Computer

Beiträge zum Thema Computer

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.

Sportpark Karnap e.V. mit neuer ESSEN eSports Sparte

ESSEN eSports ist eine neue Sportabteilung des Sportpark Karnap e.V., die sich auf den Bereich des eSports spezialisiert hat. eSports, auch bekannt als elektronischer Sport, bezieht sich auf den Wettkampf zwischen Spielern, die Computerspiele spielen. Diese Wettkämpfe finden in der Regel online oder in speziellen eSports-Arenen statt. ESSEN eSports soll sich in den nächsten Jahren in eine der führenden eSports-Organisationen in Deutschland entwickeln und eine Vielzahl von professionellen...

  • Essen-Nord
  • 06.04.23
Blaulicht
Cyber defense | Foto: umbehaue

Vorsicht Falle
Anrufe von 00321676293797

Vorsicht Falle Anrufe von 00321676293797 Es ist mal wieder soweit, seit Wochen häufen sich die Anrufe aus einem englisch sprachigen Callcenter. In gebrochenen Englisch, will man erklären, dass der persönliche Computer gehackt wurde. Man bietet einen Service an, diesen zu bereinigen. Entweder eine Web-Site besuchen oder dem „netten Operator“ Zugang auf seinen PC gewähren. Ablehnen und auflegen hilft nicht, in den nächsten Tagen kommt wieder ein Anruf. Heute hatte ich mal was anderes ausprobiert....

  • Essen-Süd
  • 19.10.21
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Seniorenbeirat der Stadt Essen tagt am 02. Juni 2021
Digital im Alltag

Der Seniorenbeirat der Stadt Essen lädt zur 3. Sitzung der aktuellen Ratsperiode für Mittwoch, 02. Juni ab 10.00 Uhr in den Ratssaal des Essener Rathaus unter Leitung von Susanne Asche ein. Jugendliche und Senioren leiden besonders stark unter den Folgen der Pandemie und den nicht vorhandenen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Kontaktpflege. Coronatest, Impfungen und Kontaktnachverfolgung begleiten alle Generationen weiterhin auf dem Weg durch die Pandemie. Wie geht es weiter? Zur...

  • Essen
  • 27.05.21
Vereine + Ehrenamt
Karoline Klebes (Ehrenamt Agentur Essen e. V.) und Martina Voß (innogy Consulting) - Foto Hendrik Rathmann
2 Bilder

Computermäuse und Tastaturen für Schulen – innogy Consulting GmbH unterstützt mit Sachspende

Die Digitalisierung hält auch in den Essener Schulen Einzug. Doch vielfach mangelt es vor Ort an geeigneter technischer Ausstattung. Um einen kleinen Beitrag zu leisten, spendet die innogy Consulting GmbH 50 Computermäuse und 140 Tastaturen, die direkt an ausgewählte Schulen im Essener Norden gehen. Die Ehrenamt Agentur Essen e. V. vermittelt und koordiniert die Verteilung. „Bildungsgerechtigkeit und die erfolgreiche Digitalisierung unserer Schulen entscheiden sich maßgeblich bei der Hardware....

  • Essen
  • 31.07.20
Blaulicht
Streife | Foto: Umbehaue

Achtung Betrug
Anrufe von 062777383

Achtung Betrug Im Augenblick erreichen uns Anrufe über die Rufnummer 062777383. Eine Person, vermutlich Inder spricht in einem schlechten Englisch. Es soll ein Cyber Defense Center sein, die eine Warnung erhalten haben. Er warnt davor dass der Persönliche Computer kompromentiert sein soll.  Das soll so gut gemacht worden sein, dass dieses nicht selber erkannt werden kann. Daher möchte er gerne Helfen und den Computer Remote prüfen. Bloß nicht darauf eingehen! Sollte jemanden eine Mail von einem...

  • Essen-Süd
  • 27.06.20
Ratgeber
Testen die neuen Computer (von links): AWO Vorstandsmitglied Ulrich Schulte-Wieschen, Dörte Camara (Leiterin des Hans-Gipmann-Hauses), AWO-Referatsleiter Frank Bente und Kita-Leiterin Gabriele Eickelkamp. ^Foto: AWO

Hans-Gipmann-Haus profitiert von der Nummernlotterie
Glück mit der Spirale

Buchstäblich in neuem Glanz und auf der Höhe der Technik präsentiert sich das Hans-Gipmann-Haus der AWO in diesen Tagen. Das Bürgerhaus der Arbeiterwohlfahrt, das in einem historischen Schulhaus ein Treffpunkt für Menschen aus Dellwig und Gerschede ist, hat dank der Unterstützung durch die Glücksspirale jetzt einen frisch renovierten Eingangsbereich mit Treppenhaus und nagelneue Computer. Betagte Rechner wurden ersetzt Kurse an und mit PCs machen die Einrichtung an den Gerscheder Weiden zu...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.19
Ratgeber

Die Tücken festverbauter Akkus in Laptops und Smartphones

Normalerweise sollen festverbaute Akkus, die es nun fast nur noch in Laptops und Smartphones gibt, eine Verbesserung gegenüber den austauschbaren Akkus darstellen. Sie halten angeblich länger und sind widerstandsfähiger. Doch ich muß sagen, dass die Nachteile bei Weitem überwiegen; jedenfalls, was meinen Umgang damit betrifft. Heute zum Beispiel ist es mir passiert, dass mein Laptop sich aufgehängt hat und ich hätte resetten müssen. Normalerweise kein Problem. Man drückt die Powertaste ein...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.19
Ratgeber

Es kommt immer etwas dazwischen...

Klaus sitzt an seinem Schreibtisch und hat sich fest vorgenommen, die Telefonlisten abzuarbeiten. Er kneift die Augen zusammen, damit er sich besser konzentrieren kann. Sein rechtes Bein zuckt. Er rollt kurz den Stuhl nach hinten, damit er seine Beine ausstrecken kann. Etwas trinken wäre jetzt gut. Er geht in die Küche und macht einen Kaffee. Scheiße, die Milch ist leer. Hat der Laden um die Ecke jetzt auf? Wahrscheinlich. Was wollte er noch tun? Ach ja, die Listen abarbeiten. Ob er das nun...

  • Essen-Borbeck
  • 15.09.18
Ratgeber
Foto: Copyright (c) tmeier1964 / pixabay.com

Mensch oder Maschine?

Ärzte haben es nicht leicht: Sie sollen sich mit dem ganzen Spektrum der menschlichen Krankheiten auskennen, immer sofort erkennen, um welche es sich handelt und entsprechend richtig behandeln. Kein Wunder, dass sie sich schwer tun mit Krankheiten, die sie in ihrer Ausbildung nie oder ganz selten einmal zu Gesicht bekommen haben. Überraschend, die Lungenentzündung gehört dazu, und weniger überraschend, alle sogenannten Seltenen Krankheiten. Pro Vaskulitis spricht das Thema in den neuesten...

  • Essen-Süd
  • 26.03.18
LK-Gemeinschaft

Guten Tag

Hallo lieber Nordanzeiger, möchte mich nochmal für die bübschen Anekdoten des Herrn "Dirk Bütefür" bedanken. Lese regelmäßig Ihren Stadtanzeiger mittwochs und samstags. Kann die Smart-Phone-Geschichte nachempfinden. Hatte vorige Tage ein Notebook gekauft. Es gab, wie früher, weder ein Handbuch noch eine Installations-CD für Office-Programme. Alles nur online. Schön, wenn man erst garnicht online kommt um sich die Anleitung durchzulesen. Der freundliche Helfer hat mir alles für zig Euros auf den...

  • Essen-Werden
  • 09.04.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Das ist kein Aprilscherz und selbst TOF wird die Punktzahl beim LK nicht überschreiten!

Der LIFETEC LT9399 Laptop wurde 1999, 9 Tage vor Weihnachten, vom Discounter Aldi vertrieben. Bereits beim ersten Start des Betriebssystems Windows ME wurde der Assistent Merlin, ein Zauberer, geladen, der den Benutzer durch die ersten Schritte der Einrichtung des Betriebssystems führte. Hardware: • 256 KB Second Level Cache • 12,1' SVGA TFT Color Display • 64 MB S-DRAM Arbeitsspeicher (max. 256 MB aufrüstbar) • 4,8 GB Marken-Festplatte • Parallelbetrieb von CD-ROM UND • Diskettenlaufwerk •...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.17
  • 7
  • 4
Ratgeber
Foto: Copyright (c) GraphicMama-team / pixabay.com

Auf heißer Spur: Kollege Watson in Marburg

Rätsel werfen manche Patienten und ihre Krankheitsgeschichten auf. Unlösbar scheinen sie für ihre Ärzte zu sein, denn es reihen sich bis zu 40 Facharzttermine in vielen Monaten Suche nach einer Diagnose aneinander. Deshalb wurde an der Universitätsklinik in Marburg das Zentrum für Unerkannte Krankheit eröffnet. Bald sahen sich Prof. Jürgen Schäfer und sein Team jedoch einer ebenso unlösbaren Aufgabe gegenüber: Sie wurden überflutet mit Anfragen und Patientenakten. Die Folge: monatelange...

  • Essen-Süd
  • 25.10.16
Ratgeber

Immer hellwach bleiben!

Alle Geräte, die am Stromnetz hängen, können auch in Brand geraten - das passiert zwar nur selten, aber eben doch immer mal wieder, heißt es bei der Feuerwehr. Darum ist es am besten, den Laptop oder das Smartphone aufzuladen, wenn man dabei ist und wenn man wach ist.Sollte es dennoch zum Brand kommen, dann muss man beherzt und besonnen an die Situation heran gehen. Beginnen Sie nach der Trennung vom Stromnetz mit den Löscharbeiten. Verwenden Sie wiederum am besten eine Löschdecke oder einen...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.16
  • 10
  • 8
Ratgeber

Kolumne „Blick ins Leben“ von Heidi Prochaska

Planen macht frei Mein Terminkalender ist eine feine Sache. Er sagt mir genau, was ich zu tun habe. Ab sofort habe ich rund fünf Stunden Zeit ein Konzept zu schreiben. Auf los geht’s los. Meine Finger berühren die schwarzen Tasten, die kaum Druck brauchen, um in Arbeitslaune zu gelangen. Mein Blick rutscht vom Bildschirm zum Schreibtisch. Wie sieht es denn hier aus, denke ich und bin froh, dass ich mein Büro kategorisch für Besucher verschließe. So kann niemand arbeiten. Ein Schreibtisch muss...

  • Essen-Borbeck
  • 22.04.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Funkstille

Die Galopperin des Jahres 2016, nennen wir sie mal aus Sicherheitsgründen Renate S., war einem Skandal im Pferdesport auf der Spur und wie aus zuverlässiger Quelle gemunkelt wird, sollte es wohl morgen zu einer Pressekonferenz kommen. Die Beweise, dass das Gestütt, nennen wir es höflich mal "LokaKo", statt Karotten, Äpfel dem Hauptfutter für die Rassepferde zugeführt haben soll, könnte Renate S. nicht nur gefunden, sondern auch dokumentiert haben. Noch bevor diese Dokumente einen namhaften...

  • Essen-Ruhr
  • 04.04.16
  • 47
  • 17
Ratgeber

Wer spricht hier mit wem?

Ganz früher gab‘s den reitenden Boten, später wurde dann die Post „erfunden“ und Briefe verstopften den Briefkasten. Während diese in digitalen Zeiten immer weniger werden - und zudem das Porto jüngst für den Standardbrief nun auf satte 70 Cent erhöht wurde - läuft das E-Mail-Postfach regelmäßig über. Und das sogar über die Festtage, wenn vielleicht mal ein paar Tage Urlaub angesagt sind. Lustig ist auch die moderne „Abwesenheitsnotiz“, mit der auf den Kollegen verwiesen werden kann. Oder...

  • Essen-West
  • 05.01.16
Ratgeber

Welche Programme brauche ich? - Sicher durch das Internet # 2

In der heutigen Folge der Reihe "Sicher durch das Internet" befasst sich Frank Schwalfenberg mit dem Thema "Welche Programme brauche ich im Netz?". Um im Internet etwas zu sehen und zu machen, brauche ich Programme, mit denen ich mich dort bewegen kann. Ohne Fahrzeug kann ich schließlich auch nicht fahren. Der richtige Browser Ein Browser hat nichts mit Dusche zu tun, sondern ist ein Programm mit dem ich mir das Internet ansehen kann. Das englische Wort „browse“ heißt so viel wie durchstöbern...

  • Oberhausen
  • 17.07.15
  • 2
  • 2
Ratgeber

Computer-Schnupperkurse bei der AWO in Frintrop

Nach der Sommerpause startete die AWO-Frintrop wieder mit ihren Schnupperkursen. Am 09.09 (ab 16:00) stellt die AWO in der alten Stifterschule (Unterstraße 67) das aktuelle Kursprogramm vor. Bitte unbedingt telefonisch (Tel. 0201-6858714 oder 0179-5368651) anmelden. Egal ob Anfänger, Auffrischer und Berufsanfänger, das Angebot der AWO umfasst für Jung und Alt, verschiedene Kursformen für Word, Bildbearbeitung und das Internet. Sicherheit im Internet, Excel und der Umgang mit E-Mail sind weitere...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.14
Ratgeber
Ein Arbeitsgerät mit Herz?

Kolumne "Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

Drei Wochen Sommerurlaub gönne ich mir in diesem Jahr. Ich habe ihn extra in die Hauptferienzeit gelegt, so dass potenzielle Auftraggeber vielleicht ebenfalls ausspannen und unterwegs sind. Vorsichtshalber sage ich meinen wichtigsten Geschäftspartnern, dass ich E-Mails auch in Amerika abrufe und meinen Terminkalender dabei habe. Ausarbeitungen, Texte und Konzepte müssen halt warten, bis ich wieder da bin. Ob am Grand Canyon oder in Las Vegas - morgens nach dem Aufstehen checke ich als erstes...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.14
LK-Gemeinschaft
Unsere Essener Kollegin Beatrix von Lauff präsentiert "Schreibtisch-Täter Hund". | Foto: Beatrix von Lauff
26 Bilder

Foto der Woche 31: Büro und Schreibtischtäter

Während die einen noch Urlaub haben, müssen andere schon wieder zurück an die Arbeit: zurück ins Büro, an den Schreibtisch, vor den Bildschirm. Macht das Beste draus und schießt ein paar kreative Fotos von dem (Un?)wesen Eures werktäglichen Zuhauses. Nachdem wir in der Vergangenheit bereits Bücher fürs Büro zur Rezension vergeben haben, kümmern wir uns nun um die passenden Bilder zum Szenario: Ob Bürostuhl, Schreibtisch, Bildschirm oder Tastatur, ob Drucker oder Fax, Resopal-Tischplatte oder...

  • Essen-Süd
  • 04.08.14
  • 5
  • 5
Ratgeber
Virus, Wurm, Trojaner - wie erkennt man diese Gesellen? | Foto: Klicker / pixelio.de

Frage der Woche: Was unterscheidet Viren, Würmer und Trojaner?

Diese Woche geht es uns ganz allgemein um die Sicherheit vor Dieben und Betrügern: Wie schützt man sich im Internet am besten davor, dass der eigene Computer von Kriminellen gekapert wird, dass Daten gestohlen oder sogar ganze Bankkonten geplündert werden? Das Thema der Internetsicherheit ist ein breites Feld. Manch einer von uns hat vielleicht schon einmal gehört von Viren, Würmern und Trojanern. Aber was genau bedeuten diese Begriffe eigentlich, wo liegen die Unterschiede, und wie kann man...

  • Essen-Süd
  • 11.07.14
  • 11
  • 6
Ratgeber
Zum Patchpanel gehört ein Patchkabel - noch Fragen? | Foto: Joerg Trampert / pixelio.de

Frage der Woche: Bleibt die IP-Adresse immer gleich?

Heute interessieren wir uns für Computer, Technik und das Internet. Gerne würden wir ein wenig Fachchinesisch verständlich erklären. Konkret: IPv6 ist keine Krankheit, oder? Was ist eine IP-Adresse, wie funktioniert die, worauf sollte man achten? Ist die IP so etwas wie die Handschrift oder Anschrift meines Computers? Was nützt die IP und wann schadet sie mir? Muss man sowas haben oder kann man das auch abstellen? Kann man seine IP vielleicht kaputt machen oder verstecken? Bei der Post anrufen...

  • Essen-Süd
  • 30.05.14
  • 18
  • 4
Kultur

Computerschulungen für Neueinsteiger und Auffrischer

Weihnachten lag ein Computer oder ein schönes Tablet unter dem Christbaum? Dann kann ein Computereinstieg bei der AWO in Frintrop (Unterstraße 67) mit Sicherheit weiterhelfen. Einen ersten Überblick über die verschiedenen Kursinhalte vermittelt die AWO in einem kostenlosen Schnupperkurs am 16.01.14 (ab 18 Uhr). Weitere Termine auf Nachfrage. Tel.: Herr Busch (0201-607751 oder 0179-5368651) Bitte unbedingt für alle Kurse telefonische anmelden! Ein Auffrischungskurs (Word, Bildberarbeitung u....

  • Essen-Borbeck
  • 27.12.13
Ratgeber

Kolumne "Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

„Zeit ist Geld“, sagen der Volksmund und viele Menschen, mit denen ich zusammenarbeite. Trotz meinem Bedürfnis mich korrekt, freundlich und verständlich auszudrücken, will ich schnell fertig werden. Dazu nutze ich Abkürzungen oder werde mit Kürzeln konfrontiert. Wenn E-Mails im Minutentakt auf meinem Computer landen, reagiere ich zügig und fasse mich kurz. Auch meine schriftlichen Kommunikationspartner gehören zur schnellen Truppe und reagieren manches Mal mit Ein-Wort-Sätzen. „Wilco“ stand...

  • Essen-Borbeck
  • 20.11.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.