kreis ein flächendeckendes Angebot für die Bürger, die sich einmal in der Woche kostenfrei auf Corona testen lassen möchten. Wir haben für Sie eine Übersicht der Zentren sowie testenden Ärzte und Apotheken im WAP-Gebiet: SchwelmTestzentrum am OBI, Talstraße 13Testzentrum im Medifit-Rehazentrum, Loher Straße 2Testzentrum im Schwelm-Center, Untermauer Straße 19DRK-Testzentrum, Jesinghauser Straße 50HNO-Gemeinschaftspraxis, Barmer Straße 15Dr. Hüning,...

  • Schwelm
  • 02.05.21
LK-Gemeinschaft
Angst vor fernbleibenden Kunden und der DSGV | Foto: Umbehaue

Haarschnitt kann zu einem Problem werden
Friseure und Senioren mit Problemen

Ab Montag gilt in Essen, kein Friseur Besuch mehr ohne negativen Corona Test! Das stellt Kunden und Friseure vor Problemen. Die Kunden brauen einen tagesaktuellen Corona Test und einen passenden Termin bei dem Friseur. Für Senioren durchaus eine große Herausforderung. Bei einigen Senioren gehört der Besuch beim Friseur zum Highlight der Woche. Aber auch die Friseure haben Probleme. Ein Selbsttest reicht nicht aus. Man benötigt einen Test einer offiziellen Stelle. Dieser muss dann auch noch...

  • Essen-Süd
  • 24.04.21
  • 1
Blaulicht
In den letzten Tagen ist der Inzidenzwert in Gladbeck stetig gestiegen, liegt nun bei 231,5 Punkten. Damit hat Gladbeck kreisweit wieder die vierthöchste Inzidenzquote. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 24. April liegen vor
Weitere 35 Neuinfektionen und 2 Sterbefälle in Gladbeck - Inzidenzwert steigt nochmals deutlich an

Der Negativtrend hält weiter an: Auch in den vergangenen 24 Stunden gab es in Gladbeck und im Kreis Recklinghausen eine Vielzahl weiterer Corona-Neuerkrankungen. Dies sorgt auch dafür, dass der Inzidenzwert in Gladbeck nochmals angestiegen, kreisweit leicht gesunken ist. Traurig stimmt zudem die Tatsache, dass es 6 weiteren Todesfälle gibt, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können.. In Gladbeck sind 2 Männer verstorben, ebenfalls zwei Todesfälle werden aus Recklinghausen gemeldet und...

  • Gladbeck
  • 24.04.21
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Severin Becker

Ab sofort gültig
Kostenlose Corona-Schnelltests für Grenzpendler am St. Willibrord-Spital Emmerich

Emmerich. Im Bürger-Testzentrum am St. Willibrord-Spital in Emmerich können ab sofort alle Personen mit Wohnsitz in den Niederlanden einen kostenlosen Corona-Schnelltest bekommen. Grundlage dafür ist eine Entscheidung des Bundes-Gesundheitsministeriums. Dieses Angebot gilt laut Ministerium ausschließlich für Menschen ohne Krankheitssymptome. Diese neue Regelung hilft vielen Grenzpendlern aus den Niederlanden, wo aktuell keine kostenlosen Schnelltests verfügbar sind. „Wir freuen uns, diesen...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.21
Ratgeber
Foto: MDK

Corona aktuell in Oberhausen
Für den Schnelltest anmelden

Der Corona-Krisenstab der Stadt Oberhausen weist darauf hin, dass Personen, die einen kostenlosen Schnelltest machen lassen möchten, sich vorher bei der Teststelle anmelden, um einen Termin zu vereinbaren. Dies gilt sowohl für die drei Schnelltestzentren -- Drive-in-Testzentrum des DRK am Centro, Testzentrum Arbeiter-Samariter-Bund in Königshardt und Testzentrum meincoronaschnelltest.de in der König-Pilsener-Arena – als auch für die allermeisten anderen Anbieter wie etwa Arztpraxen. Eine...

  • Oberhausen
  • 07.04.21
Blaulicht
Auch viele Gladbecker nutzen die Möglichkeit der Corona-Schnelltests. Gegen die Pandemie hilft aber natürlich nur eine Schutzimpfung. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 6. April liegen vor
Inzidenzwert in Gladbeck um 2,6 Punkte gestiegen

Das ist sicher keine Überraschung: Innerhalb von 24 Stunden sind sieben weitere Gladbecker an Corona erkrankt, was auch einen Anstieg des Inzidenzwertes mit sich gebracht hat. Ansonsten melden aber fast alle anderen Städte im Kreis Recklinghausen sinkende Inzidenzwerte. Welche Aussagekraft die am Osterfest-Wochenende mitgeteilten Zahlen haben, wird sich aber wohl erst in den nächsten Tagen zeigen. Erfreulich stimmt aber auf jeden Fall, dass keine weiteren Todesfälle, die mit Corona in...

  • Gladbeck
  • 06.04.21
Blaulicht
Auch am Ostermontag, damit also am dritten Tag in Folge, liegt der Inzidenzwert für Gladbeck bei 144,2 Punkten. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 5. April liegen vor
Gladbecker Inzidenzwert am dritten Tag in Folge unverändert bei 144,2

So etwas ist schon außergewöhnlich: Am dritten Tag in Folge vermeldet Gladbeck einen bis auf den Punkt genau gleichbleibenden Inzidenzwert. Und in den meisten Städten im Kreis Recklinghausen darf man sich sogar über sinkende Inzidenzzahlen freuen. Welche Aussagekraft die am Osterfest-Wochenende mitgeteilten Zahlen haben, wird sich aber wohl erst nach den Festtagen zeigen. Erfreulich stimmt zudem aber auch die Tatsache, dass kein weiteren Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden...

  • Gladbeck
  • 05.04.21
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Foto: Peggy Choucair

Fortuna Bredeney eröffnet Teststelle
Corona-Schnelltests in Bredeney

Soziales Engagement ist für Fortuna Bredeney selbstverständlich und deshalb bietet der Sportverein ab kommenden Dienstag (06. April 2021) kostenlose Corona Antigen-Schnelltests im Sportpark Bredeney (Meisenburgstr. 28, 45133 Essen) an. Weitere Informationen zu diesem Angebot gibt es auf der Homepage des Vereins -> Klick.

  • Essen-Süd
  • 04.04.21
  • 1
Blaulicht
Auf hohem Niveau verharrt der Corona-Inzidenzwert in Gladbeck. Mit einem Wert von 121,7 kann Gladbeck aktuell den zweitbesten Wert aller Städte im Kreis Recklinghausen vermelden. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 2. April liegen vor
Inzidenzwert in Gladbeck verharrt auf hohem Niveau

Auf hohem Niveau verharrt aktuell der Inzidenzwert in Gladbeck. In den vergangenen 24 Stunden wurden vor Ort allerdings wieder 20 Neuinfektionen gezählt. Im Kreis Recklinghausen hingegen ist der Inzidenzwert nochmals gestiegen. Wie aussagekräftig das Zahlenmaterial eines Feiertages ist, wird sich aber erst in den nächsten Tagen zeigen. Leider gibt es auch auch einen weiteren Todesfälle gemeldet werden, die mit Corona in Verbindung gebracht werden. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen...

  • Gladbeck
  • 02.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung
„Nutzungsmöglichkeiten nach negativem Corona-Test“

Negativer Corona-Schnelltest ermöglicht im Kreis Kleve weiterhin die Nutzung von Angeboten im Handel und im Dienstleistungsbereich - Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung nach der „Corona-Notbremse“ des Landes NRW Kreis Kleve – Aufgrund der jüngsten Fassung der Corona-Schutzverordnung hat das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) am Freitagabend die so genannte „Corona-Notbremse“ für 31 Kreise und kreisfreie Städte angeordnet, die seit mindestens drei Tagen eine 7-Tage-Inzidenz über 100 haben....

  • Kleve
  • 29.03.21
Blaulicht
in neun der zehn dem Kreis Recklinghausen angehörigen Städte ist der Inzidenzwert weiter gestiegen. Nur Oer-Erkenschwick macht da eine Ausnahme. Gladbeck aber vermeldet kreisweit den niedrigsten Inzidenzwert. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 29. März liegen vor
Gladbeck hat den niedrigsten Inzidenzwert im gesamten Kreis Recklinghausen

Auf breiter Front, sprich in fast allen Städten, sind in den vergangenen 24 Stunden die Inzidenzwerte im Kreis Recklinghausen. Dies gilt auch für Gladbeck. Eine Ausnahme stellt lediglich Oer-Erkenschwick dar, wo der Inzidenzwert leicht gesunken ist, aber immer noch auf sehr hohem Niveau liegt. Dagegen kann Gladbeck aktuell immer noch der niedrigsten Inzidenzwert auf Kreisebene vermelden. Wobei zu berücksichtigen ist, dass die gemeldeten Zahlen an Wochenenden eher weniger zuverlässig sind....

  • Gladbeck
  • 29.03.21
LK-Gemeinschaft
Ab Montag nur noch mit Maske in der City | Foto: Umbehaue

Wieder keine richtige Notbremse in Essen
Einkaufen nun mit negativ Test möglich

Gerade erst wurde die Umsetzung der Notbremse noch mal gefordert. Aber jetzt ist die Funktion schon wieder gestört. Sonderwege in NRW und Essen Heute schon lange Schlangen im Testzentrum in der Lichtburg. Die Notbremse wird nicht fest angezogen. Geschäfte, Baumärkte und körpernahe Dienstleistungen müssen nicht schließen. Ab Montag brauchen Essener Bürger einen negativen Corona-Schnelltest, um Einkäufe zu erledigen. Mit diesem Test ist dann Click & Meet weiterhin möglich. Aber die Beschränkung...

  • Essen-Süd
  • 27.03.21
  • 2
Wirtschaft
Laut Umfrage der IHK ist die Bereitschaft von Firmen, ihre Mitarbeiter zu testen, sehr hoch. | Foto: pixabay

Blitzumfrage der IHK Dortmund auf ihrem Gebiet
60 Prozent der Firmen testen

Die Testbereitschaft ist damit sogar um zehn Prozentpunkte größer als im bundesweiten Durchschnitt. Das geht aus einer aktuellen Unternehmensbefragung der IHK-Organisation hervor, an der sich rund 8.000 Unternehmen aller Branchen und Regionen beteiligt haben, darunter auch 83 aus Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna. Die zweieinhalbtägige Blitzumfrage ist Teil der Initiative zur Ausweitung des Testangebots der Spitzenverbände der Wirtschaft (BDA, BDI, DIHK und ZDH). Danach testen aktuell bereits...

  • Dortmund-City
  • 25.03.21
Ratgeber
700 Tests sind derzeit täglich im Hochsauerlandkreis möglich. | Foto: Pixabay

Landrat dankt für Unterstützung
700 Tests sind täglich im Hochsauerlandkreis möglich

"In gut zehn Tagen ein flächendeckendes Angebot an Testzentren aufzubauen, zeigt mir, dass wir im Sauerland etwas bewegen können", bedankt sich Landrat Dr. Karl Schneider bei allen Engagierten, die dazu beigetragen haben. Beteiligt sind u.a. Ärzte, Apotheker, das DRK, die Bundeswehr, die Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin, Gastronomen, ein Rettungsdienst, weitere Dienstleister und nicht zuletzt die Mitarbeiter des Hochsauerlandkreises, die für die Gesamtorganisation und die Genehmigung der...

  • Arnsberg
  • 21.03.21
Politik
3 Bilder

Das Corona-Schnelltesten funktioniert in Düsseldorf ungenügend

Zu den Herausforderungen und Schwierigkeiten, dass sich seit dem 8. März jeder Düsseldorfer einmal die Woche kostenlos durch einen Corona-Schnelltest testen lassen könnte, stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung eine Anfrage aus aktuellem Anlass. Die Verwaltung teilte mit, dass der Krisenstab Düsseldorf eine ämterübergreifende Arbeitsgruppe eingesetzt hat: „Seit dem 08.03.2021 besteht für Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf das kostenfreie...

  • Düsseldorf
  • 19.03.21
Politik
2 Bilder

Anfrage aus aktuellem Anlass in nächster Ratssitzung zu schriftlichen Antworten der Verwaltung auf schriftlich gestellte Anfragen
Keine mündlichen Nachfragen mehr erlaubt?

Die Presse berichtete am 13. März 2021, dass es ab der kommenden Ratssitzung den Ratsmitgliedern nicht mehr möglich sein wird, zu schriftlich gestellten und schriftlich beantworteten Anfragen zwei Nachfragen mündlich zu stellen. Begründet wird dies damit, dass man die Sitzungen schneller durchführen und die Ratsmitglieder besser vor Corona-Infektionen schützen wolle. Der Fraktionsvorsitzende der Die PARTEI-Klima-Fraktion, Ratsherr Lukas Fix, wie folgt wiedergegeben: „Es erschließt sich mir...

  • Düsseldorf
  • 14.03.21
Politik

Anfrage aus aktuellem Anlass:
Corona-Schnelltests doch nicht einfach möglich?

Am 10. März wurde berichtet, dass entgegen den Ankündigungen, dass nun jeder Düsseldorfer sich einmal pro Woche einem Corona-Schnelltest unterziehen lassen könnte, dies doch nicht möglich ist, weil für Apotheken die geforderten Voraussetzungen oftmals nicht zu erfüllen sind, weil es am Testzentrum Mitsubishi-Elektric-Halle noch keine Online-Terminvergabe gibt oder auch, weil es beim Corona-Schnelltestzentrum am Burgplatz noch keine Bestätigung seitens der Stadtverwaltung gibt. Deshalb fragt die...

  • Düsseldorf
  • 11.03.21
Ratgeber
Die kostenlosen Corona-Schnelltests können jetzt von Ärzten, Apothekern sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen durchgeführt werden.  | Foto: Canva/Sikora

Corona-Schnelltests im Kreis Unna
Weitere Teststellen sollen beauftragt werden

Seit Sonntag, 7. März ist klar, dass Ärzte, Apotheker sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen ab sofort die sogenannten "Bürgertestungen" – also die kostenlose Corona-Schnelltests – durchführen können. Das hat das NRW-Gesundheitsministerium in einer Allgemeinverfügung veröffentlicht. Die Aufgabe des Gesundheitsamtes des Kreises Unna ist jetzt, weitere Teststellen zu beauftragen und Befristungen zu verlängern. Laut Allgemeinverfügung gelten alle Einrichtungen ab sofort als beauftragt, die...

  • Unna
  • 09.03.21
LK-Gemeinschaft
Ausverkauft Sars-Cov-2 Test | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Kostenlose Schnelltests ab Montag wohl noch nicht
Trauriges Bild in Deutschland, Mangelware und Ping Pong

Bund und Länder spielen Ping Pong mit der Zuständigkeit bei Corona Schnelltests. Das Problem mit den kostenlosen wöchentlichen Corona Schnelltest für jeden. Geplant waren pro Bürger zwei kostenlose Schnelltests pro Woche. Geblieben ist nur noch ein kostenloser Test und der ist zum derzeitigen Punkt auch noch fraglich. In der Praxis sollen spezielle Arbeitgeber ihre Mitarbeiter, alle jeden zweiten Tag testen. Im Anfang wurde das noch gemacht, dann meist auch auf einmal pro Woche reduziert. Aldi...

  • Essen-Süd
  • 07.03.21
  • 1
  • 1
  • 2