Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Kultur

Adventskonzerte
Adventskonzerte des Ratinger Kammerchors

„O magnum mysterium“ – so lautet der Titel der diesjährigen Adventskonzerte des Ratinger Kammerchors. Die Konzerte finden am Freitag, den 29.11.24 um 18 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Ratingen-Mitte statt sowie am Sonntag, den 01.12.24 um 18 Uhr in St. Bartholomäus in Ratingen-Hösel. Das Programm vereint die Intimität stiller Andacht mit der Pracht festlicher Hymnen und bietet eine eindrucksvolle Reise durch die Vielfalt der sakralen Chormusik, mit Werken, die verschiedene Epochen und...

  • Ratingen
  • 26.11.24
Kultur
2 Bilder

Weihnachtskonzert und Abschied von Dana Drechsel
Da fielen die Sterne herab

Alle Jahre wieder und doch ein letztes Mal. Auch in diesem Jahr wird der Bunte Chor Monheim e.V., wie es seit vielen Jahren schon Tradition ist, mit einem weihnachtlichen Konzert die Adventszeit musikalisch begleiten. Ein Konzert mit vielen neuen, aber auch traditionellen Weihnachtsliedern, zum Lauschen und auch zum Mitsingen, zum Berührt werden und zum Erfreuen. Wie auch schon in vielen Konzerten vorher, wird es diesmal wieder einen Luciazug geben – eine nordische Tradition, gewidmet der...

  • Monheim am Rhein
  • 19.11.24
  • 1
Kultur

Ein weihnachtliches Chorkonzert
Frohsinn im Advent

Für den Chor "Frohsinn" erfüllt sich ein Weihnachtswunsch Nach den erfolgreichen Shows und Musicals in den letzten Jahren seit der Neuausrichtung des Chores wird es in diesem Jahr erstmalig ein Weihnachtskonzert mit jazzigen, souligen und swingenden Weihnachtsliedern geben. Einige Klassiker, die sicher schöne Erinnerungen hervorrufen, fehlen ebenfalls nicht. Und ein Weihnachtskonzert in der "Alten Kirche" in Heiligenhaus singen zu dürfen, ist für den Heiligenhauser Chor etwas ganz Besonderes....

  • Heiligenhaus
  • 12.11.24
Kultur

Ev. Kirchenchor mit Begleitung
Weihnachtliches Konzert am 3. Advent

Das Weihnachtskonzert des ev. Kirchenchores Haßlinghausen. Der ev. Kirchenchor Haßlinghausen geht noch einmal im Jubiläumsjahr vor das Publikum. Am 3. Advent, dem 17.12.2023, gibt der Chor endlich wieder ein richtiges Weihnachtskonzert „In der Nacht zu Bethlehem“ in der ev. Kirche Haßlinghausen. In den drei Jahren zuvor, blieb es dem Chor aufgrund der Pandemie leider verwehrt. Der Chor kommt nicht alleine Mit dabei sind das Bläserensemble Sprockhövel, die Band „StörenFriede“, Violine und...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.12.23
  • 1
Kultur
Mit Chorisma in die Weihnachtszeit - Musikalischer Abend in der Christuskirche

Christuskirche Velbert
Meisterchor Chorisma stimmt auf Weihnachtszeit ein

Velbert, den 20. November 2023. Der Frauenchor Chorisma lädt am 2. Dezember 2023 um 18:00 Uhr zum Beginn der Adventszeit in die Christuskirche in Velbert ein. Unter dem Motto Mit Chorisma in die Weihnachtszeit wird der Meisterchor ausgewählte Weihnachtsstücke präsentieren. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Das Publikum darf sich auf sowohl klassische als auch moderne, geistliche Weihnachtslieder freuen. Beim nunmehr zweiten Konzert in diesem Jahr haben die 16 Sängerinnen gemeinsam mit...

  • Velbert
  • 20.11.23
  • 2
Kultur

Chor QUERBEAT
Licht in der Dunkelheit

Wir laden herzlich ein zu unserem Konzert mit weihnachtlichen und anderen Liedern zum Lauschen und Mitsingen. 1. Dezember 2023 18 Uhr Dorfkirche Neukirchen musikalische Leitung: Anke Sitter Klavier: Andres Ruppel Cajon: Andrea Mürmann Eintritt frei

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.11.23
  • 1
Kultur

MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V.
Weihnachtskonzert in Welper

Am 03. Dezember veranstaltet der MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V. sein traditionelles Weihnachtskonzert in der Aula der Gesamtschule Welper. Zuletzt hatte dieses Konzert 2019 stattgefunden und musste in den Folgejahren coronabedingt abgesagt werden. Nun freuen sich die Sänger auf die musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest, die sie dem Publikum bereiten wollen. Unter dem Dirigat von Chordirektor Thomas Scharf bringen sie dabei zahlreiche weihnachtliche und geistliche Lieder...

  • Hattingen
  • 14.11.22
Kultur
2 Bilder

Männer Chor Arnsberg lädt ein
Weihnachtskonzerte im Sauerland-Theater

Der MännerChor Arnsberg lädt gemeinsam mit den Chorgruppen des Gerd-Schüttler-Chors der Musikschule Hochsauerlandkreis zu den traditionellen Advents- und Weihnachtskonzerten am Samstag, den 03.12., und Sonntag, den 04.12.2022, um 16 Uhr ins Sauerland-Theater, Feauxweg 9, ein. Es moderiert: Michaela Padberg. Wir freuen uns, unser Arnsberger Publikum nach 3 Jahren endlich wieder auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen. Eintritt: 12 €; Kartenbestellungen über die E-Mail:...

  • Arnsberg
  • 31.10.22
Kultur
Young Generation Oberhausen beim Auftritt auf einer Silberhochzeit | Foto: Foto: Privat

Jugendvokalensemble Young Generation OB singt wieder live!
Erster Auftritt vor Publikum nach 1 3⁄4 Jahren: fühlt sich wie Leben an!

Eigentlich bin ich nur gekommen, um eben ein paar Eindrücke der Ganztagesprobe einzufangen, mir ein wenig Inspiration für die nächsten Presse-Artikel und Social-Media-Beiträge zu holen. Eigentlich wollte ich nur „vielleicht auf ein Stündchen“ bleiben, etwas arbeiten und wieder gehen... Wir haben Sonntag, es ist der 05. September 2021. Kaum zu glauben, aber die Sonne hat sich entschieden, dem eher durchschnittlichen Sommer eine kleine Zugabe zu schenken. Und das Schönste?! Seit geraumer Zeit...

  • Oberhausen
  • 16.10.21
Kultur

Musikalischer Advent
Mehrhooger Männerchor und "Gospel Generations" stimmen ein auf die Weihnachstzeit

Der Männerchor Mehrhoog unter der Leitung von Marco Rohde lädt zu seinem vorweihnachtlichen Konzert ein. Dieses findet in Zusammenarbeit mit dem Chor "Gospel Generations" unter der Leitung von Dieter Krüssmann statt. Der Termin für das Adventskonzert ist Freitag, der 07. Dezember. Das Konzert startet um 19 Uhr in der "Heilig Kreuz Kirche" in Mehrhoog. Dargeboten werden viele bekannte und auch weniger bekannte Lieder passend zum Advent, die für ein abwechslungsreiches Programm sorgen...

  • Hamminkeln
  • 19.11.18
Vereine + Ehrenamt
Chorleiterin Marilen Körwien und vielsame Sängerinnen
2 Bilder

Schon viel erreicht, noch vieles vor

So sieht es nach 5 Monaten beim neuen Selmer Chor "vielsam" aus Wenn sich ein Chor gründet, ist vieles zu beachten: Es müssen sich Menschen finden, die alle das Gleiche möchten. Es braucht einen rechtlichen Rahmen, indem man sich beim Finanzamt und beim Amtsgericht eintragen lässt, einen Raum zum Proben und jemanden der den Chor leitet. All das hat "vielsam" in den letzten fünf Monaten erledigt. Inzwischen ist "vielsam" ein eingetragener Verein. Es gibt einen Vorstand, eine Satzung und nicht...

  • Selm
  • 11.11.17
Kultur

Freue Dich, s'Christkind kommt bald

Das Konzert des Wittener Bach-Chores rückt näher. Hier noch einmal eine herzliche Einladung zur Aufführung des Werkes "Die Geburt Christi" von Heinrich von Herzogenberg am 18. Dezember in der Wittener Johanniskirche. Der Vorverkauf hat begonnen. Für weitere Details hier der Link zu einem früheren Beitrag: http://www.lokalkompass.de/witten/kultur/wittener-bach-chor-fuehrt-selten-gehoertes-weihnachtsoratorium-auf-d711833.html

  • Witten
  • 06.12.16
Kultur
2 Bilder

Vorweihnachtliches Konzert des Mehrhooger Männerchores 1982

Presseinformation von Dieter Nötzel Vorweihnachtliches Konzert des Mehrhooger Männerchores 1982 am 4. Advent, dem 21. Dezember 2014 um 16:30 Uhr in der Hogenbuschhalle in Mehrhoog. Auch dieses Jahr wollen wir mit einem kulturellen Highlight beenden. Viele Wochen probten wir schon mit unserem Chorleiter Horst Brunsch gute alte bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder für dieses Ereignis. Die Auswahl der Lieder wurde sorgfältig für diese vorweihnachtliche Zeit getroffen, denn es soll ja...

  • Hamminkeln
  • 12.12.14
  • 1
Kultur

Weihnachts-Chorprojekt mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“

Unter dem Motto „Sing Halleluja forever“ lädt der Gospelchor „SingHalleluja!“ zu einem Weihnachts-Chorprojekt ein. Unter der Leitung der Chorleiterin Antje Drechsler sollen u. a. die beiden wohl berühmtesten Hallelujas der Musikgeschichte einstudiert werden: das große klassische „Halleluja“ aus dem „Messias“ von Barock-Komponist G.F. Händel (in eigener Bearbeitung) und das zeitgenössische Halleluja aus dem Musical „Shrek“ von L. Cohen, berühmt geworden besonders durch eine Version eines...

  • Witten
  • 02.11.14
  • 2
Kultur

Vorweihnachtliches Konzert des Mehrhooger Männerchores 1982

Presseinformation von Dieter Nötzel Vorweihnachtliches Konzert des Mehrhooger Männerchores 1982 am 16. Dezember 2012 um 16:30 Uhr in der Hogenbuschhalle in Mehrhoog. Unser 30 jähriges Jubiläumsjahr wollen wir mit einem kulturellen Highlight beenden. Viele Wochen probten wir schon mit unserem Chroleiter Horst Brunsch für dieses Ereignis. Die Auswahl der Lieder wurde sorgfältig für dieses Ereignis getroffen, denn es soll ja eine besondere Veranstaltung in unserem Jubiläumsjahr werden. Die...

  • Hamminkeln
  • 09.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.