Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Mit Abstand
Trotz Regeln ein traumhafter Geburtstag

Der Geburtstag. Die Runde war betrüblich klein. Doch anders durfte es nicht sein. Zwei Personen vor der Tür- Sch ....Coronazeiten, sag ich dir. Ich sage da mal ganz gemein wer lädt schon Covid-19 ein. Auch Haushalte waren gut bedacht Die Runde klein doch viel gelacht. Corona: An der Türe wurd nicht vergessen- an der Stirn wurd flugs gemessen.  Doch plötzlich noch - wer denkt daran Türklingeln, Kamera läuft sie sprang kurz an. Wer stand denn da - ich kann nicht mehr ? Dat Brunilein, als Trude...

  • Bochum
  • 24.11.20
  • 45
  • 6
Kultur
Sybille Bullatschek kommt am 1. Oktober 2021 nach Neukirchen-Vluyn. | Foto: Peter Aubrich

Sybille Bullatschek kommt am 1. Oktober 2021
Neuer Ersatztermin steht fest

Ein weiterer Ersatztermin für die pandemiebedingt abgesagte Spielzeit 2020 steht fest: Sybille Bullatschek kommt am 1. Oktober 2021 in die Kulturhalle in Vluyn. Die Tickets behalten automatisch ohne Umtausch Gültigkeit für den Ersatztermin. Wer am Ersatztermin verhindert ist, kann gemäß der Empfehlung der Bundesregierung seine Eintrittskarten gegen einen Gutschein umtauschen. Fragen dazu werden beantwortet unter Tel. 0651-9790777 oder per E-Mail an info@ticket-regional.de.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.11.20
Kultur
Positive Bilanz ziehen die Organisatoren von RuhrHochdeutsch von den Auftritten im Schalthaus 101 auf Phoenix West. 134 Veranstaltungen gab es dort.  | Foto: Veranstalter

Positive RuhrHochdeutsch-Bilanz aus dem Dortmunder Schalthaus 101
Stars und Comedy

Nach 129 Tagen mit 134 Veranstaltungen und fast viereinhalb Monaten Programm ging das Kabarett- und Comedy Festival RuhrHOCHdeutsch im Schalthaus auf Phoenix West am 24. Oktober, zu Ende. Eine positive Bilanz zieht Veranstalter Theater Fletch Bizzel. Wie "Phoenix aus der Asche" durfte die Veranstaltungsreihe RuhrHOCHdeutsch, die 10 Jahre lang im historischen Spiegelzelt präsentiert wurde, im Juni im Schalthaus 101 auf Phoenix West in Hörde wiederauferstehen. Möglich waren hier die nötigen...

  • Dortmund-City
  • 09.11.20
Kultur
Stefanie Knippertz (v.l.), Leiterin der Bücherei-Zweigstelle Letmathe, Barbara Metzger und Andrea Albrecht vom Förderverein Haus Letmathe. | Foto: Hilde Goor-Schotten

Ruhe im Keller
Gewölbekeller im Haus Letmathe streicht Veranstaltungen für 2021

Der Gewölbekeller im Haus Letmathe ist klein und kuschelig, man kommt sich und den Künstlern nah. Dieses besondere, von vielen geschätzte Ambiente wird der Veranstaltungsreihe „Kultur im Gewölbekeller“ gerade zum Verhängnis. Von Hilde Goor-Schotten „Das Programm für das erste Halbjahr stand fest, das für das zweite Halbjahr war auch fast fertig. Schweren Herzens habe ich jetzt alle Veranstaltungen für 2021 abgesagt“, sagt Andrea Albrecht, in diesem Jahr erstmals für die Programmgestaltung...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.11.20
Kultur
Eigentlich sollte im Fritz-Henßler-Haus das Dortmunder Comedy-Festival Watt'n Hallas stattfinden- die meisten Termine waren für den November geplant. | Foto: Archivfoto/ Schmitz

Ersatz für Termine von Dortmunder "Watt'n Hallas" werden gesucht: 11 Veranstaltungen verlegt
November-Abende des Comedy-Festivals abgesagt

Der Verein Kult(p)ur  organisiert seit 1999 das Dortmunder Comedy – Festival „Watt’n Hallas“ t mit dem Jugendamt der Stadt. Aufgrund der aktuellen Lage in der Corona-Pandemie müssen die Comedy-Veranstaltungen im Fritz-Henßler-Haus bis Ende November abgesagt werden. Die Veranstalter versuchen zeitnah, für alle abgesagten Veranstaltungen sinnvolle Ersatztermine zu finden. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an der jeweiligen VVK-Stelle gegen Bargeld zurückgegeben werden.  Für 9...

  • Dortmund-City
  • 05.11.20
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Musik und Comedy/Kabarett
Offene Bühne im SCALA Kulturspielhaus, Wesel

Ob Laie oder Profi, ob allein oder zu mehreren, ob jung oder alt: Die "Offene Bühne" ist offen für alle, die ihr Talent innerhalb eines Auftritts von maximal 20 Minuten zeigen möchten.Ob Musik, Tanz, Lesung, Prosa, Lyrik, Comedy, Stand-Up, Kabarett, Artistik, Jonglage, Zauberei oder auch Kurzfilme– jede Kunstart ist willkommen. Am 29. Oktober dabei sind:BluClaDuBa eine Amateur-Band mit einer ungewöhnlichen Instrumenten-Zusammenstellung: Da werden Banjo, Cello, Gitarre, Percussion und Saxofon zu...

  • Wesel
  • 26.10.20
  • 1
  • 2
Kultur
Christian Ehring bringt seine Gesellschafts- und Poltikkritik mit spitzer Zunge auf den Punkt. | Foto: Wolfgang Meutsch

Antikörper im Parktheater
Christian Ehring präsentiert sein neues Programm

Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung „Extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke bei der „ZDF heute Show“. Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm. Am Samstag, 28. November, 20 Uhr, ist Christian Ehring mit seinem neuen aktuellen Programm „Antikörper“ im Parktheater Iserlohn zu Gast. Tickets gibt es bei der Stadtinformation Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, Tel. 02371/2171819 oder unter  www.parktheater-iserlohn.de....

  • Iserlohn
  • 15.10.20
Kultur
Lisa Feller verspricht: "Ich komm' jetzt öfter!" | Foto: Lisa Feller

"Ich komm' jetzt öfter"
Lisa Feller gastiert im Parktheater Iserlohn

Lisa Feller ist Komikerin, Moderatorin und Schauspielerin. Populär wurde Lisa Feller durch die Comedyserie „Schillerstraße“; seitdem ist sie gern gesehener Gast im TV wie z.B bei „Hirschhausens Quiz des Menschen“, „Genial daneben“, „Dings vom Dach“, „Mitternachtsspitzen“, „Spätschicht“ und vielen mehr. Seit 2019 gehört sie zum festen Moderationsteam der beliebten ARD-Sendung „Ladiesnight“ und kommt mit ihrem neuen Live-Programm „Ich komm‘ jetzt öfter!“ am Donnerstag, 12. November, 20 Uhr, ins...

  • Iserlohn
  • 15.10.20
Kultur
Am Donnerstag, 26. November,  gastiert Rainer Schmidt, auf dem Foto mit Christina Witjes (vorne, Haus am See) und Kristina Derks (Stadtwerke Goch), mit seinem Programm „Däumchen drehen – keine Hände, keine Langeweile“ in Kessel. Foto: Steve
2 Bilder

Rainer Schmidt gastiert Ende November mit seinem Kabarettprogramm im Haus am See - GochNess
Lachen ist unbedingt erwünscht

Ende November gastiert Rainer Schmidt im Haus am See - GochNess Wenn Rainer Schmidt auf der Bühne Geschichten aus seinem Leben erzählt, schlagen sich die Gäste unweigerlich mit ihren Händen auf die Schenkel und lachen so über etwas, was eigentlich gar nicht geht, über Behinderungen. Und das ist gut so, meint der Kabarettist, der sich keineswegs über andere lustig macht, sondern sich selbst gerne auf die Schippe nimmt. Und das mit unbändigem Humor. VON FRANZ GEIB Goch/Kessel. „Mein Leben ist ein...

  • Goch
  • 13.10.20
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Kabarett mit DER PUDERDOSE im SCALA Kulturspielhaus
Und ewig lacht das Weib…

Wann habt Ihr das letzte Mal mit Euren Mädels so richtig einen drauf gemacht? Schon wieder viel zu lange her? Dann kommt zu unserem „Weiberabend“ ins SCALA Kulturspielhaus. Bei Wein, Weib und Gesang plaudert „Die Puderdose“ aus dem Nähkästchen und Victorias Secret bleibt nicht länger ein Geheimnis. Die zwei Busenfreundinnen mit Bums, machen Kabarett mit Kopulationshintergrund, sind Prosecco nicht abgeneigt und wollen mit Euch lachen, lästern und lieben lernen. Darum laden wir Euch ein zum...

  • Wesel
  • 12.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
Comedy & Currywurst im Bürgerhaus Wemb. | Foto: Bürgerhausverein Wemb

Termin im Bürgerhaus Wemb am 31. Oktober
Comedy & Currywurst in Goch

Der Bürgerhausverein Wemb lädt zur Veranstaltung Comedy & Currywurst am Samstag, 31. Oktober, im Bürgerhaus Wemb coronabedingt zu zwei verschiedenen Uhrzeiten ein. Die erste Vorstellung beginnt um 17.30 Uhr (17 Uhr Einlass). Weiter geht es dann um 20 Uhr (19.30 Uhr Einlass)mit der zweiten Vorstellung. Ursprünglich sollte die Veranstaltung im März stattfinden. Es wurde seitens der Bürgerhaus-Verantwortlichen und Veranstalter ein Hygienekonzept für die Veranstaltung erstellt - dies wurde vom...

  • Goch
  • 06.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Preisverleihung in Heilig Kreuz
Bottroper FrechDAX hat wieder Konjungtur

Auch in diesem Jahr veranstalten die Kultur-Initiative Konjungtur und die Vereinte Volksbank eG wieder den Bottroper FrechDAX. Jedes Jahr erhalten drei Kleinkünstler die Auszeichnung für ihre satirischen Leistungen. Corona-bedingt wird der DAX in diesem Jahr in der Kulturkirche Heilig Kreuz steigen, um genügend Abstand halten zu können. Der Termin ist Freitag, der 09.10.2020. Ausgezeichnet werden dieses Mal: Fred Ape // www.fred-ape.de Fred Ape steht sein über 45 Jahren auf der Bühne und ist...

  • Bottrop
  • 02.10.20
Kultur
Foto: n8 Agentur

‚Größen ausse Gegend‘
Comedy, Sprachwitz und stimmungsvoller Ruhrpott-Folk

Der zehnte Zehnte Zwanzig Zwanzig – ein griffiges Datum, an dem in der Jahrhunderthalle passenderweise ein herrlich schmissiges Kultur-Event stattfindet: ‚Größen ausse Gegend‘. Und es sind wirklich grandiose Künstler, die sich an diesem Abend im KulturRaum Bochum auf die Bühne begeben: Johann König, Fritz Eckenga, Christian Hirdes und das Family-Folk-Duo ‚Die Feuersteins‘, moderiert von Musiker und Entertainer Helmut Sanftenschneider. Wir gemeinsam für BochumUrsprünglich handelte es sich bei...

  • Bochum
  • 30.09.20
Kultur
Bekannt sein dürften vielen die beiden "Pottrosen Pia und Paula", alias Susan Kent und Franziska Mense-Moritz, durch Auftritte als Sängerin bzw. Comedienne, vom Rocktheater Nachtschicht und vom Geierabend. | Foto: Die Pottrosen
2 Bilder

Comedy-Duo Susan Kent und Franziska Mense-Moritz gastiert in der Bücherei Scharnhorst
"Die Pottrosen" kommen

Der Kulturbetrieb kehrt nun auch in die Stadtteilbibliothek Scharnhorst zurück. "Die Pottrosen" kommen! Am Donnerstag, 29. Oktober, um 17.30 Uhr werden Susan Kent und Franziska Mense-Moritz, bekannt vom Rocktheater N8chtschicht und vom Geierabend, als stimmstarkes Comedy-Duo in der Bücherei am Mackenrothweg 15 auftreten, kündigt Bibliotheksleiter Andreas Röhr an. Treu ihrem Motto „Oben Gott, unten Pott“ lassen die beiden "Pottrosen" den lieben Gott einen guten Mann sein und konzentrieren sich...

  • Dortmund-Nord
  • 28.09.20
Kultur
Der Obel (u.a. Geierabend, ehem. Till & Obel) Fotos: Veranstaltungen
4 Bilder

„Dicke Lippe“-Doppelpack in der Kulturschmiede
Kultige Comedy Show in zwei Durchgängen

Die erste Dicke-Lippe-Show des Jahres in der Kulturschmiede ist quasi doppelt gut, weil es genau genommen gleich zwei Shows hintereinander sind. Denn um - Corona zum Trotze! - möglichst viele Comedy-Fans zu erreichen, funktioniert das bei begrenzter Zuschauerzahl eben nur im Doppelpack. Daher werden am Samstag, 3. Oktober, nacheinander gleich derer zwei Dicke Lippe Comedy Shows mit identischer Besetzung gereicht, nämlich um 17:30 und 20:00 Uhr. „Dicke Lippe Comedy Show“ – das ist der lustige...

  • Arnsberg
  • 26.09.20
Kultur
Foto: Robin Droste

Open Air-Lesung
25. September: Poetry Pub am Bergwerk Lippe

Im Rahmen der Lesereihe „Kultur vor Ort“ freuen sich die Damen der evangelischen Gemeindebücherei an der Thomaskirche Westerholt den ursprünglich für Mai geplanten und wegen der Corona-Pandemie abgesagten Poetry Pub doch noch stattfinden lassen zu können. Der ursprünglich im Torhaus 10 des Stadtteilbüros Hassel.Westerholt.Bertlich geplante Poetry Pub findet nun am Freitag, den 25.9. 2020 um 19.00 Uhr open Air am Pavillon in der Einfahrt zur ehemaligen Zeche Westerholt (Egonstrasse 10, 45896...

  • Herten
  • 21.09.20
Kultur
Serhat Dogan holt eine ausgefallene Veranstaltung nach und gastiert Mitte Oktober in Weeze.

Erster Termin entfiel wegen Corona - Serhat Dogan tritt im Bürgerhaus Weeze auf
Türke aus Bodenhaltung

Das kulturelle Leben kommt auch in Weeze mehr und mehr in Fahrt und schon bald dürfen sich Kulturfreunde auf die nächste Veranstaltung freuen. Am Freitag, 16. Oktober, gastiert Serhat Dogan mit "Glücklicher Türke aus Bodenhaltung" im Bürgerhaus Weeze. WEEZE. Der Verein Weeze denk mal Kultur e. V. und das Büro für Kultur und Tourismus der Gemeinde Weeze freuen sich, dass die coronabedingt ausgefallene Veranstaltung mit Serhat Dogan aus dem Frühjahr nun unter den entsprechenden...

  • Weeze
  • 18.09.20
Kultur
12 Bilder

Musik-Comedy vom Feinsten
Das Duo Mark'n'Simon im Casa Kleve

Musik-Comedy vom Feinsten mit viel Witz, Wortspielen und gepaart mit englischem Humor präsentierte das Duo Mark'n'Simon am 3. September im Casa Kleve. Wegen der unsicheren Wetterlage wurde die Veranstaltung aus dem Biergarten in Thom´s Lounge verlegt, die aber auch ausreichend Platz bot, um den Corona-Auflagen gerecht zu werden. Und die zahlreichen Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Verbale Gags wechselten sich in schneller Folge mit musikalischen ab, gekrönt von einer Vielzahl an...

  • Kleve
  • 12.09.20
Kultur
4 Bilder

Bericht über den Auftritt vom 30. August 2020 in Essen
„Haha... Moment, was?“ – Markus Barth in der Zeche Carl

Kulturveranstaltungen in Zeiten von Corona sind schwierig, aber nicht unmöglich. Zumindest konnte das überwiegend trockene Wetter in den letzten Monaten dazu beitragen, dass man nicht völlig auf ein wenig anspruchsvolle Live-Unterhaltung verzichten musste. Veranstaltungen unter freiem Himmel halfen auch der Kultur- und Eventbranche dabei, die ausgefallenen Einnahmen ein wenig zu kompensieren. Im Rahmen der Reihe „CARLs Draußensommer“ trat am 30. August 2020 der aus Bamberg stammende Autor und...

  • Essen
  • 10.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
Gunzi Heil aus Karlsruhe

Live-Kleinkunst im Oberhausener Zentrum Altenberg
Endlich wird wieder NACHGEWÜRZT!

Zweimal musste die Oberhausener Kabarettshow  wegen der Viruspandemie ausfallen. Jetzt gibt es ein Hygienekonzept und erstmals wieder den kabarettistischen Zweimonats-Rückblick mit Liveband, und zwar am 18. und 19.09.2020 im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20, 46045 Oberhausen. Christian Hirdes, Marco Jonas Jahn, Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter haben gesammelt: die Meldungen der letzten Monate, die schönsten Polit-Chansons vom Euro-Virus-Song-Contest und neue Geschichten, die auch mal so...

  • Oberhausen
  • 06.09.20
  • 2
  • 2
Kultur
Frieda Braun kommt mit ihrem neuen Programm ins Alldie-Kunsthaus.

Comedy, Vinyl-Talk und Ausstellung
Frieda Braun teilt aus im Alldie-Kunsthaus

Die Kult-Sauerländerin Frieda Braun kommt nach Langenberg. Der Star aus der ARD-Ladies Night ist am Samstag, 19. September, mit dem Programm „Rolle vorwärts" im Alldie-Kunsthaus, Wiemerstraße 3, zu sehen. Das wird ein herrlicher und lustiger Abend für alle, die genug haben von satirischen Vorträgen über die Trumps, die Macrons, die Putins, die Corona-Hygieneregeln und die sämtlichen politischen Parteien. Zum Brüllen komisch wird es, wenn Frieda Braun die Menschen aus ihrem direkten Umfeld aufs...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.09.20
Kultur
Bora präsentiert talentierte Kollgen.
4 Bilder

Open Air-Comedy mit Costa Meronianakis, Nizar, Tobi Freudenthal und Bora
Zum Lachen aus dem Keller gehen

Die nächste Schlüssel-Comedy findet unter freiem Himmel statt. Los geht es am Samstag, 5. September, um 20 Uhr. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Das Open-Air-Special passt sich an die coronabedingten Vorgaben an und so gibt es immer ein Ticket für zwei Personen pro Parzelle auf dem Gelände der Firma Behringer Kunstoff, Am Lindenkamp 53 in Velbert. Das Programm verspricht wieder, die Lachmuskeln zu aktivieren, denn es treten hoch gelobte Comediens wie Costa Meronianakis, auf. Über ihn heißt es:...

  • Velbert
  • 01.09.20
Kultur
Eine lebhafte Kulturszene auch in der Corona-Zeit bieten die Ortsteile in Wesel vom 28. August bis 4. September, jeweils von 19 bis 22 Uhr, gibt es „Kultur vor Ort“ auf den Marktplätzen in Büderich, der Feldmark und Flüren.  | Foto: Archiv

"Kultur vor Ort" auf den Marktplätzen der Stadtteile
Comedy, Poetry Slam und Musik in Wesel-Büderich, -Feldmark und -Flüren

Vielfältige Kultur ist auch in den Ortsteilen rund um die Innenstadt Wesel zuhause. Vom 28. August bis zum 4. September – jeweils von 19 bis 22 Uhr – gastiert „Kultur vor Ort“ auf den Marktplätzen in Büderich, der Feldmark und Flüren. Die Gäste erwartet ein facettenreiches Abendprogramm mit Comedy, Poetry Slam und Musik. Die Botschaft lautet: Selbst in diesem Jahr, in dem Großveranstaltungen wie die Kulturnacht nicht stattfinden können, ist die Hansestadt Heimat einer lebhaften Kulturszene. Das...

  • Wesel
  • 21.08.20
Kultur
 "High-Speed-Rock-Pop-Kabarett" mit "Mark´n Simon MusiComedy" erleben kann man am Freitag, 4. September, in der Begegnungsstätte Mehrhoog. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Trägerverein Begegnungsstätte Mehrhoog.

Jetzt Tickets sicher für das "High-Speed-Rock-Pop-Kabarett" am Freitag, 4. September
"Mark´n Simon MusiComedy" in der Begegnungsstätte Mehrhoog

Zu einem "High-Speed-Rock-Pop-Kabarett" mit "Mark´n Simon MusiComedy" am Freitag, 4. September, lädt der Trägerverein der Begegnungsstätte Mehrhoog ein. Beginn ist um 20 Uhr; der Einlass bereits ab 19 Uhr, um die Hygiene-Schutzmaßnahmen abzuwickeln. Der Waliser Mark und der Ire Simon bilden das MusiComedy Duo, das "über eine selten breite professionelle Basis im gesanglichen, instrumentalen und schauspielerischen Bereich" verfügt. "Gestützt auf eine moderne Technik, einem schier...

  • Hamminkeln
  • 19.08.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Mädelsabend Fischer & Jung

Möglichkeiten aus der ganz privaten Krise zu kommen, gibt es viele. Zumindest wenn "Mann" Ideen hat. Die drei Freunde, die sich immer in "Joes Wäscheparadies" treffen, sind auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Alle drei ohne Job, aber guter Hoffnung schon bald wieder mitzumischen, im Wirtschaftswunderland. Kalle, der sich mit Hütchenspielerei und anderen kleinkriminellen Gaunereien über Wasser hält, kann schließlich seine Kumpels Norbert und Herbert davon überzeugen, dass man mit...

Foto: Bild: Guido Schröder, Grafik-Design: Yvonne Eiserfey
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Barbara Ruscher - Frauen wie wir - Ein Special zum Weltfrauentag!

Es wird lustig! Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen der Zeit vor. Zum Weltfrauentag gibt sie ein ganz besonderes Special. Barbara Ruscher kennt man als hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von...

Foto: Lars Laion
  • 20. März 2025 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

Mirja Boes: Arschbombe Olé

Gehen sie weg! Kommen sie nicht! Hören sie bitte sofort auf, weiterzulesen! Das wird die schlimmste Tour aller Zeiten - für alle, die keinen Spaß verstehen! Wenn doch, könnte es echt ganz okay werden. Die Queen of Quatsch ist nämlich zurück und sie ist lustiger als… ja… also lustiger als Moos zum Beispiel. Und unter uns: Moos kann echt funny sein. Katzen aber auch. Mirja hat jetzt eine. Wobei, sind wir ehrlich: Die Katze hat jetzt eine Mirja. Und wie süß diese Mirja immer versucht, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.