Corona Kreis Recklinghausen

Beiträge zum Thema Corona Kreis Recklinghausen

Politik
3 Bilder

Corona-Lage im Kreis Recklinghausen, Zahl der Infizierten und der Corona-Patienten in Krankenhäusern steigt deutlich

Die Corona-Zahlen steigen wieder stetig, die Zahl der Patienten mit Corona-Infektion in den Krankenhäusern ebenfalls – und gleichzeitig können viele Veranstaltungen wieder in gewohnter Form stattfinden, nur noch selten müssen Bürgerinnen und Bürger eine Maske tragen. Im Krisenstab der Kreisverwaltung haben Landrat Bodo Klimpel, Prof. Dr. Wolfgang Raab, Ärztlicher Direktor des Stiftungsklinikums PROSELIS, und Christoph Behrenspöhler, hauptamtlicher Vorstand des DRK im Kreis Recklinghausen, in...

  • Marl
  • 13.10.22
Ratgeber
Endspurt im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen: Nach knapp acht Monaten Laufzeit öffnet das Impfzentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz am Donnerstag, 30. September, zum letzten Mal seine Türen.  | Foto: Kreis Recklinghausen

Impfzentrum Recklinghausen wird geschlossen
Letzte Impfungen am 30. September bis 14 Uhr möglich

Endspurt im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen: Nach knapp acht Monaten Laufzeit öffnet das Impfzentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz am Donnerstag, 30. September, zum letzten Mal seine Türen. Noch bis 14 Uhr sind an diesem Tag Impfungen mit und ohne Termin möglich. Im Anschluss werden dann bereits Teile der Ausstattung aus dem Impfzentrum entfernt und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gemeinsamer Ausklang ermöglicht. Bis zur Schließung des Impfzentrums in der kommenden Woche stehen...

  • Dorsten
  • 24.09.21
Ratgeber
Impfungen von Schwangeren ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel und von stillenden Frauen sind ab sofort im Impfzentrum und bei mobilen Impfungen des Kreises Recklinghausen möglich. | Foto: Symbolbild Pixabay

Kreis Recklinghausen
Impfung von Schwangeren und Stillenden ab sofort im Impfzentrum möglich

Nachdem sich die Ständige Impfkommission (STIKO) bereits für die Corona-Impfung für Schwangere und Stillende ausgesprochen hat, folgte am Mittwoch, 15. September, der Erlass des Landes: Impfungen von Schwangeren ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel und von stillenden Frauen sind ab sofort im Impfzentrum und bei mobilen Impfungen des Kreises Recklinghausen möglich. Die gilt sowohl für Frauen, die noch nicht geimpft sind, als auch für diejenigen, die über einen unvollständigen Impfschutz verfügen....

  • Dorsten
  • 16.09.21
Ratgeber
Die Quarantänezeit wird von 14 auf nun zehn Tage reduziert und die "Freitestung", also die Verkürzung der Quarantäne, ist für Kontaktpersonen möglich, solange keine Symptome vorliegen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Neue Quarantäne-Regelungen
Freitestung für Kontaktpersonen ohne Symptome möglich

Das Land NRW hat neue Quarantäne-Vorgaben für Kontaktpersonen von positiv auf das Corona-Virus getestete Personen erlassen: Die Quarantänezeit wird von 14 auf nun zehn Tage reduziert und die "Freitestung", also die Verkürzung der Quarantäne, ist für Kontaktpersonen möglich, solange keine Symptome vorliegen. Der Test, um die Quarantäne zu verkürzen, kann auf zwei Wegen erfolgen: Durch einen PCR-Test mit Probenentnahme frühestens am fünften Tag der Quarantäne oder durch einen Antigen-Schnelltest...

  • Dorsten
  • 13.09.21
  • 1
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen weist darauf hin, dass es immer noch keinen Erlass des Landes gibt, der den Umgang bei Quarantäneentscheidungen in Schulen und Kinderbetreuung regelt. | Foto: Symbolbild Pixabay

"Freitesten" nach fünf Tagen weiterhin nicht möglich
Landesregelung zur Quarantäne von Schülern liegt immer noch nicht vor

Der Kreis Recklinghausen weist darauf hin, dass es immer noch keinen Erlass des Landes gibt, der den Umgang bei Quarantäneentscheidungen in Schulen und Kinderbetreuung regelt. Darum gelten nach wie vor die vom Land vorgegebenen Regeln für die Quarantäne von Schülerinnen und Schülern, die schon in den zurückliegenden Wochen galten. Die Gesundheitsminister der Länder hatten am 6. September gemeinsam Änderungen an den Maßnahmen zur Kontaktpersonennachverfolgung und zur Quarantäne an Schulen und...

  • Dorsten
  • 10.09.21
Politik

Voraussichtlich Inzidenzstufe 1 in Marl ab Dienstag

Wenn die 7-Tage-Inzidenz des Kreises auch am Wochenende weiterhin über einem Wert von 10 liegt, müssen sich die Bürgerinnen und Bürger in Marl  ab dem kommenden Dienstag, 27. Juli, wieder auf verschärfte Corona-Regeln einstellen. Kreisinzidenz liegt an mehreren Tagen über dem Grenzwert von 10 Grundlage für den Wechsel von Inzidenzstufe 0 auf Inzidenzstufe 1 ist laut Coronaschutzverordnung des Landes NRW, dass die 7-Tage-Inzidenz an acht aufeinanderfolgenden Tagen über 10 liegt. Ausschlaggebend...

  • Marl
  • 25.07.21
Ratgeber
Dr. Jutta Hullmann (r.), Leiterin des Gesundheitsamtes, verabschiedete die Soldatin und die Soldaten nach ihrer letzten Schicht. | Foto: Kreis Recklinghausen

Unterstützung während der Pandemie
Bundeswehr-Soldaten beenden Einsatz beim Kreis Recklinghausen

Rund neun Monate waren sie zur Unterstützung im Kreis Recklinghausen im Einsatz: Am Freitag, 16. Juli, haben die letzten zehn Soldaten der Bundeswehr ihren Dienst bei der Kreisverwaltung beendet. Da sich die Corona-Zahlen aktuell auf einem niedrigen Niveau befinden, kann das Gesundheitsamt die Kontaktnachverfolgung nun auch ohne weitere Unterstützung gewährleisten. "Die Soldatinnen und Soldaten haben in schweren Zeiten eine großartige Arbeit geleistet. Durch ihre Unterstützung war es uns...

  • Dorsten
  • 16.07.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen sinken die Corona-Zahlen. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Coronavirus 18. Mai, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen immer weniger Covid-19-Infektionen
Inzidenz nähert sich der 50er-Marke - mehrere Corona-Todesfälle

Im Kreis Recklinghausen strahlt das Licht am Ende des Pandemie-Tunnels immer heller, es werden weniger Corona-Infektionen gemeldet, entsprechend sinkt die Inzidenz täglich. Aktuell liegt sie bei 74,3, rund zwei Punkte weniger als vor 24 Stunden. Lediglich die Städte Herten und Recklinghausen weisen einen Inzidenzwert über 100 auf. Allerdings meldet das Gesundheitsamt sechs neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Verstorben sind in Dorsten ein 63-jähriger Mann, in Gladbeck ein 72...

  • Marl
  • 18.05.21
Ratgeber
Die Bundesnotbremse ist beschlossen. Vorbehaltlich der offiziellen Feststellung durch das Land, mit der im Laufe des Tages noch zu rechnen ist, gelten ab Samstag, 24. April, um 0 Uhr die neuen Corona-Regeln. | Foto: Symbolbild Pixabay

Bundesweite Notbremse
Diese Einschränkungen gelten ab morgen im Kreis Recklinghausen

Die Bundesnotbremse ist beschlossen. Vorbehaltlich der offiziellen Feststellung durch das Land, mit der im Laufe des Tages noch zu rechnen ist, gelten ab Samstag, 24. April, um 0 Uhr die neuen Corona-Regeln. Da die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Recklinghausen seit einigen Tagen knapp unter 200 liegt, überschreitet sie die in dem Bundesgesetz festgelegten Grenzwerte deutlich. Wenn ein Kreis an drei aufeinander folgenden Tagen eine Inzidenz von 100 überschreitet, gelten dort ab dem übernächsten Tag...

  • Dorsten
  • 23.04.21
Politik
Im Kreis Recklinghausen wird es in der nächsten Woche weiterhin Distanzunterricht geben. | Foto: Symbolbild Pixabay

Land erteilt Einvernehmen
Schulen im Kreis Recklinghausen bleiben im Distanzunterricht

Im Kreis Recklinghausen wird es in der nächsten Woche weiterhin Distanzunterricht geben. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat sein Einvernehmen zur Allgemeinverfügung erteilt, die der Kreis Freitagabend auf den Weg gebracht hatte. Zwar liegt die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz auch heute noch knapp unter dem Grenzwert 200, in den meisten großen kreisangehörigen Städten lag sie schon in den vergangenen Tagen darüber. Am Ende geht es aber nicht nur um diesen Wert,...

  • Dorsten
  • 17.04.21
Ratgeber
Nach dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch hat die NRW-Landesregierung die Coronaschutzverordnung am heutigen Freitag (5. März 2021) angepasst. Die dort zu findenden Regelungen gelten ab Montag, 8. März, auch für die Bürger im Kreis Recklinghausen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Kreis Recklinghausen
Neue Schutzverordnung tritt Montag in Kraft

Nach dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch hat die NRW-Landesregierung die Coronaschutzverordnung am heutigen Freitag (5. März 2021) angepasst. Die dort zu findenden Regelungen gelten ab Montag, 8. März, auch für die Bürger im Kreis Recklinghausen. Wichtigste Erkenntnis mit Blick auf das Öffnungskonzept, auf das sich der Bund und die Länder verständigt hatten: Das, was im Kreis möglich ist oder möglich werden könnte, orientiert sich bis auf weiteres am Inzidenzwert für ganz Nordrhein-Westfalen....

  • Dorsten
  • 05.03.21
Ratgeber
Immer mehr Betrüger nutzen die Angst vor dem Coronavirus aus: In Dorsten, Marl und Gladbeck wurden am Montagmorgen gleich mehrere Personen von einem jungen Mann angerufen, der sich als „Herr Dr. Weber“ vorstellte und als Arzt des Dorstener St. Elisabeth-Krankenhauses ausgab.

Corona-Betrug
Fake-Anrufer gibt sich als Arzt des Dorstener Krankenhauses aus

Immer mehr Betrüger nutzen die Angst vor dem Coronavirus aus: In Dorsten, Marl und Gladbeck wurden am Montagmorgen gleich mehrere Personen von einem jungen Mann angerufen, der sich als „Herr Dr. Weber“ vorstellte und als Arzt des Dorstener St. Elisabeth-Krankenhauses ausgab. Der Telefon-Betrüger behauptete, dass ein Angehöriger des Kontaktierten stationär im Krankenhaus behandelt würde, schwer an Covid-19 erkrankt sei und die Nacht nicht überleben würde. Dabei ist die gute Kenntnis des Anrufers...

  • Dorsten
  • 23.02.21
  • 1
Ratgeber
Die Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatung (v.l.): Rosemarie Treppe (Marl, RE), Andrea Bochmann (Verwaltung), Monika Brühl (Leitung, RE, PND), Olga Peters (RE), Monika Pallerberg (Herten), Sylvia Knappik (Verwaltung), Julia Kerker (RE, Sexualpädagogik), Maria Anna Gaida (Dorsten, RE, Elterngeld), Hiltrud Bley (Marl, Haltern, RE).  | Foto: Caritasverband Recklinghausen

Ängste und Sorgen
Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes durch Corona stark nachgefragt

Schwanger sein gehört zu den schönsten Erfahrungen im Leben einer Frau. Aber nicht für alle Schwangeren und ihre Familien ist die Zeit der Schwangerschaft unbeschwert: finanzielle Probleme, existenzielle Unsicherheiten, instabile Familienverhältnisse oder Beziehungsprobleme können eine Schwangerschaft stark belasten. Unterstützung und ein offenes Ohr finden sie beim Team der Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes für die Stadt Recklinghausen. „Gerade jetzt in Corona-Zeiten sind die Nöte...

  • Dorsten
  • 10.02.21
Ratgeber
Extrem hohe Zugriffszahlen auf die Webseiten zur Buchung einer Corona-Impfung und ein hohes Anruferaufkommen bei der Hotline 116 117 führen aktuell zu erheblichen Verzögerungen. | Foto: Screenshot

Corona Kreis Recklinghausen
Hotline und Webseiten für Buchung der Impftermine überlastet

Extrem hohe Zugriffszahlen auf die Webseiten zur Buchung einer Corona-Impfung und ein hohes Anruferaufkommen bei der Hotline 116 117 führen aktuell zu erheblichen Verzögerungen bei der Terminbuchung für die über 80-jährigen Impfberechtigten in NRW, dies bedeutet längere Wartezeiten bei Anrufen und Verzögerungen sowohl beim Aufrufen der Webseiten als auch bei der Bestätigung von Terminen per EMail. Es wird unter Hochdruck an der Beseitigung der Engpässe gearbeitet und die KVen bitten mit Blick...

  • Dorsten
  • 25.01.21
Ratgeber

Corona Kreis Recklinghausen
Interaktive Karten zum 15-km-Radius für alle zehn Kreisstädte

Seit Dienstag, 12. Januar 2021, gilt im Kreis Recklinghausen die Coronaregionalverordnung des Landes NRW, da der Kreis über der Sieben-Tages-Inzidenz von über 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner liegt. Bürgerinnen und Bürger dürfen sich nur noch innerhalb des Kreisgebietes ohne Einschränkung bewegen sowie in einem Umkreis von 15 Kilometern um den eigenen Wohnort. Auf der Homepage des Kreises gibt es auf kreis-re.de/15km interaktive Karten inklusive des Bewegungsradius von 15 Kilometern für...

  • Dorsten
  • 14.01.21
Ratgeber
193,9 Corona-Neuinfektionen gab es in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner im Kreis Recklinghausen laut Datenbank des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG), Stand Freitag, 8. Januar. | Foto: Symbolbild Pixabay

Inzidenz-Grenze im Kreis Recklinghausen fast erreicht
Krisenstab berät über mögliche weitergehende Maßnahmen

193,9 Corona-Neuinfektionen gab es in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner im Kreis Recklinghausen laut Datenbank des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG), Stand Freitag, 8. Januar. Die Coronaschutzverordnung des Landes NRW sieht vor, dass Kreise und kreisfreie Städte in diesen Fällen in Abstimmung mit dem Land Maßnahmen beschließen können, die über die Coronaschutzverordnung hinausgehen. Eine Verpflichtung dafür gibt es nicht. Der Krisenstab des Kreises Recklinghausen hat heute...

  • Dorsten
  • 08.01.21
Ratgeber

51 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen (9.9.2020)
1.911 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen - 1.784 Genesene - 45 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.911. Als genesen gelten inzwischen 1.784 der positiv getesteten Personen. Es gibt 45 Todesfälle. In den letzten sieben Tagen hat es 51 Neuinfektionen gegeben. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen bei 308 Neuinfektionen, der zusätzlich vom Land zum 1. September eingeführte Grenzwert...

  • Recklinghausen
  • 09.09.20
Politik
Die rückkehrenden Reisen, teilweise aus problematischen Ländern, macht den Behörden zusatzlich Arbeit in Sachen Corona-Bekämpfung.

Kontaktnachverfolgung, Reiserückkehrer, Schulbeginn
Kreisverwaltung Recklinghausen stockt Corona-Team auf

Das Corona-Virus hält Deutschland weiter in Schach. Die Zahlen der Neuinfektionen steigen auch im Kreis Recklinghausen an. Zwar sind sie noch weit von den Höchstzahlen im Frühjahr entfernt, dennoch sieht die Kreisverwaltung in den aktuellen Entwicklungen Handlungsbedarf. Das betrifft vor allem den Bereich der Kontaktnachverfolgung. Die Kontaktnachverfolgung ist einer der wichtigsten Schlüsselbereiche im Kampf gegen die Pandemie. Nur durch die schnell Ermittlung und Verfolgung von...

  • Recklinghausen
  • 06.08.20
Ratgeber

Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen - 21. Juli
1.441 bestätigte Corona-Fälle - 1.373 Genesene - 40 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.441. Als genesen gelten inzwischen 1.373 der positiv getesteten Personen. Es gibt 40 Todesfälle. Ein 49-jähriger Mann aus Castrop-Rauxel, der positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, ist verstorben. In den letzten sieben Tagen hat es 17 Neuinfektionen gegeben. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im...

  • Recklinghausen
  • 21.07.20
Ratgeber

Stand am 26. Juni 2020
1.363 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen - 1.266 Genesene - 39 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.363. Als genesen gelten inzwischen 1.266 der positiv getesteten Personen. Es gibt 39 Todesfälle. In den letzten sieben Tagen hat es 46 Neuinfektionen gegeben. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen bei 308 Neuinfektionen, wird also aktuell nicht erreicht. Aktuell bekannte Fälle /...

  • Recklinghausen
  • 26.06.20
Politik

Mahnwache heute um 14 Uhr bei Westfleisch in Oer-Erkenschwick
Bisher 33 Fälle auf Corona positiv getestet - alle Mitarbeiter werden untersucht

Um 14 Uhr plant die Initiative Stoppt Westfleisch eine Mahnwache bei der Firma Westfleisch in Oer-Erkenschwick. Standort wird, wenn die Mahnwache von der Polizei genehmigt wird, die Horneburger Straße/Ecke Industriestraße sein. Die Mahnwache wurde unter dem Thema "Nein zur Ausbeutung von Mensch, Tier und Natur "angemeldet. Wie die Initiative mitteilt, will Friedrich Ostendorff (MdB), agrarpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, daran teilnehmen. Dass in einem Werk...

  • Oer-Erkenschwick
  • 12.05.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Corona-Zahlen herausgegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Dattelner erliegt dem Corona-Virus
917 bestätigte Fälle im Kreis Recklinghausen - 593 Gesundete - 16 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 917. Als gesundet gelten inzwischen 593 der positiv getesteten Personen. Es gibt 16 Todesfälle. Bei den hinzugekommenen Todesfällen handelt es sich um einen 79 Jahre alten Mann aus Datteln sowie drei Männer aus Gladbeck, die 71, 77 und 89 Jahren alt waren. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle: Castrop-Rauxel 79 / 63 / 0 Datteln 46 / 34 / 1 Dorsten 146 / 119 / 3 Gladbeck 141...

  • Recklinghausen
  • 22.04.20
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

77 Menschen in Marl betroffen - am Mittwoch waren es noch 69
Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen auf 772 gestiegen - Stand: 16. April

Auch in Marl, wie im gesamten Kreis Recklinghausen) ist die Zahl der infizieren Menschen gestiegen, aber es gibt In Marl  (Stand: 16. April) noch keinen Todesfall wegen Corona zu beklagen. Leider hat sich aber die Zahl der Verstorben im Kreis Recklinghausen auf sechs Menschen erhöht. Insgesamt gibt es 772 (Vortag: 728) bestätigte Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen,  472 (Vortag: 453) Menschen sind darunter, die gesundet sind.  Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle in den Städten auf...

  • Marl
  • 14.04.20
Ratgeber

Corona-Fälle in Marl - update
68 Menschen positiv getestet, davon 31 wieder gesund - Stand: 9. April

Hier der aktuelle Stand zur Corona-Situation in Marl am Donnerstag, 9. April:  68  Marlerinnen und Marler wurden positiv getestet. Von ihnen sind 31 Patienten wieder gesund. In Marl gab es noch keinen Toten zu beklagen, der an der Viruserkrankung verstorben ist. Im Vest starben bisher vier Menschen an der Erkrankung. Hier eine Mitteilung des Kreis Recklinghausen: Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Vest beläuft sich aktuell auf 631 (am Mittwoch waren es noch 593)...

  • Marl
  • 06.04.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.