Corona-Schnelltest

Beiträge zum Thema Corona-Schnelltest

Blaulicht
In den letzten Tagen ist der Inzidenzwert in Gladbeck stetig gestiegen, liegt nun bei 231,5 Punkten. Damit hat Gladbeck kreisweit wieder die vierthöchste Inzidenzquote. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 24. April liegen vor
Weitere 35 Neuinfektionen und 2 Sterbefälle in Gladbeck - Inzidenzwert steigt nochmals deutlich an

Der Negativtrend hält weiter an: Auch in den vergangenen 24 Stunden gab es in Gladbeck und im Kreis Recklinghausen eine Vielzahl weiterer Corona-Neuerkrankungen. Dies sorgt auch dafür, dass der Inzidenzwert in Gladbeck nochmals angestiegen, kreisweit leicht gesunken ist. Traurig stimmt zudem die Tatsache, dass es 6 weiteren Todesfälle gibt, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können.. In Gladbeck sind 2 Männer verstorben, ebenfalls zwei Todesfälle werden aus Recklinghausen gemeldet und...

  • Gladbeck
  • 24.04.21
Blaulicht
Auch viele Gladbecker nutzen die Möglichkeit der Corona-Schnelltests. Gegen die Pandemie hilft aber natürlich nur eine Schutzimpfung. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 6. April liegen vor
Inzidenzwert in Gladbeck um 2,6 Punkte gestiegen

Das ist sicher keine Überraschung: Innerhalb von 24 Stunden sind sieben weitere Gladbecker an Corona erkrankt, was auch einen Anstieg des Inzidenzwertes mit sich gebracht hat. Ansonsten melden aber fast alle anderen Städte im Kreis Recklinghausen sinkende Inzidenzwerte. Welche Aussagekraft die am Osterfest-Wochenende mitgeteilten Zahlen haben, wird sich aber wohl erst in den nächsten Tagen zeigen. Erfreulich stimmt aber auf jeden Fall, dass keine weiteren Todesfälle, die mit Corona in...

  • Gladbeck
  • 06.04.21
Blaulicht
Auch am Ostermontag, damit also am dritten Tag in Folge, liegt der Inzidenzwert für Gladbeck bei 144,2 Punkten. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 5. April liegen vor
Gladbecker Inzidenzwert am dritten Tag in Folge unverändert bei 144,2

So etwas ist schon außergewöhnlich: Am dritten Tag in Folge vermeldet Gladbeck einen bis auf den Punkt genau gleichbleibenden Inzidenzwert. Und in den meisten Städten im Kreis Recklinghausen darf man sich sogar über sinkende Inzidenzzahlen freuen. Welche Aussagekraft die am Osterfest-Wochenende mitgeteilten Zahlen haben, wird sich aber wohl erst nach den Festtagen zeigen. Erfreulich stimmt zudem aber auch die Tatsache, dass kein weiteren Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden...

  • Gladbeck
  • 05.04.21
  • 14
Blaulicht
Auf hohem Niveau verharrt der Corona-Inzidenzwert in Gladbeck. Mit einem Wert von 121,7 kann Gladbeck aktuell den zweitbesten Wert aller Städte im Kreis Recklinghausen vermelden. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 2. April liegen vor
Inzidenzwert in Gladbeck verharrt auf hohem Niveau

Auf hohem Niveau verharrt aktuell der Inzidenzwert in Gladbeck. In den vergangenen 24 Stunden wurden vor Ort allerdings wieder 20 Neuinfektionen gezählt. Im Kreis Recklinghausen hingegen ist der Inzidenzwert nochmals gestiegen. Wie aussagekräftig das Zahlenmaterial eines Feiertages ist, wird sich aber erst in den nächsten Tagen zeigen. Leider gibt es auch auch einen weiteren Todesfälle gemeldet werden, die mit Corona in Verbindung gebracht werden. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen...

  • Gladbeck
  • 02.04.21
  • 1
Blaulicht
in neun der zehn dem Kreis Recklinghausen angehörigen Städte ist der Inzidenzwert weiter gestiegen. Nur Oer-Erkenschwick macht da eine Ausnahme. Gladbeck aber vermeldet kreisweit den niedrigsten Inzidenzwert. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 29. März liegen vor
Gladbeck hat den niedrigsten Inzidenzwert im gesamten Kreis Recklinghausen

Auf breiter Front, sprich in fast allen Städten, sind in den vergangenen 24 Stunden die Inzidenzwerte im Kreis Recklinghausen. Dies gilt auch für Gladbeck. Eine Ausnahme stellt lediglich Oer-Erkenschwick dar, wo der Inzidenzwert leicht gesunken ist, aber immer noch auf sehr hohem Niveau liegt. Dagegen kann Gladbeck aktuell immer noch der niedrigsten Inzidenzwert auf Kreisebene vermelden. Wobei zu berücksichtigen ist, dass die gemeldeten Zahlen an Wochenenden eher weniger zuverlässig sind....

  • Gladbeck
  • 29.03.21
Ratgeber
Die vom Gesundheitsministerium angekündigten Corona-Schnelltests sollen in Dortmund dezentral von privaten Anbietern durchgeführt werden. An 7 Tagen die Woche soll das Testen möglich sein.  Als Nachweis erhalten Getestete eine Bescheinigung über das Ergebnis. | Foto: MDK

Dortmund: Stadt beauftragt private Anbieter für Corona-Schnelltests/ Ergebnis bei 98 %
Getestet wird dezentral 7 Tage die Woche

Über Corona-Schnelltests und auch Selbsttests und eine durch viele Tests erwartete Steigerung des Inzidenzwertes informierte die Stadt Dortmund heute in einer Pressekonferenz.    Denn der liegt derzeit knapp über 60. Ein kontinuierlicher Anstieg der Zahl neuer Infektionsfälle in einer Woche pro 100.000 Einwohner blieb aus. Stadtweit ist die Sterblichkeit in Bezug auf SARS-CoV2  leicht rückläufig. "Leider haben immer noch jeden Tag jemand, der an oder mit Covid stirbt, aber die Impfungen mit...

  • Dortmund-City
  • 09.03.21