clubhaus

Beiträge zum Thema clubhaus

Sport
Die Anlage des DUYC mit Clubhaus, großzügigem Außengelände und 200 Wasser- und Landliegeplätzen liegt direkt am Masurensee.
Foto: DUYC
2 Bilder

Duisburger Yacht-Club vor dem Saisonstart
Jetzt werden die Segel gehisst

Beim Duisburger Yacht-Club (DUYC) nimmt das Vereinsleben zurzeit volle Fahrt auf. Corona hatte es zwar nicht zum Erliegen gebracht, aber doch stark eingeschränkt. Nun kann wieder einiges auf den Weg, oder besser gesagt, aufs Wasser gebracht werden, was lange Zeit so nicht möglich war. „Wir sehen der neuen Segelsaison mit riesiger Freude entgegen. Auch unsere jungen Mitglieder fiebern vielen Akionen und Events regelrecht entgegen“, heißt es vom Vereinsvorstand. Der DUYC ist der...

  • Duisburg
  • 03.03.23
  • 1
Sport
Düsseldorf: Golzheim: Eine gute Nachricht für den Düsseldorfer Yachtclub. Gefördert wird die Erneuerung des Dachs des Duschhauses. | Foto: DYC
2 Bilder

Düsseldorf-Golzheim: DYC erhält Förderung
Modernisierung und Jugendarbeit im Fokus

Der Düsseldorfer Yachtclub (DYC) in Golzheim, im Jahre 1908 gegründet und mit einer der ältesten Segelvereine in Deutschland, profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat vor kurzem weitere Fördermaßnahmen bekannt gegeben. Zur Freude von Hendrik Lühl, erster Vorsitzender des DYC, und den rund 400 Mitgliedern. Von Andrea Becker Golzheim. "Die Idee, uns für dieses Programm zu bewerben, kam durch die Presse. Dann hat der Vorstand...

  • Düsseldorf
  • 30.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bootstaufen wie auf dem Foto vor Corona sollen auch in diesem Jahr verstärkt durchgeführt  werden. Angedacht ist zunächst der 1. Mai als „Tauftermin“.
Foto: DUYC
2 Bilder

"Realer Optimismus" beim Duisburger Yacht-Club
„Die Zukunft liegt auf dem Wasser“

„Zwei Corona-Saisons haben wir geschafft. Aus den lehrreichen Erfahrungen werden wir auch die Zukunft meistern.“ Peter Hase, Präsident des Duisburger Yacht-Clubs (DUYC), und Manfred Mohr, im Verein für die Öffentlichkeitsarbeit und das Rühren der Werbetrommel zuständig, hoffen, dass den Seglern und dem Verein in mehrfachen Hinsicht „Aufwind“ zuteil wird. Viele Vereinsmitglieder im mitgliederstärksten Segelverein Duisburgs und anerkanntem Leistungszentrum des Seglerverbandes NRW freuen sich...

  • Duisburg
  • 09.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.