Computer

Beiträge zum Thema Computer

Ratgeber
Zum Patchpanel gehört ein Patchkabel - noch Fragen? | Foto: Joerg Trampert / pixelio.de

Frage der Woche: Bleibt die IP-Adresse immer gleich?

Heute interessieren wir uns für Computer, Technik und das Internet. Gerne würden wir ein wenig Fachchinesisch verständlich erklären. Konkret: IPv6 ist keine Krankheit, oder? Was ist eine IP-Adresse, wie funktioniert die, worauf sollte man achten? Ist die IP so etwas wie die Handschrift oder Anschrift meines Computers? Was nützt die IP und wann schadet sie mir? Muss man sowas haben oder kann man das auch abstellen? Kann man seine IP vielleicht kaputt machen oder verstecken? Bei der Post anrufen...

  • Essen-Süd
  • 30.05.14
  • 18
  • 4
Überregionales
7 Bilder

Senioren "online" - BiTS-Studenten vermitteln Umgang mit dem Rechner

"Habe ich gerade das Internet gelöscht?" und "Hilfe, wo sind denn meine Ordner hin?" - solche und ähnliche Fragen dürften dem ein oder anderen durchaus bekannt vorkommen - wahrscheinlich von den Eltern oder Großeltern. Manche Senioren tun sich schwer im Umgang mit dem Rechner in Form des PC oder Laptop - Angst, etwas "kaputt" zu machen ist oft das Problem. Studenten der BiTS helfen nun dort weiter, wo andere vielleicht verzweifelt aufgegeben haben. Rund 20 Senioren haben sich aktuell im Rahmen...

  • Hemer
  • 27.04.14
Ratgeber
Fortgeschrittene Computer-User sind die Herren der PC-AG im Eugen Krautscheid Haus. Schon seit elf Jahren trifft sich die Gruppe, um spezielle Themen und Probleme am Rechner anzugehen. | Foto: Schmitz

Silver Surfer am PC

Schon seit 2001 gibt es im Begegnungszentrum der AWO, dem Egon Krautscheid Haus an der Langen Straße 42, Computerkurse. Aus diesen Kursen ist eine feste AG entstanden, die schon elf Jahre existiert. "Manche der rund zehn Teilnehmer sind schon von der ersten Stunde an dabei", erklärt Michael Bille vom Krautscheid Haus. Die Senioren gehen nicht nur gemeinsam online und surfen druch das Internet, sie tauschen sich auch über Betriebssysteme wie aktuell den Wechsel von Windows 7 zu Windows acht aus,...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
Kultur

Computerschulungen für Neueinsteiger und Auffrischer

Weihnachten lag ein Computer oder ein schönes Tablet unter dem Christbaum? Dann kann ein Computereinstieg bei der AWO in Frintrop (Unterstraße 67) mit Sicherheit weiterhelfen. Einen ersten Überblick über die verschiedenen Kursinhalte vermittelt die AWO in einem kostenlosen Schnupperkurs am 16.01.14 (ab 18 Uhr). Weitere Termine auf Nachfrage. Tel.: Herr Busch (0201-607751 oder 0179-5368651) Bitte unbedingt für alle Kurse telefonische anmelden! Ein Auffrischungskurs (Word, Bildberarbeitung u....

  • Essen-Borbeck
  • 27.12.13
Ratgeber

Völliges Ignorieren – Passwörter und Sicherheit in der Welt des Computers.

Iserlohn. Was ist los mit den Menschen am PC. Spielt Sicherheit keine Rolle mehr? Ein persönliches Erlebnis mit einer PC-Besitzerin schockierte mich, wie sorglos die Menschen sind. Online-Banking, (Bank und Geldgeschäfte per PC und Internet) und intensive Nutzung von solchen sozialen Netzwerken, wo man Kontakt mit anderen Menschen sucht und sich 80jährige Gruftis, als 25jähriger junger sportlicher Typ ausgeben, um noch einmal ein tolles Erlebnis zu haben. Also wo man mit Cyber-Angriffen von...

  • Iserlohn
  • 18.12.13
Ratgeber
Sicherheitslücke in Google Chrome und Apple Java!

Sicherheitslücke in Google Chrome und Apple Java!

Sicherheitslücke in Google Chrome und Apple Java! Das Bürger-CERT informiert über zwei schwere Sicherheitslücken im Browser Google Chrome und Apple Java OS. Google schließt gleich mehrere Sicherheitslücken im Internet Browser Google Chrome für Windows, Macintosh und Linux. Das Risiko wird als „hoch“ eingestuft. Es wird empfohlen auf die neuere Version Google Chrome „30.0.1599.101“ zu aktualisieren. Weiter zum Artikel von www.buerger-cert.de...

  • Dorsten
  • 17.10.13
  • 6
  • 3
Überregionales

Kleve/Niederrhein: Porto für E-Mails

Das Versenden von elektronischer Post ist nicht länger kostenlos. Ab jetzt wird pro E-Mail ein Porto von einem Cent fällig sein. Unerwünschte Werbe-Mails sollen damit eingedämmt werden. In den Frühnachrichten von Antenne Niederrhein kam zu diesem Thema ein Experte der Zeitschrift c't zu Wort. Dieser sieht die Einführung des Portos skeptisch. Aber das Porto ist bereits beschlossene Sache: Ab Juni wird die Gebühr anfallen, das hat das Bundesministerium für Post und Telekommunikation beschlossen....

  • Kleve
  • 01.04.13
  • 42
Überregionales
Christus ist glorreich auferstanden vom Tod.                 Sein Licht verteibe das Dunkel der Herzen.

Grüße

von ganzen Herzen wünsche ich euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest! Ein wenig rar geworden auf meiner Seite, aber erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt ;-) Zum einem muss ich mich um sehr wichtige und persönliche Angelegenheiten kümmern, und zweitens ist mir der PC abgestürzt, aber richtig! es war nichts mehr zu retten, keine Bilder, keine Dateien..... schlimmmmmmmm! Wenn alles wieder im grünen Bereich ist, bin ich wieder voll dabei. Bis dahin Grüße an alle aus dem...

  • Düsseldorf
  • 31.03.13
  • 12
Ratgeber
Hackerwettbewerb pwn2own - IT-Security-Experten decken Sicherheitslücken auf!

Hackerwettbewerb pwn2own - IT-Security-Experten decken Sicherheitslücken auf!

Hackerwettbewerb pwn2own - IT-Security-Experten decken Sicherheitslücken auf! Microsoft Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Adobe Produkte und Oracle Java, alle ließen sich beim diesjährigen "Pwn2Own" Contest von IT-Sicherheitsexperten hacken. Das ist gewollt und wird mit Preisgeldern im Wert von über 160.000 Dollar und der Anerkennung honoriert um Schwachstellen in den genannten Produkten aufzudecken. Der Pwn2Own ist ein Computer Hacking Contest, der jährlich seit...

  • Dorsten
  • 11.03.13
  • 10
Ratgeber
Ingrid Deutmeyer von der Verbraucherzentrale warnt vor falschen Rechnungen. | Foto: Magalski

Betrüger schicken falsche Rechnungen

Viren sind aktuell schwer aktiv. Nicht nur mit Husten und Schnupfen, auch auf dem Computer. Die Verbraucherzentrale in Lünen warnt vor Betrügern. Sie haben Post: In vielen Fällen scheinen Lüner zurzeit E-Mails zu erhalten, in denen sie aufgefordert werden, hohe Rechnungen zu bezahlen. „In der Datei im Anhang verbergen sich dann oft Viren, die dem Computer schaden oder es werden Daten abgefragt“, erklärt Ingrid Deutmeyer von der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Lünen die Mache. Sie...

  • Lünen
  • 22.02.13
Ratgeber
Das  „Intern@tto“ -Team im Fritz-Lange-Haus hilft Senioren im Umgang mit dem Computer.

„Intern@tto“-Team sucht noch Mitstreiter

Noch immer sind rund 30 Prozent der Senioren nicht im Internet. Mit Rat und Tat steht das Senioren-Internetcafe „Intern@tto“ im Fritz-Lange-Haus an der Friedrichstraße denjenigen zur Seite, die sich noch nicht so richtig an die digitale Welt herangetraut haben. „Um im Internet zu surfen, E-Mails zu schreiben oder ihre digitalen Bilder zu speichern und anzuschauen, reicht auch ein abgelegter Laptop von den Kindern oder Enkeln. Sehr interessant ist auch der kostenlose Internet-Telefondienst...

  • Gladbeck
  • 23.01.13
Überregionales
Foto: Bangert

Internet-Surfschein für Grundschüler

Im Spielhaus Oberilp haben Grundschüler der dritten und vierten Klasse der Regenbogenschule nun ihren „Internet-Surfschein“ gemacht. Zuvor gab es einen Kurs, der vom Netzwerk Heiligenhaus, dem Spielhaus und der Offenen Ganztagsschule angeboten wurde. Hilfe erhielten die Jungen und Mädchen durch Werner Niggemann. Der Rentner aus Velbert zeigte den Kindern sinnvolle Seiten im Internet, die Spaß machen und auf denen man noch etwas lernen kann. Gleichzeitig klärte er die jungen User über die...

  • Velbert
  • 26.11.12
Ratgeber

Tagung rund um IT-Wirtschaft

Der Westfalen-Kongress geht am 30. Oktober mit einem vielseitigen Programm in die erste Runde. Die neue Veranstaltung zu IT-Sicherheit und IT-Recht im Kongresszentrum Westfalenhallen bietet IT-Entscheidern und Geschäftsführern Fachvorträge und Diskussionen mit IT-Profis. Die Keynote-Vorträge werden Professor Dr. Bernd Holznagel von der juristischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Derk Fischer, Social-Media-Experte bei der PricewaterhouseCoopers (PwC) AG, halten....

  • Dortmund-City
  • 29.08.12
Ratgeber
Foto: Quelle: Google

Störung beim Internetanbieter ALICE

Seit nun mehr 4 Tagen haben Kunden des Internetanbieters ALICE keinen Zugriff auf ihren E-Mail-Account. In der Presse ist folgndes zu lesen: Panne bei O2 und Alice Vier Tage ohne E-Mails 18.08.2012, 11:20 Seit Tagen können sie weder E-Mails lesen noch verfassen, auch auf ihre gespeicherten Kontakte können sie nicht zugreifen. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen müssen Kunden von O2 und Alice längere Zeit auf ihre E-Mail-Zugänge verzichten. Auf Facebook machen sie ihrem Ärger Luft und...

  • Duisburg
  • 18.08.12
Ratgeber
Mit den Curser auf das Dropdown menü "Kontoeinstellungen" gehen.
6 Bilder

Facebook-Benachrichtigungen ausschalten leicht gemacht!

Alle die bei Facebook oder anderen Sozialen Netzwerken sind kennen das, egal was gepostet wird oder ob eine Nachricht geschrieben wird, eine Veranstaltung geschrieben wird oder ein Freund hinzugefügt wird, man bekommt immer eine E-Mail als Benachrichtigung. Nun ja nach der Zeit und der Menge der Freunde kann das ganz schön Nervig werden mit dem E- Mail. Ja sogar werden diese Mails als Spam abgetan und gelöscht. Freunden wird gedroht bei Löschung aus der Freundesliste doch bitte keine weiteren...

  • Lünen
  • 01.08.12
  • 1
Ratgeber
Am Eingangsportal zum Seniorentreff, Hertinger Straße 12, 59423 Unna
7 Bilder

Senioren werden fit für das Internet

Im Seniorentreff „Fässchen“ in Unna gibt es Computerkurse für Anfänger und Fortge-schrittene. Vor Ort ist der „Computerflüsterer“. Er arbeitet ehrenamtlich und gibt Hilfestellung bei Fragen und bei Bedarf werden Inhalte vertieft. Gut besucht ist auch der PC-Internetclub und der Internetkurs. Das Angebot „Internetkurs“ richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die mit dem Internet bisher gar nicht oder nur wenig vertraut sind und so von vielen heute so wichtigen und sozialen Möglichkeiten...

  • Unna
  • 24.01.12
  • 2
Ratgeber
Firefox

Firefox 9.0.1

Mozilla hat die Version 9 von Firefox für Windows, Mac und Linux veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. Der Webbrowser Firefox ist für alle gängigen Betriebssysteme erhältlich und bietet unter anderem Pop-up-Blocker, Schutz vor Malware, Tabbed Browsing, das Verschlagworten von Lesezeichen, eine eingebettete Suche bei Google, Yahoo oder Answers.com sowie einen Passwort-Schutz. Die Variante Firefox Portable läuft direkt vom USB-Stick und die mobile Version ist für Smartphones wie Android...

  • Dorsten
  • 15.01.12
Ratgeber

SENIOREN & INTERNET Uwe H. Sültz Bürgerreporter Lünen

Seit nunmehr 4 Jahren betreue ich Senioren (65-82 Jahre) kostenfrei mit ihren Problemen und Fragen zum Thema SENIOREN & COMPUTER & INTERNET! http://senioren-und-internet.beepworld.de/ Bereits bei dem VHS-Kurs, an dem ich gut vorbereitet teilnahm, hörte ich anhand der gestellten Fragen an den Kurs-Leiter, wo der Schuh drückt. Für mich stand da schon fest, dass lässt sich in einer Gruppe gar nicht alles klären! Nach dem Kurs half ich einigen VHS-Mitschülern bei der Bearbeitung und Speicherung...

  • Lünen
  • 24.12.11
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sicher durchs Internet

Falken bieten Jugendmedienschutzschein Das Internet bietet viele Gefahren und Stolperfallen. Eigentlich keine neue Erkenntnis. Dennoch gibt es regelmäßig große Schlagzeilen über Ansprachen von Kinderschändern an Kids, illegale Tauschbörsen und Filmseiten. Insbesondere der Schutz von jungen Menschen wird dabei immer wieder gefordert. Die SJD-Die Falken und der Bauverein Falkenjugend e.V. haben schon vor Jahren das Problem erkannt und sich dem bundesweiten Comp@ss-Netzwerk angeschlossen und...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.11
Ratgeber
Alles ganz einfach: Rolf Hartung (Marketing und Vertrieb der Stadtwerke Herne) erklärt, welches Zubehör man für das „intelligente Wohnen“ braucht. WB-Foto: Erler

Smart Phone macht das Licht aus

Wenn Licht oder Kaffeemaschine wie durch Geisterhand abgestellt werden oder wenn die Heizung rechtzeitig vor dem Heimkommen mehr Wärme liefert – dann ist das keine Zukunftsmusik, sondern lässt sich schon jetzt mit „Smart Home“ bequem regeln. Als erstes Unternehmen dieser Art in Deutschland bieten die Stadtwerke Herne eine intelligente Haussteuerung an, die sich ohne aufwändige Maßnahmen wie Wände aufstemmen oder technische Vorkenntnisse in jedem Haus installieren und anwenden lässt. „Unter...

  • Herne
  • 30.09.11
Ratgeber

VORSICHT! Böses Computer-Virus im Umlauf

Solltet ihr in diesen Tagen eine vermeintliche Mail des Bundeskriminalamtes bekommen, solltet ihr diese auf keinen Fall öffnen. Mit Öffnen der Mail installiert sich ein Virus, der den Computer sofort sperrt. Ein Zugriff seitens des Users ist dann nicht mehr möglich. Der Hintergrund ist ein niederträchtiger Erpressungsversuch. Der User wird beschuldigt, illegale Downloads getätigt zu haben oder Kinderpornografie verbreitet zu haben. Einziger Ausweg: 100 Euro "Strafe" zahlen! Das...

  • Wesel
  • 21.04.11
  • 12
Überregionales

"Löwes Lunch": Mobbing im Netz

Bisher kannte ich so etwas nur aus dem Fernsehen: Jugendliche, die sich in sozialen Netzwerken beschimpfen. Getarnt durch Phantasie-Namen wie „Vollrocker 007“ oder „Sleepy Sister“ machen die übelsten Beleidigungen die Runde. Auch der Sohn eines Freundes (6. Klasse, Gymnasium) war jetzt betroffen. Vor allem Mädchen, die sich selbst „Schwestern“ oder gar „Bitches“ nennen, behaupteten, er sei homosexuell und solle sich gefälligst endlich outen. Da nutzt es natürlich wenig, wenn man dem Jungen...

  • Essen-Steele
  • 30.03.11
  • 23
Überregionales

Unsere Kinder unterwegs bei Schüler VZ und Co

Schüler VZ, ICQ und was es sonst noch so gibt. Dieses Medium gehört anscheinend zur wichtigsten Kommunikationsmöglichkeit unserer Kinder. Doch wie viel am Tag ist normal? Muss man schon während den Hausaufgaben „on“ sein bzw. noch abends beim Fernsehen? Meine Kids sagen:“Das tun doch alle.“ Und sie haben nicht mal unrecht, „on“ ist so gut wie jeder aus der Klasse und zwar zu jeder Tageszeit. Ganz wichtig sind selbstverständlich auch die eingestellten Fotos, die vorzugsweise selbst vor dem...

  • Wesel
  • 19.05.10
  • 3
  • 1
  • 2