city

Beiträge zum Thema city

Politik
Die FDP-Fraktion begrüßt den Maßnahmenkatalog der Polizei und der Stadt, der für eine sichere Innenstadt sorgen soll.

Kriminalität den Kampf angesagt
Die FDP-Fraktion begrüßt "Safe City"-Konzept für eine sichere Innenstadt

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt das neue Sicherheitskonzept "Safe City" ausdrücklich. „Mit diesem Konzept wird ein wichtiger Schritt in Richtung einer sicheren und lebenswerten Innenstadt gemacht“, “, erklärt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der FDP. „Es ist erfreulich, dass Polizei und auch Stadtverwaltung auf die wachsenden Herausforderungen reagieren und konkrete Maßnahmen zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie zur Erhöhung des Sicherheitsgefühls ergreifen.“...

  • Essen
  • 07.11.24
  • 2
Ratgeber
In den Abendstunden des Freitages, 18. November, ab 17 Uhr gehen Beamte der Wache Hilden gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Hilden in der Hildener Innenstadt rund um die Mittelstraße auf Streife. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Am Freitag, 18. November, ab 17 Uhr
Hildener Polizei geht mit Ordnungsamt auf Streife

In den Abendstunden des Freitages, 18. November, ab 17 Uhr gehen Beamte der Wache Hilden gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Hilden in der Hildener Innenstadt rund um die Mittelstraße auf Streife. Während den gemeinsamen Streifengängen sind Polizei und Ordnungsamt jederzeit für die Anliegen der Bürger ansprechbar. Im Rahmen der Ordnungspartnerschaft zwischen Polizei und Ordnungsamt wird regelmäßig die Hildener Innenstadt gemeinsam bestreift.

  • Hilden
  • 17.11.22
Politik

Antrag im Rat mehrheitlich abgelehnt
"Walk of Fame" in Essen vorerst gescheitert

Die PARTEI Essen ist in der gestrigen Ratssitzung mit ihrem Antrag gescheitert, einen "Walk of Fame" in der Essener Innenstadt einzurichten. Trotz einer flammenden Rede von Ratsherr "El Comandante" Stadtmann entschied der Rat der Stadt mehrheitlich, den Antrag abzulehnen. "Die Idee an sich wurde von fast allen Parteien gelobt, aber anscheinend wurde der Antrag von der falschen PARTEI eingereicht" zeigt sich Ratsherr Stadtmann enttäuscht. "Gestern wurde eine große Chance verpasst, verdiente...

  • Essen-Süd
  • 27.10.22
  • 1
Politik

Essen - Woanders ist auch Scheiße!

Der Handelshof braucht neue Deko! Die PARTEI Essen hat eine Arbeitsgruppe aus ExpertiX verschiedenster Fachgebiete zusammengestellt. Nachdem großartige Vorschläge wie „Essen diese“ sich als „nicht ernst gemeint“ herausstellten, möchten wir nun unsere fachlich anspruchsvollen und sehr ernsten Vorschläge auf diesem Wege vorstellen. Wir sprechen uns, im Gegensatz zur Junge Union Essen, für den Erhalt des Leuchtstoffröhrenschriftzuges und gegen eine LED-Videowand aus. Die veraltete Technologie, die...

  • Essen-Süd
  • 07.02.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Scheibe eingeschlagen
Einbruch in Wittener Handyshop - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 27. Januar, 1.04 Uhr, kam es in Witten auf der Bahnhofstraße 28 zu einem Einbruch in einen Handyshop. Drei bislang noch unbekannte Täter verschafften sich durch das Einschlagen einer Scheibe Zugang zum Geschäft, erbeuteten mehrere Mobiltelefone und flüchteten schließlich in Richtung Beethovenstraße. Laut Zeugenberichten waren die drei Täter männlich, zwischen 14 und 18 Jahre alt und unterschiedlich groß. Sie trugen dunkle Kapuzenjacken, eine davon...

  • Witten
  • 27.01.22
Blaulicht
Bis 8 Uhr sollten Bewohner den zu evakuierenden Bereich der City am Sonntagmorgen, 15. August, verlassen haben. Dann werden die Straßen im Evakuierungsradius abgesperrt. Busse bringen von drei Haltepunkten Betroffene kostenlos zur Stadtbahn, die zur Evakuierungsstelle fährt. Ein Ticket ist nicht nötig.  | Foto: Archiv/ Schmitz
6 Bilder

Wegen Bomben-Verdacht Entschärfung geplant: 7.200 Bewohner der Dortmunder Innenstadt müssen Sonntag evakuiert werden
Nur noch ein möglicher Blindgänger

Fünf Tage vor der lange geplanten, großen Evakuierung der Dortmunder Innenstadt gibt es jetzt nur noch einen Bombenverdachtspunkt. Der Radius der Evakuierung wurde kleiner und es sind nur noch rund 7.200 City-Bewohner rund um den Schwanenwall am Sonntag, 15. August, von Evakuierung betroffen. Aktuell werden am Schwanenwall Untersuchungen zur Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Hierbei wurden Anomalien festgestellt, die auf mögliche Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg hinweisen. Diese...

  • Dortmund-City
  • 10.08.21
Blaulicht
Prolizeipräsident Gregor Lange, Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Dezernent Norbert Dahmen bei der Eröffnung.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Stadt und Polizei arbeiten zentral in moderner Anlaufstelle zusammen
Neue Citywache am Brüderweg eröffnet

Gemeinsame Sache bei Ordnungspartnerschaften machen das Dortmunder Ordnungsamt und die Polizei schon seit über 20 Jahren. Seitdem sind Mitarbeiter beider Behörden täglich zusammen auf Streife. Jetzt eröffnete  die Stadt  mit der Polizei Dortmund die neue Citywache am Brüderweg 6 bis 8. Sie war 15 Jahre lang an der Reinoldistraße 17 bis 19 untergebracht. Für Oberbürgermeister Ullrich Sierau ist die neue Citywache ein Beitrag zur Sicherheit in der Innenstadt: „Der Umzug der Citywache in die neuen...

  • Dortmund-City
  • 11.11.19
  • 1
Blaulicht
Beliebt sind die ausleihbaren, elektrischen Roller.

Die Polizei muss jetzt häufiger eingreifen
Mehr E-Scooter-Vorfälle

E-Scooter beschäftigen mittlerweile fast täglich die Polizei. Nachdem die ersten rund 50 Tage ruhiger verlaufen sind, summieren sich nun Unfälle, Trunkenheitsfahrten, Fahrten unter Drogeneinfluss sowie Versicherungsverstöße. So brach eine Lenkstange eines Elektro-Rollers, der auf dem Gehweg fuhr, auf dem Wilhemsplatz wurde ein E-Scooter von einem Pkw erfasst, an der Mallinckrodtstraße fährt ein Rollerfahrer gegen einen geparkten PKW und flüchtet zunächst. Frontal gegen einen Radfahrer fuhr ein...

  • Dortmund-City
  • 02.10.19
Wirtschaft
Nicole Niephaus (rechts im Bild) und Laura Schmitz von der WoGe Hamborn führten in vielen Jahren intensive Gespräche mit Interessenten. Das wird auch diesmal nicht anders sein.
Archivfotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die Wohnungsbörse Hamborn bietet wieder eine Fülle von Informationen rund ums Wohnen
„Wir vermitteln ein Zuhause“

Wie in jedem Jahr, so findet auch jetzt wieder die beliebte und erfolgreiche Hamborner Wohnungsbörrse statt. Zahlreiche Wohnraumanbieter werben am Donnerstag, 5. September, zwischen 9 und 13 Uhr in ihren Pagodenzelten um neue Mieter. Aber nicht nur das. Sie stellen auch ihre Zukunftsprojekte vor. Das Angebot auf dem „Shared Space“ am Altmarkt im Einzugssbereich Schrecker- und Richterstraße wird durch Beratungsangebote wohnungsnaher Dienstleister ergänzt. Die Hamborner Wohnungsbörse wurde im...

  • Duisburg
  • 24.08.19
Blaulicht

Tatort Wall: Polizei kassiert Führerscheine und Pkw ein
Illegale Autorennen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (17.8.) hat die Polizei zur Bekämpfung der Raser-Szene 126 Fahrzeuge kontrolliert und bei zwei illegalen Rennen am Wochenende drei Pkw sichergestellt. So wurden ein Audi Q7 und der Führerschein des Fahrers aus Hamm sicher gestellt, nachdem er laut Polizei mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, mit erheblicher Beschleunigung an Ampeln und mehrfachen Fahrstreifenwechseln aufgefallen war. In der Nacht auf Montag meldete ein Zeuge ein Rennen zwischen einem 5er...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Kiosk aufgebrochen - Polizei sucht Zeugen eines Einbruchs in Witten

Unbekannte haben einen Kiosk im Wittener Stadtzentrum aufgebrochen und Tabak entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Der Vorfall ereignete sich zwischen Samstag, 23. März, 16 Uhr, und Sonntag, 24. März, 7.30 Uhr. Die Täter schlugen die Schaufensterscheibe des Geschäfts ein und durchsuchten das Innere. Mit ihrer Beute flüchteten sie. Das KK 33 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Ruf 209-8310 (-4441 außerhalb der Geschäftszeiten) um Zeugenhinweise.

  • Witten
  • 26.03.19
Kultur
Besonders gesichert mit einem Sperr- und Zufahrtskonzept wird ab morgen der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt sein. | Foto: Archiv
9 Bilder

Dortmunder Weihnachtsmarkt öffnet heute

Mehr Polizei, auch in Zivil und 2,5 Tonnen schwere Betonblöcke an 15 Stellen sichern ab morgen den Dortmunder Weihnachtsmarkt. Schon seit sieben Jahren wird ein spezielles Sicherheitskonzept für den zweitgrößten Werbeträger für die Stadt jedes Jahr zwischen Polizei, Ordnungs- Tiefbauamt, Feuerwehr und den Veranstaltern abgestimmt. Nach dem Attentaten in Berlin und Katalanien ist dies nun noch einmal verschärft worden. Wenn am Donnerstag, 23. November, um 10 Uhr erstmals die rund 300 Buden...

  • Dortmund-City
  • 23.11.17
Überregionales

21-jähriger erliegt seinen Schussverletzungen

Der am späten Abend des 9. April verletzte 21-jährige ist nun im Krankenhaus seinen Schussverletzungen erlegen. Unmittelbar nach der Tat nahm die Polizei drei Tatverdächtige (20, 35 und 46 Jahre) in zwei Wohnungen im Nordviertel fest. Die Staatsanwaltschaft Essen hat diese drei Personen in der letzten Woche des versuchten Mordes angeklagt. Die Polizei hat bereits am Wochenende Gespräche mit den Familienangehörigen des Verstorbenen geführt, um möglichen Racheaktionen vorzubeugen.

  • Essen-Nord
  • 13.06.16
Überregionales
Im Polizeipräsidium wird auf Hinweise von möglichen Zeugen nach der Vergewaltigung nachts in der City gehofft.

Polizei sucht Zeugen nach Vergewaltigung

Nachdem am frühen Sonntagmorgen eine 22-jährige Frau in der Dortmunder City in ein Auto gezerrt und vergewaltigt wurde, sucht die Polizei dringend Zeugen. Die junge Frau aus Soest hatte gegen 5 Uhr morgens einen Club im Dortmunder U verlassen, als in der Nähe auf der Straße ein Auto neben ihr hielt. Der Beifahrer forderte die Frau auf, ins Auto zu steigen. Als sie sich weigerte, stieg der Mann aus und zerrte sie auf die Rückbank. Der etwa 25-jährige Fahrer fuhr los und vergewaltigte die...

  • Dortmund-City
  • 29.07.15
Ratgeber

Exhibitionist in der City

In den Abendstunden des Montags trieb ein Exhibitionist in der Wattenscheider City sein Unwesen. Am Freitag war ein ähnliches Delikt aus dem Stadtgarten gemeldet worden. Bei beiden Fällen floh der Täter mit dem Fahrrad. Der Mann zeigte sich in schamverletzender Weise gegenüber zwei Jugendlichen. Gegen 20.30 Uhr manipulierte der Unbekannte auf der Straße "Old Wattsche" an seinem Geschlechtsteil und flüchtete anschließend mit einem Fahrrad in Richtung Alter Markt / Gertrudis-Center. Der Täter ist...

  • Wattenscheid
  • 19.05.15
Ratgeber

Gewalttätiger Streit in Großfamilie: Angriffe, Zerstörungen und Rachedrohung

Mehrere gewalttätige Auseinandersetzungen innerhalb einer Großfamilie sorgten in der Nacht vom 22. auf den 23. Februar für Polizeieinsätze. Gegen 23.30 Uhr drangen mehrere Personen gewaltsam in eine Wohnung auf der Hubertstraße ein. Vermutlich mit Baseballschlägern schlugen sie auf drei Anwesende ein. Anschließend gossen sie Feuerzeugbenzin in der Wohnung aus und ließen demonstrativ ein Feuerzeug entflammen. Noch während zwei Verletzte (eine 58-jährige Frau und ein 61-jähriger Mann) im...

  • Essen-Nord
  • 24.02.14
Überregionales
Unter viel Beton liegt das Kabel, das Auslöser für den Stromausfall gewesen sein soll. | Foto: Magalski
4 Bilder

Stromausfall am Abend in Teilen von Lünen

In Teilen von Lünen ist am Abend der Strom ausgefallen. Techniker der Stadtwerke suchen bereits nach dem Problem. Wir halten Sie im Lokalkompass über die Entwicklung auf dem Laufenden. 21.50 Uhr: Leser berichten, dass der Stromausfall sowohl weite Teile der Innenstadt als auch Bereiche im Norden von Lünen betreffen soll. In anderen Stadtteilen war der Beginn der Störung gegen zehn Uhr nur als leichtes Flackern des Lichtes zu sehen. Die Stadtwerke können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine genaue...

  • Lünen
  • 27.11.13
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei Dortmund

Räuber gibt sich als Polizist aus!

Dortmund - Ein Räuber der sich als Polizist ausgibt ist in Dortmund unterwegs. Es geschah im April 2011, als der Räuber einen 70 Jährigen Bürger anrief und vorgab ein Polizist zusein. Der Räuber sagte, ein Einbrecher sei bei dem Bürger eingedrungen, dieser wurde aber festgenommen. Jetzt müsse er sich den Tatort anschauen und eine Zeugenaussage aufnehmen. Kurz darauf erschien der mutmaßliche Räuber auch, und forderte den Bürger auf seinen Tresor zu öffnen um ihm die Wertsachen zu zeigen. Als der...

  • Dortmund-Ost
  • 04.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.