Contilia Gruppe

Beiträge zum Thema Contilia Gruppe

Vereine + Ehrenamt
Närrischer Protestkorso im Essener Norden. | Foto: Norbert Janz
16 Bilder

„Ob Baby, Leber, Niere, Herz, kein Krankenhaus, das ist ein Scherz“
Närrischer Protestkorso

Der Norden bangt um seine Gesundheitsversorgung. Im Ernstfall ist der Weg zum nächsten Krankenhaus weit. Sehr weit. Fast alle Krankenhäuser der Ruhrmetrople liegen südlich der A 40. "Das ist nicht hinnehmbar", finden die Menschen vor Ort. Mit einem närrischen Protestkorso haben sie am Samstag auf sich und ihre Situation aufmerksam gemacht. Dem Aufruf der Initiative "Entscheid Krankenhaus" zum Protest gegen den "Kahlschlag des Gesundheitswesens im Norden" sind viele Essener gefolgt - trotz...

  • Essen-Nord
  • 16.02.21
Politik
Die Contilia Gruppe plant zehn Millionen Euro in den Ausbau der Infrastruktur und des Leistungsangebotes des Borbecker Philippusstift zu investieren. Archivfoto: KKE

Borbecker Bürger- und Verkehrsverein kritisiert eine mögliche Aufgabe des Krankenhauses
Was wird mit dem Philippus?

Beim Bürgerdialog des Borbecker Bürger und Verkehrsvereins (BBVV) gab es in dieser Woche nur ein Thema: Die Pläne der Contilia Gruppe, das Marienhospital Altenessen zum einzigen Krankenhausstandort im gesamten Essener Nordwesten auszubauen und im gleichen Atemzug das Philippusstift in ein ambulantes Versorgungszentrum ohne stationäre Betten umzuwandeln. Beim Bürgerdialog im Stützpunkt des SPZ hat sich erster Widerstand gegen die mittelfristige Aufgabe des letzten Krankenhauses im Essener...

  • Essen-Borbeck
  • 13.12.18
Politik
Chance für ein zentrales Wohngebiet? Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung hatte ein Papier mit Ideen fürs Gelände hinter dem Stift St. Franziskus zur Vorlage. Foto: cHER

Wohnungsgenossenschaft hat Pläne fürs Bedingrader Mutterhaus

Rollen schon morgen die Bagger an, um zwischen der Bedingrader Laarmann- und Moosstraße Wohnungen, Firmensitz und Kita aus dem Boden zu stampfen? Nein, in der Sitzung der Bezirksvertretung IV am Dienstag gab’s Entwarnung: Erstmal ist nichts entschieden, aber Projektentwickler Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord hat Ideen für das Gebiet. Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung tauchte am 7. Juni das Bauleitplanverfahren für Laarmann- und Moosstraße auf. Derzeit befinden sich auf dem...

  • Essen-Borbeck
  • 19.06.18
Politik
Gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung (v.l.n.r): Maria Lüke, stellv. Pflegedienstdirektorin Katholisches Klinikum Essen (KKE), Dr. med. Dirk Albrecht, Geschäftsführer (Sprecher) Contilia Gruppe, Prof. Birgit Hailer, stellv. Ärztliche Direktorin KKE; Carsten Preuß, Kaufmännischer Direktor KKE, Manfred Sunderhaus, Geschäftsführer KKE, Wilhelm Herrmanny, Vorsitzender des Aufsichtsrats KKE, Prof. Andreas Biedler, Ärztlicher Direktor KKE, wollen Synergien der Träger weiter stärken. Foto: KKE

Katholisches Klinikum wird 100-prozentige Tochter der Contilia Gruppe

Ende April ist im Bereich Gesundheitsversorgung einer der größten Arbeitgeber in Essen entstanden: Das Katholische Klinikum mit Marienhospital, Philippusstift und St. Vincenz Krankenhaus ist nun 100-prozentige Tochter der Contilia Gruppe. Mit dem Zusammenschluss wollen die Träger bestehende Kooperationen weiter ausbauen. „Wir haben eine kritische Größe, über die man nicht hinauskommt“, weiß Stefan Mattes, Leiter Marketing und Kommunikation des Katholischen Klinikums Essen. Schon vor einigen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.