Coffee Corner

Beiträge zum Thema Coffee Corner

Blaulicht
Rund um das Kinder- und Jugendhaus an der Bocholder Straße konnten Zivilbeamte und Raumschutz drei Verdächtige festnehmen. Zuvor waren Übergriffe und Drogenschäfte in einem benachbarten Park gemeldet worden. | Foto: cHER

Meldung an BAO Aktionsplan Clan - Beamte stellen Marihuana, Bargeld und Messer sicher
Übergriffe und Drogengeschäfte: Besorgnis im Coffee Corner

Im Coffee Corner an der Bocholder Straße zögerte man nicht lange, als man von den Übergriffen einer Gruppe arabischer Jugendlicher erfuhr. Und auch die geschilderten Drogengeschäfte, die die Gruppe laut Beobachtung in einem angrenzenden Park abwickeln würde, ließen  aufhorchen. Es wurde ein Beschwerdeschreiben verfasst. Und das rief die Akteure des BAO Aktionsplans Clan auf den Plan. Auch ihre Reaktion erfolgte umgehend.  Durch das taktisch hervorragend abgestimmte Zusammenwirken ziviler...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Open-Air-Party zum Schuljahresabschluss: Das Kult-Event „School’s Out“ kehrt an die Borbecker Aktienstraße zurück. Foto: Müller/JHE

School's Out kommt zurück an Aktienstraße!

Am 13. Juli feiern Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren den Schuljahres-Abschluss mit der Open-Air-Party „School‘s Out“. Das Kult-Event von Jugendhilfe Essen, Coffee Corner, „mitWirkung!“ und weiteren Stadtteilakteuren kehrt in der 2018er-Auflage an den Bolzplatz am Borbecker Abzweig Aktienstraße zurück. Die Party startet um 12.30 Uhr mit einem Programm für Jugendliche bis 14 Jahre. Das Frintroper Zentrum (FriZ) lädt dazu Nachwuchs-DJs ein und fährt eine Chill-Out-Pool-Area mit vier mobilen...

  • Essen-Borbeck
  • 09.07.18
Überregionales
Fest im Kalender verankert: Die we:too-Mitglieder Katharina Schigulski und Kenan Yavuz sind zwei der Köpfe hinter der „School's Out“-Party.Foto: Müller/JHE
4 Bilder

we:too's out: Borbecker Jugendgruppe feiert Abschied

Die Gruppe we:too von Jugendhilfe Essen und Coffee Corner hat dem Bezirk IV ein Jahrzehnt lang ihren Stempel aufgedrückt: Neben der längst überregional bekannten „School's Out“-Party schufen Teenager ehrenamtlich einen Jugendtreff am Borbecker Markt, etablierten Sportangebote und sorgten sogar für die Renovierung eines Bolzplatzes. Heute sind die Mitglieder von we:too erwachsen und kommen am 11. Februar ein letztes Mal zusammen, um sich von Freunden, Unterstützern und Wegbegleitern offiziell zu...

  • Essen-Borbeck
  • 08.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.