Corona-Regeln

Beiträge zum Thema Corona-Regeln

Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat am Mittwoch die neuen Regeln für Isolation und Quarantäne von Covid-Infizierten vorgestellt. Foto: Land NRW

Corona: Neue Regeln für Isolation und Quarantäne
Freitesten ab Tag fünf

Nach einer Corona-Infektion kann man sich in NRW ab dem fünften Tag freitesten. Das sieht eine neue Regel vor, die am Donnerstag, 5. Mai, in Kraft tritt. Das neue Regelwerk für Quarantäne und Isolation stellte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Mittwoch vor. Mit der neuen Verordnung folgt NRW Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI). Dabei  werden die Isolierungszeiten für infizierte Personen verkürzt: War bisher die Freitestung erst am siebten Tag möglich, kann die...

  • Essen-Süd
  • 04.05.22
  • 4
  • 2
Kultur
Am 4. und 5. September findet das "Sundern Open Air" auf dem Rathausplatz in Sundern statt. Das Newcomer Festival startet am Freitag mit der Band "50/50", gefolgt von "Crash Tape" und "The Black Suede Shoes." Am Samstag spielt die Band "Maniac" (Foto). | Foto: Maniac

Sundern Open Air: Newcomer-Festival auf dem Rathausplatz

Am 4. und 5. September findet das "Sundern Open Air" auf dem Rathausplatz in Sundern statt. Um 19 Uhr wird die Veranstaltung am Freitag durch Bürgermeister Ralph Brodel eröffnet. Das Newcomer Festival startet im Anschluss mit der Band "50/50", gefolgt von "Crash Tape" und "The Black Suede Shoes."  Für Veranstalter und Künstler bleibt die Lage aufgrund des Corona-Virus angespannt. Großveranstaltungen sind und bleiben bis auf Weiteres untersagt. Auch der Crew rund um Ralf Stoer (Tracs Licht & Ton...

  • Sundern (Sauerland)
  • 26.08.20
Ratgeber
Den Badegewässern der heimischen Talsperren (Foto: Sorpesee) wurde jetzt eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität bescheinigt. Aufgrund des Corona-Virus ist Baden aber nur unter Auflagen möglich.  | Foto: Ruhrverband

Ausgezeichnete Wasserqualität an Möhne und Sorpe
Baden unter Auflagen möglich

Den Badegewässern der Bigge-, Henne, Lister-, Möhne und Sorpetalsperre wurde jetzt durch die Bank eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität bescheinigt. Darauf weisen das Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hin. Es spricht also aus wasserhygienischer Sicht nichts gegen einen Sprung ins kalte Nass an den offiziellen Badestellen der Ruhrverbandstalsperren. Dennoch wird der Sommer 2020 als der Sommer in Erinnerung bleiben, in dem sicherer...

  • Arnsberg
  • 17.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.