Computer

Beiträge zum Thema Computer

LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild Pixabay

Glosse
Richtig schnelles Internet für Surfer mit Geduld

Schnell mal was im Internet recherchieren. Ah, da ist die Seite, die mir helfen wird. Okay, nur noch kurz die Cookies akzeptieren, dann kann's losgehen. Halt! Der Werbeblocker muss noch deaktiviert werden. Ja, nur für diese Seite. So, jetzt kann ich starten. Mist, doch nicht. Vorher noch die Pushnachrichten blockieren. Ich brauche keine regelmäßigen Mitteilungen, sondern nur eine einzige kleine Information. Und was ist jetzt? Ach so, ich muss erst den kurzen Werbeclip schauen, damit mir die...

  • Dorsten
  • 12.04.21
Ratgeber
Haben wir die Kontrolle über unsere eigenen Daten verloren?

Haben wir die Kontrolle über unsere eigenen Daten verloren?

Haben wir die Kontrolle über unsere eigenen Daten verloren? Zum 28-jährigen „Geburtstag“ des Internets - "Haben wir die Kontrolle über unsere eigenen Daten verloren?" Erfinder Tim Berners-Lee äußert seine Bedenken. Zum 28-jährigen „Geburtstag“ äußert Tim Berners-Lee sich über dessen Zustand und nennt auch seine persönlichen Bedenken hierzu. Die "verlorene Kontrolle über die eigenen Daten", die "Verbreitung von Fake News" und die "Intransparente politische Werbung im Internet". Lesen Sie hierzu...

  • Dorsten
  • 15.03.17
  • 1
Ratgeber
Virus, Wurm, Trojaner - wie erkennt man diese Gesellen? | Foto: Klicker / pixelio.de

Frage der Woche: Was unterscheidet Viren, Würmer und Trojaner?

Diese Woche geht es uns ganz allgemein um die Sicherheit vor Dieben und Betrügern: Wie schützt man sich im Internet am besten davor, dass der eigene Computer von Kriminellen gekapert wird, dass Daten gestohlen oder sogar ganze Bankkonten geplündert werden? Das Thema der Internetsicherheit ist ein breites Feld. Manch einer von uns hat vielleicht schon einmal gehört von Viren, Würmern und Trojanern. Aber was genau bedeuten diese Begriffe eigentlich, wo liegen die Unterschiede, und wie kann man...

  • Essen-Süd
  • 11.07.14
  • 11
  • 6
Ratgeber
Zum Patchpanel gehört ein Patchkabel - noch Fragen? | Foto: Joerg Trampert / pixelio.de

Frage der Woche: Bleibt die IP-Adresse immer gleich?

Heute interessieren wir uns für Computer, Technik und das Internet. Gerne würden wir ein wenig Fachchinesisch verständlich erklären. Konkret: IPv6 ist keine Krankheit, oder? Was ist eine IP-Adresse, wie funktioniert die, worauf sollte man achten? Ist die IP so etwas wie die Handschrift oder Anschrift meines Computers? Was nützt die IP und wann schadet sie mir? Muss man sowas haben oder kann man das auch abstellen? Kann man seine IP vielleicht kaputt machen oder verstecken? Bei der Post anrufen...

  • Essen-Süd
  • 30.05.14
  • 18
  • 4
Ratgeber
Sicherheitslücke in Google Chrome und Apple Java!

Sicherheitslücke in Google Chrome und Apple Java!

Sicherheitslücke in Google Chrome und Apple Java! Das Bürger-CERT informiert über zwei schwere Sicherheitslücken im Browser Google Chrome und Apple Java OS. Google schließt gleich mehrere Sicherheitslücken im Internet Browser Google Chrome für Windows, Macintosh und Linux. Das Risiko wird als „hoch“ eingestuft. Es wird empfohlen auf die neuere Version Google Chrome „30.0.1599.101“ zu aktualisieren. Weiter zum Artikel von www.buerger-cert.de...

  • Dorsten
  • 17.10.13
  • 6
  • 3
Ratgeber
Hackerwettbewerb pwn2own - IT-Security-Experten decken Sicherheitslücken auf!

Hackerwettbewerb pwn2own - IT-Security-Experten decken Sicherheitslücken auf!

Hackerwettbewerb pwn2own - IT-Security-Experten decken Sicherheitslücken auf! Microsoft Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Adobe Produkte und Oracle Java, alle ließen sich beim diesjährigen "Pwn2Own" Contest von IT-Sicherheitsexperten hacken. Das ist gewollt und wird mit Preisgeldern im Wert von über 160.000 Dollar und der Anerkennung honoriert um Schwachstellen in den genannten Produkten aufzudecken. Der Pwn2Own ist ein Computer Hacking Contest, der jährlich seit...

  • Dorsten
  • 11.03.13
  • 10
Ratgeber
Firefox

Firefox 9.0.1

Mozilla hat die Version 9 von Firefox für Windows, Mac und Linux veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. Der Webbrowser Firefox ist für alle gängigen Betriebssysteme erhältlich und bietet unter anderem Pop-up-Blocker, Schutz vor Malware, Tabbed Browsing, das Verschlagworten von Lesezeichen, eine eingebettete Suche bei Google, Yahoo oder Answers.com sowie einen Passwort-Schutz. Die Variante Firefox Portable läuft direkt vom USB-Stick und die mobile Version ist für Smartphones wie Android...

  • Dorsten
  • 15.01.12