Computerspiele

Beiträge zum Thema Computerspiele

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.

Sportpark Karnap e.V. mit neuer ESSEN eSports Sparte

ESSEN eSports ist eine neue Sportabteilung des Sportpark Karnap e.V., die sich auf den Bereich des eSports spezialisiert hat. eSports, auch bekannt als elektronischer Sport, bezieht sich auf den Wettkampf zwischen Spielern, die Computerspiele spielen. Diese Wettkämpfe finden in der Regel online oder in speziellen eSports-Arenen statt. ESSEN eSports soll sich in den nächsten Jahren in eine der führenden eSports-Organisationen in Deutschland entwickeln und eine Vielzahl von professionellen...

  • Essen-Nord
  • 06.04.23
LK-Gemeinschaft

Gamescom diese Jahr kostenlos und Online
Seit bei der Gamescom dabei

Gamescom diese Jahr kostenlos und Online Corona sorgte für Rekord-Zugriffe auf Gamingplattformen. Social-Distancing kein Problem in der virtuellen Welt. Für die weltgrößte Computerspielemesse gamescom ist die Pandemie trotzdem jetzt eine Herausforderung. Es ist die größte Computerspielemesse der Welt - die gamescom. Sonst sind Hunderttausende Menschen auf dem Kölner Messegelände. Die Messe wurde komplett ins Internet verlegt - eine Herausforderung für alle Anbieter. Kostenlos online dabei sein...

  • Essen-Süd
  • 29.08.20
LK-Gemeinschaft
Pech im Spiel, Glück im Lokalkompass? | Foto: Bernd Kasper / pixelio.de

Frage der Woche: Welches Spiel passt zu mir?

Nach einigen Fachfragen in den vergangenen Wochen widmen wir uns nun mal wieder einem lustigen Thema, und zwar der Welt der Spiele. Ob Brettspiel, Partyspiel, Computerspiel oder Glücksspiel - welches Spiel passt am besten zu Euch? Besonders spannend finden wir natürlich Eure Begründungen! Bist Du am Spieltisch eher der Typ für Schach oder Poker, Mikado oder Malefitz? Spielst Du mit Freunden lieber Scharade, Reise nach Jerusalem oder Topfschlagen? Zockst Du am Computer Spiele wie Monkey Island,...

  • Essen-Süd
  • 05.09.14
  • 11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.