Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Kultur
Foto: Tania Reinicke
14 Bilder

Geierabend - komisch wie nie
Freiheitsstatue im Ruhrpott-Exil

Mit einer gefeierten Premiere vor ausverkauftem Haus auf Zeche Zollern hat in Dortmund nun offiziell die fünfte Jahreszeit begonnen: Bis Aschermittwoch zelebriert der Geierabend nun an vier Tagen in der Woche sein diesjähriges Programm. "Zart wie Kruppstahl" ist so aktuell, dass schon jetzt nach Ereignissen in Washington und beim BVB Szenen  auf den neuesten Satnd gesbracht werden. "Alltagsgeschäft", sagt Steiger Martin Kaysh, "bei uns erfahren die Zuschauer auch schon mal Sachen, ehe sie davon...

  • Dortmund
  • 22.01.25
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ruhrpott-Karnevals-Comedy-Show probt auf Zollern
Geierabend 2025: Schnellere Gags, neue Musik

(mak) Der Geierabend gehört seit rund 30 Jahren zum Ruhrgebiet wie Steinkohle, Stahl und Stau. Am 9. Januar 2025 startet der Ruhrpottkarneval mit seinem neuen Motto „Zart wie Kruppstahl“ in die neue Session. Wenn am 4. März, einen Tag vor Aschermittwoch, alles vorbei ist, werden die Geier 34 Mal auf der Bühne gestanden und ihr Publikum begeistert haben. An einem bestimmten Sonntag wartet eine besondere Herausforderung auf das Ensemble. Langjährige Geierabend-Fans und solche, die es noch werden...

  • Dortmund
  • 17.12.24
  • 2
Ratgeber
Was geschieht mit einem Menschen, dem ein Großteil seiner bisherigen Biografie abhandengekommen ist? Dieser brisanten Fragen spürt der britische West-End- und Broadway-Autor Peter Quilter in dem Kammerspiel „4000 Tage“ nach. Die Aufführung findet am Samstag, 8. Februar,  20 Uhr, in der Hildener Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1 statt. | Foto: Mathias Bothor
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 8.2.Hilden. "Wir nähen gemeinsam", Workshop der VHS für Kinder mit einem Elternteil, 10 bis 14 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, mit Bastelaktion, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Vernissage der Werkschau von Prof. Dr. Wolfgang Kühn, "Virtuelle Räume und Welten mit Pinsel und Sprühdose/Dynamische Stahlobjekte", 16 bis 19 Uhr, H6 - Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6. Hilden. Von der VHS in die...

  • Hilden
  • 07.02.20
Überregionales

Wie war das no(ch)rmal?: Gelungene Vorpremiere der Frau Kühne

So manche Werbung, die man von früher aus dem Fernsehen kennt, versprach mehr, als sie wirklich helfen konnte. „Mehr Volumen“ zum Beispiel oder wenn mit Tosca die Zärtlichkeit kommen soll, der Duft dann aber Weihnachten für die 90-jährige Oma gedacht ist. Bei der "sei der Zug ja schon abgefahren." Die Tücken der modernen Technik haben es De Frau Kühne neben unsinniger Werbung genauso angetan wie alles, was damals eigentlich normal war. Heute ist das Navi schon mal schnell kaputt, wenn die...

  • Düsseldorf
  • 05.10.15
LK-Gemeinschaft
Beschlossene Sache: Mit seiner Unterschrift bestätigte Bürgemeister Ulrich Roland (m.) die offizielle Partnerschaft mit den Ruhrpott-Karnevalisten des Geierabends (v. l.) Miss Annen, Hans Martin Eickmann, Matthias Dornhege, „Steiger“ Martin Kaysh und Präsident Henri Maczewski.

„Geierabend“: Gladbeck ist Partnerstadt des Ruhrpott-Karnevals

Einen seltenen, dafür aber umso humorvolleren Besuch durfte Bürgermeister Ulrich Roland jetzt im Alten Rathaus empfangen: das Ensemble des alternativen Karnevals „Geierabend“ aus Dortmund. Gemeinsam mit dem Gladbecker Stadtoberhaupt besiegelten sie die Partnerschaft für die aktuelle Session. Jedes Jahr kommen die selbsternannten schrägen Vögel in eine andere Stadt des Reviers und machen diese zu ihrem „Local Hero“. Nach Witten, Marl, Unna und sogar einer Geierabend-Vorstellung im Gefängnis ist...

  • Gladbeck
  • 03.12.14
  • 1
Kultur
30 Bilder

Heiterer Kaffeeklatsch - Knacki Deuser beim Rhein-Boten

Eine lockere Atmosphäre, ein dankbares Publikum, gesprächige, sympathische Gäste: Das war der erste Kaffeeklatsch des Rhein-Boten. Der Rhein-Bote lud am heutigen Freitag Knacki Deuser und einige Gäste ein für einen gemütlichen Plausch in heiterer Runde ein. Der Comedian und Moderator und Erfinder von Nightwash kam mit seinem Moderator der Lachexpedition Lars Hohlfeld. Außerdem sorgten Josef Hinkel, Präsident des „Comitee Düsseldorfer Carneval“ sowie der Sitzungspräsident der ARD-Fernsehsitzung...

  • Düsseldorf
  • 24.10.14
Kultur
Comedian Guido Cantz kommt am 10. Oktober ins Savoy. | Foto: Patrick Liste/Porz Entertainment

Drei Fragen an… Guido Cantz

Guido Cantz gastiert am Donnerstag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Savoy Theater, Graf-Adolf-Straße 47. Guido Cantz, Sie kommen am 10. Oktober mit ihrem Programm „Cantz schön clever“, das auf dem gleichnamigen Buch basiert, ins „Savoy“. Warum geht es darin? Worauf darf sich das Publikum freuen? "Es ist keine Lesung, sondern ein Comedyprogramm, bei dem es viel zu lachen gibt. Auf das Buch bin ich gekommen, da ich zu hause bei meiner Frau immer viel 'klugscheiße'. Auf der Bühne werde ich bestimmte...

  • Düsseldorf
  • 02.10.13
LK-Gemeinschaft
43 Bilder

Karnevalstrubel: Offermannshof-Kleingärtner außer Rand und Band

Gladbeck-Ost. Fest in "Narrenhand" befand sich jetzt das Vereinsheim auf dem Gelände der "Kleingartenanlage Offermannshof" an der Buerschen Straße in Gladbeck-Ost, wo der traditionelle Karnevalsabend des Kleingärtnervereins über die Bühne ging. Den offiziellen Auftakt des Abends bildete die kurze Ansprache des Vereinsvorsitzenden Herbrt Koschmieder, ehe auch der Kleingärtner-Ehrenvorsitzende Günter Gendreizig das Mikrofon ergriff. Doch dann konnte das jecke Programm endlich beginnen, bei dem...

  • Gladbeck
  • 21.01.13
Kultur
Nach seinem brillanten Einstand in der vergangenen Session darf Benedikt Hahn wieder mitmischen. | Foto: Foto:  privat

Hertener "Hauer" unter Geiern

Zombies auf Zeche! So ein skurriles Szenario können nur die Anarcho-Karnevalisten vom alternativen Ruhrpott-Karneval Geierabend entwerfen. In diesem Jahr ist mit Benedikt Hahn auch wieder ein Hertener mit im Ensemble. Unter dem Motto „Ein Zombie hing am Förderseil“ versetzen die Geier vom 27. Dezember bis zum 12. Februar an 36 Abenden die Zeche Zollern II/IV in Ausnahmezustand. Das brandneue Drei-Stunden-Programm verspricht ein humorgeladenes Spektakel aus Comedy, Kabarett, Musik und...

  • Herten
  • 22.11.12
Kultur
Die Geier kommen - natürlich samt origineller Kostüme.(Schütze)

"Zombie am Förderseil": Vorverkauf für Geierabend 2013 startet

Die Geier sind wieder im Anmarsch...! Ab Samstag (13.10.) läuft der Kartenverkauf für den alternativen Ruhrpott-Karneval, den„Geierabend 2013“. Unter dem Motto „Ein Zombie hing am Förderseil“ bietet das Ensemble vom 27. Dezember bis zum 12. Februar auf der Zeche Zollern II/IV in Bövinghausen wieder an 36 Abenden einen geballten Mix aus Anarcho-Karneval, Ruhrpott-Comedy und Kabarett. Karten kosten 33 Euro bzw. ermäßigt 20,90 Euro und sind erhältlich in allen Leserläden der WAZ Mediengruppe sowie...

  • Dortmund-West
  • 12.10.12
Kultur
"Berniebärchen" will und wird uns im Juni zum Lachen bringen...

"Mundwinkel hoch" - Bernd Stelter gastiert im Haus Ennepetal

Er ist Kabarettist, Musiker, Karnevalist und Comedien in einer Person. Als Solokünstler auf der Livebühne unterhält er Generationen, war "7 Tage - 7 Köpfe"-Ikone bei RTL und begeistert die kölscher Jecken mit frechen Texten und Liedern zum mitsingen und -lachen. Bei Bernd Stelter ist der Name seines neuen Programms Programm: "Mundwinkel hoch". Werfen wir also einen Blick über die Schwelmer Stadtgrenze zu unseren Nachbarn nach Ennepetal, wo Bernd Stelter wieder im Haus Ennepetal zu sehen sein...

  • Schwelm
  • 12.02.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.