Corona Dorsten

Beiträge zum Thema Corona Dorsten

Ratgeber
Gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen dürfen ab Montag (20. April) auch in Dorsten wieder viele Einzelhändler ihre Ladenlokale öffnen.  | Foto: Johannes Götte

Corona Dorsten
Viele Dorstener Einzelhändler dürfen ab Montag ihre Ladenlokale wieder öffnen

Gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen dürfen ab Montag (20. April) auch in Dorsten wieder viele Einzelhändler ihre Ladenlokale öffnen. Die Vereinbarung gilt für alle Ladenlokale, deren Fläche 800 Quadratmeter nicht übersteigt. Unabhängig von der Fläche dürfen zudem alle Verkaufsstellen des Kraftfahrzeug- und Fahrradhandels sowie Buchhandlungen, Möbelhäuser und Babyfachmärkte wieder öffnen. In den Ladenlokalen gilt es zwingend, die vorgeschriebenen hygienischen Vorgaben...

  • Dorsten
  • 17.04.20
  • 1
Sport
Auch der Stadtspiegel hatte 2018 ein Team im Rennen. Für unsere Zeitung gingen Pascal Pommerico und Adrian Karger an den Start. | Foto: Archiv

Corona Dorsten
"Nacht der Revanche" findet erst 2021 wieder in Lembeck statt

Wie der RC Olympia Buer mitteilt, muss das Radrennen 14. Nacht der Revanche in Lembeck abgesagt werden. Geplant war für Samstag den 13. Juni 2020 eine Neuauflage des über die Grenzen von Lembeck bekannten Radsport -Spektakels. Nach der endgültigen Absage des Sponsorings der LIG hatte Organisator Michael Zurhausen einen neuen Hauptsponsor gefunden. Mit einigen Lembecker Firmen konnte das Budget von ca. 9.000 Euro für dieses Jahr erreicht werden. Umso trauriger sind die Radsportfreunde in und um...

  • Dorsten
  • 17.04.20
Politik
Dorothee Feller während ihres Besuch im Stab für außergewöhnliche Ereignisse im Zusammenhang mit dem Corona-Virus am Freitag im großen Sitzungssaal des Dorstener Rathauses.  | Foto: Stadt Dorsten

Corona Dorsten
Regierungspräsidentin Dorothee Feller besucht SAE Dorsten

Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) Corona der Stadt Dorsten kommt nahezu täglich im großen Sitzungssaal des Rathauses zusammen, um im Zusammenhang mit dem Corona-Virus wichtige Vorkehrungen zu treffen und Maßnahmen zu beschließen. Am Freitag begrüßte Bürgermeister Tobias Stockhoff einen besonderen Gast in der Runde. Die Münsteraner Regierungspräsidentin Dorothee Feller informierte sich im Rathaus ihrer Heimatstadt über die umfangreiche Arbeit des städtischen Krisenstabs und dankte...

  • Dorsten
  • 17.04.20
Wirtschaft
Hocherfreut nahmen kaufmännischer Betriebsleiter sowie Prokurist Guido Bunten, ärztlicher Direktor Dr. Klaus-Peter Riesener, Pflegedirektor Ulrich Jansen, Chefarzt Dr. Christoph König und Geschäftsführer Dr. Andreas Weigand (v. l. n. r.) vom Marler Marien-Hospital die 2.000 Liter Desinfektionsmittel von Evonik Industries im Namen des Klinikverbundes entgegen.

 | Foto: KKRN GmbH

Hilfe in Corona-Zeiten
Evonik spendet 2.000 Liter Desinfektionsmittel an Krankenhäuser des KKRN-Klinikverbundes

Es war ein Anruf auf kurzem Dienstwege: Dr. Christoph König, Chefarzt der Inneren Medizin am Marler Marien-Hospital, stellte den Kontakt zum Chemiepark Marl, einem Standort von Evonik Industries, her. Daraufhin folgte das offizielle Schreiben von KKRN-Geschäftsführer Dr. Andreas Weigand an den Vorstand von Evonik Industries und innerhalb kürzester Zeit wurden 2.000 Liter Desinfektionsmittel in die vier Krankenhäuser des Klinikverbundes geliefert. Der Essener Chemiekonzern produziert wegen der...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Kultur
Dan (Gitarre), Töle (Sänger und Gitarre), Fuldner (Drums), Joni (Posaune), Nico (Trompete) und Marek  (Bass) werden das schon schaffen. | Foto: Darius Marelius
Video

Quarantäne-Version
„Vertikal“ nimmt "Wir werden das schon schaffen" in Homerecording-Session auf / Video

"Wir werden das schon schaffen" – die Dorstener Band „Vertikal“ hat den Song jetzt als Quarantäne-Version in einer Homerecording-Session aufgenommen, trifft den Geschmack der Ska-Punk-Fans und strahlt positive Stimmung aus. Die Musik der sechs Musiker um Frontmann Töle geht ins Herz und in die Beine. Konzerte unter anderem mit Jaya the Cat, Donots, Terrorgruppe, Montreal, Dritte Wahl, Knorkator, Lokalmatadore, The Toasters uvm. bescheren ihnen zunehmend Fans. Nach ihrem Auftritt bei der...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Ratgeber
Die Lebenshilfe Dorsten hat ein Notfall- und Krisentelefon für Familien eingerichtet, um Familien die Möglichkeit zu geben, Hilfe, Anregungen und Tipps in Bezug auf den neuentstandenen Alltag zu bekommen. | Foto: Blende 79

Corona Dorsten
Notfall- und Krisentelefon für Familien der Lebenshilfe Dorsten

In der aktuellen Situation der Corona-Pandemie sind alle Menschen dazu angehalten, den Großteil ihrer Zeit ohne weitreichende Sozialkontakte zu verbringen. Schulen und Kindergärten, sowie Unternehmen, Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten sind geschlossen und Spielplätze abgebaut. Für Familien mit Kindern stellt diese Zeit eine besonders große Herausforderung dar. Das Frühförderzentrum der Lebenshilfe Dorsten hat deshalb ein Notfall- und Krisentelefon für Familien eingerichtet, um Familien...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Vereine + Ehrenamt
Klaus Feils (Präsident) und Bernd Haane (Projektleiter) sind nach dieser Zeit erleichtert, dass alles so unkompliziert funktioniert hat. 
 | Foto: Privat

Gewinnausgabe am 25. April
Alle Glückseier des Rotary Club verkauft

Trotz Corona hat der Rotary Club Dorsten es geschafft alle Glückseier an die Frau bzw. den Mann zu bringen. Deshalb können sich die Kinder- und Jugendgruppen auf eine österliche Überraschung freuen. "Wir hätten gerne die Eier mit Bauchläden verkauft, aber Corona hat es uns untersagt. Deshalb sind wir auf die Idee gekommen, die Lose, neben den festen Verkaufsstellen, Online zu verkaufen", so Klaus Feilsvom Rotary Club. "Die Firma NetTrek aus Dorsten hat innerhalb von einer Woche einen Onlineshop...

  • Dorsten
  • 14.04.20
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff. | Foto: Archiv

"Kennen Sie das Osterlachen?"
Grußwort von Bürgermeister Tobias Stockhoff zum Osterfest

Liebe Dorstenerinnen und Dorstener, kennen Sie eigentlich das sogenannte Osterlachen?Es bezeichnet den Brauch, in der Predigt an Ostern die Gottesdienstteilnehmer zum Lachen zu bringen. In einigen Regionen war es vom 14. bis 19. Jahrhundert ein fester Bestandteil des christlichen Brauchtums. Lachen? Vielen von uns ist in diesen Tagen nicht zum Lachen zumute: Die Kinder dürfen nicht in die KiTa, in die Schule, auf den Spielplatz oder zu Freunden. Die Erwachsenen haben Sorge um ihre Gesundheit...

  • Dorsten
  • 11.04.20
Ratgeber
Die Stadt Dorsten ist in der Lage, über das Logistik-Team im Atlantis eine „PSA“-Grundausstattung (Persönlichen Schutz-Ausrüstung) für pflegende Angehörige anbieten zu können.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Stadt bietet Grundausstattung an Schutzausrüstung pflegende Angehörige an

Material zum Selbstschutz gegen eine Corona-Infektion ist im Augenblick absolute Mangelware. Die Schwierigkeiten bei der Beschaffung für Krankenhäuser, Altenheime und Arztpraxen sind bereits ein großes öffentliches Thema. Vergessen wird dabei oft, dass Senioren und schwer kranke Menschen auch im häuslichen Umfeld gepflegt werden. Deren Angehörige werden allerdings bei der Verteilung der knappen Bestände übergangen oder müssen sich zu völlig überzogenen Preisen versorgen. Die Stadt Dorsten ist...

  • Dorsten
  • 09.04.20
Ratgeber
Der Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten möchte die betroffenen Haushalte  unterstützen, indem zusätzliches Müllvolumen zur Verfügung gestellt wird. | Foto: Symbolbild Pixabay

Müllentsorgung
Besonderer Service für Menschen in angeordneter Quarantäne

Der Entsorgungsbetrieb Dorsten (EBD) bietet für Menschen, die sich in angeordnete Quarantäne begeben müssen, einen besonderen Service an – und weist zugleich darauf hin, dass Abfallvermeidung und Trennung jetzt besonders wichtig sind. Aufgrund der aktuellen Coronakrise halten sich die Menschen häufiger zuhause auf und produzieren dort mehr Abfall als sonst. Damit die Restmülltonnen nicht überquellen und Hygieneregeln eingehalten werden, ist Abfallvermeidung und die richtige Abfalltrennung...

  • Dorsten
  • 09.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 610. Als gesundet gelten inzwischen 332 der positiv getesteten Personen. Es gibt vier Todesfälle im Kreis Recklinghausen. In Dorsten ist der zweite Mensch an einer Infektion durch Covid-19 gestorben. Zwei weitere verstarben in Gladbeck. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
117 Dorstener mit Covid-19 infizert / 61 davon wieder gesund / Zwei Dorstener verstorben

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 610. Als gesundet gelten inzwischen 332 der positiv getesteten Personen. Es gibt vier Todesfälle im Kreis Recklinghausen. In Dorsten ist der zweite Mensch an einer Infektion durch Covid-19 gestorben. Zwei weitere verstarben in Gladbeck. Stand 8. April 2020, 15.50 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 64 / 40 / 0Datteln 36 / 29 /...

  • Dorsten
  • 08.04.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 593. Als gesundet gelten inzwischen 314 der positiv getesteten Personen. Es gibt vier Todesfälle, zwei davon in Dorsten.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
116 Dorstener mit Coronavirus infiziert / 55 wieder gesund / Zwei Todesfälle in Dorsten

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 593. Als gesundet gelten inzwischen 314 der positiv getesteten Personen. In Dorsten ist jetzt jetzt der zweite Mensch an einer Infektion durch Covid-19 gestorben. Stand 8. April 2020, 11:42 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 62 / 38 / 0Datteln 33 / 28 / 0Dorsten 116 / 55 / 2Gladbeck 74 / 26 / 2Haltern am See 70 / 43 / 0Herten 57 /...

  • Dorsten
  • 08.04.20
Ratgeber
Dr. Michael Plath vor den Mehrschichtfiltern im Wasserwerk Dorsten-Holsterhausen. | Foto: RWW
2 Bilder

Corona Dorsten
RWW gewährleistet sichere Trinkwasserversorgung

Fragt man Michal Plath, bei der RWW Rheinisch Westfälische Wasserwerksgesellschaft verantwortlich für die Trinkwasserproduktion, was sich in Zeiten von Corona für die Dorstener Bürger geändert hat, zuckt er nur mit den Schultern und sagt: „Alles so, wie vorher auch. Die Versorgung und hohe Qualität des Trinkwassers sind sichergestellt, wie in den Monaten und Jahren zuvor auch. Um die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und damit die Versorgungssicherheit hoch zu halten, haben wir einige...

  • Dorsten
  • 07.04.20
Ratgeber
Dipl.- Sozialpädagogin und Systemische Beraterin Jennifer Palm. | Foto: Privat
2 Bilder

Corona Dorsten
Beratungsangebot der Lebenshilfe Dorsten

Das Beratungsangebot der Lebenshilfe Dorsten bleibt für alle Ratsuchenden die Unterstützung oder Beratung benötigen weiterhin offen. Das Angebot steht allen Ratsuchenden weiterhin täglich von 9 Uhr bis 13 Uhr zur Verfügung.Ratsuchende kontaktieren das Lebenshilfe Center derLebenshilfe Dorsten aus gegebenem Anlass per E-Mail oder Telefon. Ansprechpartnerin für die EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) ist die Dipl.- Sozialpädagogin und Systemische Beraterin Jennifer Palm. Sie ist zu...

  • Dorsten
  • 07.04.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 555. Als gesundet gelten inzwischen 280 der positiv getesteten Personen. Es gibt drei Todesfälle.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
108 Dorstener mit Coronavirus infiziert / 53 davon wieder gesund

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 555. Als gesundet gelten inzwischen 280 der positiv getesteten Personen. Es gibt drei Todesfälle. Stand 7. April 2020, 9.53 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 59 / 31 / 0Datteln 32 / 25 / 0Dorsten 108 / 53 / 1Gladbeck 69 / 21 / 2Haltern am See 64 / 41 / 0Herten 53 / 22 / 0Marl 56 / 29 / 0Oer-Erkenschwick 16 / 4 / 0Recklinghausen 75...

  • Dorsten
  • 07.04.20
Ratgeber
Die Landesregierung hat per Erlass noch einmal klargestellt, dass jegliches Abbrennen von „Osterfeuern“ untersagt bleibt.  | Foto: LK Archiv

Corona Dorsten
Erlass des Landes bestätigt Verbot von „Osterfeuern“ – auch ohne Publikum

Die Landesregierung hat per Erlass noch einmal klargestellt, dass jegliches Abbrennen von „Osterfeuern“ untersagt bleibt. Das Verbrennen von Gegenständen wie auch Grünschnitt ist nach § 7 des Landesimmissionsschutzgesetzes (LImSchG) grundsätzlich verboten. Ausnahmen von diesem Verbot wären allein möglich als Oster- oder Brauchtumsfeuer, die für jedermann zugänglich sein müssen. Diese Brauchtumsfeuer sind allerdings als Veranstaltung nach der Corona-Schutz-Verordnung des Landes gegenwärtig...

  • Dorsten
  • 06.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 543. Als gesundet gelten inzwischen 243 der positiv getesteten Personen. Es gibt drei Todesfälle. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Zahl der mit Corona infizierten Dorstener bleibt bei 105 / 46 gelten als wieder gesund

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 543. Als gesundet gelten inzwischen 243 der positiv getesteten Personen. Es gibt drei Todesfälle. Stand 6. April 2020, 10.17 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Hinweis: Es handelt sich bei der ersten Zahl um alle je positiv getesteten Fälle. Die Gesundeten sind in der Gesamtzahl inbegriffen. Diese Statistik in Form eine Karte sowie ein Diagramm...

  • Dorsten
  • 06.04.20
Wirtschaft
Volker Timp, Geschäftsstellenleiter der Stadtspiegel-Ausgaben in Dorsten und Haltern. | Foto: Olaf Hellenkamp

Corona Dorsten
In der Krise die Region stärken

Auch der Stadtspiegel wurde von der Corona-Krise mit voller Wucht getroffen. Und trotzdem sind wir heute wieder erschienen: Wir haben in den Abteilungen Vertrieb, Anzeigen und Redaktion alles in Bewegung gesetzt, um wieder einen Stadtspiegel zu produzieren. Und darauf sind wir – ehrlich gesagt – ein wenig stolz. Keine Stadtfeste, keine Neueröffnungen, keine Veranstaltungen und kaum geöffnete Geschäfte: Wir haben volles Verständnis dafür, dass viele unserer Kunden sofort ihre Anzeigenaufträge...

  • Dorsten
  • 06.04.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 540. Als gesundet gelten inzwischen 242 der positiv getesteten Personen. Es gibt drei Todesfälle.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
105 Dorstener mit Coronavirus infiziert / 45 davon wieder gesund

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 540. Als gesundet gelten inzwischen 242 der positiv getesteten Personen. Es gibt drei Todesfälle. Stand 5. April 2020, 15.05 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Hinweis: Es handelt sich bei der ersten Zahl um alle je positiv getesteten Fälle. Die Gesundeten sind in der Gesamtzahl inbegriffen. Diese Statistik in Form eine Karte sowie ein Diagramm...

  • Dorsten
  • 05.04.20
Vereine + Ehrenamt
Das für den 15. bis 17. Mai geplante Schützenfest des Bürgerschützenvereins Deuten findet nicht statt. Der Vorstand wird bis Mitte Juli prüfen, ob das Schützenfest im September nachgeholt werden kann. | Foto: Archiv

Corona Dorsten
Deuten sagt Schützenfest ab und fasst möglichen Nachholtermin ins Auge

Das für den 15. bis 17. Mai geplante Schützenfest des Bürgerschützenvereins Deuten findet nicht statt. Der Vorstand wird bis Mitte Juli prüfen, ob das Schützenfest im September nachgeholt werden kann. Hier hat der der Bürgerschützenverein das Wochenende vom 18. bis 20. September 2020 ins Auge gefasst. Einen entsprechenden Beschluss hat der Vorstand (auf elektronischem Weg) an diesem Wochenende gefasst. In den nächsten Monaten werden noch viele Gespräche mit den Dienstleistern, Freunden und...

  • Dorsten
  • 05.04.20
Ratgeber
Danny und ihr Mann Dominik Heidenheim wohnen in Dorsten Holsterhausen und haben am heutigen Freitag beide ihren Geburtstag. Freunde und Verwandte haben sich für die Corona-Zeit etwas einfallen lassen.
7 Bilder

Corona Dorsten
Geschenke per Angel überreicht, Geburtstagsgrüße mit Autokorso

Danny und ihr Mann Dominik Heidenheim wohnen in Dorsten Holsterhausen undhaben am heutigen Freitag (4. April) beide ihren Geburtstag. Schweren Herzens haben sie ihre geplante Party für heute abgesagt, denn natürlich hält sich das Ehepaar an die Corona-Auflagen und deren Einschränkungen. Außerdem wollen sie keine anderen Personen gefährden, obwohl sie beide und ihre Familie aktuell gesund sind. Doch die eigentlich geladenen Gäste wollten denbeiden Geburtstagskindern an ihren 40. bzw. 39....

  • Dorsten
  • 04.04.20
WirtschaftAnzeige
Seit 17 Jahren ist die Textilpflege Rademacher am Georgsplatz 5 auf der Hardt für viele Dorstener ein Begriff. | Foto: Olaf Hellenkamp
3 Bilder

Corona Dorsten
Textilpflege Rademacher bietet kostenlosen Hol- und Bringservice

Seit 17 Jahren ist die Textilpflege Rademacher am Georgsplatz 5 auf der Hardt für viele Dorstener ein Begriff. Im Rahmen der aktuellen Corona-Krise muss das kleine, aber sympathische Unternehmen von Jennifer Rademacher sich neuen Herausforderungen stellen.  Das aktuelle Angebot wurde auf Reinigung, Wäsche, Heißmangel und Bügelservice begrenzt. In diesem Zusammenhang wird den Kunden ein kostenloser Hol- und Bringservice angeboten. Ein weiteres Standbein ist der DHL Paketshop, der ebenfalls...

  • Dorsten
  • 03.04.20
Ratgeber
Solo-Selbstständige, Freiberufler, Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind, können seit dem 27. März Anträge auf finanzielle Unterstützung von Land und Bund stellen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Knapp 1.300 Dorstener Unternehmer haben Anträge auf NRW-Soforthilfe gestellt

Solo-Selbstständige, Freiberufler, Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind, können seit dem 27. März Anträge auf finanzielle Unterstützung von Land und Bund stellen. Insgesamt sind in der ersten Antragwoche 42.562 Anträge für den Regierungsbezirk Münster eingegangen, davon alleine 10.214 Anträge aus dem Kreis Recklinghausen. Insgesamt waren es in NRW 380.338 Anträge. Die 10.214 Anträge verteilen sich auf die Städte wie folgt: Castrop-Rauxel...

  • Dorsten
  • 03.04.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 490. Als gesundet gelten inzwischen 192 der positiv getesteten Personen. Es gibt einen Todesfall.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
95 Dorstener mit Coronavirus infiziert / 36 wieder gesund

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 490. Als gesundet gelten inzwischen 192 der positiv getesteten Personen. Es gibt einen Todesfall. Stand 3. April 2020, 15.39 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Hinweis:Es handelt sich bei der ersten Zahl um alle je positiv getesteten Fälle. Die Gesundeten sind in der Gesamtzahl inbegriffen. Diese Statistik in Form eine Karte sowie ein Diagramm...

  • Dorsten
  • 03.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.