Corona 2020

Beiträge zum Thema Corona 2020

Kultur
Die Vorbereitungen laufen für den ökumenischen Gottesdienst, der am Sonntag, 26. April, im Auto-Kino in Wesel auf der Festwiese an der Rheinpromenade gefeiert werden soll. | Foto: LK-Archiv

Ab sofort Anmeldungen möglich!
Ökumenischen Gottesdienst am Sonntag im Weseler Auto-Kino

Die Vorbereitungen laufen für den ökumenischen Gottesdienst, der am Sonntag, 26. April, im Auto-Kino in Wesel auf der Festwiese an der Rheinpromenade gefeiert werden soll. Auf 250 begrenzte „Stellplatzanzahl“ Da die „Stellplatzanzahl“ auf 250 begrenzt ist, besteht ab sofort die Möglichkeit, jeweils ein Fahrzeug für diesen Gottesdienst anzumelden. Um den Kontaktbeschränkungsregeln zu entsprechen, werden pro Fahrzeug zwei Insassen plus möglicherweise weitere, die zur unmittelbaren Familie...

  • Wesel
  • 22.04.20
Sport
Gesundheitszentrum pro homine in Wesel bietet ab Mai Online-Kurse an: Fitness und Entspannung. Anmeldungen ab sofort möglich. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Ab sofort buchbar: Online-Kurse ab Mai für Fitness und Entspannung
Gesundheitszentrum Wesel bietet Online-Kurse an

In Zeiten von Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen suchen die Menschen nach Abwechslung. Das Gesundheitszentrum pro homine in Wesel möchte einen Beitrag dazu leisten. Ab Mai bietet das Gesundheitszentrum in Wesel Fitness- und Entspannungskurse online an. Die Kurse sind ab sofort buchbar. "Alle, die etwas für ihre Gesundheit tun möchten, bekommen hier die Möglichkeit mit unseren qualifizierten Kursleitern zu Hause aktiv zu werden.", heißt es in der Ankündigung. Anmeldung und weitere...

  • Wesel
  • 22.04.20
Ratgeber
Die Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist für Familien Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche telefonisch erreichbar. | Foto: LK-Archiv

Unterstützung für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche
Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist weiterhin telefonisch erreichbar

Die Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist für Familien Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche telefonisch erreichbar. Die Anrufenden erhalten Rat und Hilfe in Form von Entlastungsgesprächen, konkreten Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens, Bewältigung von eigenen Ängsten und Sorgen: Wie kann ich der Dauerbelastung an der Erziehungsfront stand halten und für mich selbst sorgen? Nach telefonischem Erstkontakt...Nach dem telefonischen Erstkontakt wird eine Vereinbarung getroffen,...

  • Wesel
  • 22.04.20
Wirtschaft
Wegen Corona geschlossen: Restaurants, Gaststätten und Hotels sind seit Wochen zu, auch im Kreis Wesel. Die Beschäftigten haben nun mit enormen Lohneinbußen zu kämpfen, warnt die Gewerkschaft NGG. | Foto: Zur Verfügung gestellt von NGG.

Beschäftigten im Gastgewerbe drohen Lohneinbußen / Politik soll Kurzarbeitergeld (KUG) aufstocken
Köche und Kellner im Kreis Wesel vor enormen Einbußen: „KUG 80plus“ gefordert

Wenn es nicht mehr fürs Nötigste reicht: Im Zuge der Corona-Krise haben Kellner, Köchinnen und Hotelangestellte im Kreis Wesel mit extremen Lohneinbußen zu kämpfen. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) – und fordert eine deutliche Aufstockung des Kurzarbeitergeldes. „Mit 60 Prozent des bisherigen Lohns auszukommen, ist im Gastgewerbe ein Ding der Unmöglichkeit. In Nordrhein-Westfalen bleiben einem gelernten Koch ohne Kinder in Vollzeit am Monatsende nicht einmal 900...

  • Wesel
  • 21.04.20
Wirtschaft
Der in Wesel ansässige Zirkus Renz bekam kürzlich Unterstützung vom Reit- und Fahrverein Wertherbruch e. V., der Quaderballen Heu als Futtermittel spendete.  | Foto: privat
3 Bilder

"Wir haben selten so engagierte Menschen in der Arbeit mit Tieren kennengelernt!", loben Thomas und Jacqueline Ponten.
Reit- und Fahrverein Wertherbruch unterstützt Weseler Zirkus Renz

Den in Wesel ansässigen Zirkus Renz besuchten kürzlich der erste Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Wertherbruch e. V., Thomas Ponten mit seiner Tochter Jacqueline, um Quaderballen Heu als Futtermittel zu spenden. "Was uns hier erwartete, war beachtlich!Trotz der derzeitigen finanziellen Ausfälle waren alle 80 Tiere des Zirkus in einem tollen Zustand. Super gepflegt, in super Futterzustand, alle Ställe/Paddocks etc. sauber und gepflegt. Bereitwillig führte uns Familie Renz überall hin,...

  • Hamminkeln
  • 20.04.20
Politik
Heute findet eine Telefonkonferenz ("Telko") weniger spektakulär statt: Um mit mehreren Gesprächsteilnehmern gleichzeitig zu telefonieren, nutzt Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp ein Konferenztelefon, das auch gerne wegen seines Aussehens als „Ufo“ oder „Spinne“ bezeichnet wird. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle Stadt Wesel.
2 Bilder

"Telko" der Bürgermeister: Virus und Ferne schaden nicht der Freundschaft
Das öffentliche Leben in Wesels Partnerstädten in Zeiten von Corona

Das Corona-Virus kennt keine Grenzen. Inzwischen sind weltweit Menschen an dem Virus erkrankt, in Quarantäne oder gestorben. Auch in Wesels Partnerstädten beeinflusst das Corona-Virus das öffentliche Leben. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat ihre Amtskollegen in Hagerstown (USA), Felixstowe (Großbritannien), Ketrzyn (Polen) und Salzwedel angerufen, um zu erfahren, wie die aktuelle Situation in den Partnerstädten ist. Ideen-Austausch in der Krise „Überall kämpfen die Menschen gegen das Virus....

  • Wesel
  • 20.04.20
Ratgeber

Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt - Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise vor Gewalt schützen
AWO Wesel: Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt weiterhin erreichbar!

Die AWO Kreisverband Wesel - Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt - ist weiterhin erreichbar und möchte mit ihrem Angebot "Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise vor Gewalt schützen". Um die Ausbreitung des Corona Virus zu reduzieren, hat auch die AWO Anlaufstelle in Wesel ihr Beratungsangebot angepasst. So wurde die telefonische Erreichbarkeit verstärkt, ausführliche Beratungsgespräche wie auch die Beantwortung einzelner Fragen führen die Mitarbeiterinnen nun vom Telefon aus, was von...

  • Wesel
  • 20.04.20
Wirtschaft

Gemeinnützige Organisationen erhalten 150 Euro für Aktionen während der Corona-Krise / Anmeldung über neues Onlineportal
innogy fördert ehrenamtliches Engagement zur Nachbarschaftshilfe - auch in Wesel und Umgebung

Auf andere Menschen Acht geben und sich gegenseitig helfen, war wahrscheinlich noch nie so wichtig wie während der Corona-Pandemie. Trotz sozialer Distanz rücken derzeit viele Menschen enger zusammen – über die Nachbarschaftshilfe: Einkaufen für andere, Transportfahrten oder weitere Initiativen zur Unterstützung von Mitmenschen. Als langjähriger Partner der Kommunen unterstützt innogy ab sofort Gemeinnützige Organisationen, die sich in diesem Bereich engagieren, mit einer Förderung von 150...

  • Wesel
  • 19.04.20
Politik
Die DGB-Jugend Niederrhein fordert eine wirksame Eindämmung des Befristungswildwuchses, um krisenbedingte Jugendarbeitslosigkeit zu verhindern. | Foto: DGB Jugend Logo

Krisen-Nachwirkungen bereits jetzt auffangen - Jugendarbeitslosigkeit verhindern und "Befristungswildwuchs" eindämmen
DGB Jugend fordert: Absicherung für junge Beschäftigte

"Die vergangene Banken- und Finanzkrise 2008/2009 verursachte eine extrem hohe Jugendarbeitslosigkeit (2008: 15,9 Prozent, 2013: 23,6 Prozent). Grund dafür war unter anderem auch die Lockerung der Befristungsregelungen. Im Anschluss an eine Befristung fand keine Weiterbeschäftigung mehr statt, Arbeitslosigkeit war die Folge. Dies Zahl der Befristungen hat sich seitdem gesteigert, mittlerweile sind rund 41 Prozent der jungen Beschäftigten befristet angestellt.", so Fabian...

  • Wesel
  • 18.04.20
Vereine + Ehrenamt
Der Info-Flyer zur neuen APP „in.kontakt“ für pflegende Angehörige gibt es auch zum Herunterladen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von „wir pflegen e.V.“.
5 Bilder

„wir pflegen e. V.“, die bundesweite Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für pflegende Angehörige
Digitale Selbsthilfe für pflegende Angehörige - APP „in.kontakt“

„wir pflegen e. V.“ ist die bundesweite Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation für pflegende Angehörige. Mit der Nutzung von digitalen Selbsthilfeangeboten für pflegende Angehörige zeigt der Bundesverband innovative Wege auf, um pflegenden Angehörigen digitale Ergänzungen der Selbsthilfe anzubieten. Gerade jetzt, wo viele unterstützende Dienste der häuslichen Pflege wegfallen und pflegende Angehörige von zunehmender Überbelastung, Unsicherheit und Isolation betroffen sind, gewinnt der...

  • Wesel
  • 18.04.20
Ratgeber
Das gesamte Forum arbeitet zur Zeit an alternativen, digitalen Kursangeboten. So wurde unter anderem ein Coroni-Muffin von der Fachbereichsleitung im Eltern-Kind-Bereich kreiert und gebacken. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Katholischen Bildungsforum Wesel.
4 Bilder

Ab 4. Mai 2020 wird ein Neustart angestrebt - KBF informiert aktuell auf der Homepage
Katholisches Bildungsforum Wesel verlängert Pause des Kursbetriebes

Das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel muss auf Grund der derzeitigen Entwicklung in der Coronakrise auch weiterhin auf die Durchführung der Kurstätigkeit verzichten. Somit wird die Zwangspause aller Kurse bis zum 3. Mai 2020 verlängert. Ab dem 4. Mai 2020 wird ein Neustart zumindest mit einem Teil des Kursangebotes angestrebt. Das KBF informiert dazu rechtzeitig über die neusten Entwicklungen. Alternativ-Kurse und Coroni-Muffins Das gesamte Forum arbeitet zur Zeit an alternativen,...

  • Wesel
  • 17.04.20
Ratgeber
Die ASG-Einrichtung an der Werner-von-Siemens-Straße in Wesel steht den Bürgern wieder für alle Abfälle und Wertstoffe zur Verfügung. Wegen des erwarteten Andrangs ist Montag, 20. April, 9 Uhr ausnahmsweise Annahme- und Öffnungstag. | Foto: LK-Archiv

Sperrgut, Elektronikschrott, Haushaltsgeräte, Baustellenabfälle, Papier/Kartonagen und gesamte Palette der Wertstoffe
Wertstoffhof Wesel ab Montag komplett offen - Corona-Sicherheitshinweise beachten!

Die ASG-Einrichtung an der Werner-von-Siemens-Straße in Wesel steht den Bürgern wieder für alle Abfälle und Wertstoffe zur Verfügung. Wegen des erwarteten Andrangs wird schon am Montag, 20. April, 9 Uhr. Damit ist der Montag ausnahmsweise Annahme- und Öffnungstag."geöffnet.", heißt es seitens des Wertstoffhofes. ASG-Geschäftsführer Franz Michelbrink schaute sich gestern extra den Wertstoffhof an, um die komplette Wiedereröffnung der Anlage vorzubereiten. Grünschnittannahme Zuletzt war nur die...

  • Wesel
  • 17.04.20
  • 1
Sport
Das Weseler Gesundheitszentrum pro homine verschiebt den Kursstart auf unbestimmte Zeit. | Foto: LK-Archiv

Einige Onlinekurse werden vorbereitet
Weseler Gesundheitszentrum pro homine verschiebt Kursstart auf unbestimmte Zeit

Das Weseler Gesundheitszentrum pro homine verschiebt den Kursstart auf unbestimmte Zeit. Hintergrund ist die Entscheidung der Politik, das Kontaktverbot zur Eindämmung des Coronavirus mindestens bis zum 3. Mai zu verlängern und am 30. April über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Onlinekurse werden vorbereitet Das Gesundheitszentrum bereitet derzeit einige Onlinekurse vor und informiert darüber laufend auf seiner Internetseite (www.gesundheitszentrum-wesel.de). Telefonischer Kontakt...

  • Wesel
  • 17.04.20
Politik
(Symbolfoto). Auf Grund der aktuellen Corona-Situation sollen Schulen ab Donnerstag, 23. April 2020, zunächst ausschließlich nur für die Schüler geöffnet werden, die in diesem Schuljahr Abschluss-Prüfungen absolvieren. Pläne zur Schulöffnung für weitere Schülergruppen werden erst nach der Kultusministerkonferenz am 30. April erwartet. | Foto: LK-Archiv Hans-Jürgen Köhler

Arbeitsgruppe „Schulöffnungen“ eingerichtet / Schulträger im engen Austausch mit den Schulleitungen
Krisenstab im Kreis Wesel beschäftigt sich mit Schulöffnungen

Im Nachgang zu den Beschlüssen der Konferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder hat das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) NRW am späten Mittwochabend erste Informationen gegeben. Für Donnerstag wurden konkretere Hinweise vom MSB NRW angekündigt. Ab Donnerstag, 23. April 2020, sollen Schulen ausschließlich nur für die Schüler geöffnet werden, die in diesem Schuljahr noch Prüfungen zu absolvieren haben, weil sie Schulabschlüsse...

  • Wesel
  • 17.04.20
Ratgeber
Trotz Corona: Die Notfallversorgung im Weseler Marien-Hospital sei weiterhin gesichert. "Niemand sollte sich in seinem eigenen Interesse scheuen, bei akuten Erkrankungen das Krankenhaus aufzusuchen", heißt es seitens des Marien-Hospitals. | Foto: Lisa Quik
2 Bilder

"Behandlung nicht-infektiöser Patienten erfolgt getrennt von den Covid-Patienten"
Trotz Corona: Notfall-Versorgung im Marien-Hospital Wesel jederzeit uneingeschränkt sichergestellt

"Ob Kardiologie oder Orthopädie / Unfallchirurgie: Trotz Corona ist die Notfallversorgung im Marien-Hospital weiterhin gesichert. Niemand sollte sich in seinem eigenen Interesse scheuen, bei akuten Erkrankungen das Krankenhaus aufzusuchen" – so lautet der Appell des Marien-Hospitals in Wesel. "Bei akuten Erkrankungen oder Verletzungen sollte sich auch während der Corona-Pandemie niemand scheuen, die Krankenhäuser aufzusuchen. Die sichere medizinische Notfallversorgung ist trotz der geltenden...

  • Wesel
  • 17.04.20
Wirtschaft
Die Agentur für Arbeit Wesel schult weitere Mitarbeiter für die Bearbeitung der Anträge und erläutert, wie es für betroffene Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt weitergeht. 
 | Foto: LK-Archiv

Anzeigen für Kurzarbeit steigen langsamer – Wie sehen die nächsten Schritte für Betriebe aus?
Agentur für Arbeit Wesel schult weitere Mitarbeiter für die Bearbeitung der Anträge

In Nordrhein-Westfalen wurden bis 13. April rund 156.000 Anzeigen für Kurzarbeitergeld gestellt. Auch in den Kreisen Wesel und Kleve stieg die Zahl sprunghaft an. Bis Ende März waren es über 4.200 Anzeigen, die nun bearbeitet sind; aktuelle Daten werden am 30. April vorliegen. Seitdem steigt die Kurzarbeit weiter, allerdings langsamer. Die Agentur für Arbeit Wesel schult weitere Mitarbeiter für die Bearbeitung der Anträge und erläutert, wie es für betroffene Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt...

  • Wesel
  • 16.04.20
Politik
Der Jugendbildungsreferent der DGB-Jugend Niederrhein fordert die Sicherstellung des Lebensunterhaltes einschließlich der Wohnkosten durch befristeten Anspruch von Studierenden auf ALG II, sofortige Erhöhung der Einkommensfreibeträge im BAföG und Aussetzen der Altersgrenzen bei der Krankenversicherung. | Foto: DGB Jugend

Anspruch von Studenten auf ALG II, Erhöhung der BAföG-Freibeträge, Altersgrenzen-Aussetzung bei Krankenversicherung
DGB-Jugend Niederrhein fordert: Studierende müssen in der Coronakrise geschützt werden

Erwerbstätige Studierende haben in der Regel auf Grund ihres Sozialversicherungsstatus weder Anspruch auf ALG noch auf Leistungen aus dem SGB II (ALG II) und stehen bei Jobverlust ohne Einkommen da. Fabian Kuntke, Jugendbildungsreferent der DGB-Jugend Niederrhein, sieht angesichts der Folgen der Corona-Pandemie auf dem Arbeitsmarkt, die Notwendigkeit, das ALG II so umzubauen, dass im Fall von singulären Ereignissen wie Naturkatastrophen oder Epidemien, die den Arbeitsmarkt in Härte treffen,...

  • Wesel
  • 16.04.20
Wirtschaft
Eine Animation des Marien-Hospital Wesel Anbaues. Der Anbau umfasst den hier gelb umrandeten Haupteingang, die sechs Fenster (je 2 in drei Reihen) darüber und ganz oben den 4. Kreißsaal mit Anschluss an die Kinderklinik (links) und die bestehenden Kreißsäle (rechts). | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Marien-Hospital Wesel.

In Zeiten von Corona eine Investition in die Zukunft
Marien-Hospital Wesel baut vierten Kreißsaal

Corona zum Trotz haben am Marien-Hospital in Wesel die Rohbauarbeiten für die Errichtung eines Anbaues begonnen, der einen vierten Kreißsaal und weitere Patientenzimmer aufnehmen wird. "Das Coronavirus hat das Marien-Hospital in eine Ausnahmesituation gebracht, die es so in der über 160-jährigen Geschichte des Krankenhauses noch nie gegeben hat. Und doch vermag Covid-19 die Weiterentwicklung der Klinik nicht aufzuhalten. Dies symbolisiert ein Kran, der jetzt montiert wurde.", heißt es in der...

  • Wesel
  • 16.04.20
Ratgeber
Im März dieses Jahres ist nun auch eine App der Telefonseelsorge online gegangen. Der Krisen-Kompass ist ein Hilfsangebot für Menschen, die suizidal sind oder die jemanden durch Suizid verloren haben. Die App ist wie ein seelischer Erst-Hilfe-Koffer für die Hosentasche. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der TelefonSeelsorge.
2 Bilder

Nähe erleben in sicherer Distanz: Beratung nicht nur per Telefon, sondern auch online, per Mail oder Chat
TelefonSeelsorge Online feiert 25 Jahre

Die TelefonSeelsorge Online (für die Mail- und Chatberatung) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. "Das Internet ist ein wichtiges Medium in unserer Gesellschaft. Besonders in Zeiten des Coronavirus und damit einhergehenden sozialen Kontaktbeschränkungen, bekommen die Möglichkeiten der Onlinekommunikation eine wichtige Bedeutung. In Situationen wo analoge soziale Kontakte nicht möglich sind, können digitale Angebote, Möglichkeiten bieten weiterhin miteinander in Kontakt zu bleiben und...

  • Wesel
  • 15.04.20
Kultur
Wesel bekommt ein Autokino. Vom 22. bis 26. April werden auf dem Festplatz an der Rheinpromenade, präsentiert von der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe (NISPA), fünf unterhaltsame Streifen gezeigt.

Vom 22. bis 26. April werden auf dem Festplatz an der Rheinpromenade fünf unterhaltsame Streifen gezeigt.
NISPA-Autokino an der Weseler Rheinpromenade

Wesel bekommt ein Autokino. Vom 22. bis 26. April werden auf dem Festplatz an der Rheinpromenade, präsentiert von der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe (NISPA), fünf unterhaltsame Streifen gezeigt. Eine 16 mal acht Meter große Air-Screen-Leinwand verspricht dabei besondere Filmerlebnisse. Der Ton kommt per UKW-Frequenz aus dem eigenen Autoradio. Tickets auf maximal 250 Autos begrenztDie Tickets für die Vorstellungen sind ab Donnerstag, 16. April, ausschließlich online unter...

  • Wesel
  • 15.04.20
LK-Gemeinschaft
Einen farbenfrohen Glücksweg ins Leben gerufen hat das Team der Konrad-Duden-Grundschule in Wesel-Obrighoven. Die Steinschlange wurde mit vier bemalten Steinen am 9. April 2020 "geboren" und ist bereits auf 75 Steine angewachsen.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Konrad-Duden-Grundschule Wesel.

Steinschlange kann gerne mit bunten Steinen weiter ergänzt werden
Farbenfroher Glücksweg an der Konrad-Duden-Grundschule Wesel

Einen farbenfrohen Glücksweg ins Leben gerufen hat das Team der Konrad-Duden-Grundschule in Wesel-Obrighoven. Die Steinschlange wurde mit vier bemalten Steinen am 9. April 2020 "geboren" und ist bereits auf 75 Steine angewachsen. "Wir sind sicher, dass diese Schlange noch viel viel länger werden kann", so das Team der Konrad-Duden-Grundschule. Update (27. April 2020) : "Mittlerweile ist die Schlange auf stolze 250 Steine angewachsen, was uns sehr freut.", schreibt M. Engels-Knipping vom...

  • Wesel
  • 15.04.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die zentralen Dienstleistungen der Kreisverwaltung stehen Bürgerinnen und Bürgern in der aktuellen Corona-Lage weiterhin zur Verfügung. | Foto: LK-Archiv

Für dringende Angelegenheiten weiterhin möglich
Termine beim Zulassungs- und Führerscheinservice des Kreises Wesel

Die zentralen Dienstleistungen der Kreisverwaltung stehen Bürgerinnen und Bürgern in der aktuellen Corona-Lage weiterhin zur Verfügung. Für eine persönliche Vorsprache bei dringenden Fahrerlaubnis- und Zulassungsangelegenheiten ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Um Kundinnen und Kunden sowie die Mitarbeitenden der Kreisverwaltungen bestmöglich zu schützen, wurde die Terminvergabe entzerrt. Zeitnah notwendige Angelegenheiten Die Kreisverwaltung bittet, nur dann einen Termin zu...

  • Wesel
  • 15.04.20
Wirtschaft
Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) bringt mithilfe der Online-Gutschein-Plattform „gemeinsamdadurch“ hilfsbereite Menschen in der Region mit ihren Lieblingsläden und -unternehmen zusammen, die wegen der Corona-Krise ihr Geschäft nicht wie gewohnt betreiben dürfen. | Foto: LK-Archiv

Plattform für Gewerbetreibende, Dienstleister und Gastronomen
Nispa hilft „gemeinsamdadurch“

Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) bringt mithilfe der Online-Gutschein-Plattform „gemeinsamdadurch“ hilfsbereite Menschen in der Region mit ihren Lieblingsläden und -unternehmen zusammen, die wegen der Corona-Krise ihr Geschäft nicht wie gewohnt betreiben dürfen. Über die Plattform helfen.gemeimsamdadurch.de können Gewerbetreibende, Dienstleister und Gastronomen kostenlos und unkompliziert innerhalb eines Tages Gutscheine anbieten. Hilfs- und Leistungsbereitschaft zusammen...

  • Wesel
  • 14.04.20
Ratgeber
Die Erziehungsberatungsstelle der Caritas ist für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche kurzfristig erreichbar. | Foto: LK-Archiv

Auch in Corona- Zeiten geht der Familienalltag weiter - Telefonberatung wird gut angenommen
Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel - "Wir sind für Sie da!"

Die Caritas-Mitarbeiterinnen der Erziehungsberatungsstelle sind für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche kurzfristig erreichbar: „Wir beraten am Telefon, fühlen uns in die Situation des Anrufenden - Mutter oder Vater- ein und geben emotionale Entlastung.“, meint Andreas Groß, Leiter der Caritas- Erziehungsberatungsstelle Wesel. Auch in alltäglichen Erziehungsproblemen sind wir für Eltern da.“ , zum Beispiel bei Einschlafproblemen von Kleinkindern („Mein Kind will abends nicht ins...

  • Wesel
  • 11.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.