Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Kultur
Wird die Chöre und Solisten am Piano begleiten: Antonya Yordanova
2 Bilder

Sommerkonzert des MGV "Sängerbund" Überruhr
"...aber bitte mit Sahne!" - Kaffee, Kuchen und Konzert

Der Kartenvorverkauf für das diesjährige Sommerkonzert des MGV "Sängerbund" Überruhr ist soeben gestartet. Erstmalig seit der Pandemie und exklusiv anlässlich seines 135 jährigen Bestehens, wird der Chor wieder ein großes Konzert geben. Es findet statt am Sonntag, 14. August 2022, ab 15:30 Uhr im BürgerTreff Ruhrhalbinsel, Nockwinkel 64, 45277 Essen. Das Konzert steht unter dem Motto: "..aber bitte mit Sahne" - Kaffee, Kuchen und Konzert Mitwirkende sind der EBO-Chor Essen, die MGV Harmonisten...

  • Essen-Ruhr
  • 06.07.22
Kultur
Der Kammerchor der Essener Auferstehungskirche ist am kommenden Sonntag, 15 Uhr, zu Gast in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto:  www.auferstehungskirche-essen.

Chorkonzert in der Salvatorkirche
„Traum und Wirklichkeit“

Unter dem Motto „Traum und Wirklichkeit“ präsentiert der  Kammerchor der Essener Auferstehungskirche ein A-Cappella-Programm als Gastkonzert in der Duisburger Salvatorkirche. So kommen am Sonntag, 15. Mai,18 Uhr wunderbare, zum Teil nur selten zu hörende Kompositionen zum Thema „Abend und Nacht“ zur Aufführung, darunter anspruchsvolle Werke wie „Sleep“ von Eric Whitacre und geistliche Lieder etwa von Hugo Wolf sowie Werke von J.S.Bach, M.Reger, J.Rheinberger, J.Brahms. Klavierwerke von Schumann...

  • Duisburg
  • 08.05.22
Kultur
Kinderoper der Singschule an der Petrikirche 2017 | Foto: PR-Fotografie Köhring
10 Bilder

Konzerte in der Petrikirche
Mülheimer Singschule an der Petrikirche feiert 20-jähriges Jubiläum mit viel Musik

Am Samstag, den 30.4. und Sonntag, den 1.5. findet das Jubiläumswochenende zum 20-jährigen Bestehen der Singschule an der Petrikirche statt. Es startet am Samstag, den 30. April um 18 Uhr mit einem Konzert in der Petrikirche am Pastor-Barnstein Platz, welches von Solisten der A-Chöre, den A-Chören, dem Kammerchor und ehemaligen Mitgliedern der Singschule gemeinsam gestaltet wird. Zu hören sein werden Werke von u.a. Mendelssohn, Franck, Humperdinck und Stanford. Die musikalische Gesamtleitung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.04.22
  • 2
Kultur
Der Chor „Kölner Kantorei“ ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist und hat bereits viele Preise errungen.
Foto: Kölner Kantorei / Bettina Malik

Hochkarätiges Chorkonzert mit der Kölner Kantorei
Dvorak in der Salvatorkirche

Zu einem hochkarätigen Chorkonzert lädt die die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg in die Salvatorkirche am Samstag, 26. März, um 18 Uhr ein. Auf dem Programm steht das neunzigminütige „Stabat mater“ von Antonin Dvorak, eines der bedeutendsten Werke des tschechischen Komponisten. Es ist eine anspruchsvolle und tiefgehende Vertonung eines mittelalterlichen Gedichtes, welches die Empfindungen Marias beim Tod ihres Sohnes Jesu beschreibt. Dvoraks Komposition gehört zu den beeindruckendsten...

  • Duisburg
  • 17.03.22
Kultur
Young Generation Oberhausen beim Auftritt auf einer Silberhochzeit | Foto: Foto: Privat

Jugendvokalensemble Young Generation OB singt wieder live!
Erster Auftritt vor Publikum nach 1 3⁄4 Jahren: fühlt sich wie Leben an!

Eigentlich bin ich nur gekommen, um eben ein paar Eindrücke der Ganztagesprobe einzufangen, mir ein wenig Inspiration für die nächsten Presse-Artikel und Social-Media-Beiträge zu holen. Eigentlich wollte ich nur „vielleicht auf ein Stündchen“ bleiben, etwas arbeiten und wieder gehen... Wir haben Sonntag, es ist der 05. September 2021. Kaum zu glauben, aber die Sonne hat sich entschieden, dem eher durchschnittlichen Sommer eine kleine Zugabe zu schenken. Und das Schönste?! Seit geraumer Zeit...

  • Oberhausen
  • 16.10.21
Kultur
Der Mädchen A-Chor der Singschule an der Petrikirche singt einen Evensong | Foto: Uwe Baumann

Veranstaltungsankündigung
Online-Evensong 'Cry for change' in Petrikirche

Am kommenden Sonntag, den 3. Oktober um 18 Uhr wird in der Petrikirche ein Evensong zu hören sein, der sich am Erntedankfest mit einem Aufschrei gegen die zunehmende Gefährdung zukünftiger Ernten durch die globale Zerstörung und die rücksichtslose Ausbeutung unseres Planeten verbindet. Die Wissenschaft ist sich einig, dass schnell gehandelt werden muss. Trotzdem stehen immer noch Wachstum und Gewinnmaximierung und nicht der Erhalt unserer Erde im Vordergrund. In diesem Aufschrei am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.21
  • 1
Kultur
Kinderoper Hänsel und Gretel in der Petrikirche im Jahr 2015
3 Bilder

Highlights in der Petrikirche Mülheim
Das Halbjahresprogramm für die Musik in der Petrikirche steht fest

Das Halbjahresprogramm mit den Veranstaltungen in und um die Petrikirche herum steht fest und startet am Sonntag, den 12. September um 16 Uhr mit einer Orgelvorführung durch Gijs Burger im Rahmen des 11. Deutschen Orgeltags. Der Eintritt ist frei, allerdings gilt die 3G-Regel. Am 3. Oktober um 18 Uhr findet ein Evensong der besonderen Art statt. Unter dem Titel „Cry for change“ singt der Mädchen-A-Chor der Singschule an der Petrikirche Werke von Britten, White, Händel und Vaughan Williams, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.09.21
  • 1
Kultur
Der Oechor Hiesfeld gastiert bereits zum „x-ten Mal“ in der Gnadenkirche. Chorleiter Friedrich Klump hat da allen Grund, kräftig in die Tasten zu hauen.
Foto: Oechor

Der Oechor aus Hiesfeld gastiert erneut in der Neumühler Gnadenkirche
„Alle Jahre wieder“ und doch ganz neu

Die Evangelische Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, ist neben den Gottesdiensten und zahlreichen gemeindlichen Aktivitäten immer wieder ein Ort vielfältiger kultureller und musikalischer Veranstaltungen. Am Sonntag, 15. März, 17 Uhr, ist erneut der Oechor aus Dinslaken-Hiesfeld dort zu Gast. Theaterstücke von den HeRoes, den jungen Muslimen in Auschwitz oder des Stielmustheaters kamen in der Kirche am Markt zur Aufführung. Ausstellungen zu den Reformatorinnen und zur...

  • Duisburg
  • 01.03.20
Kultur
Chor des Städtischen Musikvereins Wesel e.V.
5 Bilder

Mit englischer Chormusik und dem Chor des Städtischen Musikvereins Wesel e.V. zum „Master of Music“
Englischer Pomp im Willibrordi-Dom

Konzert am 08. März 2020 um 18.00 Uhr im Willibrordi-Dom Wesel Seit Mai 2019 probt der Chor des Städtischen Musikvereins Wesel e.V. nun am neuen Programm für den 08. März. Zu Beginn der Probenphase kamen mehr als 20 Chor- und Musikinteressierte, um bei der offenen Chorprobe das neue Vorhaben des Chores zu inspizieren und den Chor kennenzulernen.  "Das Programm ist ein „Rundumschlag“ der englischen Chormusik!"...so hatte es der Chorleiter Dominik Giesen im Juni 2019 beschrieben. Die Klassiker...

  • Wesel
  • 14.01.20
  • 2
Kultur

Konzert des Kirchenchores St. Pankratius Dingden
Kirchenchor geht andere Wege/Kartenvorverkauf hat begonnen

Intensiv bereitet sich seit Sommer der Kirchenchor St. Pankratius Dingden auf sein kommendes Konzert in der Galerie des Landhauses Ridder vor. Am 15. März 2020 präsentiert er sich ab 15:00 Uhr wieder von der anderen Seite- vier Jahre nach dem letzten Konzert mit weltlicher Musik. Mitstreiter an diesem Nachmittagskonzert ist nun der Harmonikaclub Bocholt. Der Harmonikaclub feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: er wurde 1995 gegründet und steht seit 2010 unter der Leitung von Regina Heynck...

  • Hamminkeln
  • 14.01.20
  • 1
Kultur

Traditionelles Regionalkonzert des Chorverbandes der Deutschen Polizei am 30. November
"Bürger und Polizei: Wir machen Musik zum Advent!"

Moers. Was machen Sie am Samstag den 30. November? Die Kreispolizeibehörde Wesel hat für diesen Tag vor dem ersten Advent einen Tipp. In der katholischen Kirche St. Ida in Moers gibt es wieder das traditionelle Regionalkonzert des Chorverbandes der Deutschen Polizei (CVdDP). Seit vielen Jahren richtet der Verband im Namen des NRW-Innenministeriums ein solches Adventskonzert im Kreis Wesel aus. Auch in diesem Jahr übernimmt Landrat Dr. Ansgar Müller die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung....

  • Moers
  • 05.11.19
Kultur
5 Bilder

Der Chor des städt. Musikvereins Wesel lädt ein!
Chor ist keine "geschlossene Gesellschaft"

Offene Chorprobe mit dem Chor des Städt. Musikvereins am 13.06. "Eigentlich könnte ich ja...", "Vielleicht sollte ich mal...", "Ich würde ja gerne..." oder "Ich könnte mir vorstellen..." - diese Worte sind bestimmt schon einigen im Bezug auf den Besuch einer Chorprobe in den Sinn gekommen, wurden aber mit einem "aber" beschlossen und wieder in den Tiefen des Unterbewusstseins vergraben.  Ein Aufflammen dieser Ideen gibt es bei Konzertbesuchen, beim Hören von der Lieblings-CD oder auch beim...

  • Wesel
  • 02.06.19
Kultur
Die Solistinnen (von links): Christine Hesseler (Sopran), Lisa Ochsendorf (Klavier) und Atsuko Ota (Klavier). | Foto: Agenturen
4 Bilder

Musikverein probt für erstes Konzert mit neuem Chorleiter am 12. Mai
Von Hopfenranke, Donaustrand und Nachtigall

Die Liebesliederwalzer op. 52 von Johannes Brahms Eine von Brahms’ besonders liebenswerten Kompositionen sind die Liebesliederwalzer. Brahms war ein begeisterter Walzerspieler. Er hat sich in Wien, wo er ab 1862 immer wieder für längere Zeiten lebte, durch Walzer von Johann Strauss (1825-1899), Franz Schubert (1797-1828) und durch die Wiener Volksmusik inspirieren lassen. Die Texte stammen aus der Sammlung Polydora, in der Georg Friedrich Daumer böhmische und osteuropäische Gedichte und...

  • Wesel
  • 29.04.19
Kultur

“Sing mit“ – Das jährliche Benefiz Sing mit! Konzert der NewGospelVoices am 27.03.2019
Spaß am gemeinsamen Singen

Am 27.03.2019 um 19 Uhr findet das jährliche „Sing mit!“ – Konzert der NewGospelVoices in der evangelischen Christuskirche in Flüren statt. Hierzu sind jung und alt herzlich zum aktiven Mitsingen eingeladen. Die Texte werden mit einem Beamer an die Wand projiziert. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Wie auch schon in den letzten Jahren unterstützen die New Gospel Voices mit diesen Spenden die Weseler Tafel, sowie Projekte der evangelischen Kirchengemeinde in Flüren. Der Gospelchor...

  • Wesel
  • 21.03.19
Kultur

Konzert - Birlik (Einheit) Chor Ruhr für die türkische Volksmusik - 31.03.2019
Stimmen aus Anatolien 6 / Anadolu Ezgileri 6

Liebe Freunde der Türkischen Volksmusik, "Stimmen aus Anatolien 6“ wird aufgeführt von dem „Birlik Chor“. Das ganze wird umrahmt von verschiedenen Solisten des Birlik Chors und dem Soloauftritt von Kazım Birlik. Wir wünschen allen Freunden der Türkischen Kultur und insbesondere der Türkischen Volksmusik einen angenehmen Abend. ‼ SON İKİ HAFTA ‼ Kazım Birlik yönetimindeki Ruhr Türk Halk Müziği Birlik Korosu'nun Anadolu Ezgileri 6. dinletisinde koro ailesi olarak siz değerli dostların ve türkü...

  • Essen
  • 18.03.19
Kultur
Der Oechor Hiesfeld gastiert bereits zum vierten Mal in der Gnadenkirche. Diesmal findet dort sogar die Premiere des neuen Programms statt.
Foto: Oechor

Der Oechor aus Hiesfeld gastiert am Sonntag wieder in der Neumühler Gnadenkirche
Melodien vom Wandel der Zeit

Die Evangelische Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, ist neben den Gottesdiensten und zahlreichen gemeindlichen Aktivitäten immer wieder ein Ort vielfältiger kultureller und musikalischer Veranstaltungen. Am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr, ist erneut der Oechor aus Dinslaken-Hiesfeld dort zu Gast. Theaterstücke von den HeRoes, den jungen Muslimen in Auschwitz oder des Stielmustheaters kamen in der Kirche am Markt zur Aufführung. Ausstellungen zu den Reformatorinnen und zur...

  • Duisburg
  • 08.02.19
Kultur
Die Bridge Walkers machen Station in Essen. Der stimmgewaltige Chor aus Namibia gibt Konzerte in Werden und Borbeck. Pressefoto: Kirchenkreis Essen

Bridge Walkers wollen singend Brücken bauen: Stimmgewaltiger Chor aus Namibia gibt Konzerte in Werden und Borbeck

Passend zum Pfingstfest begrüßen die Essener Kirchen musikalische Gäste aus Namibia: Die Bridge Walkers (zu Deutsch "Die über Brücken Gehenden"), ein stimmgewaltiger Chor aus dem Township Katutura bei Windhoek, macht Station in der Ruhrmetropole. In den Konzerten am 21. Mai in Werden und am 23. Mai in Borbeck wird den Zuhörern das Leben in Namibia näher gebracht. Der Alltag in der Township und die Hoffnungen für die Zukunft sind genauso Thema wie die tiefe Bedeutung der christlichen Botschaft...

  • Essen-Werden
  • 18.05.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Das Orga-Team aus den vier Chören in der letzten Planungsphase
5 Bilder

Vier Unnaer Chöre setzen ein Zeichen für Solidarität

Am 23. Februar wollen die vier Unnaer Chöre „Zugvögel, Intakt, UnnAcapella und die ChoRleriker“ mit einem gemeinsamen Konzert ein musikalisches Zeichen für die Flüchtlingsarbeit setzen. Das Konzert findet in der St. Martin Kirche um 19 Uhr statt. Jeder Chor wird ein ganz unterschiedliches etwa 15-20 Minuten dauerndes musikalisches Programm anbieten. Im Herbst haben sich die Chöre das erste Mal zusammengesetzt um ein Programm auszuarbeiten. Der Chor „Zugvögel“ wird internationale Lieder, die...

  • Unna
  • 08.02.18
  • 1
Kultur

Freue Dich, s'Christkind kommt bald

Das Konzert des Wittener Bach-Chores rückt näher. Hier noch einmal eine herzliche Einladung zur Aufführung des Werkes "Die Geburt Christi" von Heinrich von Herzogenberg am 18. Dezember in der Wittener Johanniskirche. Der Vorverkauf hat begonnen. Für weitere Details hier der Link zu einem früheren Beitrag: http://www.lokalkompass.de/witten/kultur/wittener-bach-chor-fuehrt-selten-gehoertes-weihnachtsoratorium-auf-d711833.html

  • Witten
  • 06.12.16
Vereine + Ehrenamt

Frohsinn´s neuer Chorleiter

Die vocale Holding „Frohsinn“ geht mit einen neuen „Vocal Coach“ ins Jubiläumsjahr. Von Ulrich Bangert Schwindende Mitgliederzahlen waren vor einigen Jahren der Grund für eine erhebliche Umstrukturierung des Männergesangverein „Frohsinn“. Der älteste Verein in Heiligenhaus, gegründet 1867, wandelte sich zu einer vocalen Holding, unter deren Dach neben den Männer auch Frauen sangen. „Wir haben Hermannjosef Roosen viel zu verdanken“, so Ingo Hannuschka, erster Vorsitzender der Holdung Frohsinn....

  • Velbert
  • 28.10.16
Überregionales
3 Bilder

Gospelworkshop mit Spirit of Joy - 20.02.2016 in Neuss - JETZT anmelden

Dir gefällt unsere Musik und unsere Art zu singen? Und du hast Lust, das selbst einmal auszuprobieren? Oder kennst du schon unsere Workshops und willst einfach die tolle Atmosphäre wieder genießen? Für dich organisiert der Gospelchor Spirit of Joy am Samstag, 20. 2. 2016 unter dem Motto »Come Celebrate!« einen ganztägigen Chorworkshop! Hier kannst du nicht nur mehr von dieser mitreißenden Musik erfahren, sondern vor allem unter der fachkundigen Leitung von Angelika Rehaag (Krefeld) und David...

  • Düsseldorf
  • 08.10.15
Kultur
Die Reihe Extrakult verbindet in der Bönener Gaststätte Böinghoff am Samstag, 27. Juni, ab 19.30 Uhr Esskultur mit den Jazz- und Pop-Standards des Chores Get The Kick. | Foto: privat

Jazz und Köstlichkeiten treffen sich in Bönen

Die Reihe „Extrakult“ in der Gaststätte Böinghoff in Bönen-Flierich schafft vierteljährlich die Verbindung von Esskultur mit anderen Künsten. Das erste Konzert mit dem Acappella-Chor „Extravoice“ konnte im Sommer 2013 im Biergarten stattfinden. Regionale Musiker, Autoren und Schauspieler aus unterschiedlichen Genres präsentierten sich seither im schönen Ambiente von Haus Böinghoff. Mit ihrem Pop- und Jazz-Chor „Get the kick“ setzt die Initiatorin der Reihe Sabine Miermeister diese Tradition am...

  • Bönen
  • 23.06.15
  • 2
Kultur
Das Städtische Gymnasium ist Spielort des Chorfestivals 2015. | Foto: Stadt
2 Bilder

Tag der Musik - großes Festival der Kamener Chöre

Am nächsten Sonntag, den 21.06., findet im Atrium des Städtischen Gymnasiums die 2015er Auflage des größten Kamener Chorfestivals, dem Tag der Musik, statt. Mit erneut 15 Chören freut sich der Fachbereich Kultur der Stadt Kamen über eine starke Beteiligung Kamener Chöre. Bei freiem Eintritt kann das Publikum ab 11.00 Uhr einer breiten Palette musikalischer Unterhaltung lauschen, welchen von alten deutschen Volksliedern, Popmusik bis hin zu Gospel oder maritimen Liedern reicht. Wie schon im...

  • Kamen
  • 16.06.15
  • 1