Containerstandort

Beiträge zum Thema Containerstandort

Fotografie
3 Bilder

Container-Standorte
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär´ ständ´ hier kein Container mehr

Offensichtlich befindet sich die Stadtverwaltung in einer Zwangslage. Guten Glaubens, dass Container dienlich sind, bedienen sich wilde Müllentsorger bevorzugt der Räumlichkeit hinter den Containern. Wenn man sich die Lage, ich meine jetzt nicht nur die Zwangslage, vielmehr die Lage des Container-Standortes ansieht (Parkplatz zwischen KiK und Aldi in Gerthe), dann erkennt man auf den ersten Blick, dass er zum wilden Abladen megagünstig gelegen ist .. also bestens geeignet. Viele...

  • Bochum
  • 05.05.23
  • 4
Politik
5 Bilder

Containerstandort Zinkhüttenstr. / Seilerstr.
Kinder stöbern im Müll

Am Sonntag, 20.09.2020, 16:45 Uhr, suchen spielende Kinder im Müll nach Gegenständen. Sie zeigen mir Fußballkarten, Kopfhörer und Feuerzeuge die sie dort gefunden haben. "Jemand hat versucht, einen leeren 5 l Ölkanister damit anzuzünden". Sie zeigen mir, wie einige Jugendliche CD`s an die mit Efeu bewachsene Bunkerwand werfen und die dann dort stecken bleiben. "Und hier liegt noch Kotze" sagt einer und zeigt mir die Stelle neben Essensresten. Der gegenüberliegende Kinderspielplatz war gut...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.20
Ratgeber
Die Überwachung von Containerstandorten geht in eine neue Runde. 
 | Foto: lokalkompass.de

Überwachung von Container-Standorten geht in nächste Runde
Illegale Müllentsorger auf frischer Tat ertappt

Die Überwachung von Container-Standorten zur Bekämpfung von wilden Müllkippen geht in eine neue Runde. Bei den neu ausgewählten Überwachungsstandorten handelt es sich nach Auswertung von Beschwerden und Anzeigen beim Ordnungsamt und der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) um Hotspots, an denen besonders häufig illegaler Müll abgeladen wird. Das neue Überwachungsintervall wird vier Wochen lang andauern. Nachts und an den Wochenenden Acht Sicherheitsmitarbeiter sowie vier Fahrzeuge stehen zur...

  • Essen-Borbeck
  • 13.06.19
Politik
Kämmerer und Beigeordneter Dr. Frank Burbulla

Schneehotline und mehr Salz für den nächsten Winter

Auch wenn der Winter sich noch nicht ganz verabschiedet hat, ist der Winterdienst bei der Stadt immer noch ein heißes Eisen. Schließlich plant man Neuerungen für den kommenden Winter. Kämmerer und Beigeordneter Dr. Frank Burbulla erklärt: „Eigentlich haben wir die meisten Probleme in diesem Winter gut gemeistert. Doch es gibt ein paar Dinge, die wir verändern werden. Besser werden muss die Information gegenüber dem Bürger. Der muss einfach wissen, was passiert, wenn der Müll nicht abgeholt wird...

  • Hattingen
  • 28.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.