Corona 2020

Beiträge zum Thema Corona 2020

Kultur
Die Stadt Recklinghausen bietet viele Online-Angebote an.  | Foto: A. Gaebler

Städtische Online-Angebote in Recklinghausen
Unterhaltung, Kultur und Bildung zu Corona-Zeiten

Derzeit fallen die meisten Kulturangebote ins Wasser und auch die Bildungsvermittlung gestaltet sich schwierig, doch gleichzeitig sind Unterhaltungsangebote gefragt wie nie, schließlich verbringen viele Recklinghäuser viel Zeit zu Hause. „Damit keine Langeweile entsteht und Kultur und Bildung in den eigenen vier Wänden nicht zu kurz kommen, haben sich verschiedene städtische Einrichtungen neue Wege gesucht, um ihre Inhalte zu verbreiten“, erklärt Bürgermeister Christoph Tesche. Eine Übersicht...

  • Recklinghausen
  • 10.05.20
Ratgeber
Aufgrund der Corona-Krise können einige Vorsorge-Untersuchungen für Kinder nach vorheriger Rücksprache mit dem Arzt verschoben werden. Jedoch sollten diese unbedingt zeitnah nachgeholt werden.  | Foto: AOK/hfr

U-Untersuchungen sind aufgehoben
Pflichttermine können und sollten unbedingt zeitnah nachgeholt werden

In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und der Gefahr von Ansteckungen mit dem Corona-Virus meiden Eltern im Kreis Recklinghausen auch die Vorsorgeuntersuchungen für ihre Kinder beim Kinderarzt. Da die Gesundheitsangebote im Kindesalter für eine gesunde Entwicklung jedoch sehr wichtig sind, gelten Ausnahmeregelungen für einige der U-Untersuchungen. "Um die Entwicklung der Kinder kontinuierlich zu begleiten, sollten die U-Untersuchungen und Impfungen in Absprache mit dem Kinderarzt unbedingt...

  • Recklinghausen
  • 09.05.20
Ratgeber
Die Bezirksregierung Münster hat die neuesten Corona-Zahlen heraus gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Up-Date der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 5.523 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 5.479 auf jetzt 5.523 Fälle (Stand: 07.05.2020, 12.10 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 0,80 Prozent zur Meldung von gestern. Aktuell (Stand: 07.05.2020, 12.10 Uhr) werden 105 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 53 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 280 zusätzliche Intensivbetten (mit Beatmungsmöglichkeit) im...

  • Recklinghausen
  • 07.05.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuesten Corona-Zahlen heraus gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
1.126 bestätigte Corona-Fälle - 905 Gesundete - 28 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.126. Als gesundet gelten inzwischen 905 der positiv getesteten Personen. Es gibt 28 Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 123 / 79 / 1 Datteln 48 / 45 / 1 Dorsten 150 / 142 / 4 Gladbeck 187 / 125 / 18 Haltern am See 79 / 73 / 0 Herten 86 / 80 / 0 Marl 92 / 84 / 0 Oer-Erkenschwick 162 / 119 / 2 Recklinghausen 144 / 114 / 2 Waltrop 55 / 44 / 0...

  • Recklinghausen
  • 07.05.20
Ratgeber
Die Gleichstellungsstelle weist darauf hin, dass die Corona-Krise alle gleichstellungs- und frauenpolitischen Probleme vergrößert.  | Foto: Stadt RE

Gleichstellungsstelle Recklinghausen weist auf Probleme für Frauen wegen Corona-Krise hin
„Wann, wenn nicht jetzt"

Die Corona-Pandemie bestimmt mittlerweile maßgeblich den Alltag in Deutschland und in der Welt und besorgniserregend ist, dass die wirtschaftlichen und sozialen Kosten vor allem Frauen treffen. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Recklinghausen weist ausdrücklich darauf hin, dass die derzeitige Krise alle gleichstellungs- und frauenpolitischen Probleme vergrößert. „Seit Jahrzehnten weisen Gleichstellungsbeauftragte und Frauenverbände auf diese Schieflage hin“, sagt Gabriele Steuer,...

  • Recklinghausen
  • 06.05.20
Ratgeber
Die Bezirksregierung Münster hat ein Up-Date der Corona-Zahlen heraus gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Up-Date der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 5.424 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 5.372 auf jetzt 5.424 Fälle (Stand: 05.05.2020, 12.00 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 0,97 Prozent zur Meldung von gestern. Aktuell (Stand: 05.05.2020, 12.00 Uhr) werden 117 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 60 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 301 zusätzliche Intensivbetten (mit Beatmungsmöglichkeit) im...

  • Recklinghausen
  • 05.05.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Corona-Zahlen heraus gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen des Kreises Recklinghausen
1.100 bestätigte Corona-Fälle - 876 Gesundete - 27 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.100. Als gesundet gelten inzwischen 876 der positiv getesteten Personen. Es gibt 27 Todesfälle. Bei dem neu hinzugekommenen Todesfall handelt es sich um einen 51-jährigen Mann aus Castrop-Rauxel mit Vorerkrankungen. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 120 / 78 / 1 Datteln 47 / 44 / 1 Dorsten 149 / 141 / 4 Gladbeck 179 / 118 / 17 Haltern am See 78 / 73 / 0...

  • Recklinghausen
  • 05.05.20
Ratgeber
Die Bezirksregierung Münster hat die aktuellen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Up-Date der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 5.372 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Samstag auf Montag von 5.286 auf jetzt 5.372 Fälle (Stand: 04.05.2020, 12.00 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 1,63 Prozent zur Meldung vom Samstag, also in zwei Tagen. Aktuell (Stand: 04.05.2020, 12.00 Uhr) werden 128 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 68 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 304 zusätzliche Intensivbetten (mit...

  • Recklinghausen
  • 04.05.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
1.090 bestätigte Corona-Fälle - 853 Gesundete - 26 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.090. Als gesundet gelten inzwischen 853 der positiv getesteten Personen. Es gibt 26 Todesfälle. Ein Todesfall, der in unserer Statistik der Stadt Datteln zugeordnet war, zählt tatsächlich aber zur Stadt Oer-Erkenschwick. Der Umzug einer Person war verspätet gemeldet worden, was zu der falschen Zuordnung geführt hat. Dies wird mit der heutigen Statistik korrigiert. Aktuell bekannte...

  • Recklinghausen
  • 04.05.20
Kultur
Die Stadtbibliothek ist wieder geöffnet. | Foto: I. Lücke

Recklinghäuser Stadtbibliothek wieder geöffnet
Haus der Bildung bleibt noch geschlossen

Die Stadtbibliothek an der Augustinessenstraße ist wieder geöffnet. Allerdings müssen sich die Nutzer mit einem eingeschränkten Angebot begnügen. Der Standort Süd im Haus der Bildung am Neumarkt bleibt vorerst noch geschlossen. "Ich weiß von vielen Bürgerinnen und Bürgern, dass sie sich über die Öffnung der Stadtbibliothek freuen. Gerade in diesen Zeiten, in denen wir alle gezwungen sind, mehr Zeit als üblich zu Hause zu verbringen, wird ein gutes Buch von vielen doppelt wertgeschätzt", sagt...

  • Recklinghausen
  • 02.05.20
Kultur
Ab Samstag, 2. Mai, finden wieder Gottesdienste statt. | Foto: I. Lücke

Katholische Kirchen in Recklinghausen wieder geöffnet
Gläubige dürfen am Wochenende wieder Gottesdienste besuchen

Aufgrund der Corona-Pandemie waren öffentliche Gottesdienste über Wochen nicht erlaubt, doch an diesem Wochenende können Gläubige wieder Messfeiern in Nordrhein-Westfalen besuchen. In den katholischen Kirchen in Recklinghausen gelten jedoch klare Regelungen. „Die Politik hat entscheiden, dass die Christen, Juden und Muslime sich wieder zu Gottesdiensten treffen können“, sagt Propst Jürgen Quante, leitender Pfarrer der Pfarrei St. Peter. In einem Gespräch mit Aloys Wiggeringloh (St. Antonius)...

  • Recklinghausen
  • 01.05.20
Ratgeber
Die Bezirksregierung Münster hat die neuen Corona-Zahlen herausgegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Up-Date der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 5.231 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Mittwoch auf Donnerstag von 5.206 auf jetzt 5.231 Fälle (Stand: 30.04.2020, 11.50 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 0,48 Prozent zur Meldung von gestern. Aktuell (Stand: 30.04.2020, 11.50 Uhr) werden 145 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 98 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 291 zusätzliche Intensivbetten (mit Beatmungsmöglichkeit) im...

  • Recklinghausen
  • 30.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neusten Corona-Zahlen veröffentlicht. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
1.043 bestätigte Corona-Fälle - 754 Gesundete - 26 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.043. Als gesundet gelten inzwischen 754 der positiv getesteten Personen. Es gibt 26 Todesfälle. Bei dem neu hinzugekommenen Todesfall handelt es sich um eine 79-jährige Frau aus Gladbeck. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / TodesfälleCastrop-Rauxel 106 / 70 / 0 Datteln 47 / 40 / 2 Dorsten 149 / 138 / 4 Gladbeck 163 / 96 / 17 Haltern am See 77 / 70 / 0 Herten 83 / 76 / 0 Marl 88 / 78...

  • Recklinghausen
  • 30.04.20
Ratgeber
Die Bezirksregierung Münster hat die neuen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 5.161 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Montag auf Dienstag von 5.087 auf jetzt 5.161 Fälle (Stand: 28.04.2020, 12.10 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 1,45 Prozent zur Meldung von gestern. Aktuell (Stand: 28.04.2020, 12.10 Uhr) werden 147 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 95 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 303 zusätzliche Intensivbetten (mit Beatmungsmöglichkeit) im...

  • Recklinghausen
  • 28.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Update vom 29.4. der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
1009 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen - 736 Gesundete - 25 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1009. Als gesundet gelten inzwischen 736 der positiv getesteten Personen. Es gibt 25 Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 90 / 69 / 0 Datteln 46 / 39 / 2 Dorsten 148 / 133 / 4 Gladbeck 160 / 92 / 16 Haltern am See 77 / 70 / 0 Herten 83 / 75 / 0 Marl 89 / 77 / 0 Oer-Erkenschwick 138 / 63 / 1 Recklinghausen 127 / 94 / 2 Waltrop 51 / 24 / 0 Hinweis:...

  • Recklinghausen
  • 28.04.20
Ratgeber
Der Regierungsbezirk Münster hat die neuen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 5.087 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Samstag, 25. April, auf Montag, 27. April, von 5.024 auf jetzt 5.087 Fälle (Stand: 27.04.2020, 12.10 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 1,25 Prozent zur Meldung vom Samstag. Aktuell (Stand: 27.04.2020, 12.10 Uhr) werden 168 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 97 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 504 zusätzliche Intensivbetten (mit...

  • Recklinghausen
  • 27.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuesten Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
991 bestätigte Corona-Fälle - 695 Gesundete - 21 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 991. Als gesundet gelten inzwischen 695 der positiv getesteten Personen. Es gibt 21 Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 86 / 67 / 0 Datteln 47 / 37 / 1 Dorsten 147 / 129 / 3 Gladbeck 152 / 81 / 14 Haltern am See 76 / 70 / 0 Herten 83 / 74 / 0 Marl 89 / 70 / 0 Oer-Erkenschwick 134 / 53 / 1 Recklinghausen 127 / 91 / 2 Waltrop 50 / 23 / 0 Hinweis: Es...

  • Recklinghausen
  • 27.04.20
LK-Gemeinschaft
Den Kontakt mit der Außenwelt halten die Mitarbeiter der Caritas-Pflegeheime für ihre Bewohner in besonderer Weise aufrecht.  | Foto: Caritasverband RE

Fenster-Besuche, Skypen und Brieffreundschaften in Recklinghäuser Caritas-Seniorenheimen
In Kontakt bleiben

Da die Zeiten für die Bewohner der Seniorenheime gerade besonders schwer ist, Not bekanntlich auch erfinderisch macht, haben sich die Recklinghäuser Caritashäuser St. Michael, St. Gertrudis, St. Hedwig und Schwester Reginalda etwas einfallen lassen, um die Senioren in Kontakt mit der Außenwelt zu bringen. Im Seniorenheim St. Hedwig wird der Kontakt durch noch mehr Telefonate, Briefe und Geschenke aufrechterhalten. Und es finden immer noch "Besuche" statt - allerdings getrennt durch eine...

  • Recklinghausen
  • 26.04.20
Ratgeber
Wegen der Corona-Krise ist der Umweltbrummi Ende April nicht unterwegs. | Foto: A. Gaebler

Umweltbrummi-Tour fällt in Recklinghausen aus
Sondermüll an Werkstoffsammelstelle entsorgen

Aufgrund der Corona-Krise muss die geplante Sammeltour des Umweltbrummis in der 18. Kalenderwoche in Recklinghausen leider ausfallen. Laut Abfallkalender sollten am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. April die Stadtteile Ost, Speckhorn, Hochlar, West und Hillerheide zur Sammlung von Problemabfällen angefahren werden. Das ist aus Sicherheitsgründen jedoch nicht möglich. Wer als Recklinghäuser dringend den eigenen Sondermüll entsorgen möchte, kann diesen zur Wertstoffsammelstelle am Beckbruchweg 33...

  • Recklinghausen
  • 25.04.20
Natur + Garten
Der Komposttag findet in diesem Jahr nicht statt. | Foto: Kruse

Komposttag in Recklinghausen abgesagt
Veranstaltung und Ausgabe von Komposterde kann nicht erfolgen

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise finden in Recklinghausen der Komposttag am Samstag, 25. April, sowie die Ausgabe von Komposterde Ende April nicht statt. Die Mitarbeiter der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen bitten um Verständnis für diese Maßnahme, um eine Ausbreitung des Virus im Sinne aller Beteiligten entsprechend zu verhindern beziehungsweise zu reduzieren. Die Stadt folgt damit der Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes und den Vorgaben des Gesundheitsministeriums NRW.

  • Recklinghausen
  • 24.04.20
Ratgeber
Die Bezirksregierung Münster hat die neusten Corona-Zahlen heraus gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen der Bezirksregierung Münster
Aktuell 4.883 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Mittwoch auf Donnerstag von 4.814 auf jetzt 4.883 Fälle (Stand: 23.04.2020, 12.30 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 1,43 Prozent zum Vortag. Das ist eine Steigerung von 69 labordiagnostisch bestätigen Infektionen. 165 infizierte Menschen sind seit der Meldung von gestern wieder gesund. Aktuell (Stand: 23.04.2020, 12.30 Uhr) werden 181 COVID-19-Patienten in...

  • Recklinghausen
  • 23.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die aktuellen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
932 bestätigte Corona-Fälle - 612 Gesundete - 18 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 932. Als gesundet gelten inzwischen 612 der positiv getesteten Personen. Es gibt 18 Todesfälle. Bei den hinzugekommenen Todesfällen handelt es sich um eine 94-jährige Frau aus Gladbeck und einen 89 Jahre alten Mann aus Recklinghausen. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 80 / 66 / 0 Datteln 46 / 35 / 1 Dorsten 147 / 120 / 3 Gladbeck 142 / 68 / 11 Haltern am...

  • Recklinghausen
  • 23.04.20
Natur + Garten
Auf dem Spargelfeld: Erntehelfer Emanuell aus Rumänien kam wieder gern zur Ernte nach Datteln und gehört fast schon zur Familie Brauckmann-Berger. | Foto:  Petra Pospiech
2 Bilder

Wie Spargelbauer-Familie Brauckmann-Berger aus Datteln die Corona-Krise meistert
"Wir wollen nicht klagen"

Die Spargelsaison ist eröffnet und die Spargelbauern Matthias und Birgit Brauckmann-Berger aus Datteln berichten, wie sie es schaffen, in der Corona-Krise die gewohnte Qualität zu liefern und dabei für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Familie, ihrer Erntehelfer und ihrer Kunden zu sorgen.  "Die Herausforderungen sind natürlich immens hoch. So eine Situation hat es in der traditionsreichen Geschichte unseres Hofes noch nicht gegeben", sagt Diplom-Agrarwirt Matthias Brauckmann-Berger und...

  • Datteln
  • 22.04.20
Ratgeber
Die Bürger werden gebeten, die öffentlichen Gebäude nur noch mit einem Mundschutz zu betreten. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Umsetzung der Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfizierung in Recklinghausen
Bürgermeister Christoph Tesche appelliert an Bürgerschaft, Mundschutz zu tragen

Auch in Recklinghausen wird in dieser Woche mit der Umsetzung der neuen Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus begonnen. Das bedeutet, dass Abstandserlass und Versammlungsverbot auch weiterhin gelten, allerdings insbesondere im Einzelhandel die Bestimmungen gelockert werden. Die Stadtverwaltung beginnt damit, den in vielen Bereichen in den vergangenen Wochen angepassten Dienstbetrieb wieder auf „Normalbetrieb“ umzustellen. „Dabei werden wir zum Schutze unserer...

  • Recklinghausen
  • 22.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.