Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Kultur
Das historische Spiegelzelt an der B1 bietet eine atmosphärische Kulisse für die Auftritte zahlreiche Stars aus der Kabarett- und Comedy-Szene. | Foto: Martin Filipponi
8 Bilder

Bis sich die Spiegel biegen - Beim Kabarettprogramm von RuhrHochDeutsch wackelt das Zelt

In gemütlicher Atmosphäre bei Essen und Trinken Kabarett und Comedy zu erleben, das ist das Erfolgsrezept von „RuhrHochDeutsch“ im Spiegelzelt vor der Westfalenhalle. Bis zum Saisonende im Oktober sind noch einige humoristische Kracher am Ruhrschnellweg auf dem Spielplan. Das Zelt aus der Jahrhundertwende mit seiner Ausstattung aus Samt, Holz und vielen Spiegeln, ein mediterraner Biergarten und die Künste des Kochs von „Tante Amanda“ sind die atmosphären Eckpfeiler für die bunten Shows von...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
LK-Gemeinschaft
Das beliebte Lichterfest lässt den Westfalenpark mit zigtausenden Lichtern erstrahlen. | Foto: Archiv/ Stadt DO
3 Bilder

Lichterfest lockt in den Dortmunder Westfalenpark

Samstag (16.) um 18 Uhr gehen im Dortmunder Westfalenpark die Lichter an. Und zwar Zehntausende. Und wer beim Lichterfest im Westfalenpark nicht erst an der Kasse in der langen Schlange stehen will, besorgt Karten im Vorverkauf. Denn zum 56. Fest im Park werden zigtausend Besucher erwartet. Neben Tausenden Lichtern, Lampen und Laternen steht das beliebte Lichterfest auch für Spaß und Programm. Samstagabend sind Clowns, Artisten, Kostümierte, Spaßmacher überall im Park unterwegs. Auf der großen...

  • Dortmund-City
  • 14.08.14
  • 1
Kultur
Ganz im Zeichen des Fußballs steht der Biergarten des Spiegelzeltes beim Achtefinale der WM am 28. Juni. | Foto: Martin Filliponi

Public Viewing im Spiegelzelt

In der gepflegten Atmosphäre eines „Fernsehstudios“ empfangen Gregor Schnittker und Peter Großmann exzellente Gäste aus der Welt von Fußball, Kabarett und Comedy. Mit dabei: „Ente“ Lippens, Norbert Dickel, Eike Immel, Bruno „Günna“ Knust, Lioba Albus, Der Obel und viele Überraschungsgäste. Termin: Samstag, 28. Juni im Biergarten des Spiegelzeltes an der B1. Los geht es um 18 Uhr mit dem Achtelfinale: Der Sieger A gegen den Zweiten B wird live übetragen. Um 20 Uhr geht es dann weiter mit Gregor...

  • Dortmund-City
  • 24.06.14
Kultur

Kultur im Hansmann Haus

In Zusammenarbeit mit dem Förderverein bietet das Wilhelm Hansmann Haus an der Märkischen Straße im zweiten Halbjahr wieder vier interessante Kulturveranstaltungen an. Los geht es bereits am 28. August. Erstmalig gastieren dann die westfälischen Mundartkabarettisten „Die Bullemänner“ mit ihrem Programm „furztrocken - Lebenshilfe auf westfälisch - im Sommer mit Musik“. Die Bullemänner, diesmal begleitet von einer Band, sind mit ihren westfälisch-humoristischen Mundartakrobatik bereits seit über...

  • Dortmund-City
  • 20.06.14
Kultur
Das Spiegelzelt an der Westfalenhalle wird von Juni bis Oktober wieder zum Comedy-und Kabarett-Standort. | Foto: Martin Filliponi

RuhrHochDeutsch jetzt auch mit Fußball!

Schon zum fünften Mal zeigt das Kabarett- und Comedyfestival Ruhrhochdeutsch, das das Ruhrdeutsche die schönste aller Sprachen ist. Und im Spiegelzelt an den Westfalenhallen hört er sich noch schöner an als anderswo. Dort sind den ganzen Sommer lang – von Ende Juni bis Mitte Oktober – Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo zu sehen. Stars und Sternchen; Newcomer und Aufsteiger; bekannte Namen und Geheimtipps zum Weitersagen. „Mit dem Festival Ruhrhochdeutsch...

  • Dortmund-City
  • 05.06.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Brüllend komisch

Der Berliner Musik-Kabarettist und Liedermacher Lars Redlich ist am Freitag (4.3.) mit seiner Musik-Comedy-Show „Lars but not least“ im Wichern. Die Zuschauer erwartet ab 20 Uhr Charme und Humor. Beginn ist um 20 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 31.03.14
Kultur
Das Micro-Festival zum Ende der Sommerferien ist wie immer ein Kultur-Highlight und bringt Musik, Straßentheater und Comedy auf den Friedensplatz. | Foto: Archiv

Film, Musik, Kultur: Das Kulturbüro hat viel vor

Geplant sind 20 Veranstaltungsprogramme mit 366 Einzelveranstaltungen und 25 Förderprogramme. Den Auftakt macht ein Konzert des Quartetts Uwaga am 23. Februar im domicil mit einem abenteuerlichen Streifzug durch Jazz, Punkrock, Balkanklänge und Klassik. Ein visuelles wie musikalisches Highlight plant das Kulturbüro für den 13. Mai im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern II/IV: Dort wird der restaurierte Stummfilm „Schlagende Wetter“ von Karl Grune aus dem Jahr 1923 mit musikalischer Begleitung der...

  • Dortmund-City
  • 20.03.14
LK-Gemeinschaft
Knacki Deuser tritt am 21. März, um 20 Uhr im Fletch Bizzel auf. | Foto: Veranstalter

Freikarten für Comedy-Abend gewinnen

Mit dem Solo-Programm „Nicht jammern - klatschen!“ gastiert Jürgen „Knacki“ Deuser am Freitag, 21. März im Fletch Bizzel an der Humboldtstraße. Und dabei gebt er richtig Gas und plaudert im Stil amerikanischer Entertainer über Gott und die Welt. Schnell, schräg, schlau und immer stilsicher. Wie kann jemand so vernünftig aussehen und so viele Gags pro Minute raushauen? Wie Sie Freikarten für den Abend im Fletch Bizzel gewinnen können, lesen Sie am Samstag (8.) im Stadt-Anzeiger...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Fischnaller

Sind die wirklich Männer schuld?

Diese und andere Fragen versucht Deutschlands erfolgreichster Comedian Mario Barth am Freitag (28.2.) und Samstag (1.3., jeweils um 20 Uhr, in der Westfalenhalle 1 zu klären. Dabei kennen die Frauen die Antwort längst.

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Ist alles „Nuhr“ ein Traum?

Dieter Nuhr räumt am Samstag (15.2.) auf und stellt fest: Fakten waren gestern, heute gilt als Wahrheit, was im Internet verlinkt wird, also Bullshit, Blödsinn und beknackte Bewertungen. Los geht‘s um 20 Uhr in der Westfalenhalle 1.

  • Dortmund-City
  • 12.02.14
Kultur
2 Bilder

Adventskalender - Tag 18: "Schantall" live erleben!

Am Samstag, 8. März, ist es soweit: Kai Twilfer kommt mit seinem Buch "Schantall, tu ma die Omma winken" nach Gelsenkirchen! Und was er zu bieten hat, ist keine normale Lesung: vielmehr möchte er mit seinem Publikum interagieren und dem 'Kevinismus' dabei auf die Schliche kommen. Die besten Geschichten schreibt doch immer noch das Leben selbst, dachte sich Erfolgsautor als seinem Verlag von einem Leser eine echte Hochzeitsanzeige aus einer Mühlheimer Zeitung zugesandt wurde die verkündete:...

  • Gelsenkirchen
  • 17.12.13
  • 1
  • 12
Kultur
2 Bilder

Adventskalender - Tag 13: Karten für Wilfried Schmickler gewinnen!

Man kennt ihn auch als "Scharfrichter unter den deutschen Kabarettisten": Wilfried Schmickler kommt am Dienstag, 4. Februar, ins Musiktheater im Revier und gibt, bitterböse und punktgenau pointiert, seinen Senf zum Zeitgeschehen dazu. Schmicklers Opfer sind immer Täter. Allemal die Großen in Wirtschaft und Politik, Kirche und Medien. Doch auch die Kleinen, vor allem die Kleinen im Geiste, bekommen ihr Fett weg. Und wenn man ihn fragt, den großen Herrn des Kabarett, wie lange die alle noch so...

  • Gelsenkirchen
  • 12.12.13
  • 8
Kultur

A Cappella trifft auf Comedy

Erstklassige Hits, wie man sie noch nie gehört hat - Begeisterungsstürme erntet diese A Cappella Formation überall dort, wo sie auf der Bühne steht: Vocal Recall ist eine Boygroup mit Frau, eine A-Cappella-Gruppe mit Cappella, eine Coverband mit eigenen Songs. Da trifft Bushido auf Domingo, Britney hat kein Problem mit Houston, und Rihanna will Smith im Winehouse. Vocal Recall lassen eine Revue passieren, die ein Schmaus für Ohren, Auge und Lachmuskulatur ist. Vier begnadete junge Profimusiker,...

  • Dortmund-City
  • 12.12.13
Überregionales
Der Fotograf Rüdiger Barz (v.l.), Manfred Pfaff von der Evangelischen Männerarbeit und Pfarrer Friedrich Laker bei der Präsentation der Ausstellung

Männersache

"Wann ist ein Mann ein Mann?" - das fragt sich nicht nur Herbert Grönemeyer. Auch die evangelische Männerarbeit geht der Frage nach, zum Beispiel bei der heutigen Museumsnacht. Der diesjährige Männertag der Evangelischen Kirche läuft im Rahmen der Museumsnacht in der Pauluskirche an der Schützenstraße 35. Ab 16 Uhr ist dort die Comedy-Show "Zwischen Macho und Softie" zu erleben, bei der neben Pfarrer Friedrich Laker auch die Männer des Kulturkirchen-Teams auf der Bühne stehen. Beim Kurztalk...

  • Dortmund-City
  • 28.09.13
Kultur
Aus Brasilien kommt die  Gruppe Treme Terra , die das Stück  „Terreiro Urbano“ Samstag um 18 Uhr aufführt. Foto: Veranstalter | Foto: Veranstalter

Eintritt frei zum Festival

Wenn Anita Ekberg unter den Augen der Paparazzi aus dem Trevi Brunnen steigt, dann steht das Publikum nicht staunend in Rom, sondern auf dem Friedensplatz. Denn der ist heute (31.) Abend die große Bühne, um Fellinis-Filmklassiker lebendig werden zu lassen. Das Micro!Festival macht‘s möglich. Die italienische Straßentheatertruppe „Ondadurto Teatro“ zeigt ab 22 Uhr eine Hommage an den berühmten Regisseur. Im Stundentakt präsentiert am Wochenende das Micro!Festival ein vergnügliches Programm mit...

  • Dortmund-City
  • 30.08.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

„Isch glaub‘et Disch!“

Im Karneval ist Jürgen B. Hausmann längst ein Star. Am Samstag (17.8.) im Spiegelzelt hat er wieder jede Menge ulkige Typen, außergewöhnliche Begegnungen und seltsame Situationen.

  • Dortmund-Nord
  • 13.08.13
Kultur
Ingo Appelt.Foto: Schaffrath

Comedy und Kabarett

Comedy-Rüpel Ingo Appelt rumpelt von der Bühne, Gerburg Jahnke hat sich wieder Gäste eingeladen, Kaya Yanar hält nicht nur den Deutschen den Spiegel vor – Comedy und Kabarett gibt‘s beim Zeltfestival Ruhr reichlich. Denn seit den Anfängen vor fünf Jahren gehört neben der Musik das „gesprochene Wort“ zum Konzept des ZFR. In diesem Jahr lädt zudem Helge Schneider zum „Bunten Sommerabend“, Carolin Kebekus sorgt für „Pussyterror“, Frank Goosen hat einmal mehr ein Heimspiel und Wilfried Schmickler...

  • Essen-Süd
  • 31.07.13
Kultur
Wild und lustig ist die Clownsband The Bombastics. Foto: Veranstalter

Marler Theaterfest unter freiem Himmel

Tanz, Comedy, Akrobatik, Shows, Livemusik: Eine Wundertüte voller Überraschungen kann das Publikum am Samstag, 6. Juli, auf dem Vorplatz am Theater Marl auspacken - und das zum Nulltarif. Mit einem üppigen Programm voller Augen-, Ohren- und Gaumenfreuden wird das Theaterprogramm der kommenden Saison beim bunten Familienfest vorgestellt. Ab 14 Uhr zeigen zahlreiche Straßenkünstler ihr Könne, darunter die Compagnie du Mirador aus Antwerpen (Belgien) mit ihrem Programm „ISSÉO!“ auf den...

  • Marl
  • 02.07.13
Kultur
Direkt und ungezügelt ist das, was Carolin Kebekus dem Publikum auf der Bühne entgegenschleudert.Foto: Phillipp Brohl

„PussyTerror“ beim Zeltfestival Ruhr

Ausgezeichnet mit dem Prix Pantheon, dem Kabarettpreis „Tegtmeiers Erben“ und dem deutschen Comedy Preis präsentiert Carolin Kebekus ihr erstes Soloprogramm: „PussyTerror“! Und macht damit auch Station beim Zeltfestival Ruhr. Am Samstag, 31. August, spielt, schreit und singt sich die rheinländische Ausnahmekünstlerin in über neunzig Minuten durch die Höhen und Tiefen des Lebens einer jungen Frau, die ihre Wurzeln zur Kölner Bronx nicht verheimlicht. Warum auch? Gosse kann auch sexy sein. Die...

  • Essen-Süd
  • 26.06.13
Kultur
Laden ins Spiegelzelt ein: Horst Hanke- Lindemann, Bruno Knust, Nicoletta Knust, und Tante Amanda-Gastronom Franz Josef Leuthold. | Foto: Schmitz

Ruhrhochdeutsch im Grünen

Ruhrhochdeutsch am Ruhrschnellweg - nachdem das Kabarettprogramm im Spiegelzelt sonst am U zu finiden war, startet es in einer Woche im Park am Steinernen Turm. Und im Park an der B1 hört sich der Ruhrpott noch schöner an als anderswo. Dort werden den ganzen Sommer lang – von Ende Juni bis Mitte Oktober – Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo präsentiert. Vom 27. Juni bis zum 13. Oktober geben sich dort Stars und Sternchen,Newcomer und Aufsteiger, bekannte...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Kultur
Die Zombies des Geierabends scheuen nicht das Tageslicht und stellen sich dem Open-Air-Auftritt.Foto: StandOut.de

Die Zombies entern „Tante Amanda“

Auch Zombies wollen ab und zu ans Tageslicht: Nach einer erfolgreichen Session auf Zeche Zollern fallen die Geier-Zombies in Dortmund-Westerfilde ein. Von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juni, übernimmt der Dortmunder Ruhrpott-Karneval Geierabend den Biergarten „Tante Amanda“ und bietet furchterregend komischen Ruhrpott-Klamauk und schonungslose Comedy satt. Die Fans haben sich durchgesetzt: Der zweistündige Sommer-Mix aus Comedy, Kabarett, Satire und Musik besteht auf vielfachen Wunsch vor...

  • Essen-Süd
  • 11.06.13
Kultur
Verwandschaft ist, wenn man sich trotzdem kennt: André Wülfing erklärt im depot warum. | Foto: Carlo Feick

"Die liebe Verwandtschaft" live

Dortmund. André Wülfings Verwandtschaft scheint durchweg aus schrägen Vögeln zu bestehen, skurrilen Typen, die sich mal heiter, mal melancholisch, mal aberwitzig, mal dramatisch mit den Irrungen des Lebens konfrontiert sehen. Ob da ein Cousin zum Piratenkapitän wird, ein Onkel zum Weltenbummler, Wülfings Ahnen sich in Liebesdingen verstricken oder Großväter Mutproben zu bestehen haben – immer gehen die live erzählten Geschichten ans Herz … Denn „Verwandtschaft ist, wenn man sich trotzdem...

  • Dortmund-City
  • 08.05.13
Kultur
Guido Cantz präsentiert eine interaktive Comedy-Show.
Foto: Porz Entertainment Patrick Liste:

Guido Cantz ist „Cantz schön clever“

Für sein aktuelles Buch „Cantz schön clever“ durchkämmte Guido Cantz monatelang das gesammelte Weltwissen und förderte verblüffende Fakten zutage. Dieser ebenso spannende wie lustige Kreuzzug gegen die Volksverdummung findet jetzt endlich auch live seine Fortsetzung: In seiner neuen, interaktiven Comedy-Bühnen-Show „Cantz schön clever – live!“ fordert Guido Cantz sein Publikum heraus. Es geht unter anderem darum, wie man mit einer Banane eine Flasche Bier öffnet, was ein Metronym ist oder wie...

  • Essen-Süd
  • 24.04.13
Kultur
Die Schlampampen unterstützen mit ihrem Auftritt einen Verein, der Frauen in Notsituationen hilft. | Foto: Veranstalter

"Weiberkram" als Benefiz-Abend

Dortmund. Das inzwischen zehnte erfolgreiche Programm der Frauenkabarettgruppe "Die Schlampampen" ist am 20. April um 19.30 Uhr im Dietrich Keuning Haus zu sehen. Die acht Damen spielen fast immer vor ausverkauften Sälen und sind mittlerweile über das Ruhrgebiet hinaus ein Begriff in Sachen Frauenkabarett. Frech, knallbunt, selbstironisch und voller Situationskomik bringen sie auf die Bühne, was Frauen aufregt, anregt und erregt. Irgendwo zwischen Pickelcreme und Stützstrümpfen wissen sie, dass...

  • Dortmund-City
  • 15.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.