city

Beiträge zum Thema city

Ratgeber

Dortmund versinkt im Schnee

Über Nacht geschah es dann. Als ich heute morgen dann aus dem Fenster sah, kam mein Blick nicht weit, denn das Dachfenster war zugeschneit. Endlich mal wieder richtig Schnee in der City. Eigentlich nichts interessantes oder aufregendes. Passiert in Dortmund halt nur etwas selten (letztes Jahr war es sehr verregnet) und wer grad Lust und Zeit auf Schneetreiben hat, muss meistens weiter raus. So kann man auch im Umfeld ein paar Schnappschüsse festhalten, die man dann zur Sommerzeit posten kann....

  • Dortmund-City
  • 12.12.12
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Wetter: Milde Temperaturen und Sonnenschein in Dortmund

Warum immer über das Wetter reden?? Nun, manchmal ergibt es ein Sinn, darüber zu reden, manchmal auch nicht. Aber in den NAchrichten erfährt man derzeit, dass Teile Deutschlands bereits im Schneechaos versinken, viele liegengebliebene LKWs und Unfälle die Autobahnen zieren und der plötzliche Wintereinbruch viele Leute überraschen. Kaum vorzustellen, dass es bei diesem ganzen Chaos auch noch Orte gibt, die sommerlich wirken und die Leute nach draußen in die Parks oder in die Stadt locken. Orte,...

  • Dortmund-City
  • 30.11.12
Überregionales

Das Volk am Samstag

Heute ist Samstag, ein Tag, an dem Ruhe Entspannung und Wochenende herrscht. Das Wetter ist diesmal echt wechselhaft. Wolken, Regen, aber milde Temperaturen.Da ist man halt auch viel unterwegs. Zu Besuch irgendwo oder noch in der City Besorgungen gemacht. Wenn der BVB in der Heimatstadt findet, kann man meistens im Bahnhof nicht einmal mehr umkippen, so voll ist es dann. So wie dieser Samstag, wo es in der City schon wieder keinen sonderlichen Spaß mehr macht, als Besucher dort aufzutauchen....

  • Dortmund-City
  • 24.11.12
  • 1
Kultur
Schraubenschlüssel aus Schokolade. | Foto: Ralf Michalak
43 Bilder

Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt

Es duftet nach Lebkuchen und gebrannten Mandeln und auch der erste Glühwein schmeckt schon: Seit Donnerstagmorgen bummeln Besucher über den großen Weihnachtsmarkt in der Dortmunder City. Gleich 16 neue Stände bieten mit 284 weiteren Hütten nicht nur weihnachtliche Geschenkideen, sondern auch kulinarische Genüsse rund um den Advent. Zuerst die Gute Nachricht: Der Dortmunder Weihnachtsmarkt ist laut Schaustellerverband günstig und das kann auch an den Glühweinpreisen, liegen, die nicht erhöht...

  • Dortmund-City
  • 22.11.12
  • 1
Kultur
Morgen Kinder wird‘s was geben, denn dann können Kinder den Weihnachtsmann schon im Weihnachtsdorf treffen, Plätzchen backen und basteln. | Foto: Archiv
2 Bilder

Weihnachtsmarkt öffnet

Bundesweit ist der Dortmunder Weihnachtsmarkt auf Platz sechs der bekanntesten Weihnachtsmärkte bundesweit und nach dem BVB die werbeträchtigste Dortmunder Veranstaltung. Und das nicht ohne Grund. Mit Riesentanne, einem großen Veranstaltungsprogramm, Weihnachtsdorf und 295 Buden eröffnet Donnerstag, 22. November, der Weihnachtsmarkt in der City. Gleich 16 neue Hütten sind mit dabei, die Donnerstagmorgen um 10 Uhr erstmals ihre meist selbstgemachten Geschenkideen anbieten. Von Perlenschmuck,...

  • Dortmund-City
  • 20.11.12
  • 1
Kultur
Feuershow, Ritterkämpfe, Nostalgiekirmes, Handwerkermarkt, Hochseilartistik und der verkaufsoffene Sonntag locken zum Hansemarkt in die City. | Foto: Schmitz

Shoppen und Staunen

Zum historischen Spektakel für die ganze Familie lädt am Wochenende die City ein. Der Hansemarkt lässt mit Ritterkämpfen, Gauklern und vielen Handwerksständen die Zeit der Hanse wieder aufleben. Samstag (3.) von 11 bis 22 Uhr und auch am Sonntag (4.) von 11 bis 21 Uhr verwandeln sich Reinoldikirchplatz und Kleppingstraße in einen Bauern- und Mittelaltermarkt und der Alte Markt beherbergt eine Nostalgiekirmes. Händler, Musiker, Schausteller und Ritterleute unterhalten auf dem traditionellen...

  • Dortmund-City
  • 02.11.12
  • 2
Kultur
Die feurige Geschichte der Pyrotechnik wird Samstagabend ab 22.30 Uhr mit einer Show auf dem Friedensplatz nacherzählt. | Foto: Christian Knopse
2 Bilder

Die Qual der Wahl in der 12. Museumsnacht

Bereits zum 12. Mal findet sie statt, die Dortmunder DEW21-Museumsnacht. Doch noch nie war sie so groß wie diesmal. 59 Veranstaltungsorte laden unter dem Motto „Eine Zeitreise!” ein, Raum und Zeit für eine Nacht lang zu verlassen. Die Nacht der Superlative bietet am 29. September von 16 bis 2 Uhr mit 600 Veranstaltungen ein Riesenprogramm für Jung und Alt. Ob im Museum oder in der Kirche, im Theater oder auf öffentlichen Plätzen, in Ateliers, Galerien und anderen Kultureinrichtungen – die...

  • Dortmund-City
  • 26.09.12
Kultur
Hochspannend wird's in der Museumsnacht am Samstag bei der  DEW21 im Kundenzentrum, wenn um 16, 17, und 19.30 Uhr die Physikanten die Tesla-Spule vorführen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Die Nacht der Superlative

Noch nie war die Dortmunder DEW21-Museumsnacht so groß wie diesmal. Rund 60 Veranstaltungsorte laden unter dem Motto „Eine Zeitreise!” ein, Raum und Zeit für eine Nacht lang zu verlassen. Mit unglaublichen 600 Veranstaltungen bieten sie am 29. September von 16 nachmittags bis 2 Uhr morgens ein Riesenprogramm für Jung und Alt. Ob im Museum oder in der Kirche, im Theater oder auf öffentlichen Plätzen, in Ateliers, Galerien und anderen Kultureinrichtungen – die DEW21-Museumsnacht führt die...

  • Dortmund-City
  • 24.09.12
Sport
Auch Lars Ricken besucht Dienstag die Welcom-Party vor der Champions League Begegnung. | Foto: Archiv

Welkom-Party: Friedliche Fußballfans stimmen sich ein

Borussia Dortmund spielt in der europäischen Königsklasse. Am Dienstag, 18. September, findet im Signal-Iduna-Park das erste Champions League-Gruppenspiel des BVB statt. Der Gegner heißt Ajax Amsterdam. Da sich erwartungsgemäß viele Anhänger des holländischen Teams auf den Weg nach Dortmund machen werden, wird hier vor Ort von der Dortmund-Agentur in Kooperation mit dem BVB eine kleine „Welkom-Party“ organisiert. Im Bereich nördlich der Reinoldikirche wird es einen Anziehungspunkt für...

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Ratgeber

Bauarbeiten in der Unionsstraße

Wo vor ein paar Tagen gerade mal am Fundament gearbeitet wurde, kann man jetzt doch schon deutlichere Fortschritte erkennen. Die Häusermauer ragt schon recht hoch, das sogar in recht kurzer Zeit. Das Gebäude nimmt langsam Gestalt an und verantwortliche Arbeiter legen sogar Samstags-Schichten ein, um voran zu kommen. Nur, was wird dort gebaut? Konnte es leider nicht in Erfahrung bringen trotz intensiver Suche nach Informationen, aber vielleicht weiss da jemand Bescheid..?

  • Dortmund-City
  • 08.09.12
Ratgeber
3 Bilder

Und wieder Samstag in der City unterwegs...

Jetzt hab ich auch mal wieder einen freien Tag, um mit meiner kleinen süssen Kamera eine Runde zu drehen. Am liebsten im Grünen oder in der City auf der Suche nach Stoff. Ähnlich wie ein Junkie suche ich nach den Reizen, die mir Befriedigung versprechen. beispielsweise aktuelle und interessante Nachrichten. Info-Stände sind heute sogar einige da. Da kommt die Kamera kaum zur Ruhe. Viele Leute, die mit Cam unterwegs sind und teilweise sogar durchs Bild rennen, die auf die selbe Idee kamen. Was...

  • Dortmund-City
  • 11.08.12
Kultur

Zeitungsduell: Welches Blatt ist das Bessere?

TiFreitags habe ich früher Feierabend. Da beginnt das Wochenende schon um 13.30 Uhr statt um 5. An diesen Tagen hat man dann auch mehr Freizeit, an denen man mit seiner Digi-Cam durch die City rennt, nach irgendwelchem verwertbaren Stoff sucht, worüber man so berichten könnte. Manchmal gibt man nach einer gewissen Zeit auch wieder frustriert auf. Entweder darüber wurde schon berichtet, es ist einfach nur grottig schlecht und langweilig oder aber man ist einfach zu bescheiden dumm (oder faul) um...

  • Dortmund-City
  • 10.08.12
  • 2
Natur + Garten

Das Sommerwetter lockt in die Stadt

Die gute Laune strömt im Überfluss. Selten war die Laune der Besucher so hoch wie letztes Wochenende. "Das liegt am Wetter!" Da ist wohl was dran. Teilweise bessert sich die Situation, dann kommt es wieder dick runter. Kennen Sie das, lieber Leser, Sie verlassen morgens ihr Heim, geraten in den miesesten Platzregen der Woche und kaum auf der Arbeit angekommen, lacht auch schon wieder die Sonne, damit kurz vor Feierabend die schwarzen Wolken in Stellung gebracht werden können? Da wundert sich...

  • Dortmund-City
  • 21.07.12
Kultur
Verzweifelt bemüht sich Dortmund, das gierige Sommer-Loch zu stopfen.

Dortmunder Sommerloch beunruhigt die Gemeinde

Die Nachbarn sind erschrocken über diesen plötzlichen Temperaturwechsel in einem der wichtigsten Großstädte NRWs. "Dortmund war einmal eine blühende und aufstrebende Stadt in der Region. Wir lebten glücklich und zufrieden im Überfluss und waren satt! Alles passte einfach! Aber dann wurde es immer kälter und dunkler. Die Schatten wurden immer länger! Die Konzernbosse da oben wurden immer Gesichtsloser und fragwürdiger, verlangten auf einmal mehr Leistung für weniger Geld. Die Gesellschaft wurde...

  • Dortmund-City
  • 21.07.12
Vereine + Ehrenamt
Ein Wagen aus der Zeit, als Autos noch Kurven hatten: der Karmann Ghia. | Foto: Archiv/ Schmitz

Samstag freie Fahrt für Oldtimer

Wunderschöne Wagen präsentiert der Oldtimer-Stammtisch ab heute (21.) wieder an jedem dritten Samstag in der City. Auf dem Platz nördlich der Reinoldikirche finden Oldtimerfans von 10 bis 17 Uhr bis zum Oktober liebevoll gepflegte alte Autos und Motorräder. Gezeigt werden Fahrzeuge mit H- und 07-Kennzeichen und alle Modelle, die älter als 30 Jahre sind. Bis zu 70 Fahrzeuge haben Platz.

  • Dortmund-City
  • 20.07.12
Ratgeber
Routine: Schnell muss es gehen, beim Einsatz. | Foto: Archiv

Retten live erleben

Einmal im Jahr zeigt die Feuerwehr in der City, was sie so alles drauf hat - beim Stadtfeuerwehrtag. Einem breiten Publikum möchte sich die Feuerwehr heute rund um die Reinoldikirche vorstellen. Am Samstag, 7. Juli, gibt es von 10 bis 18 Uhr viele Möglichkeiten, der Feuerwehr über die Schulter zu schauen und dabei technisches Gerät und das Berufsbild der Feuerwehrleute näher kennen zu lernen. Die Retter und Helfer der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr haben ein buntes Programm vorbereitet....

  • Dortmund-City
  • 06.07.12
WirtschaftAnzeige
Adran Hernandez Diaz (l.) und Gerrit Laube (r.) bieten Café, Bar und Geschäft für Wohn-Dekoration in einem. | Foto: Höhn

Leben mit Kuba-Flair

Wohn-Accessoires, Kaffeespezialitäten, Frühstück und Lounge, all das in einem bietet „Me Lounge“ am Ostwall 18. Einen Kaffee oder Cocktail genießen, Tapas essen und nebenbei Gartenmöbel probesitzen oder andere Dekorationsstücke einkaufen, all das geht in dem neuen, rund 250 Quadratmeter großen Geschäft mit der Sonnenterrasse. Abends verwandelt sich das Café in eine kubanische Cocktailbar. Geöffnet ist Me Lounge montags bis freitags von 9 bis 24 Uhr, sonntags ist Schautag von 9 bis 22...

  • Dortmund-City
  • 06.06.12
Ratgeber

Dortmunder City an sechster Stelle

München ist auf Platz 1 der bestfrequentierten 1A-Lagen unter den deutschen Einzelhandelsstandorten. Die Kaufingerstraße in München konnte erfolgreich ihren Rang als deutsche Einkaufsmeile Nr. 1 verteidigen – gefolgt von der Neuhauser Straße in München. Köln (Schildergasse und Hohe Straße), Stuttgart (Königsstraße), Hannover (Georgstraße), Dortmund (Westenhellweg) und Wien (Kärntner Straße und Graben) folgen auf den weiteren Plätzen. In den etablierten Kreis der Top 20 Einkaufsmeilen hat es in...

  • Dortmund-City
  • 16.05.12
Ratgeber

Apotheken und Notdienste in Dortmund

Samstag, 19.5. Hafen-Apotheke, Mallinckrodtstr. 230, Tel.: 823188 Sonntag, 20.5. Viktoria-Apotheke,Kampstr. 41, Tel.:( 141254 Montag, 21.5. Bären-Apotheke, Saarlandstr. 86, Tel.: 124747 Dienstag, 22.5. Hermann-Apotheke, Schützenstr. 16, Tel.: ( 823141 Mittwoch, 23.5. Schwanen-Apotheke,Westenhellweg 24, Tel.: 572061 Ärztlicher Notdienst, auch HNO- und Augenarzt: (Tel.: 116 117 (kostenfrei) Zahnärztlicher Notdienst: (Tel.: 51 50 50 Zentraler Kinder- und Jugendärztl. Notdienst: Humboldtstr. 52-54...

  • Dortmund-City
  • 15.05.12
Überregionales
Der Hansemarkt wird mit einem verkaufsoffenen Sonntag veranstaltet. | Foto: Archiv

City lockt mit vielen Festen

Nicht nur durch ihr großes, vielfältiges Angebot an Filialen und Fachgeschäften sondern auch durch viele, beliebte und bewährte Veranstaltungen lebt die Dortmunder Innenstadt. Jährlich locken Stadtfeste wie das Weinfest, der Hansemarkt oder das Pfefferpotthastfest die Bewohner in die City. Dabei treffen sie auch auf viele Besucher von außerhalb. Die Bewohner der Nachbarstädte wie Castrop, Lünen, Kamen, Unna, Recklinghausen und Soest aber auch die Sauerländer schätzen Dortmund als Einkaufsstadt....

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
  • 1
Überregionales
Kurz vor der Fertigstellung: Das Lensing-Carée hat Raum für den Einzelhandel geschaffen. Außerdem werden im neuen Block die Geschäftsstelle der Ruhr-Nachrichten und die Räume des Senders 91.2 untergebracht. | Foto: Schmitz

Das neue Lensing-Carée wächst

Mit dem neuen Lensing-Carrée realisiert die Rundholz- Bauunternehmung zur Zeit ein bedeutendes Projekt in der Dortmunder City. „Es freut mich, dass wir als Unternehmen aus der Region dieses herausragende und umfangreiche Bauvorhaben realisieren“, sagt Stefan Rundholz, der Geschäftsführer des Traditionsbetriebs. Die Firma wurde als Generalunternehmer mit der schlüsselfertigen Errichtung des Gebäudes beauftragt: Einschließlich der Planung erbringt sie sämtliche Bauleistungen aus einer Hand. Das...

  • Dortmund-City
  • 24.04.12
  • 1
Ratgeber

Dortmund bewegt sich nur auf festgefahrenen Gleisen

Wenn mich jemand fragt, warum Dortmund so vor sich hindümpelt, behauptet, es stehe für Fortschritt ein aber am Standort stagniert es, wo es nur kann. Was soll ich darauf antworten? Dortmund bewegt sich nur auf festgefahrenen Gleisen, und die lassen den Kahn gegen die Wand scheppern. Vielleicht ist es nur Arroganz, vielleicht wird es von betroffener Stelle einfach nicht besser gewusst, aber alle NAchbarn in der Region kaufen dieser Stadt den Schneid ab. Fortschritt und Wachstum ist in aller...

  • Dortmund-City
  • 03.04.12
Natur + Garten
4 Bilder

Quer durch Essen City

Manchmal kommt man viel rum. Vo rallem, wenn das Wetter dementsprechend lockt. So stand auf meiner aktuellen Besuchsliste die Stadt Essen. War gut besucht und einiges los. Marktstände, viele Leute und schönes Wetter. Was will man mehr? Mal ins Cafe gesetzt, dann auch einige bILDER aufgenommen, beispielsweise fiel mir das Grillo-Theater ins Auge. Mal sehen, lohnt sich ein Besuch dort, kann man es weiterempfehlen? Gibt es jemanden, der dazu was sagen könnte? Aufgefallen sind mir auch ein paar der...

  • Essen-Steele
  • 03.04.12
WirtschaftAnzeige
Sasha Cole (l.) und Stefan Hensel freuen sich in ihrer zweiten Fan-Gaststätte "Zum Anpfiff Zwei" am Burgwall auf die Fußballfans | Foto: privat

Der Zweite Anpfiff: Neue Fankneipe am Burgwall

Mit seinem "Anpfiff" in Hörde hat Stefan Hensel schon einen Volltreffer für BVB-Fans gelandet. Jetzt eröffnet den "Anpfiff Zwei": Auch am Burgwall 6 gibt es im Schwarz-Gelben-Kneipendesign alle Spiele live auf dem Großbildschirm zum Mitfiebern. Außerdem bietet er im benachbarten Imbiss "Feuerkessel" alles, was das Herz des Fußballfans begehrt. Zum Spiel gegen Wolfsburg am Samstag, 7. April, gibt es ein Bier für 1 Euro. Geöffnet ist von 12 Uhr bis um 5 Uhr, am Wochenende wird um 6 Uhr wieder...

  • Dortmund-City
  • 29.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.