Christoph Fleischhauer

Beiträge zum Thema Christoph Fleischhauer

Politik
Haben gut lachen: Bürgermeister Christoph Fleischhauer mit Ratsfrau Gabriele Kaenders (DIE LINKE) | Foto: Heike Cervellera
14 Bilder

Neujahrsempfang von Bürgermeister Christoph Fleischhauer: "Moers hat keinen Platz für Haie"

Wohin Moers sich entwickeln kann war eine der Fragen, welche Bürgermeister Christoph Fleischhauer seinen Gästen in der schon traditionellen Talkrunde am vergangenen Samstag stellte. Von Karsten Schubert Wie schon in den letzten Jahren sind sehr viele Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur der Einladung ins Kulturzentrum Rheinkamp anlässlich des Neujahrsempfangs der Stadt Moers nachgekommen und durften nach der Begrüßung des Bürgermeisters einige durchaus positive Zahlen der...

  • Moers
  • 13.01.18
Politik
Bei der Jubilarfeier im Martinstift ehrten Bürgermeister Christoph Fleischhauer (hinten 1.v.l.), Beigeordnete Kornelia zum Kolk (1.v.r.) und Personalratsvorsitzende Heidi Roggenkamp (1.v.l.) 21 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: pst

Dienstjubiläen: Bürgermeister Fleischhauer dankte für Zusammenarbeit

Fünf Mitarbeiter der Stadt Moers hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer jetzt für ihr 25-jähriges, sechs für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt, zehn hat er in den Ruhestand verabschiedet. „Ich freue mich, Ihnen heute persönlich gratulieren zu können und Ihnen meine Anerkennung und meinen Dank für die langjährige Zusammenarbeit auszusprechen.“ Auch die Personalratsvorsitzende Heidi Roggenkamp dankte für die jahrzehntelange gute Arbeit im Sinne der Bürger. Sie erinnerte in ihrer humorvollen...

  • Moers
  • 21.10.17
Politik
Bürgermeister Christoph Fleischhauer hatte zu einem öffentlichen Austausch über das Zusammenleben von Deutschen und Türken in Moers eingeladen | Foto: pst

Moers: Lebhafte Diskussionen über deutsch-türkisches Zusammenleben

Kontrovers, aber fair verliefen die Diskussionen am Dienstagabend, 17. Oktober, im „Wohnzimmer“ der vhs Moers im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hatte zu einem öffentlichen Austausch über das Zusammenleben von Deutschen und Türken in Moers eingeladen. Bei der Diskussion wurde schnell klar, dass trotz Bemühungen auf den beiden „Seiten“ immer noch Vorbehalte und Unverständnis bestehen, die zum Teil einen Rückschritt im Zusammenleben bedeuten....

  • Moers
  • 19.10.17
  • 1
Kultur
Tim Isfort, künstlerischer Leiter des mœrs festivals, zieht Resümee im Festivalbüro. Foto: KS

"Das ist alles Schrott!"

Nach vier aufregenden Tagen mœrs festival sprach das Wochen-Magazin mit Tim Isfort über seine Premiere als künstlerischer Leiter des Musik-Spektakels. Von Karsten Schubert Das erste mœrs festival mit komplett neuer Mannschaft ist bereits Geschichte. Tim Isfort stand gefühlt bei jeder Anmoderation auf einer der vielen Bühnen. "Wir hatten ein durchgetaktetes Programm und mir war es wichtig, Verantwortung zu zeigen. Wir haben viel versucht und jetzt halte ich auch mein Gesicht dafür hin." Und...

  • Moers
  • 14.06.17
  • 1
  • 2
Politik

Ehrenringe verliehen

Neun Moerser Ratsmitglieder wurden für ihre Tätigkeit von Bürgermeister Christoph Fleischhauer geehrt und bekamen den Ehering der Stadt Moers. Große Anerkennung für neun Moerser Ratsmitglieder: Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat den Frauen und Männern jetzt den Ehrenring der Stadt Moers verliehen. Atilla Cikoglu (SPD), Joachim Fenger (CDU), Gabriele Kaenders (Die Linke), Claus-Peter Küster (Die Grafschafter), Dino Maas (FDP), Wolfgang Mattus (Die Grafschafter), Volker Marschmann (SPD),...

  • Moers
  • 10.02.17
Politik
Unser Foto zeigt (v. li.) Bürgermeister Christoph Fleischhauer, den Werbering-Vorsitzenden Dirk Elfgen, Heiner Rütjes von der Sparkasse am Niederrhein, Daniela Gärtner, Andrea Käfer von der Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers Innenstadt, Jens Heidenreich von der Wirtschaftsförderung, Ulrich Rose von der Regionalagentur Niederrhein, Frank Putzmann von der Wirtschaftsförderung, und Wilhelm Bomman, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Niederrhein. Foto: pst

„Handel im Wandel“: Neue Geschäftsideen für die Innenstadt

Daniela Gärtner (4.v.li.) hat den Gründerwettbewerb „Handel im Wandel“ für neue Geschäftskonzepte der Wirtschaftsförderung der Stadt Moers gewonnen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer und die Projektpartner gratulierten der Gründerin jetzt im Rathaus. Das Konzept von Daniela Gärtner konnte die Jury überzeugen. Sie eröffnet voraussichtlich im April die Sprachschule Niederrhein in der Moerser Innenstadt. Was und für wen? Zielgruppe sind Menschen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen möchten....

  • Moers
  • 09.02.17
  • 1
Überregionales
Schön gelegen: Das "Haus für Jung und Alt" wird pflegebedürftige Senioren und Kita-Kinder beherbergen. Foto: privat

"Haus für Jung und Alt" - Pflegeeinrichtung und Kita unter einem Dach wird realisiert

Das "Haus für Jung und Alt" wird pflegebedürftige Senioren und Kita-Kinder in Moers-Meerbeck beherbergen. Zum Spätsommer 2017 sollen die Bauarbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein. Feierliche Worte unter dem blauen Herbsthimmel des Erdgeschoss-Rohbaus an der Meerbecker Blücherstraße 4. „Suchet der Stadt Bestes, denn wenn es ihr wohl geht, geht es euch auch wohl“. Mit dem Bibelwort des Propheten Jeremia bat Pfarrer Dietrich Mehnert, Geschäftsführer der Grafschafter Diakonie gGmbH –...

  • Moers
  • 27.11.16
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Wenn nicht jetzt, wann dann?

So lautet das Motto, mit dem Prinz Klaus II. und seine Prinzessin Jennifer I., neues Prinzenpaar des Kulturausschusses Grafschafter Karneval (KGK), der Dachorganisation von zur Zeit 23 angeschlossenen Karnevalsgesellschaften und Vereinen der alten Grafschaft, in dieser Session die Menschen unterhalten möchten. Die neuen Tollitäten des KGK wurden jetzt in feierlichem Rahmen Inthronisiert. Dazu versammelte sich eine illustre Narrenschar im Kulturzentrum Rheinkamp. Christoph Fleischhauer,...

  • Moers
  • 20.11.16
Politik
Noel Schäfer (telepano), Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski, Petra Kiehn (Vorsitzende Stadtverband CDU) Jutta Gerwers-Hagedorn (Vorsitzende MIT Moers), Ingo Brohl (Fraktionsvorsitzender CDU Moers und Landtagskandidat).
Foto: telepano

"Wir sind Moers" - Zweites Mittelstandsforum mit erneut durchweg positiver Resonanz

Die Moerser Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) hatte erneut mittelständische Unternehmer, Freiberufler, Einzelhändler und Handwerker zusammengerufen, um sich direkt in den Dialog zu bringen und ihre Unternehmen zu präsentieren. Dem Motto „Wir sind Moers“ waren auch diesmal neben den ausstellenden Betrieben zahlreiche Besucher gefolgt. Jutta Gerwers-Hagedorn (MIT-Vorsitzende) war von der Resonanz begeistert: "Ich hätte nicht gedacht, die Besucherzahlen vom vergangenen Jahr zu...

  • Moers
  • 19.11.16
  • 1
Sport
14 Bilder

Sport-Gala 2015: „Wir sind ausverkauft! Das zeigt den Stellenwert“

„Wir sind ausverkauft. Das zeigt den Stellenwert, den der Sport in Moers genießt.“ Mit diesen Worten eröffnete Dr. Claus Hagemann, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Moers, am Freitag die dritte Sport-Gala im ENNI-Sportzentrum Rheinkamp. Im Mittelpunkt der Gala standen die Wahlen zur Sportlerin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres 2014. Sportler des Jahres 2014 wurde Luca Senftleben, Leichtathletik, vom MTV - und Sieger der Herzen, so sympathisch entwaffnend waren seine trockenen...

  • Moers
  • 03.02.15
  • 7
  • 4
Politik

Drei Fragen an Christoph Fleischhauer: Der Zuhörer

Vor rund drei Wochen hat Christoph Fleischhauer (CDU) das Amt des Bürgermeisters von Moers übernommen. Wie es bisher läuft und was ihm bei seiner neuen Verplichtung besonders wichtig ist, hat er dem Wochen-Magazin erzählt. 1.Was haben Sie, was Norbert Ballhaus nicht hatte? Das möchte ich nicht beantworten. Ich blicke nicht zurück, sondern nur in die Zukunft. Was uns unterschiedet mögen andere bewerten. 2. Worauf legen Sie in der ersten Phase ihrer Amtszeit den Fokus? Nichts konkret politisches....

  • Moers
  • 21.07.14
Politik
Vor dem „Diebels“ gab es eine Wahlpartymeile bis in die Morgenstunden: v.l. 2. Stellv. Bürgermeister Heinz-Gerd Hackstein, Europa-Abgeordneter Karl-Heinz Florenz, Christoph Fleischhauer, Ratsfraktionsvorsitzender Ingo Brohl, Wahlkampfleiter Uwe Eller
21 Bilder

„Moerser Frühlingsmärchen“ – Fast Zweidrittelmehrheit für Fleischhauer

Moers. Gegen 19.30 Uhr verkündete Wahlleiter Hans-Gerd Rötters das Stichwahlergebnis im alten Ratssaal, knapp 250 Bürger zollten minutenlang dem neuen Bürgermeister Standing Ovations: Bei 33,58 % Wahlbeteiligung wurde mit 64,13 % der Stimmen Christoph Fleischhauer (CDU) gewählt, Amtsantritt ist am 23. Juni. Wechselstimmung im "Moerser Frühling" Wechselstimmung lag in diesem Moerser Frühling in der Luft. Diese Eindeutigkeit hatte das CDU-Team um Kandidat Christoph Fleischhauer und den Chefs der...

  • Moers
  • 15.06.14
  • 1
Politik
Christoph Fleischhauers Slogan „Unser Moers kann mehr“ ist mehr als die niederrheinische Variante von Obamas „Yes we can“.
3 Bilder

Der Mensch hinter dem ‘Fleischhauer-Effekt‘

Moers. Am 15. Juni geht Moers in die Bürgermeister-Stichwahl, Herausforderer Christoph Fleischhauer erzielte gegenüber Amtsinhaber Norbert Ballhaus einen Vorsprung von über 5 Prozent. Der Zugewinn des CDU-Kandidaten zum Ergebnis in 2009 ist mit 13,6 Prozent immens, bei der Ratswahl bescherte der sogenannte ‘Fleischhauer-Effekt‘ den Christdemokraten fast 6,2 Prozent mehr Stimmen. Nicht nur der grinsende Fleischhauer Beim Gespräch mit dem Mitbewerber um das Amt des ersten Moerser Bürgers soll es...

  • Moers
  • 06.06.14
  • 3
Kultur
3 Bilder

Wappenfest in Scherpenberg

Das vierte Scherpenberger Wappenfest war wieder ein voller Erfolg. An zwei Tagen gab es für die großen und kleinen Gäste ein buntes Programm mit einem Kindertrödelmarkt, Musik, Tanz und dem beliebten Agility Training für Hunde. Auch Christoph Fleischhauer und Claus-Peter Küster haben sich das bunte Fest nicht entgehen lassen. Ob sie da wohl schon geahnt haben wie die Wahl ausgeht?!

  • Moers
  • 26.05.14
Natur + Garten
Mit Hilfe eines Videokopters, einer ferngesteuerten Drohne, drehen der Gesakopter-Pilot Arno Ingenlath und BürgerReporter Christian Voigt einen Image-Film über die Schönheit und Schützenswürdigkeit des Areals um die Halde und den Waldsee. | Foto: Heike Cervellera
16 Bilder

Kameradrohne über Halden- und Waldsee-Areal

Moers. Es war kein UFO (Unidentified Flying Object), welches am letzten Mittwoch um das Geleucht auf der Halde Rheinpreußen kreiste. Mit Hilfe eines Videokopters, einer ferngesteuerten Drohne, drehen der Gesakopter-Pilot Arno Ingenlath und BürgerReporter Christian Voigt einen Image-Film über die Schönheit und Schützenswürdigkeit des Areals um die Halde und den Waldsee. Kameradrohnen vielseitig einsetzbar Diese Kooperation hatte radio k.w.- Moderator Marc Torke möglich gemacht, da er die...

  • Moers
  • 30.03.14
  • 4
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.