Corona-Regeln

Beiträge zum Thema Corona-Regeln

Natur + Garten
Ausgedehnte Waldspaziergänge im Wildwald Voßwinkel bleiben auch während des Lockdowns möglich. | Foto: Karl-Heinz Volkmar

Lockdown: Besuch im Wildwald Voßwinkel bleibt möglich

Ausgedehnte Waldspaziergänge im Wildwald Voßwinkel bleiben auch während des Lockdowns möglich. Wie bereits im Frühjahr, verzichtet die Einrichtung auf den Eintritt. Es wird jedoch um Spenden gebeten. Seit dem 2. November müssen Zoos, Museen und andere Freizeiteinrichtungen ihre Tore schließen, voraussichtlich bis zum 30. November. Doch genau das stellt für viele Menschen ein Problem dar. Da kommt die Nachricht aus dem Wildwald gerade recht. Denn trotz Lockdown und Nebensaison sollen ausgedehnte...

  • Arnsberg
  • 03.11.20
Politik
Die Zahl der Corona-Infizierten im Stadtgebiet Arnsberg steigt. Die Stadt Arnsberg gibt daher wichtige Handlungsempfehlungen. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Stadt Arnsberg gibt wichtige Handlungsempfehlungen
Zahl der Coronafälle im Stadtgebiet Arnsberg steigt

Unter anderem aufgrund der Rückkehr von Reisenden aus dem Ausland, vor allem aus Risikogebieten, verzeichnen die Corona-Fallzahlen derzeit bundesweit in vielen Kommunen einen steigenden Trend. Viele der neu infizierten Personen sind Menschen jüngeren Alters. Ein Großteil der aktuellen Fälle in NRW stammt aus dem familiären Umfeld und ist insbesondere eine Folge privater Feiern. Um dieser Entwicklung auch im Stadtgebiet Arnsberg entgegenzuwirken, ist der Corona-Krisenstab der Stadt Arnsberg zu...

  • Arnsberg
  • 17.08.20
Ratgeber
Den Badegewässern der heimischen Talsperren (Foto: Sorpesee) wurde jetzt eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität bescheinigt. Aufgrund des Corona-Virus ist Baden aber nur unter Auflagen möglich.  | Foto: Ruhrverband

Ausgezeichnete Wasserqualität an Möhne und Sorpe
Baden unter Auflagen möglich

Den Badegewässern der Bigge-, Henne, Lister-, Möhne und Sorpetalsperre wurde jetzt durch die Bank eine „ausgezeichnete“ Wasserqualität bescheinigt. Darauf weisen das Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hin. Es spricht also aus wasserhygienischer Sicht nichts gegen einen Sprung ins kalte Nass an den offiziellen Badestellen der Ruhrverbandstalsperren. Dennoch wird der Sommer 2020 als der Sommer in Erinnerung bleiben, in dem sicherer...

  • Arnsberg
  • 17.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.