Club

Beiträge zum Thema Club

Sport
Kagawa stand in 148 Bundesligaspielen (41 Tore, 37 Vorlagen) und 22 Champions-League-Partien (4 Tore, 6 Vorlagen) für Schwarzgelb auf dem Rasen.  | Foto: Schütze/ Archiv

Mittelfeldspieler wechselt vom BVB zu Real Saragossa
Shinji Kagawa sagt Sayonara

BVB-Mittelfeldspieler Shinji Kagawa wechselt zum spanischen Klub Real Saragossa in die Segunda División. Der 30-Jährige, der zuletzt an den türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul ausgeliehen war, befindet sich bereits bei seinem neuen Arbeitgeber im Nordosten Spaniens.  Der Japaner gewann mit dem BVB 2011 die Deutsche Meisterschaft, 2012 das Double aus Meisterschaft sowie Pokal und 2017 den DFB-Pokal. „Shinji ist ein verdienter Borusse, der mit unserem Klub Titel gewonnen und sich immer in...

  • Dortmund-City
  • 12.08.19
Kultur
4 Bilder

Dortmunder Musikclub feiert Jubiläum
50 Jahre domicil

Am 14. März 1969 eröffnete Gründungspräsident Glen Buschmann das domicil in den Kellerräumen der Kita Nord in der Leopoldstraße mit den Worten: "Was aus dem Unternehmen wird, liegt nun ganz bei Ihnen". Dass es gut geworden, das domicil weit überregionale Ausstrahlung erlangt hat und als Dortmunder Kulturinstitution in bürgerschaftlichen Trägerschaft in der Kulturlandschaft fest verankert ist erschien damals nicht unbedingt selbstverständlich. Nun kann das domicil im März auf 50 Jahre...

  • Dortmund-City
  • 05.03.19
SportAnzeige
„Rückenschmerzen liegen bei den Volksleiden in Europa vorn“, wissen Edith Devue, Clubmanagerin von Mrs.Sporty und ihr Team im Kreuzviertel. | Foto: Mrs Sporty

Aktion für Frauen vom 1. bis zum 31. März im Kreuzviertel
Mrs.Sporty lädt zu Rücken-Fit-Wochen

Über vier Wochen will Mrs. Sporty Frauen mit einem individuellen Rücken-Fit-Programm im März begleitet. Als Auftakt gibt es einen Info-Abend am 26. Februar, um 19 Uhr im Club in der Liebigstr. 47. Stress und viel sitzen fordern ihren Tribut. Viele leiden unter Rückenschmerzen, können jedoch mit gezieltem Training selbst etwas dagegen tun. Ein erster Schritt ist, sich für den Info-Abend unter Tel.: 0231-13 70 85 01 einen Platz zu reservieren. Individuelles ProgrammDie Teilnehmerinnen werden über...

  • Dortmund-City
  • 22.02.19
Kultur
Paul Wallfisch ist beim Auftakt zu Gast mit Güner Balci, Misha Vérollet zum Thema „Religion versus Freiheit".  | Foto: privat

Neue Talk- und Musikreihe startet im Domicil
1. Wortklub Dortmund

Der Dortmunder Autor und WDR-Moderator Thomas Koch bringt am Valentinstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr den „1. Wortklub Dortmund“ auf die Bühne des Domicils. An sieben Donnerstagen 2019 wird es unterhaltsam, informativ und literarisch zugehen im Club in der Hansastraße. „Die Idee zu einer Literaturveranstaltung, die in lockerer Clubatmosphäre eine große Nähe herstellt zwischen Besuchern und Autoren, habe ich schon seit geraumer Zeit,“ sagt Koch. Ein Moderator, zwei Gäste, Livemusik und...

  • Dortmund-City
  • 15.01.19
  • 1
Sport
Die DBS-Trainingsgruppe im Boxring.
2 Bilder

Boxtraining beim Dortmunder Boxsport 20/50 e.V.

Jedes Mädchen und jeder Junge kann beim DBS 20/50 trainieren. Mindestalter 10 Jahre und nicht älter als 25 Jahre. Wir trainieren montags und donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Turnhalle der Tremonia- Schule, Dortmund, Lange Straße 84 (Nähe Westpark). Für das normale Training genügt eine Sportgesundheit. Wer aktiv kämpfen will, muss boxsporttauglich sein. Der Vereinsarzt untersucht regelmäßig alle Mitglieder und stellt den Gesundheitsgrad fest. „Boxen ist nicht gefährlich, aber nicht...

  • Dortmund-City
  • 15.04.17
Kultur
Melanie di Tria

„DO-BO Villa“ im Hoeschpark in Dortmund

Ab sofort lautet das Motto am Freitag „Friday's Finest Villa Beats" und es wird House und Techhouse gespielt. Das ganze kostet keinen Eintritt, sondern nur 10 € Mindestverzehr. Der Samstag bleibt mit unten Techno und oben House wie gehabt. Es wird immer von 23 bis 6 Uhr gefeiert und getanzt. Ladies haben samstags bis 24 Uhr freien EIntritt! Mit unseren Resident & Guest’s DJ’s wird jede Party in der DO-BO Villa zu einem unvergesslichen Erlebnis. Als Highlight haben wir am Samstag, den 5. März zu...

  • Dortmund-City
  • 18.02.16
Kultur
Flyer

„DO-BO Villa“ im Hoeschpark in Dortmund

„Ein erster Dank! Nach den ersten zwei Monaten in der DO-BO Villa möchte ich mich hiermit bei allen Freunden, Gästen, Dj´s und bei meinen Mitarbeitern recht herzlich bedanken. Durch Euch alle wurde ein Traum zur Realität. Wir haben einen besonderen Club, einen Techno- und House-Club erschaffen und gestaltet, der einzigartig in der Szene ist! Hier feiern Freunde aus Freude an elektronischer Tanzmusik unter dem Motto: RESPEKT! Wir werden nun Techno-Clubgeschichte schreiben. Back to our roots!...

  • Dortmund-City
  • 20.01.16
Sport
Android und Apple Store
3 Bilder

Die neue SCW App

Die offizielle App vom Ski Club Wellinghofen e.V. aus Dortmund. Die SCW-App ist eine Anwendung für unseren Dortmunder Skiclub. Sie dient zur Kommunikation mit Mitgliedern und Freunden des Vereins. Ganz einfach über den jeweiligen App-Shop herunterladen und installieren. Die App an sich ist kostenlos, es fallen nur Kosten je nach Datentarif für die Datenübertragung an. Über die App ist jedes Mitglied, jeder Interessent und Freund des Clubs immer über alle aktuellen Ereignisse, Angebote und...

  • Dortmund-Süd
  • 16.12.15
Kultur
Logo
8 Bilder

„DO-BO Villa“ im Hoeschpark in Dortmund

Nach dem fulminanten Start im November feiert die neue DO-BO Villa im Dortmunder Hoeschpark im Dezember weiter mit Techno- und House Sounds. Am Donnerstag, den 24. Dezember wird die „Scheinheilige Nacht“ gefeiert. „Zurück in die Zukunft“: Hier kann man immer hin, weil gute Leute zu guter Musik feiern. All das ohne große Namen, einfach mit den erfahrenen Residents. Diese sind Andreas Lauber, Smokie B, Markus van Klev, kND und natürlich The M.C. Samstags wird für House und Techno immer von 22 bis...

  • Dortmund-City
  • 05.12.15
Kultur
Thomas P. Heckmann

„DO-BO Villa“ im Hoeschpark in Dortmund

Am Samstag, den 7. November feiert die DO-BO Villa ab 22 Uhr im Hoeschpark in Dortmund ihre Eröffnung. „Zurück in die Zukunft“: Hier kann man immer hin, weil gute Leute zu guter Musik feiern. All das ohne große Namen, einfach mit den erfahrenen Residents. Diese sind Andreas Lauber, Smokie B, Markus van Klev und natürlich The M.C. Samstags wird für House und Techno immer von 22 bis 5 Uhr geöffnet. Und auch jede Woche Freitag von 22 bis 5 Uhr. Es wird keine Fremdveranstaltungen geben. „Tanzen ist...

  • Dortmund-City
  • 16.10.15
  • 3
  • 1
Kultur
Zu Füßen des Hafenamts liegt nicht nur schwere Fracht, sondern auch schwere Beats und fluffiger Wortwitz, wie beim Festival von „Tyde“. | Foto: Roland Klecker

Tyde-Club mit neuem Festival im Dortmunder Hafen - Club will Party und Poesie

Der neue Club und Veranstaltungsort mit Restaurant in den renovierten Räumlichkeiten der ehemaligen „Hafenliebe“ und vormaligen Seilerei startet am 21. März ein Festival mit Live-Musik, Party und Poesie am Hafenbecken.  Das neue Festivalformat „Frühling feiern“ öffnet um 20:30 Uhr die Türen und Terrassen des Clubs „Tyde“ an der Mathiesstraße 16, der seit dem 8. Februar das kulturelle Nachtleben in der Nordstadt ergänzt. Beim Festival sind Künstler und Musiker aus der direkten Nachbarschaft in...

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Politik
Die Mitglieder aus Wirtschaftsförderung, Polizei, Ordnungsamt, Stadtführung und Clubbetreibern zeigen sich zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen Nachtleben und Verwaltung. Neue Konzepte sollen das Ausgehen noch attraktiver machen. | Foto: Stadt Dortmund

Die Stadt, die nie schläft: Runder Tisch von Dortmunder Clubs, Stadt und Polizei zieht Bilanz

Seit 2011 setzen sich Betreiber Dortmunder Clubs, Polizei, Ordnungsamt und Oberbürgermeister Ullrich Sierau zusammen, um für ein attraktives Nachtleben zu sorgen. Nun wurde Bilanz gezogen. Nach vier Jahren der Zusammenarbeit und acht Sitzungen zeigen sich die Mitglieder des Runden Tischs „Nightlife in Dortmund“ zufrieden mit der Entwicklung des Ausgehsituation in der Stadt. Die Polizeivertretung resümiert, dass sich die Sicherheit in und um die Betriebe in den letzten Jahren deutlich verbessert...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
Kultur
Tobias Koth gilt als ein Experte im Bereich Soul/Funk, Disco, Brazil, Afro und guter Musik aus aller Welt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Von Bahia in die Nordstadt - Salon Fink wird zum Quilombo Nordmarkt und feiert wild und weltoffen

Der Salon Fink auf dem Nordmarkt und sein urban-frenetisches Publikum wird am 31. Januar ab 22 Uhr Zeuge einer Premiere, wenn mit Tobias Koth und Dash zwei langjährige Aktivisten der hiesigen Clubmusik erstmals zusammen auflegen werden. Bei freiem Eintritt gibt es Vinyl-Schätze und frische Stücke zu hören, die über die Dekaden und Weltmeere ihren Weg in die Plattenkisten der beiden erfahrenen DJs gefunden haben. Brazil, Afrosounds, Perkussives, Funk und Souliges aus aller Welt, Disco, Boogie,...

  • Dortmund-City
  • 29.12.14
Kultur
Subport auf Herr Walter gilt als ein Ankerpunkt für die Drum & Bass-Fans aus der Region. | Foto: Marius Kreuder
5 Bilder

Hochstimmung unter Deck - Drum & Bass bebt im Dortmunder Hafenbecken

Herr Walter lädt am 23. Januar ab 23 Uhr zum Anheuern und Abfeiern zu Drum & Bass-Beats auf seine Schiffsplanken. Bei der renommierten Reihe „Subport“ für wuchtige Bässe und funkige Breakbeats steht dieses Mal LOWmAX mit Party- und Rave-Attitude am Steuer des Bassdampfers. Sein Weg ging über die bekannte HipHop-Band Too Strong, die Plattenladentheke, frühem Dubstep bis zur Subport-Reihe, bei der am 23. Januar seinen Geburtstag mit genug Partymaterial feiern wird. Mit Nogata ist auch wieder die...

  • Dortmund-City
  • 29.12.14
Kultur
Der „Salon Fink“ ist auch im Kurzführer zu finden und beschreibt die Nordmarkt-Location als „stadtweit einzigartig“. | Foto: Salon Fink

Live-Atmosphäre in den Dortmunder Konzert-Locations

Mit einem umfangreichen und kostenfreiem Folder möchte das Kulturbüro einen Überblick über die zahlreichen Aufführungsorte geben, in denen regelmäßig in Dortmund Livemusik präsentiert wird. Neben Wissenswertem zum Programm, den Genres und Besonderheiten der Locations gibt der Kurzführer von Autor Didi Stahlschmidt auch einen atmosphärischen Eindruck über die 50 Live-Bühnen und jährlichen stattfindenden Musikfestivals der Stadt. Näheres unterwww.dortmund.de/kulturbuero und...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Kultur
Can you feel it? - der internationale Ausnahme-DJ Gerd Janson bringt große Emotionen auf die Tanzfläche der Oma Doris. | Foto: Oma Doris

Hoher Besuch zu Gast bei Oma - Gerd Janson am 6. Dezember in "Oma Doris"

Mit Gerd Janson ist einer der besten und angesagtesten DJs der House-Szene am 6. Dezember ab 23 Uhr zu Gast im Club „Oma Doris“. Janson ist für seine deepen und melodisch-kickenden Sounds bekannt. Außerdem betreibt er das Plattenlabel Running Back, veröffentlicht unter anderem auf dem gefragten Innervisions-Label und ist Resident-DJ in einem der weltweit wichtigsten Clubs, dem Robert Johnson. Seine Tour führt über das Berliner Berghain und den Hamburger Mojo Club am Samstag in die...

  • Dortmund-City
  • 01.12.14
Kultur
Die House- und Techno-Produzenten Super Flu treffen beim „1. Konzert für junge Leute“ am 17. November im Konzerthaus auf die Dortmunder Philharmoniker. Es gibt Mussorgski in einer elektronisch-analogen Bearbeitung. | Foto: Falko Gerlinghoff
2 Bilder

Mussorgski in the mix

Ein geflügeltes und selbstironisches Wort in der Clubkultur sagt: „Techno ist mit ohne Singen“ - jetzt bringt das Dortmunder Konzerthaus die geraden Beats zwar nicht gleich mit Diven am Mikrophon, dafür aber mit den Künsten der Philharmoniker zusammen. Der Klassiker „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski eröffnet die Konzerthaus-Reihe „Konzerte für junge Leute“ und soll in der Bearbeitung des DJ- und Produzenten-Duos Super Flu für „FeelGoodTechHouse“ und ein junges Publikum am 17....

  • Dortmund-City
  • 03.11.14
  • 1
Kultur
Nogata ist die first lady des Drum & Bass und kommt am 26. September für ein Gastspiel in die Heimat. | Foto: Oliver Metternich
3 Bilder

Bass am Hafenbecken - Drum and Bass-Reihe rudert Top-DJane in den Heimathafen

Als führende DJane Deutschlands im Bereich Drum & Bass reist die gebürtige Dortmunderin Nogata durch die Clubs der Welt. Am 26. September ist sie zurück an den Dortmunder Plattentellern, wenn ab 23 Uhr Basswellen den Hafen und die Tanzfläche im Schiff und der Partylocation Herr Walter, Speicherstraße 90, rocken. Mit an Bord sind Szene-Held Dash und Bassmusik-Kenner Lowmax sowie MC Ghost am Mikrophon. Näheres unterwww.facebook.com/events/1502593906654274.

  • Dortmund-City
  • 22.09.14
Kultur
Oliver Moldan
4 Bilder

„The Secret“ im Mad Club in Dortmund

Die Gäste werden ab 22 Uhr mit einem Sektempfang begrüßt. Außerdem wird Cutmaster, bekannt durch den Slogan „Wir schneiden Dortmund“, eine kleine Haar-Styling Show präsentieren. Musikalischer Headliner ist niemand geringeres als Mister Oliver Moldan. Als Deejay ist er weltweit unterwegs: beim Global Gathering in England, beim Sunrise Festival in Polen, beim Ultra Festival in den USA, bei der Time Warp oder bei Paul Oakenfelds Party zur Winter Music Conference in Miami. Er war Resident im...

  • Dortmund-City
  • 12.08.14
Kultur
Etablierte und neue Partykultur existieren nebeneinander und sorgen für ein breites Angebot | Foto: Aleksandar Dimitrijevic
6 Bilder

Diskokugel Dortmund

Ausgehen und Clubbing verändert sich ebenso wie die Musik zu der die Partygänger in die Nacht tauchen. Zeit zu schauen, was sich seit GEMA-Tarifreform, Ende des Thier-Partygeländes und dem gesellschaftlichen Trend zum Rückzug ins Private getan hat. von Steffen Korthals Sie möchte Teil einer Großstadtbewegung sein und kämpft mit Verwaltungsmühlen und dem eigenen Anspruch und Minderwertigkeitsgefühl. Dabei kann sich die Dortmunder Ausgeh- und Clubkultur in den letzten Jahren einer großen...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
Ratgeber

SURFTIPP IM LOKALKOMPASS: Welche Musik ist in den Clubs London, Brüssel, Paris, Amsterdam... angesagt? Die aktuellen Charts kostenlos! - Uwe H. Sültz

Natürlich, wir können uns die Nächte in den Clubs um die Ohren schlagen, um so die aktuellen Chats zu hören, die zur Zeit angesagt sind! Wir können dies aber auch bequem vom Computer aus, mit vielleicht angeschlossener 1000 Watt Musikanlage in Digital-Sound! Hier der Link, kostenlos und ohne Werbung: http://22tracks.com/#!par/socialclub/41837 Musikexperten und DJ's aus Amsterdam, Brüssel, London und Paris stellen ihr Ranking ins Netz... Musik aus verschiedenen Genres... hochaktuell... und wie...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 3
  • 4
Kultur
Wer es nicht zum Auswärtsspiel des BVB nach Nürnburg schafft, kann im FZW das Auswärtsspiel live sehen. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Das Wochenende im FZW mit Johnossi

Unverkennbar sie selbst, und doch jedes Mal ganz anders – so lässt sich die musikalische Entwicklung von Johnossi wohl am ehesten beschreiben. Wie wichtig für sie Erneuerung, Veränderungen und kreative Übergangszonen sind, hat sich das Duo schon mit dem Titel des vierten Studioalbums auf die Fahne geschrieben: „Transitions“. Zehn Tracks, die allesamt ganz deutlich ihren unverwechselbaren Stempel tragen, und doch findet sich auf „Transistions“ nichts, was man auch auf ihren früheren Alben hätte...

  • Dortmund-City
  • 20.09.13
Vereine + Ehrenamt
Unter dem Motto "Stark für unsere Rechte" wird in den Clubs in der Linienstraße für die Mitternachtsmission gesammelt. | Foto: Günter Schmitz

Im Puff wird gesammelt

Der Förderverein der Mitternachtsmission hat jetzt die ersten Sammelbüchsen in den Clubs an der Linienstraße geleert. Die dort arbeitenden Frauen werfen kleinere Summen in die Sammeldosen. Darüber freuen sich Ulla Haus, Andrea Lipphardt, die ehemalige Leiterin der Mitternachtsmission und jetzige Vorsitzende des Fördervereins, Jutta Geißler- Hehlke und ihre Nachfolgerin Andrea Hitzke.

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
  • 1
Überregionales
„Sky Is The Limit“
Foto: 1Live
2 Bilder

Die große Clubnacht des Sektors

Es wird legendär: In der Nacht vor dem Tag der Deutschen Einheit (2. auf den 3. Oktober) startet 1Live die weltgrößte Clubnacht, die der Sektor je erlebt hat. Mit 50 Partys in 50 Clubs feiert das junge WDR Radio mit seinen Hörerinnen und Hörern die Sektoreinheit. Wer das verpasst, verpasst was. 50 exklusive Clubs stehen auf der Liste für „1Live Zweiter.Zehnter“. Wer Lust auf Party hat, schaut am 2. Oktober 2013 bei einer oder gleich auf mehreren Party-Locations vorbei. Gerockt wird zum Beispiel...

  • Essen-Süd
  • 08.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.