Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Kultur
Freuen sich, den Gladbecker Kleinkunst-Fans wieder ein prall gefülltes "InterMezzo"-Programm bieten zu können: Stadtbüchereileiterin Eva Beck (links) und Christina van Heesen. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
4 Bilder

Wieder ganz viel Kleinkunst in der Gladbecker Stadtbücherei
Prall gefülltes "InterMezzo"-Programm

Gladbeck. Auch nach 20 Jahren InterMezzo hält das Programm der beliebten Kleinkunstreihe im Lesecafé der Stadtbücherei Überraschungen bereit. Und mit einem bunten Mix aus musikalischem Programm, Comedy und Kabarett geht es im Herbst in die zweite Spielzeit des Jahres 2019. Den Auftakt macht am Donnerstag, 19. September, Katie Freudenschuss mit ihrem zweiten Soloprogramm „Einfach Compli-Katie!“: Inspiriert von einem Tagebuch aus den 50er Jahren entspinnt Katie Freudenschuss mit Verve und feiner...

  • Gladbeck
  • 28.04.19
  • 2
  • 1
Kultur
Die "Bullemänner" zeichnen sich durch ihren Sarkasmus und ihren deftigen Humor aus. | Foto: Inka Vogel

Präsentiert im Festzelt am Schmallenbach-Haus
„Best off ... Bullemänner“

Fröndenberg. Augustin Upmann, Heinz Weißenberg und die „Tastenfachkraft“ Svetlana Svoroba präsentieren am Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr gemeinsam als die „Bullemänner“ ihr urkomisches, philosophisches und verrücktes „Best off“-Programm erstmalig im Festzelt auf dem Gelände des Schmallenbach-Hauses. Ein Programm aus Comedy und Musik gepaart mit Theater. "Die Urgesteine des Ethno-Kabaretts sorgen dafür, dass die Lachmuskeln nicht unberührt bleiben", sind sich die Veranstalter sicher.  Tickets für...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.03.19
Kultur

Düsseldorf - Savoy Theater
GlasBlasSing: Flaschmob - 31.01.2019

Dein Kasten Sprudel ist alle? Schieb ihn in den Pfandautomaten und kassiere 3,30 € oder gib ihn zusammen mit deinem anderen Leergut in die Obhut der vier Vollbiermusiker aus Berlin und du erlebst erstaunliche Allround-Instrumente, die wie Schlagzeug, Bass, Gitarre, Flöte oder auch Steeldrum klingen. Flaschmob, das neue Programm von GLAS · BLAS · SING, wartet mit einmaligen Instrumenten-Kreationen wie der Cokecaster-Flaschengitarre, dem Flachmanninoff-Xylophon, der Jelzin-Orgel oder den großen...

  • Düsseldorf
  • 25.01.19
Kultur
2 Bilder

Nico Semsrott in der Weststadthalle Essen

Nico Semsrott , der zukünftige Kommissionspräsident der Europäischen Union gastierte mit seinem neuen Programm „Freude ist nur ein Mangel an Information“ in der Weststadthalle in Essen. Ausverkaufte Hütte und ein begeistertes Publikum. Nico Semsrott ist nicht nur ein erfolgreicher Comedian und Satiriker sondern kandidiert für Die PARTEI auf Listenplatz 2 für die kommende Europawahl im Jahr 2019. Deshalb gab es im Eingangsbereich der Weststadthalle auch einen kleinen aber feinen Infostand der...

  • Essen-Süd
  • 07.12.18
Kultur
Herbert Knebels Affentheater feiert erneut in Mülheim Premiere mit dem neuen Programm "Außer Rand und Band". Am 28. September ist es in der Stadthalle - endlich -soweit.   Foto: Veranstalter
3 Bilder

Wieder einmal außer Rand und Band - Neues Programm von KulturGut.Ruhr erneut mit Knebel-Premiere

„Die Mischung macht's.“ Claudia Saerbeck, seit 2001 Steuerfrau im Programmboot von „KulturGut.Ruhr“, ist überzeugt, dass auch das neue Programm mit Musik, Kabarett, Lesungen, Sessions und Comedy den Geschmacksnerv unterschiedlicher Alters- und Zielgruppen aus Mülheim und der Region treffen wird.In der Stadthalle und im Ringlokschuppen gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten und viel Vorfreude auf Newcomer. Stars und Sternchen geben sich gleichermaßen die Bühnenklinke in die Hand. Seit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.18
Kultur
"Die ChoRleriker" aus Unna

"Die ChoRleriker" aus Unna bei WDR-Chorwettbewerb

Die ChoRleriker bei "Der beste Chor im Westen" Die acappella-Gruppe "Die ChoRleriker" ist dabei, wenn der WDR den „Besten Chor im Westen 2018“ sucht. Unter die letzten 20 hat es der Chor aus Unna schon geschafft. Nun folgt ein Vorentscheid in Hamm am 24.11. Sollte man dort weiterkommen, geht es am 7. und 14.11. in Köln mit Halbfinale und Finale weiter. "Jetzt wird noch fleißiger geprobt und noch schöner gesungen, als eh schon," freut sich Chorleiterin Vivian Janelt auf eine aufregende Zeit in...

  • Unna
  • 06.09.18
  • 1
Kultur
21 Bilder

Cinque Alaaf you: Fulminante 15. Cinque-Sommernacht im Forstgarten Kleve

Es war keine heiße Sommernacht mehr, wie wir sie so lange genießen durften, aber trocken und die Sonne schien, Niederrheinherz, was willst du mehr? An diesem Samstag sind wieder einmal an die 2.500 Besucher in den Klever Forstgarten gepilgert, um einen unterhaltsamen Abend zu genießen. Nur freundliche Menschen, wie mich später noch eine Besucherin aufklärt, die wie ich in der Schlange zum Lumpenpack ansteht. Sie hat natürlich Recht :-)  Das Programm ein Genuss, Moderator Ludger Kazmierczak hat...

  • Kleve
  • 02.09.18
  • 7
  • 16
Kultur
Am Samstag, 25. August, wird zum zweiten Mal der Tag der Trinkhallen gefeiert. Unterstützt vom Regionalverband Ruhr (RVR) und dem Land NRW, organisiert und auf den Weg gebracht von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG), darf man sich auf ein buntes Spektakel freuen, wie auf unserem Foto vor zwei Jahren am Blauen Büdchen in Ruhrort.
Foto: Hannes Kirchner
3 Bilder

„Jede Menge Leben inne Bude“ - Tag der Trinkhallen auch in Duisburg mit vollem Programm

Der Satz war gewissermaßen Programm: „Hömma, komma anne Bude“. So schallte es laut durch den Jubiläumshain in Hamborn, als ein Opa seinen kleinen Enkel auf den Menschenpulk und den lautstarken Trommelwirbel am dortigen „grünen Büdchen“ aufmerksam machte. Das war nämlich der Ort, an dem jetzt das komplette Programm für den im gesamten Ruhrgebiet durchgeführten Tag der Trinkhallen vorgestellt wurde. Über die Gesamtstadt verteilt nehmen mehrere Duisburger Trink- und Verkaufshallen, Kioske und...

  • Duisburg
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft
Endlich wieder Muschelsalat. Zur Eröffnung am Donnerstag gibt es "Longjohn" und "Bankal Balkan" zu sehen. | Foto: Veranstalter

Muschelsalat 2018 - Umsonst und draußen, diesmal erst am Donnerstag

Hagener Sommer und Muschelsalat – das gehört einfach zusammen. Zum 32. Mal präsentiert das Kulturbüro der Stadt Hagen ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuschauer verführen und verzaubern wird. Den Auftakt gestalten am Donnerstag, 12. Juli, um 19.30 Uhr im Ennepepark in Haspe das Straßentheater „Bankal Balkan“ und die Western-Parodie „Longjohn“. Ausnahmsweise wird der Muschelsalat an einem Donnerstag eröffnet, damit alle Fußballbegeisterten die Halbfinalspiele der Weltmeisterschaft nicht...

  • Hagen
  • 11.07.18
LK-Gemeinschaft
Foto: hasperhammer

Heiße Nächte in Bromskirchen!

Das Sauerland-Kabarett lädt am Samstag, 17. Februar, ins Kulturzentrum hasperhammer ein. Der vielversprechende Titel: „Heiße Nächte in Bromskirchen!“. Nachdem Ranger Ömmes und die Twersbraken in ihrem ersten Programm die Sauerländer Eigenarten und Befindlichkeiten im Allgemeinen einer humoristischen Analyse unterzogen haben, wenden sie sich in ihrem zweiten Programm dem sprichwörtlichen heißblütigen Charakter des Sauerländers und der Sauerländerin zu. Ihre eigenen Erfahrungen als Schwerenöter,...

  • Hagen-Vorhalle
  • 15.02.18
Kultur
Die Schauspieler und Regisseure Antje Domeier und Thomas Kittler präsentierten das neue Halbjahresprogramm der Rü Bühne. Foto: Wieczorek
3 Bilder

Neues von der Rü Bühne

Die „Rü Bühne – Zentrum für freies Theater“ präsentiert ihr neues Halbjahresprogramm. Dabei wird viel Wert auf die Verbindung von Tradition und Neuem gelegt. Die „Rü Bühne“ im Girardet Haus präsentiert ihr Halbjahresprogramm für das Jahr 2018. „Wir sind ein sehr „schauspiellastiges“ Theater“, erzählt Antje Domeier, Schauspielerin und Regisseurin der „Rü Bühne“. Das freie Theater bietet 18 neue Veranstaltungen bis Juli an, bei denen sich zehn mit Schauspiel befassen, weitere mit Musik, Comedy...

  • Essen-Süd
  • 17.01.18
  • 1
Kultur
6 Bilder

Spielzeitstart der Ruhrpott-Revue mit Gästen und einem "Best of"

Spielzeitpremiere der Ruhrpott-Revue am 20.10.2017, 19.00 Uhr, in der Zeche Carl mit einem neu produzierten "Best of Kumpel Anton mit Gästen". Die spektakulärsten Spielszenen aus allen Produktionen zusammengefasst zu einem bunten Revue-Strauß. Ruhrpott live mit unseren besten Songs, Geschichten und Highlights wie „Der Ruhrpott-Hippie Oppa“ – „Meine Olle liest Oswald Kolle“ –„ Kumpel Antons Grüne-Hauptstadt-Vision“ und „Broadway im Pott-Ey!“ Die Ruhrpott-Geschichten von nebenan werden verknüpft...

  • Essen-Nord
  • 10.10.17
  • 1
Kultur
Gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Zimmermann (2. von links) präsentieren Lisa Micka (links), Nadine Schüller und Sebastian Bünten von Marke Monheim das neue Programm des Kulturvereins. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Marke Monheim präsentiert neues Programm

Das neue Kulturprogramm 2017/2018 von Marke Monheim ist da! Die neue Spielzeit bietet wieder vielfältige Inspirationen: ob besondere Theaterstücke, namhafte Comedians und Kabarettisten, ausgewählte Konzerte oder einmalige Sonderveranstaltungen – die Gäste dürfen sich mit dieser Auswahl auf besondere Momente freuen. Auch in der bevorstehenden Spielzeit wird Comedy und Kabarett einen großen Stellenwert im Monheimer Kulturprogramm besitzen. Mit von der Partie sind unter anderem: Guido Cantz,...

  • Monheim am Rhein
  • 22.06.17
  • 1
Kultur
Die "Black & White Show Brothers" kommen ins KatiElli Theater. | Foto: Veranstalter

Datteln: "Black & White Show Brothers" kommen ins KatiElli

Am Sonntag, 28. Mai, ist das Duo "Black & White Show Brothers" um 18 Uhr mit seinem Comedy- und Musiktheater zu Gast im KatiElli Theater, Castroper Straße 349. Sie haben eine gemeinsame Mutter, aber zwei verschiedene Väter. Multikulti ein Leben lang. Aufgewachsen in einem Kinderzimmer, zerlegen die Gebrüder John und Don Combo die Republik in schwarz und weiß, in gut und böse, in Funk'n'Soul und Pop'n'Roll. In der Geschichte der Unterhaltungsbranche gab es schon viele witzige Paare und Duos, die...

  • Datteln
  • 24.05.17
Kultur
Bruno Knust
10 Bilder

Volker Rosin, Bruno Knust und viele mehr in Massen

Einen bunten Strauß geschnürt haben Martin Adamczewski und Andreas Opitz - nicht für den Valentinstag, sondern für alle Kulturfreunde in Unna-Massen und weit darüber hinaus. Das neue Jahresprogramm in der Deifuhs Eventlocation ist offiziell eingeläutet. Einen fulminanten Auftakt lieferte bereits die Bob Marley Cover-Band "Riddim of Zion" am vergangenen Wochenende. Von Winter-Blues war da an der Nordstraße 41 nichts mehr zu spüren. Und genau so soll es weitergehen: Voller Lebensfreude sprühen...

  • Unna
  • 14.02.17
Kultur
28 Bilder

CIRCO AQUATICO lässt die Fantasie sprudeln

Wunder-Wasser-Show erstmals in Deutschland : Vom 26. Oktober bis 6. November im RheinPark Duisburg. Wenn das Wasser zum Erlebnis wird… Schon immer hat der Mensch davon geträumt, mit niedlichen Nixen zu tanzen, mit süßen Seepferdchen durch die Fluten zu gleiten oder gar mit einem frechen Hai gut Freund zu werden. Wie mag es auf dem Grund des Meeres zugehen, wenn man denn nur die Sprache der schwimmenden Bewohner verstehen könnte? Da muss erst ein tollpatschiger Clown daherkommen, die Balance...

  • Duisburg
  • 01.11.16
  • 5
  • 7
Kultur
4 Bilder

Buntes Programm im Transparenzzelt am Kornmarkt!

Vom 29.09.2016 - 03.10.2016 hat der Stadtsportbund Wesel und Kultur.Raum.Zeit. ein buntes kulturelles Programm auf die Beine gestellt. Im Zuge des Stadtjubiläums 775 kam dem Stadtsportbund Wesel die Idee, rund um den beliebten Hansecitylauf in diesem Jahr ein kulturelles Rahmenprogramm zu bieten. Das Programm in der Übersicht: Donnerstag, 29.09.2016 Filmerisches Wesel mit "Leben in Wesel" des Weseler Filmemachers Winnie Rüth Beginn: 20 Uhr Eintritt frei Freitag, 30.09.2016 Lanko - Finnischer...

  • Wesel
  • 20.09.16
  • 1
Kultur
Sommernacht in der AGORA

Sommernacht in der AGORA: Musik trifft Satire

Die AGORA Bürgerstiftung feiert am 27. August ab 18:30 h in die Sommernacht. Nach ersten Planungen im Vorjahr ist es jetzt gelungen, ein Sommerfest mit zwei Topkünstlern auf die Beine zu stellen. Geschäftsführer der AGORA Stiftung, Thorsten Schnelle, der Vorsitzende des Stiftungsbeirats, Johannes Beisenherz und Michael Ebert aus dem Stiftungsbeirat können endlich Vollzug melden und hoffen auf ein volles Haus; die Planung und die Finanzierung steht. Die Sommernacht wird von der in Bochum...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.08.16
Kultur
Musik, Kabarett und Comedy gibt's live ab Dienstag im Spiegelzelt an der B1. | Foto: Martin Filipponi

Gala eröffnet das Comedy-Festival Ruhrhochdeutsch

RuhrHochDeutsch lockt auch mit Musik und Kabarett ab der nächsten Woche ins Dortmunder Spiegelzelt. Im historischen Spiegelzelt an den Westfalenhallen an der B1 hört sich Ruhrdeutsch noch schöner an als anderswo. Hier präsentiert das Festival den ganzen Sommer lang – von Ende Juni bis Mitte Oktober – Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo. Stars und Sternchen ; Newcomer und Aufsteiger; bekannte Namen und Geheimtipps zum Weitersagen. So nostalgisch das...

  • Dortmund-City
  • 24.06.16
Kultur
Pop, Soul und Rock: Frau KARO entführt auf eine Reise durch musikalische Gefühlswelten in der Röhre, Moers. | Foto: Karoline Fruhner

Rosenmontagszug, Horrorwald oder Trödelmarkt - Unsere Tipps im Raum Moers zum Wochenende

Rosenmontagszug denken Sie jetzt?! Ja, es ist noch nicht April und dies ist kein Scherz. In Kamp-Lintfort wird der Rosenmontagszug nachgeholt. Und sollten Sie nicht zu der närrischen Seite der Menschheit zählen, gibt es noch viele weitere erheiternde Events in unserer schönen Stadt, in der wir leben. Vive la Moers und Umgebung! Freitag, 11.3. Moers. Kindertrödelmarkt, Katholische Kita St. Ludger, Bahnhofstraße 16, 17 bis 20 Uhr. Moers. Konzert mit elektronischer Musik pur von Broekhuis, Keller...

  • Moers
  • 10.03.16
  • 2
LK-Gemeinschaft

Warme Gedanken bei tristem Wetter

Bochum ist bekanntlich immer schön. Im Augenblick aber nicht so schön, wie es sein könnte. Es ist kalt, der Himmel oft grau und die gute Laune ist verschollen wie das berüchtigte Bernsteinzimmer. Ich flüchte dann in Gedanken einfach in wärmere Monate und zu schöneren Ereignissen als Verkehrschaos und Streudienst. Mit Blick auf den Kalender habe ich festgestellt, dass in fast genau sieben Monaten wieder das Zeltfestival startet. Es beginnt am 19. August, aber der erste bekannte Act tritt am 21....

  • Bochum
  • 21.01.16
  • 3
Kultur

So bunt wie die Nordstadt

Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) an der Leopoldstraße präsentiert mit seinen Angeboten im ersten Halbjahr kulturelle Vielfalt für alle Generationen und Nationen. Das frisch erschienene Programmheft des Kulturzentrums ist ab sofort im DKH erhältlich oder kann unter  5025145 bestellt werden. Online steht es zum Herunterladen bereit unter www.dortmund.de/dkh. Die Gäste erwartet ein Kulturprogramm von Weltmusik über Rock, Pop und Jazz. Künstler aus vielen Kulturen bekommen im DKH eine Plattform,...

  • Dortmund-City
  • 19.01.16
Kultur
2 Bilder

NachtLokal nach 9 Minuten ausverkauft

Am vergangenen Samstag startete der Vorverkauf für die Live-Late-Night-Show „NachtLokal“. Breits um 15 Uhr standen die ersten Kaufwilligen vor der Tür im ScherleBeck's im Haus Berger. Bei winterlichen Temperaturen hatten findige Fans einen Feuerkorb mitgebracht. Auch das NachtLokal-Team hatte ein Herz für die Wartenden und schenkte warmen Tee aus. Als die Türen sich um 17.30 Uhr öffneten, war der Ansturm heftig, aber kurz: Nach 9 Minuten war die Show ausverkauft.

  • Herten
  • 19.01.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bild: Guido Schröder, Grafik-Design: Yvonne Eiserfey
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Barbara Ruscher - Frauen wie wir - Ein Special zum Weltfrauentag!

Es wird lustig! Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen der Zeit vor. Zum Weltfrauentag gibt sie ein ganz besonderes Special. Barbara Ruscher kennt man als hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von...

Foto: Lars Laion
  • 20. März 2025 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Mirja Boes: Arschbombe Olé

Gehen sie weg! Kommen sie nicht! Hören sie bitte sofort auf, weiterzulesen! Das wird die schlimmste Tour aller Zeiten - für alle, die keinen Spaß verstehen! Wenn doch, könnte es echt ganz okay werden. Die Queen of Quatsch ist nämlich zurück und sie ist lustiger als… ja… also lustiger als Moos zum Beispiel. Und unter uns: Moos kann echt funny sein. Katzen aber auch. Mirja hat jetzt eine. Wobei, sind wir ehrlich: Die Katze hat jetzt eine Mirja. Und wie süß diese Mirja immer versucht, die...

  • 26. April 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Haui - Spuren im Sand

Endlich. Das witzigste Programm seit Langem. Hochintelligente Musik-Comedy, die schon fast kabarettistisch ist. Haui ist Musiker, Sänger und Komponist. Aber hinter Haui steckt mehr als seine in Musik geronnene Sehnsucht. Dieser Abend zeigt den Haui hinter dem Howie. Ein Abend aus einem Leben, das wir zu kennen glauben. Ein Abend mit vielen Geschichten. Einige sind sogar wahr. Ein Abend mit vielen Songs, die wir alle kennen, aber nicht mögen wollen. „Nachts, wenn alles schläft“ „Deine Spuren im...