container

Beiträge zum Thema container

Politik
Der Container an der Reuenbergschule lässt die Unterbringung des Ganztages derzeit nicht zu. Doch bis zur Renovierung müssen die Schüler weiter in der Turnhalle unterrichtet werden. Fotos): Winkler
6 Bilder

Reuenbergschüler können nicht in den Container

Im Pavillon an der Essener Reuenbergschule hätte im jüngst begonnen Schuljahr wie gewohnt der Ganztagsbetrieb untergebracht werden können. Soweit die Planung. Doch ein Blick in die Räumlichkeit zeigt: Sobald können sich dort keine Kinder aufhalten. Stattdessen sind die 30 betroffenen Reuenbergschüler plus 26 Kinder der ehemaligen Walter-Pleitgen-Schule vorläufig in die Turnhalle umgezogen. Ein Zustand, der nicht lange so bleiben kann. „Der Sportunterricht kann dort aktuell nicht stattfinden und...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.13
  • 1
Politik
Unter Raumnot leiden die Veranstaltungen in der Mosche an der Schalker Straße, weshalb die Aufstellung von Containern beantrag wurde.

25 Container ohne Genehmigung aufgestellt

Container weg, Container da. An der Schalker Straße traute man seinen Augen nicht. Kaum waren die nicht genehmigten Container eines Autohändlers fort, standen neue Kästen an fast gleicher Stelle. Den Antrag zu deren Errichtung hatte die türkische islamische Gemeinde DITIB gestellt. Auf dem Grundstück steht ihre Moschee, mit den Containern soll der Raumnot abgeholfen werden. Sie sind für Seminare und Kulturarbeit vorgesehen. So weit, so korrekt, doch läuft das Genehmigungsverfahren in der...

  • Essen-Nord
  • 15.05.13
Kultur
6 Bilder

WUPPERTAL - eigentlich ganz NETT!!!???

LESUNG im CONTAINER in Wuppertal-Barmen (Wuppertaler Bühnen) 16.03.2013 Premierenlesung . "Irgendwas mit Wuppertal" Anke Höhl-Kayser Annette Hillringhus Torsten Buchheit Tja, was soll man DA sagen...?! Wuppertal! Nach dem Motto der drei "Wuppertiere" "Eimer für alle, alles im Eimer".... Eine Art besonderer "Reiseführer" für Wuppertaler und auch NICHT-Wuppertaler, geschrieben von DREI Autoren, die irgendwie alle etwas mit diesem Ort zu tun haben... oder doch auch weniger...!?! Eine Stadt NICHT...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.13
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Warum vermüllt Ihr immer wieder unser schönes Altenessen?

Der Papiercontainer in der Stankeitstraße ist leer. Doch jeden Samstag morgen das gleiche Bild. Die Kartonagen mit arabischer Aufschrift werden nicht in die Container, sondern einfach davor angelegt. Der Lebensmittelladen in der Stankeitstraße entsorgt seine Katonagen in eigens bestellten Blauen Tonnen. Also können es sich nur um Läden aus dem näheren Umkreis handeln. Also, Kartons zerreissen und in die Container, und Gut ist !!!

  • Essen-Nord
  • 19.01.13
Ratgeber

Wie klappt‘s denn mit... den Containern?

WEST ANZEIGER-Fotograf Michael Gohl hat mitten in Frohnhausen einen Altpapier-Container entdeckt, der kräftig überläuft. - Wie sind Ihre Erfahrungen mit den Containern für Altpapier und Altglas in Altendorf und Frohnhausen? Hier in unserer Bürger-Community Lokalkompass.de können Sie munter diskutieren und Beispiele von vorbildlichen Containern und echten Schandflecken einstellen....

  • Essen-West
  • 30.05.12
  • 12
Politik

Container, Fluchtweg und die Glocke

Neues aus der Bezirksvertretung Ein Bezirksbürgermeister und seine wiedergefundene Glocke, die längst fällige Sanierung des Bahnhofs, der Fluchtweg im Löwental, Streit um einen Container-Standort, die BV-Sitzung hatte viele spannende Themen zu bieten! Wo sie gewesen war, keiner weiß es. Jedenfalls ist die Glocke von Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann als „Zeichen der Amtswürde“ wieder aufgetaucht. Ebenso wie der Landtagswahlkampf, der leider auch vor Werden nicht Halt macht. Halt machen...

  • Essen-Werden
  • 06.05.12
  • 1
Überregionales
Mehr Müll vorhanden als Container - das übliche Bild in der Stadt. Foto: Winkler
3 Bilder

Blaue Tonnen gegen volle Papier-Container?

Den Anwohnern an der Kettelerstraße/Ecke Walmanger stinken die neuen Container vor der Haustür gewaltig. Und das ist gewiss kein Einzelfall. Beim Vor-Ort-Termin mit den Entsorgungsbetrieben Essen, kurz EBE, hat man jetzt einen Deal gefunden. Dazu gehört die Verbreitung der Blauen Tonnen. Ob die neuen Maßnahmen aber auch die gewünschte Wirkung zeigen, wird in rund drei Monaten überprüft. Vielleicht ein Vorreiter-Projekt auch für weitere Standorte? „Warum sind wir hier das kleinere Übel?“, fragt...

  • Essen-Borbeck
  • 19.04.12
Überregionales

"Löwes Lunch": Es „menschelt“ am Müllcontainer!

Mir ist aufgefallen, dass ich in unserer Restmüll-Ecke an Altglas- und Altpapiercontainern immer die gleichen Leute treffe. Diese grauhaarige Dürre, die mich stets mit hochgezogenen Augenbrauen ansieht, weil ich nur leere Weinflaschen im Angebot habe. Sie hat natürlich auch andere Pullen im Gepäck, wir saugen unser Wasser aber aus Pet-Flaschen. Ob ich ihr das einfach mal sagen soll? Ätsch, wir trinken auch Antialkoholisches! Sie hält mich bestimmt für einen Schluckspecht... Da lobe ich mir die...

  • Essen-Steele
  • 07.02.11
  • 16
Politik

Recycling ja, wild nein - "Drolliges" aus Karnap

Momentan ruhen die Arbeiten auf dem ehemaligen Droll-Gelände. Doch auch wenn sich mal was tut, ist nicht gerade ersichtlich, was an der Karnaper Straße geschieht. Im vergangenen Jahr rollten mehrfach Bagger über das Gelände, ein offensichtlichter Fortschritt ist auf dem ersten Blick nicht zu erkennen. „Hier wird Schutt von der einen auf die andere Seite geschoben“, so der Eindruck von EBB-Bezirksvertreter Michael Schwamborn. Und das teilweise bis in die Nacht hinein, wie er von Anwohnern...

  • Essen-Nord
  • 12.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.