co-pipeline

Beiträge zum Thema co-pipeline

Wirtschaft
Blick auf die neuen Schilder: Im Hildener Süden, Verlängerung des Erikawegs in Richtung Langenfeld-Richrath und der Blick nach Norden zum Erikaweg machen die Initiative stutzig. Auch der Wechsel der Zuständigkeit auf den Fernleitungsbetrieb
Chemiepark Marl ist noch ungeklärt. | Foto: Donner

Hildener stellt Anfrage an Regierungspräsidentin
Currentaanteile verkauft

Dieter Donner, Pressekoordinator der Stopp Bayer-COvestro-Pipeline Initiativen in Hilden und Umkreis, wittert nichts Gutes nach dem Verkauf der Currenta-Anteile von Bayer und Lanxess an den Finanzinvestor Macquarie Infrastructure and Real Assests. Um weitere Informationen zu erlangen, habe die Initiative bei Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher einen Antrag auf Akteneinsicht gestellt. Donner begründet dies mit den Regelungen aus dem Umweltinformationsgesetz. Für Verwirrung sorgen derzeit...

  • Hilden
  • 15.08.19
  • 1
Politik
Seit Jahren kämpfen Bürgerinitiativen gegen die CO-Pipeline. | Foto: Michael de Clerque/WA-Archiv

CO-Pipeline: Verfahren offenbar zurück in Münster

Im August 2014 war das CO-Pipeline-Verfahren vom Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster ausgesetzt und als Richtervorlage an das Bundesverfassungsgericht (BVG) in Karlsruhe geleitet worden. Dazu vertrat das OVG die Rechtsauffassung, das Teile des Enteignungsgesetzes verfassungswidrig sind. Die Bürgerinitiativen gegen die CO-Pipeline teilen gemeinsam mit: "Etwas überraschend kam jetzt die Mitteilung vom Bundesverfassungsgericht, dass das Verfahren nun doch schneller bearbeitet und entschieden...

  • Monheim am Rhein
  • 09.01.17
Politik
9 Bilder

CO-Pipeline: Demo in Hilden

"Reiht euch ein, reiht euch ein - wir sagen NEIN zur CO-Pipeline" - schallte es am Samstag durch die Hildener Innenstadt. Bürgerinitiativen hatten ortsübergreifend zur Demo aufgerufen. Gemeinsam ging es zur Abschlusskundgebung auf den Alten Markt. Landrat Thomas Hendele lobte die Beteiligung der Bürger: "Eindrucksvoll - wir senden ein deutliches Zeichen nach Leverkusen, zu Bayer." Er betonte: "Wir werden in Bezug auf die CO-Pipeline nicht einknicken." "Die CO-Pipeline bedroht uns alle. Wir...

  • Hilden
  • 02.11.13
Politik
Vitaminreiche Stärkung: Die Bürgerinitiativen informierten unter anderem über die nächste Demo gegen die CO-Pipeline. | Foto: Michael de Clerque

CO-Pipeline: Bürgerinitiativen laden zur Demo ein

Frisch gepresster Apfelsaft wurde am vergangenen Sonntag an der Krabbenburg 29/Ecke Am Boverhaus ausgeschenkt. Der Ort war alles andere als zufällig ausgewählt: In unmittelbarer Nähe verläuft die CO-Pipeline, über die am 5. November in Essen bei einem Erörterungstermin erneut heftig gestritten wird. Vorab informierten die Bürgerinitiativen in Hilden mit ihrem vitaminreichen Stand erneut rund um die Leitung mit dem gefährlichen Gas – und über die nächste Demo: Am Samstag, 2. November, wird ab...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.10.13
  • 1
  • 3
Politik

CO-Pipeline: Erörterungstermin im November

Der Erörterungstermin im Planänderungsverfahren bezüglich der CO-Pipeline zwischen Köln-Worringen und Krefeld-Uerdingen beginnt am Dienstag, 5. November, um 10 Uhr in der Essener Grugahalle. Soweit erforderlich, wird der Erörterungstermin an den Folgetagen jeweils am selben Ort ab 10 Uhr fortgesetzt. Gegen die beantragten Planänderungen sind mehr als vierundzwanzigtausend Einwendungen schriftlich erhoben worden. Bei diesem Termin geht es nur um die von der Bayer MaterialScience AG im April 2012...

  • Monheim am Rhein
  • 11.10.13
  • 1
Politik
Dieter Donner koordiniert den Protest gegen die CO-Pipeline. | Foto: Michael de Clerque

„Bayer darf alles“: Interview mit Dieter Donner, Koordinator des Protests gegen die CO-Pipeline

Seit Jahren kämpfen Bürgerinitiativen gegen die CO-Pipeline von BayerMaterialScience, die fertiggestellt, aber noch nicht in Betrieb genommen ist. Der Wochen-Anzeiger sprach mit Dieter Donner, der die Proteste organisiert, über den Erörterungstermin und den aktuellen Stand. Wochen-Anzeiger: Was kritisieren Sie am Erörterungstermin zur CO-Pipeline? Dieter Donner: Formal ist alles rechtens. Aber die Einladung kam spät. Wer teilnehmen will, muss ja vielleicht Urlaub einreichen. Außerdem ist der...

  • Hilden
  • 11.10.13
Politik

Der Pipeline-Protest ist frisch betoniert

Seit diesem Donnerstag weist an der Berghausener Straße in Baumberg ein frisch einbetoniertes, neues Schild auf den ungebrochenen Widerstand der Monheimer Bürger gegen den Bayer-Konzern und die Inbetriebnahme der CO-Pipeline hin. „Wir wollen zeigen, dass unser Protest auch nach sieben Jahren weiterhin kein Stück erlahmt“, betont der Monheimer Initiativ-Sprecher Erwin Schumacher. Auch Heinz-Josef Muhr, der als Privatkläger die juristische Speerspitze für Monheim bildet, war zum Aufbau des neuen...

  • Monheim am Rhein
  • 03.05.13
Politik
Erwin Schumacher und Dagmar Reufels-Janzen mit den kunstvollen Miniaturausgaben des Pipelineknotens, die es ab sofort im „FachZimmer“ an der Turmstraße zu kaufen gibt.  Fotos: Thomas Spekowius
11 Bilder

Pipeline-Knoten jetzt auch als Miniaturausgabe

Was Juristen und Politikern bis heute in vielen Jahren nicht gelungen ist, das schaffte der Monheimer Rentner Erwin Schumacher in diesem Frühling mit wenigen Wochen intensiver Schweißarbeit. Er drehte Bayer den Gashahn zu und machte einfach einen dicken Knoten in die bis heute weiter unterirdisch vor sich hin dämmernde CO-Pipeline. Symbolisch nur, aber doch äußerst massiv und handwerklich gekonnt. Seitdem gemahnt die im Beisein vieler Bürgermeister aus den Pipeline-Städten und von Landrat...

  • Monheim am Rhein
  • 16.09.11
  • 1
Politik
Trotzten Schnee und Kälte - die Gegner der BAYER CO Pipeline | Foto: Dieter Donner

Mahnwache der CO Gegner in Duisburg Huckingen – ein guter Jahresabschluss

Mehr als 70 Aktive aus Duisburg, Ratingen, Erkrath, Hilden, Langenfeld und Monheim fanden sich rund um den Kreisverkehr beim Landhaus Milser im Duisburger Süden ein. Mit Transparenten und Fackeln wurden in vorweihnachtlicher Zeit die Autofahrer und Bahn- und Busnutzer stimmungsvoll begrüßt. Aber der Protest verharrte nicht in stummer Runde, sondern – auch um der Kälte zu trotzen – bewegte sich eine Gruppe von Aktiven auf „amerikanische Demoart“ um den Kreisverkehr. Dazu wurden die Mahnungen und...

  • Duisburg
  • 15.12.10
Politik
Der Protest gegen die CO-Pipeline ist groß. Archivfoto: Wochen Anzeiger

CO-Pipeline-Skepsis kommt an

Wasser auf die Mühlen der Bürgerinitiative COntra Pipeline Duisburg-Süd sind die skeptischen Äußerungen von Bundesumweltminister Norbert Röttgen in Sachen Sicherheit des Bayer-Vorhabens. Das Unternehmen müsse erst beweisen, dass die Sicherheit der CO-Pipeline gewährleistet sei. Dies sei bisher nicht in ausreichendem Maße geschehen, tat Röttgen beim Politischen Frühschoppen der CDU Duisburg kund. Der Bundesumweltminister ist derzeit auf Wahlkampfreise, bewirbt sich ebenso wie Armin Laschet um...

  • Duisburg
  • 20.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.