city

Beiträge zum Thema city

Ratgeber

Dortmund versinkt im Schnee

Über Nacht geschah es dann. Als ich heute morgen dann aus dem Fenster sah, kam mein Blick nicht weit, denn das Dachfenster war zugeschneit. Endlich mal wieder richtig Schnee in der City. Eigentlich nichts interessantes oder aufregendes. Passiert in Dortmund halt nur etwas selten (letztes Jahr war es sehr verregnet) und wer grad Lust und Zeit auf Schneetreiben hat, muss meistens weiter raus. So kann man auch im Umfeld ein paar Schnappschüsse festhalten, die man dann zur Sommerzeit posten kann....

  • Dortmund-City
  • 12.12.12
  • 3
Natur + Garten

Das Sommerwetter lockt in die Stadt

Die gute Laune strömt im Überfluss. Selten war die Laune der Besucher so hoch wie letztes Wochenende. "Das liegt am Wetter!" Da ist wohl was dran. Teilweise bessert sich die Situation, dann kommt es wieder dick runter. Kennen Sie das, lieber Leser, Sie verlassen morgens ihr Heim, geraten in den miesesten Platzregen der Woche und kaum auf der Arbeit angekommen, lacht auch schon wieder die Sonne, damit kurz vor Feierabend die schwarzen Wolken in Stellung gebracht werden können? Da wundert sich...

  • Dortmund-City
  • 21.07.12
Kultur
Verzweifelt bemüht sich Dortmund, das gierige Sommer-Loch zu stopfen.

Dortmunder Sommerloch beunruhigt die Gemeinde

Die Nachbarn sind erschrocken über diesen plötzlichen Temperaturwechsel in einem der wichtigsten Großstädte NRWs. "Dortmund war einmal eine blühende und aufstrebende Stadt in der Region. Wir lebten glücklich und zufrieden im Überfluss und waren satt! Alles passte einfach! Aber dann wurde es immer kälter und dunkler. Die Schatten wurden immer länger! Die Konzernbosse da oben wurden immer Gesichtsloser und fragwürdiger, verlangten auf einmal mehr Leistung für weniger Geld. Die Gesellschaft wurde...

  • Dortmund-City
  • 21.07.12
Ratgeber

Dortmund bewegt sich nur auf festgefahrenen Gleisen

Wenn mich jemand fragt, warum Dortmund so vor sich hindümpelt, behauptet, es stehe für Fortschritt ein aber am Standort stagniert es, wo es nur kann. Was soll ich darauf antworten? Dortmund bewegt sich nur auf festgefahrenen Gleisen, und die lassen den Kahn gegen die Wand scheppern. Vielleicht ist es nur Arroganz, vielleicht wird es von betroffener Stelle einfach nicht besser gewusst, aber alle NAchbarn in der Region kaufen dieser Stadt den Schneid ab. Fortschritt und Wachstum ist in aller...

  • Dortmund-City
  • 03.04.12
Natur + Garten
4 Bilder

Quer durch Essen City

Manchmal kommt man viel rum. Vo rallem, wenn das Wetter dementsprechend lockt. So stand auf meiner aktuellen Besuchsliste die Stadt Essen. War gut besucht und einiges los. Marktstände, viele Leute und schönes Wetter. Was will man mehr? Mal ins Cafe gesetzt, dann auch einige bILDER aufgenommen, beispielsweise fiel mir das Grillo-Theater ins Auge. Mal sehen, lohnt sich ein Besuch dort, kann man es weiterempfehlen? Gibt es jemanden, der dazu was sagen könnte? Aufgefallen sind mir auch ein paar der...

  • Essen-Steele
  • 03.04.12
Kultur
4 Bilder

Frühlingsstimmung in der Recklinghäuser Innenstadt

Manchmal zieht es einen hin und wieder doch mal in die gute, alte Heimatwelt. Kulturell auch recht bekannt ist Recklinghausen. Doch einfach mal wieder auf BEsuch vorbeischauen und in alten Erinnerungen schwelgen, wobei man auch gerne mal einen Abstecher in die Innenstadt macht. Cafés sind soweit gut besucht, die Stadt ist voll mit gut gelaunten Menschen und die Stadt Recklinghausen hat auch einiges zu bieten an Kultur. Zeit, auch mal wieder ein Stück Geschichte über seine Heimatstadt zu lernen...

  • Recklinghausen
  • 29.03.12
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Frühlingsstimmung in Hombruch

Die Sonne scheint, die Temperaturen schreien geradezu nach Frühling und die gute Laune ist auch gegeben. So kann man auch gerne seine Runde drehen und sich die Kulturen anderer Länder aneignen. Beispielsweise Dortmund-Süd. Dort trifft man auf ein kleinen Stadt-Teil, der recht gemütlich und einladend wirkt und schon motiviert, dort mal auf ein Kaffee, Eis oder Bierchen zu verschnaufen. Eine kleine Einkaufsstrasse mit vielen Lokalen und Cafés, aber gut besucht. Man merkt, die Stimmung treibt die...

  • Dortmund-Süd
  • 17.03.12
Natur + Garten

Samstagsmarkt in Dortmund City

Samstags in Dortmunds Innenstadt gibt es immer einen Markt, über den ich auch gerne mal meine Runde drehe und meinen Wocheneinkauf absolviere, wie wohl viele andere Leute auch aus dem Umfeld. Nichts besonderes, aber gut besucht. Auffallend viele bunte Blumen gibt es zum Märzanfang auf unseren wöchentlichen Markt. Um seine Herzallerliebste zu überraschen, kann man auch spontan ein Sträußchen kaufen und ihr direkt in die Hand drücken. Ansonsten kann man auch mit netten Leuten auf ein Kaffee...

  • Dortmund-City
  • 03.03.12
Überregionales

In Düsseldorfs City unterwegs

Düsseldorf. Eine reiche Großstadt mitten im Herzen von Nordrhein Westfalen am Rhein. Eine schöne Stadt für einen Besuch, auch für Touristen von ausserhalb. So hat es mich dann auch mal wieder mit Kamera im Gepäck in diese Stadt getrieben, um ein paar Sehenswürdigkeiten entdecken zu dürfen. Man verläuft sich schnell, sobald man den Bahnhof verlässt und glaubt, man fände direkt wie eine Einkaufspassage, wie beispielsweise in Essen, Bochum oder Dortmund. Ein Strassengewirr. Die Städteplaner haben...

  • Düsseldorf
  • 01.03.12
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ein Besuch in der Dortmunder Stadtbücherei

Als Bürger-Reporter hat man es manchmal auch nicht so einfach. Der Kopf brummt, man hat seit Tagen keinen sonderlichen Artikel mehr abgeliefert, die Leser verschwinden und man braucht ein Thema oder Nachrichten, die auch interessant sind und den geneigten Leser anspruchsvoller Berichterstattung gerecht wird. Was tun? Beispielsweise recherchieren und Hitnergrund-Wissen aneignen. Dafür bietet sich ein Besuch in der Bücherei an. Man kann schmökern und sich auch gelegentlich mit anderen Leuten...

  • Dortmund-City
  • 18.02.12
  • 1
Ratgeber
Rhenus und DHL. Zwei "typische" Beispiele für bekannte und erfolgreiche Logistik-Unternehmen in Dortmund.

Logistik in Dortmund. Was bedeutet das eigentlich?

Standort Dortmund, einer großen Stadt mit hervorragender Infrastruktur und wirtschaftlichem Wachstum. Viele Firmen sind in dieser "Handelsmetropole" ansässig und unterhalten einen oder auch mehrere Standorte in Dortmund. Ein sehr wichtiger Faktor für Wohlstand ist die "Logistik". Derzeit wird darum geworben oder zumindest Aufmerksamkeit erregt mit Lehrgängen in den Logistik-Bereich. Was genau meint Logistik jetzt im Grunde? Gute Frage, die erstmal auch gar nicht so einfach zu beantworten ist....

  • Dortmund-City
  • 08.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.