Computer

Beiträge zum Thema Computer

Ratgeber
Warum man veraltete Programme auf dem PC, Tablet oder Smartphone nicht nutzen sollte, das verrät die Verbraucherzentrale. Symbolfoto: LK-Archiv

Warum Updates wichtig sind
Verbraucherzentrale warnt vor veralteten Programmen auf PC, Handy & Co.

Cybercrime ist ein nicht zu unterschätzendes Problem in der digitalen Welt. Datendiebstahl, Hackerattacken oder Betrugsversuche beim Online-Banking oder -shopping können großen Schaden anrichten. Trotz dieser Risiken sind viele Verbraucher*innen nachlässig, wenn es um die Sicherheit ihrer Geräte und Anwendungen geht. Gelsenkirchen. Aus einer Umfrage der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik geht hervor,...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.23
Ratgeber
Die Polizei Hagen bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Hagen eine kostenlose Telefonaktion zum Thema "Mach dein Passwort stark!", Sicherheit im Internet. | Foto: Polizei Bochum

Sicherheit
Polizei-Telefonsprechstunde "Mach dein Passwort stark!"

HAGEN. Sich digital zu bewegen ist heute fester Bestandteil unseres Alltags - egal ob zur Recherche von Informationen und Nachrichten, für die Bestellung in Online-Shops oder das Online-Banking. Damit der Ausflug in die Online-Welt zu keinem bösen Erwachen wird, ist es wichtig starke Passwörter zu nutzen. Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen bietet gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Hagen regelmäßig Telefonsprechstunden zum Thema...

  • Hagen
  • 15.03.22
Überregionales
„Unbedingt mitmachen“, laden (v.l.): Silke Gerstler, Barbara Nickel und Entsorgung-Herne-Vorstand Horst Tschöke zum Tauschtag am 21. November ein, einer Aktion zur Woche der Abfallvermeidung. Am Tauschtag nicht angenommen werden traditionelle Kartenspiele (Skat usw.), Quartett- und reine Würfelspiele.   Foto: privat

Spiellein wechsel dich

Selbst das spannendste Spiel wird irgendwann einmal langweilig und verschwindet in Schränken, auf Regalen oder im schlimmsten Fall in der Abfalltonne. Ist es da nicht sinnvoller, mit anderen zu tauschen?! Doch wo findet man jemanden, der hat, was ich gerne hätte und vielleicht auch Interesse an meinen alten Schätzchen zeigt? „Zum Beispiel am Tauschtag von Verbraucherzentrale und Entsorgung Herne“, sagt Silke Gerstler. Die beiden Einrichtungen haben sich wieder einmal zusammengetan und eine neue...

  • Herne
  • 13.11.15
  • 1
Ratgeber
Vorsicht ist beim Online-Banking geboten.

Hacker buchten fast 10.000 Euro ab

Das Tageslimit sei überschritten, lautete die Auskunft auf dem Computerbildschirm, als Katrin Lasser für das Frauenhaus per TAN-Generator eine Online-Buchung vornehmen wollte. Als sie sich daraufhin bei der Bank erkundigte, hieß es, dass ein Hacker fast 10.000 Euro abgebucht habe. Im Nachhinein erinnert sich die Leiterin des Frauenhauses daran, dass nach dem Einloggen ein Sicherheits-Update startete. „Dann lief eine Uhr, bevor es hieß, dass der Computer sicher sei und ich mit der Buchung...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.12.14
Ratgeber

Vorsicht vor neuem Computer-Virus! Trojaner im Anmarsch

Bei der Verbraucherzentrale in Gelsenkirchen häufen sich zur Zeit die Anfragen. „Die Verbraucher sind verunsichert, sie haben merkwürdige Post bekommen“, berichtet Heike Higgen, Verbraucherberaterin in Gelsenkirchen. Landauf, landab landen in elektronischen Postfächern derzeit E-Mails, in denen die Empfänger als „Nutzer“ begrüßt werden. Angeblich haben sie sich für ein „Mail Upgrade“ angemeldet, mit dem sie „jetzt bis zu 650 Mitteilungen pro Monat gebührenfrei versenden“ könnten. Für diesen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.