Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Kultur
Die Mitfahrer, Lars Hohlfeld und das Brauhaus Schumacher freuen sich über die Lachexpedition. Foto: vos

Lachexpedition: "Ein lustiges Spektakel"

Zurückhaltend, gar schüchtern, stehen die Leute vor dem Schumacher auf der Oststraße und warten auf den Bus. Auf welchen Bus? Na den, mit dem man die originellste Stadtrundfahrt in der Landeshauptstadt erleben kann. Schauen und Lachen. Denn während der Fahrt durch die Stadt bietet die Düsseldorfer Lachexpedition, der Anbieter dieser Attraktion, feinste Comedy-Unterhaltung. Es ist Samstag und es ist kurz nach 17 Uhr. Da fährt er vor, der schwarzeBus, der super hoch ist und abgedunkelte Scheiben...

  • Düsseldorf
  • 30.10.14
Kultur
30 Bilder

Heiterer Kaffeeklatsch - Knacki Deuser beim Rhein-Boten

Eine lockere Atmosphäre, ein dankbares Publikum, gesprächige, sympathische Gäste: Das war der erste Kaffeeklatsch des Rhein-Boten. Der Rhein-Bote lud am heutigen Freitag Knacki Deuser und einige Gäste ein für einen gemütlichen Plausch in heiterer Runde ein. Der Comedian und Moderator und Erfinder von Nightwash kam mit seinem Moderator der Lachexpedition Lars Hohlfeld. Außerdem sorgten Josef Hinkel, Präsident des „Comitee Düsseldorfer Carneval“ sowie der Sitzungspräsident der ARD-Fernsehsitzung...

  • Düsseldorf
  • 24.10.14
Kultur
2 Bilder

Kritik: Das Hassknecht-Prinzip - In zwölf Schritten zum Choleriker

Was, Sie kennen Gernot Hassknecht noch nicht, den cholerischen Kommentator aus der "heute-show"? So will ihn Deutschland sehen, seit ihn Oliver Welke 2010 in das Team seiner Comedy-Sendung holte. Der hessische Schauspieler Hans-Joachim Heist tourt derzeit in seiner Paraderolle durchs Land. Station machte er auch in der Stadthalle Langenfeld. Er ist Deutschlands beliebtester Choleriker und sprichwörtlich ein echter Brüller. Sehr angetan war ich von den Beschwerdebriefen. Wie Gernot Hassknecht...

  • Düsseldorf
  • 22.09.14
Kultur
"Caveman" gastiert vom 20. bis 22. Juni im Capitol-Theater Düsseldorf. | Foto: Veranstalter

Kult-Comedy im Capitol

Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit „Caveman“ das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem „Caveman“ in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Auch hierzulande begeistert die Kult-Comedy in der Übersetzung von Kristian Bader und der Regie von Esther Schweins alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. Denn „Caveman“ wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen...

  • Düsseldorf
  • 11.06.14
Überregionales
Wieder auf Tour: Otto. Foto: Peter Hönnemann

Otto: "Viel Blödelenergie"

Er ist der Meister des Humors. Otto Waalkes ist ein Urgestein. Über ihn fing die Nation schon an zu lachen, als es Begriffe wie „Comedian“ noch gar nicht gab. Am vergangenen Freitag war er in der Mitsubishi Electric Halle zu Gast und präsentierte sein Programm "Geboren um zu blödeln." Im Interview mit dem Rhein-Boten erzählt er, warum ihm auch heute seine Gags nicht ausgehen und wer seine Vorbilder waren. Was kann man in Deinem neuen Programm erwarten? Legst Du Wert drauf, dass legendäre...

  • Düsseldorf
  • 09.05.14
  • 2
Kultur
Knacki Deuser veranstaltet ab Mai Comedy-Busfahrten in Düsseldorf. Foto: Siegel

Eine Lachexpedition für Düsseldorf

Unterhaltsame Comedy trifft auf Sightseeing – das ist das Konzept der „Düsseldorfer Lachexpedition“, einer von Knacki Deuser und der „Eventschmiede Eierbrötchen“ konzipierten Comedy-Stadtrundfahrt. Der Kabarettist und Comedian Knacki Deuser ist vor allem als Erfinder des Stand-Up-TV-Formats „Nightwash“ bekannt. „Irgendwann“, erzählt er, „bin ich auf die Idee gekommen, die beiden Welten zusammen zu bringen: Unterhaltung und Information.“ Das seit Oktober letzten Jahres in Köln erprobte – und...

  • Düsseldorf
  • 02.04.14
Überregionales
Herby will neuer OB werden. Dann wirds im Rathaus sexy. Fotos: Hoch
4 Bilder

Ein Cowboy will nach oben - Nackedei Partei veranstaltet Wahlparty

Die Sonne zeigt sich, die Temperaturen steigen stetig: Für Dirk „Puma“ Westmeier und Cowboy Herby könnte es nicht besser laufen - bestes Wetter zur Verbreitung ihrer Statements. Herby und Westmeier ziehen sich aus: für die Nackedei-Partei. „Mach dich frei“ lautet eines ihrer Mottos. „Die Politik ist zu steif, die muss lustiger werden“, sagt Herby. Dafür stehen wir, die Nackedei-Partei. Die Stadt ist durchaus sexy, aber da geht noch was.“ Um ihre Statements zu verbreiten, zeigen sie beiden schon...

  • Düsseldorf
  • 26.03.14
Kultur

Comedy statt Perlwein: Processopack in Garath

Bei dem Wort „Proseccopack“ handelt es sich nicht um eine Bezeichnung für einen Sixpack mit Perlwein, sondern um ein Comedytrio, welches mit seiner aktuellen Show „Frau der Ringe“ durch die Republik zieht und jetzt in Garath zu sehen ist. Die Kritiken für ihre Show sind durchweg positiv, auch wenn den Künstlerinnen durchaus auffällt, dass das Publikum in verschiedenen Bundesländern unterschiedlich auf Pointen reagiert. „Sprüche über die Thüringer Bratwurst gehen in Thüringen besonders gut!“...

  • Düsseldorf
  • 05.03.14
Überregionales
Der Buchclub: Sabine, Jutta und Susanne. Foto: Capitol
15 Bilder

49 1/ 2 shades: Musical für Göttinnen

Gerburg Jahnke fehlten beinahe die Worte am vergangenen Sonntag, als sie die Gelegenheit ergriff, zur Premiere „ihres“ Musicals 49 1/2 shades den gesamten Cast vorzustellen. Besser konnte der Deutschlandstart im Capitol kaum laufen. Das Publikum dankte die Leistungen mit Standing Ovations. Als die Glocken läuteten und hüpfende männliche Geschlechtsmerkmale über die Bühne hüpften, war so manch beschämendes Gesicht bei den Zuschauer nicht zu vermeiden. Was für den einen ein Riesenspaß war, rief...

  • Düsseldorf
  • 18.02.14
  • 1
Überregionales
Jean Pütz
12 Bilder

Party, Promis, Paparazzi: So lief die Deutschlandpremiere von "49 1/2 shades"

Viel Humor, Überraschungsmomente, Erotik, Gesang, Tanz und Stand-Ovations: Die Musical Parodie auf den Erotikbestseller "50 shades of Grey" nannte sich zur Deutschlandpremiere "49 1/2 shades" und wurde gefeiert - mit einem erstklassigen Ensemble und einer erleichterten Regisseurin (Gerburg Jahnke). Die Liste der prominenten Premierengäste war lang: Unter anderem kamen Schauspielerin Sunny Bansemer, Jean Pütz, Dolly Buster, Mola Adebisi, Mariella Ahrens, Jenny Elvers, Schauspielerin Julia Stark,...

  • Düsseldorf
  • 17.02.14
  • 2
  • 1
Kultur

Heute zum letzten Mal: Karl Dall als Opa

Er steht wieder solo auf der Bühne: Karl Dall. Der Komiker, der kürzlich unfreiwillig in die Schlagzeilen kam, kann sich endlich wieder in dem metier bewegen, das er so sehr liebt: Die Bühne. Kalr Dall ist „Der Opa“, ein witziges und rührendes Theaterstück über den Alterungsprozess. Und Dall stelt die Fragen: Wann ist ein Mann alt? Wann muss man sich an eine neue Rolle gewöhnen? Wann ist man "Der Opa ?" Viele Anekdoten, Gags und Wortwitz präsentiert er heute zum letzten Mal im Theater an Kö,...

  • Düsseldorf
  • 15.01.14
Überregionales

Richtig fremdgehen: Atze Schröder gibt heiße Tipps

Manch ein Comedian ist schneller als andere, hat ein produktives und kreatives Team hinter sich und ein Publikum, das ihren "Helden" auf keinen Fall verpassen möchte. Alles zusammen: ein Erfolgsgarant. In den vergangenen Jahren gab es neben Mario Barth kaum einen anderen Comedian, dessen Karten schneller über die Tickettheken wanderten, als die von Atze Schröder. Anders ist es nicht zu erklären, dass er schon jetzt mit seinem neuen Programm wirbt. Er kommt nach Düsseldorf in die Mitsubishi...

  • Düsseldorf
  • 06.01.14
LK-Gemeinschaft

Einen erfolgreichen und fröhlichen Start in die Woche... Mr. Bean und Emil haben Geburtstag! - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Die PHILIPS Cassette ist... STOP! HEUTE NICHT! Heute feiern Mr. Bean, also Rowan Atkinson, und EMIL, Emil Steinberger, ihren Geburtstag! Einer ist 59 Jahre geworden, der andere Publikumsliebling 81 Jahre... wer nun was und wieviel genau... siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Steinberger http://de.wikipedia.org/wiki/Rowan_Atkinson Beide haben sehr interessante Homepages: http://www.emil.ch/ http://www.mrbean.com/ "Herzlichen Glückwunsch!"

  • Lünen
  • 06.01.14
  • 8
  • 3
Kultur
2 Bilder

Adventskalender - Tag 18: "Schantall" live erleben!

Am Samstag, 8. März, ist es soweit: Kai Twilfer kommt mit seinem Buch "Schantall, tu ma die Omma winken" nach Gelsenkirchen! Und was er zu bieten hat, ist keine normale Lesung: vielmehr möchte er mit seinem Publikum interagieren und dem 'Kevinismus' dabei auf die Schliche kommen. Die besten Geschichten schreibt doch immer noch das Leben selbst, dachte sich Erfolgsautor als seinem Verlag von einem Leser eine echte Hochzeitsanzeige aus einer Mühlheimer Zeitung zugesandt wurde die verkündete:...

  • Gelsenkirchen
  • 17.12.13
  • 1
  • 12
Kultur
2 Bilder

Adventskalender - Tag 13: Karten für Wilfried Schmickler gewinnen!

Man kennt ihn auch als "Scharfrichter unter den deutschen Kabarettisten": Wilfried Schmickler kommt am Dienstag, 4. Februar, ins Musiktheater im Revier und gibt, bitterböse und punktgenau pointiert, seinen Senf zum Zeitgeschehen dazu. Schmicklers Opfer sind immer Täter. Allemal die Großen in Wirtschaft und Politik, Kirche und Medien. Doch auch die Kleinen, vor allem die Kleinen im Geiste, bekommen ihr Fett weg. Und wenn man ihn fragt, den großen Herrn des Kabarett, wie lange die alle noch so...

  • Gelsenkirchen
  • 12.12.13
  • 8
Überregionales
Foto: Foto: Peter Schaffrath
3 Bilder

Conny meets Ingo Appelt

Ingo Appelt ist aktuell mit seiner Tour "Frauen sind Göttinnen-Wir können nurnoch beten" unterwegs und füllt die Hallen der Republik. Wir freuen uns sehr, dass er sich die Zeit genommen hat, sich mit Geschichte für alle über das aktuelle Programm und seine bisherige Karriere zu unterhalten. Warum das "F*****"-Schild in der Versenkung verschwunden ist, dass Herr Appelt durchaus sehr tiefsinnig sein kann und wie Elefanten mit pubertierenden Jungtieren umgehen, lest ihr hier. Liebst, Conny Conny:...

  • Düsseldorf
  • 19.11.13
Kultur
Das Team hinter der Produktion: Mario Reichlin (Kostüm), Gerburg Jahnke (Regie), Tom Prsting (Bühne) sowie Susanne Hayo (Choreographie). Foto: Stefanie Siegel

"49 1/2 shades": Verlängerung schon vor der ersten Aufführung

Nein, eine familienfreundliche Produktion kann man nicht unbedingt erwarten, wenn der erotische Bestsellerroman „50 shades of grey“ auf die Bühne gebracht wird. Und so hat die Produktionsfirma auch eine vorsichtige Altersempfehlung von 17 Jahren ausgesprochen. „50 shades“ war der ursprüngliche Name der Musical-Parodie, die seit 13. Februar im Capitol Theater zu sehen ist und in Düsseldorf seine Deutschlandpremiere feierte, bevor es auf Tour geht. Doch hierzulande darf das Musical nicht so...

  • Düsseldorf
  • 14.11.13
Überregionales
Foto: Quelle: Tunc Denizer

Conny meets Ozan und Tunç

Hallo ihr Lieben! Damit euch auch dieser fiese Montagmorgen nicht schocken kann, und ihr gut gelaunt zu Uni, Schule, Arbeit und Co. tigern könnt, habe ich heute die passende Lektüre fürs Herbstfrühstück für euch! Das Comedy Duo Ozan und Tunç tourt derzeit mit seinem Programm "Das sind wir!..." durch die Lande und bringt damit den Begriff der "Hybrid Comedy" unters Volk. Worum es sich dabei handelt und was die beiden von facebook und Co. halten, lest ihr hier! Am 13. November treten die beiden...

  • Düsseldorf
  • 04.11.13
Überregionales
Foto: Guido Schröder
4 Bilder

Conny und Jenny meet Torsten Sträter

Hallo, ihr Lieben! Heute haben wir ein spannendes Interview für euch. Nach der "Pop Up Comedy"- Veranstaltung in der Brauerei "Zum Schlüssel" in Düsseldorf hatten die liebe Jenny und ich die Gelegenheit, uns mit Torsten Sträter zu unterhalten. Er war so lieb, sich die Zeit zu nehmen, uns wirklich ALLE Fragen zu beantworten, die uns unter den Nägeln gebrannt haben. Die Themenbereiche beinhalten sowohl sein Programm, Humor im Allgemeinen, Mützen, das Ruhrgebiet, Horror und und und. Lest selbst!...

  • Düsseldorf
  • 15.10.13
Kultur
Comedian Guido Cantz kommt am 10. Oktober ins Savoy. | Foto: Patrick Liste/Porz Entertainment

Drei Fragen an… Guido Cantz

Guido Cantz gastiert am Donnerstag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Savoy Theater, Graf-Adolf-Straße 47. Guido Cantz, Sie kommen am 10. Oktober mit ihrem Programm „Cantz schön clever“, das auf dem gleichnamigen Buch basiert, ins „Savoy“. Warum geht es darin? Worauf darf sich das Publikum freuen? "Es ist keine Lesung, sondern ein Comedyprogramm, bei dem es viel zu lachen gibt. Auf das Buch bin ich gekommen, da ich zu hause bei meiner Frau immer viel 'klugscheiße'. Auf der Bühne werde ich bestimmte...

  • Düsseldorf
  • 02.10.13
Überregionales
Foto: Foto: Stephan Pick

Conny meets Lisa Feller

Lisa Feller gehört zu den Frauen, die es geschafft haben, im Comedy Bereich Fuß zu fassen. Sie hat bereits in zahlreichen Formaten wie beispielsweise "Schillerstraße" und "Nightwash", jedoch auch dem "Tatort" mitgewirkt. Vor Kurzem ist ihr Buch "Windeln haben kurze Beine" erschienen. Was sie uns über Comedy, das Leben mit Kindern und vieles weitere erzählt hat, lest ihr hier! Liebst, Conny Conny: "Sie haben es geschafft, sich im Bereich der Comedy einen Namen zu machen. Damit sind Sie eine der...

  • Düsseldorf
  • 02.09.13
Überregionales
Cornichon unter Deutschlands Comedians: Hennes Bender kommt am 18. September ins Haus der Freude. Foto: Mena Zoo

Hennes Bender in Düsseldorf: "Es wird galaktisch!"

Man nennt ihn das „Cornichon der deutschen Comedy“: Kurz, knackig und immer angesäuert. Also sehr, sehr lustig. „Klein/Laut“ heißt das neue Solo-Programm des Bochumers Hennes Bender, das er im September vor Düsseldorfer Publikum zu testen gedenkt. Henrik Stan sprach mit dem Komiker über Spongebob und James Bond: Noch ist einen knappen Monat hin bis zum Tourstart und vor dem Ring kommt bei den Boxern das Anschwitzen. „Ja, ich laufe langsam heiß und gehe mit meiner Anspannung allen auf die...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 1
Kultur
Ingo Appelt.Foto: Schaffrath

Comedy und Kabarett

Comedy-Rüpel Ingo Appelt rumpelt von der Bühne, Gerburg Jahnke hat sich wieder Gäste eingeladen, Kaya Yanar hält nicht nur den Deutschen den Spiegel vor – Comedy und Kabarett gibt‘s beim Zeltfestival Ruhr reichlich. Denn seit den Anfängen vor fünf Jahren gehört neben der Musik das „gesprochene Wort“ zum Konzept des ZFR. In diesem Jahr lädt zudem Helge Schneider zum „Bunten Sommerabend“, Carolin Kebekus sorgt für „Pussyterror“, Frank Goosen hat einmal mehr ein Heimspiel und Wilfried Schmickler...

  • Essen-Süd
  • 31.07.13
Kultur
Bespielen das Kom(m)ödchen während der Sommerpause: Mark Britton und Nessi Tausendschön.Foto: SK

Midlife Crisis versus Platzhirschinnen

Sommerzeit ist Urlaubszeit – und so machen nicht nur die Schulen Ferien, sondern auch sämtliche Theater, Opernhäuser, Kabarett- und Kleinkunstbühnen. Damit Freunde des Kabaretts auch während der Sommerpause die Möglichkeit besitzen, sich unterhalten lassen zu können, ohne auf Fernsehkonserven angewiesen zu sein, öffnet das Kom(m)ödchen während der Ferien seine Pforten und lädt zum Sommerprogramm ein. Den Auftakt bestreitet der deutsch-englische Stand-Up-Kabarettist Mark Britton mit seinem...

  • Düsseldorf
  • 17.07.13