Contilia Gruppe

Beiträge zum Thema Contilia Gruppe

Vereine + Ehrenamt
Närrischer Protestkorso im Essener Norden. | Foto: Norbert Janz
16 Bilder

„Ob Baby, Leber, Niere, Herz, kein Krankenhaus, das ist ein Scherz“
Närrischer Protestkorso

Der Norden bangt um seine Gesundheitsversorgung. Im Ernstfall ist der Weg zum nächsten Krankenhaus weit. Sehr weit. Fast alle Krankenhäuser der Ruhrmetrople liegen südlich der A 40. "Das ist nicht hinnehmbar", finden die Menschen vor Ort. Mit einem närrischen Protestkorso haben sie am Samstag auf sich und ihre Situation aufmerksam gemacht. Dem Aufruf der Initiative "Entscheid Krankenhaus" zum Protest gegen den "Kahlschlag des Gesundheitswesens im Norden" sind viele Essener gefolgt - trotz...

  • Essen-Nord
  • 16.02.21
Ratgeber

Kinder-Kliniken des Elisabeth-Krankenhauses haben Grund zur Freude
„Ausgezeichnet.Für Kinder“ – Qualitätssiegel für weitere zwei Jahre

Dass Kinder sind keine kleinen Erwachsenen sind, darauf weist Dr. Claudio Finetti, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Elisabeth-Krankenhaus Essen regelmäßig hin! Die Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin, für Kinderchirurgie sowie für Früh- und Neugeborene versorgen in diesem Haus kranke Kinder und Jugendliche nicht nur medizinisch kompetent, sondern gleichzeitig kind- und familiengerecht. Erkennbar ist dies auch am erneut verliehenen Qualitätssiegel „Augezeichnet.Für...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
Ratgeber

Kinder-Kliniken des Elisabeth-Krankenhauses haben Grund zur Freude
„Ausgezeichnet.Für Kinder“ – Qualitätssiegel für weitere zwei Jahre

Dass Kinder sind keine kleinen Erwachsenen sind, darauf weist Dr. Claudio Finetti, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Elisabeth-Krankenhaus Essen regelmäßig hin! Die Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin, für Kinderchirurgie sowie für Früh- und Neugeborene versorgen in diesem Haus kranke Kinder und Jugendliche nicht nur medizinisch kompetent, sondern gleichzeitig kind- und familiengerecht. Erkennbar ist dies auch am erneut verliehenen Qualitätssiegel „Augezeichnet.Für...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
Politik
Gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung (v.l.n.r): Maria Lüke, stellv. Pflegedienstdirektorin Katholisches Klinikum Essen (KKE), Dr. med. Dirk Albrecht, Geschäftsführer (Sprecher) Contilia Gruppe, Prof. Birgit Hailer, stellv. Ärztliche Direktorin KKE; Carsten Preuß, Kaufmännischer Direktor KKE, Manfred Sunderhaus, Geschäftsführer KKE, Wilhelm Herrmanny, Vorsitzender des Aufsichtsrats KKE, Prof. Andreas Biedler, Ärztlicher Direktor KKE, wollen Synergien der Träger weiter stärken. Foto: KKE

Katholisches Klinikum wird 100-prozentige Tochter der Contilia Gruppe

Ende April ist im Bereich Gesundheitsversorgung einer der größten Arbeitgeber in Essen entstanden: Das Katholische Klinikum mit Marienhospital, Philippusstift und St. Vincenz Krankenhaus ist nun 100-prozentige Tochter der Contilia Gruppe. Mit dem Zusammenschluss wollen die Träger bestehende Kooperationen weiter ausbauen. „Wir haben eine kritische Größe, über die man nicht hinauskommt“, weiß Stefan Mattes, Leiter Marketing und Kommunikation des Katholischen Klinikums Essen. Schon vor einigen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.05.18
Ratgeber
Ulla Timmers-Trebing (links), Nadja Frauenhofer und Gabriele Becker (rechts) freuen sich darauf, den Gesundheitstag erstmals im Kardinal-Hengsbach-Haus zu veranstalten.
2 Bilder

Frauen Gesundheitstag im Kardinal-Hengsbach-Haus am Donnerstag, 25. August

Neue Wege gehen. Das mussten die Veranstalter des neunten Gesundheitstags für Frauen. Acht Mal fand die Aktion in einem Kloster in Schuir statt. Doch als das Kloster schloss, „haben wir erst gedacht, so schön wird es nicht wieder“, erinnert sich Nadja Frauenhofer von der Contilia-Gruppe, Organisatorin der Veranstaltung. Doch dann haben sie das Kardinal-Hengsbach-Haus entdeckt. „Das Haus bietet viele Vorteile, es ist modern und sehr großzügig und bietet bedeutend mehr Platz“, freut sich...

  • Essen-Werden
  • 19.08.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.