Computer

Beiträge zum Thema Computer

LK-Gemeinschaft
Rainer Krickhahn ist einer der Ehrenamtlichen, durch deren Hilfe manche Menschen leuchtende Augen bekommen.
Foto: Maria Hönes

Kirchengemeinde hilft in vielen Bereichen
Ohne Ehrenamtler läuft nur wenig oder sogar nichts

Schon seit einigen Monaten hilft Rainer Krickhahn von der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort Menschen aus Wanheim und Wanheimerort, einen Termin beim Bürgerservice der Stadt Duisburg auszumachen, weil diese bei der Telefon-Hotline der Stadt nicht durchkommen und auch mit dem Internet nicht gut umgehen können. Konnte der engagierte Ehrenamtliche bisher Termine für Ausweisangelegenheiten, Meldeangelegenheiten, wie Führungszeugnis oder Ummeldung innerhalb Duisburg sowie...

  • Duisburg
  • 21.07.22
Kultur
Ein Dozent steht bei Fragen rund um den PC zur Verfügung.  | Foto: Fischer

Anmeldungen noch bis zum 27. Oktober
"Offener PC-Treff 50+" im VHS-Haus in Kleve

Am Donnerstag, 29. Oktober, von 10.45 bis 12.15 Uhr, gibt es im VHS-Haus in Kleve, Raum 204, einen "Offenen PC-Treff 50+". Wenn man Fragen zu PC-Anwendungen hat, in angenehmer Atmosphäre interessante Internet-Seiten kennenlernen oder sich über Downloads informieren möchte, dann ist man im "Offenen PC-Treff 50+" richtig. Ein Dozent steht mit Tipps, Tricks, Anregungen und Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wegen der Corona-Pandemie muss man sich diesmal vorher anmelden. Die Veranstaltungsnummer...

  • Kleve
  • 25.10.20
Ratgeber
Testen die neuen Computer (von links): AWO Vorstandsmitglied Ulrich Schulte-Wieschen, Dörte Camara (Leiterin des Hans-Gipmann-Hauses), AWO-Referatsleiter Frank Bente und Kita-Leiterin Gabriele Eickelkamp. ^Foto: AWO

Hans-Gipmann-Haus profitiert von der Nummernlotterie
Glück mit der Spirale

Buchstäblich in neuem Glanz und auf der Höhe der Technik präsentiert sich das Hans-Gipmann-Haus der AWO in diesen Tagen. Das Bürgerhaus der Arbeiterwohlfahrt, das in einem historischen Schulhaus ein Treffpunkt für Menschen aus Dellwig und Gerschede ist, hat dank der Unterstützung durch die Glücksspirale jetzt einen frisch renovierten Eingangsbereich mit Treppenhaus und nagelneue Computer. Betagte Rechner wurden ersetzt Kurse an und mit PCs machen die Einrichtung an den Gerscheder Weiden zu...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.19
Ratgeber
Dinslakener Senioren machen sich fit für die Online- und Computerwelt. | Foto: Laura Otten

"Es ist nie zu spät, Neues zu lernen"
Der Computertreff für Senioren in der VHS in Dinslaken ist regelmäßig sehr gut besucht

Von Laura Otten Ob man es glaubt oder nicht, den Computertreff für Senioren in der VHS gibt es in Dinslaken bereits seit 2001. Der Vorschlag wurde zu der Zeit von der Seniorenvertretung an die damalige Bürgermeisterin Sabine Weiss weitergeleitet und, offensichtlich, auch genehmigt. Angefangen mit nur einem einzigen Computer konnte die Ausrüstung in den letzten Jahren nennenswert aufgestockt werden. Erst kürzlich wurde ein neuer Beamer für die Gruppe angeschafft. Im Durchschnitt zählt die...

  • Dinslaken
  • 23.04.19
Ratgeber
Autor Lothar Herbst hat ein Buch mit PC-Tipps für Senioren veröffentlicht. | Foto: privat

Neues Buch von Lothar Herbst aus Dinslaken: PC-Tipps für Senioren - Erlös geht an Lebenshilfe

Autor Lothar Herbst hat bereits schon das Buch "Dinslaken am Niederrhein" und "KIDS&BITS - Rechner und Internet für Kinder ab sieben bis zehn Jahre" veröffentlicht. Nun möchte er auch die ältere Generation oder alle Rechner-Späteinsteiger ansprechen, die der Materie nicht so gewogen sind, indem er ihnen das Rechner-1x1 und alles Wissenswerte über das Internet und den Sozialen Medien" erklärt. Was verbirgt sich hinter all den Schlagwörtern rund um PC, Laptop, iMac und Co.? Auf was müssen...

  • Dinslaken
  • 22.04.18
Überregionales
Die Grünen Rheurdt veranstalteten den Kurs bei der VHS in Geldern. Foto: privat

Nerd für Rheurdt - Vhs Computereinsteigerkurs für Senioren erfolgreich beendet

In Zeiten der Diskussion über Glasfaseranschluss und Internetnutzung konnten die Rheurdter Grünen interessierten Senioren den Umgang mit Computer und Internet näherbringen. Einen Computerkurs für Anfänger konnten einige Senioren in Rheurdt erfolgreich abschließen. Fünf Wochen lang haben sich die Senioren montags nachmittags jeweils über zwei Stunden mit der Computermaterie auseinander gesetzt. Manchem fiel das Lernen nicht ganz leicht, doch alle haben durch erfüllte Hausaufgaben schwierige...

  • Moers
  • 04.03.17
Überregionales

Fritz .... wir vermissen dich

Nun ist es doch passiert was keiner so richtig wahr haben möchte und es doch Jeden treffen kann. Nun hat es Fritz erwischt und er steht nun da und kann keinen Artikel im LK schreiben und auch keinen lesen. Seine, wie er sagt Apfelkiste, hat den Geist auf gegeben. Es deutete sich schon einen Tag vorher an, das etwas nicht stimmt. Fitz brauchte einige Starts ehe das System hochgefahren war. Einige Anwendungen spielten verrückt. Nach Auskunft von Fritz hat es angefangen, nachdem er eine CD mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.03.16
  • 86
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Kostenlose Sprechstunde zu den Themen „Tablet und Smartphone“ am 10.03.2016

In unserer Sprechstunde rund um Tablet und Smartphone werden alle kleineren und größeren Fragen rund um diese Geräte beantwortet. Das Handy/Smartphone oder Tablet sollte zu dem Termin mit gebracht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei! Termin: 10.03.2016 um 15:30 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus Wesel, Am Birkenfeld 14, Tel.: 0281 – 952 38 135

  • Wesel
  • 08.03.16
Überregionales
Geduldig erklärt Udo Böhm die verschiedenen Funktionen des Handys und hilft bei den Einstellungen. Auch Fragen zu anderen technischen Geräten kann er meist auf Anhieb beantworten.
2 Bilder

Viele Tasten, viele Fragen

Hilfe beim Umgang mit dem Computer, dem Lapttop oder dem Smartphone bietet Udo Böhm in seiner Beratungsstunde im städtischen Treff „Kick“. Und gerade nach Weihnachten ist die Nachfrage nach diesem Angebot besonders groß. „Viele Senioren haben Smartphones, Tablets oder Ähnliches von ihren Kindern und Enkeln geschenkt bekommen und wissen nun gar nicht, wie sie diese Geräte bedienen sollen“, erklärt Böhm. Daher ist er im Januar jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr für Beratungen im Treff an der...

  • Hattingen
  • 08.01.15
  • 1
Ratgeber
Für Hans-Gerd Flacke ist es eine sinnvolle Freizeitgestaltung, bei der Caritas ehrenamtlich Computer-Neulingen wie Ilse Hülsmann Fragen rund um die Welt der PC‘s zu beantworten. | Foto: Petra Anacker
2 Bilder

Wertvolle Hilfe für PC-Senioren - Hans-Gerd Flacke und Norbert Spittka leiten Treff bei der Caritas

Wattenscheid. "Mir war laqngweilig, ich habe eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung gesucht“, offenbart Hans-Gerd Flacke, wie er zur Leitung des wöchentlichen PC-Treffs montags bei der Caritas in Wattenscheid gekommen ist. Jeweils ab 10.30 Uhr ist die gemütliche Bruder-Konrad-Stube des Stützpunktes „An der Papenburg 23 für die-Senioren am PC reserviert, wobei Hans-Gerd Flacke, der bis zu seinem Ruhestand in der IT-Branche vornehmlich Großrechnersysteme betreute, dabei keine Altersgrenze zieht....

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
Ratgeber
Neue wichtige Updates! Donnerstag, Donnerstag, 13. Dezember 2012

Neue wichtige Updates! Donnerstag, Donnerstag, 13. Dezember 2012

Neue wichtige Updates! Donnerstag, Donnerstag, 13. Dezember 2012 Wieder sind wichtige Updates in dieser Woche im Angebot. Microsoft Patch Day, Microsoft schließt gleich mehrere kritische Schwachstellen in verschiedenen Produkten. Quelle: http://www.windowsupdate.com/ http://technet.microsoft.com/de-de/security/bulletin/ms12-dec ---------------------- Auch Oracle bietet für Java ein neues Update an. Java Runtime Environment 1.7.0.10 (32-bit) steht zum Download bereit. Quelle:...

  • Dorsten
  • 13.12.12
  • 8
Überregionales
Neben Hilfe, Tipps und Anregungen gibt´s nette Gespräche beim kostenlosen Workshop Senioren Internetcafé.
2 Bilder

Ehrenamt: "...weil helfen glücklich macht!"

Die Geräuschkulisse weist den Weg: Im Marktcafé im DRK-Heim in Sundern ist die Stimmung bestens. Jeden Donnerstag kommen viele Besucher hierher, um Leute zu treffen, sich zu unterhalten und beim Frühstück zu klönen. Es ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, und für manche eine der wenigen Gelegenheiten, sich mit anderen Menschen zu unterhalten. „Die Leute strömen hier morgens wirklich hin“, weiß Barbara Emde, Gleichstellungsbeauftragte bei der Stadt Sundern. Entstanden ist das Marktcafé bereits...

  • Sundern (Sauerland)
  • 12.10.12
Ratgeber

Tipps: Wie schütze ich meinen PC?

Am Dienstag (11.) um 15 informiert die AWO im Eugen-Krautscheid-Haus an der Lange Str. 42 darüber, wie der eigene PC vor Angriffen durch „Viren, Würmern & Trojanern“ sinnvoll geschützt werden kann. Teilnehmergebühr: 2 €. Anmeldung unter Tel:( 39572-0.

  • Dortmund-City
  • 07.09.12
Ratgeber

Computerspende-Hagen Kostenlose Computer für HartzIV Empfänger

Neu in Hagen Kostenlose Computer an HartzIV Empfänger Der Ortsverein Computerspende-Hagen als Untergruppe des gemeinnützige Verein Computer Spende Hamburg e.V hat sich zum Ziel gesetzt gebrauchte, aber funktionsfähige Computer an bedürftige Menschen kostenlos abzugeben . Menschen nach SGB2-12, Junge Familien und insbesondere Alleinerziehende sind, aufgrund ihres Einkommens, teilweise nicht in der Lage sich einen Rechner zu finanzieren. Gerade in der heutigen Zeit ist es aber wichtig über dieses...

  • Hagen
  • 29.08.12
Ratgeber

Viele ewig dauernde Windows Updates von NET-Frameworks

Hatte das Problem das mein Rechner mit Windows7 dauernd die gleichen Updates von NET.Frameworks 4 machte. Immer und immer wieder. Für Leute die das gleiche Problem haben ist hier die Lösung: - CMD als Administrator öffnen, net stop wuauserv -> ENTER C:\Windows\SoftwareDistribution -->Ordner löschen oder zur Sicherheit in SoftwareDistributionOld umbenennen, net start wuauserv --> ENTER - Windows Update besuchen...

  • Iserlohn
  • 31.01.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.