Choreographie

Beiträge zum Thema Choreographie

Kultur
Foto: Studio Sucrow
4 Bilder

Premiere im Januar 2025
„Mini Smart World“ von Küppers & Konsorten

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus, und wie wird sie unser Leben verändern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das intergenerative Ensemble der Tanztheaterproduktion „Mini Smart World“ von Küppers & Konsorten. Am 19. Januar 2025 wird im Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf die Premiere gefeiert. Die Inszenierung für alle ab fünf Jahren bringt eine visionäre „Smarte Welt“ im Kleinformat auf die Bühne und lädt die Zuschauer:innen auf eine spielerische und humorvolle Entdeckungsreise durch das...

  • Düsseldorf
  • 26.11.24
  • 2
  • 3
Kultur
Die Duisburger Tanztage versprechen auch im kommenden Jahr wieder anmutige Höchstleistungen. wie auf diesem Archivfoto von früheren Tanztagen. Mit herausfordernden Choreografien, bunten und mitreißenden Tänzen wird Deutschlands größtes Amateurtanz-Festival wieder für Furore sorgen.
Foto: Tanztage Duisburg
2 Bilder

Tanztage Duisburg 2024 im Blickfeld
Anmeldung startet bald

Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben. Im Februar und März 2024 finden wieder die Tanztage Duisburg statt. Für eine Teilnahme können sich Interessierte ab Montag, 27. November, bis 12. Februar 2024 anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Onlinesystem auf der Homepage der Tanztage Duisburg: www.tanztageduisburg.de. Von Hip-Hop und Show über Modern und Streetdance ist bei dem Tanzfestival, das bereits zum 34. Mal ausgetragen wird, nahezu jede tänzerische Darbietung durch...

  • Duisburg
  • 09.11.23
  • 1
Kultur
Foto: Küppers & Konsorten

Belebte Skulpturen und menschliche Installationen
Outdoor-Performance im Hofgarten: Küppers & Konsorten zeigen „Bubbles”

Die Outdoor-Produktion „Bubbles“ mit Menschen in und zwischen fünf überdimensional großen, durchsichtigen Kunststoff-Kugeln feiert am 27. Mai 2022 Premiere im Hofgarten. Mit dieser Mensch- und Objektinstallation in Düsseldorfs historischer Parkanlage begeben sich Küppers & Konsorten auf neues Terrain. Fünf Tage lang werden die „Bubbles“ auf der Wiese vor dem Theatermuseum ins Rollen gebracht. Vier Menschen, darunter zwei zeitgenössische Tänzerinnen, erforschen die Bewegungs- und...

  • Düsseldorf
  • 18.05.22
  • 1
  • 1
Sport
"Sunshine" mit atemberaubender Choreographie - am 28. Mai geht es zum finalen Turnier nach Schermbeck mit Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft. | Foto: TSV Kastell Dinslaken/Andreas Hofmann

TSV Kastell Dinslaken
Sunshine erneut auf Platz 1 – "Madley" holt Bronze

Nachdem "Sunshine" bereits vor zwei Wochen beim Auftaktturnier zur neuen Saison der Jugendverbandsliga JMC in Dinslaken klar auf Platz eins lag, gelang der Dinslakener Mannschaft mit Trainerin Ljalja Horn-Ivanisenko auch am 14. Mai in Brühl erneut der überlegende Turniersieg. In einem hochkarätigen Wettbewerberfeld sahen alle fünf Wertungsrichter die Dinslakener einstimmig auf Platz eins. Beste Voraussetzungen für "Sunshine", um mit ihrer atemberaubenden Choreographie auch am 21. Mai in Bochum...

  • Dinslaken
  • 16.05.22
  • 1
Kultur
Im Kettwiger Tanzmoto Studio Space findet in den kommenden Wochen ein Tanzfestival mit zahlreichen Workshops statt. | Foto: Tanzmoto

Tanzdozenten, Trainer und Choreographen bieten Workshops
Festival im Kettwiger Tanzmoto Studio Space

"New Ways", neue Wege, lautet der Titel des Tanzfestivals der Tanzmoto-Truppe im Studio Space an der Ringstraße. Das Ganze wird als laufende Wochenend-Veranstaltung umgesetzt, bei der Tanzdozenten, Trainer und Choreographen verschiedenster Tanz- und Bewegungsrichtungen vielfältige Workshops anbieten. Das Festival findet ganztägig samstags und sonntags vom 31. Oktober bis zum 20. Dezember statt. Von Contemporary Ballett über Jazz und Hip Hop bis zu Burlesque ist vieles Einzigartiges im Programm...

  • Essen-Kettwig
  • 07.10.20
Politik

10% mehr für das Leistungszentrum Sportakrobatik Düsseldorf

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Leistungen für das Leistungszentrum Sportakrobatik Düsseldorf (LZSA) um 10,0% zu erhöhen. Chomicha El Fassi, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Die im Haushaltsentwurf eingeplanten Leistungen für das LZSA sollen um 10% erhöht werden. Dort können können Jungen und Mädchen, Groß und Klein ein genaues Gefühl für ihren Körper entwickeln; Kraft und...

  • Düsseldorf
  • 16.12.19
Kultur
Der Tänzer und Choreograf Serge Aimé Coulibaly engagiert sich für die Zukunft eines Tanzes, der klar politisch Position bezieht und internationale Beachtung findet. Nach seinen Anfängen bei der Compagnie Feeren in Burkina Faso entwickelte er mit seiner 2002 gegründeten Compagnie Faso Danse Théâtre eigene Stücke, in denen er sich vorrangig mit politischen Bewegungen in Afrika sowie mit den Schwierigkeiten des Alltags in Burkina Faso auseinandersetzt. Foto: Margo Tamizé

Gladbeck: Ruhrtriennale sucht Statisten für Stück in der Maschinenhalle

Die Ruhrtriennale sucht Statisten für Stück in der Maschinenhalle: Für eine Tanzproduktion des aus Burkina Faso stammenden Choreographen Serge Aimé Coulibaly werden Menschen unterschiedlichen Alters gebraucht.  Gesucht werden Statistinnen und Statisten zwischen 6 bis 55 Jahren, die die Tänzer und Performer durch ihre Präsenz auf der Bühne unterstützen. Tänzerische oder sonstige künstlerische Erfahrungen werden nicht vorausgesetzt. Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf und einem Foto sollten an...

  • Gladbeck
  • 16.07.18
  • 1
Kultur
2 Bilder

LEBENSLINIEN - Ensemble Ruhr und Angels Aerials

Klassik mit Karabiner: Ensemble Ruhr und Angels Aerials mit „Lebenslinien“ im Maschinenhaus Essen Schon der knallgelbe Hinweis an der Wand ließ erahnen, dass der Konzertabend im Maschinenhaus Essen kein gewöhnlicher werden würde: "Bitte Abstand halten, um den Luftakrobaten nicht in die Quere zu kommen!“ Für ihr Projekt „Lebenslinien“ hatte sich das Ensemble Ruhr mit dem Flugtheater Angels Aerials zusammengetan. Vorsicht also, frei schwingende Künstler! Die Choreografie für Kammerorchester und...

  • Essen-Nord
  • 03.04.18
  • 1
Ratgeber
Annette Lahn zeigt die Choreographie, die am 30. September an der Pauluskirche getanzt wird.
4 Bilder

Beim Internationalen Tag der älteren Menschen am 30. September gibt es wieder einen Flashmob und weitere Aktionen zum Mut- und Mitmachen

Der Internationale Tag der älteren Menschen, oft auch als Weltseniorentag bezeichnet, der auf die Belange der älteren Generation aufmerksam machen soll, wirft seine Schatten voraus: Am 30. September geht es um 11 Uhr vor der Pauluskirche in der Bochumer Innenstadt los. Den Auftakt bildet der Senioren-Flashmob, für den im Vorfeld bereits geprobt wurde. „Eigentlich“, erklärt Doris Brandt von der Offenen Altenarbeit der Diakonie Ruhr, „ist der Weltseniorentag am 1. Oktober. Da wird in diesem Jahr...

  • Bochum
  • 10.09.17
  • 1
Kultur
"Über Gott und die Welt" bietet vielschichtiges Theater. | Foto: Küster

Acht junge Erwachsene reflektieren im Theater Unten "Über Gott und die Welt"

Abgesehen von Liebe und Tod, bewegt wohl kein Thema die Menschen so sehr wie Religion und Atheismus. Regisseurin Martina van Boxen und Choreograph Arthur Schopa haben sich gemeinsam mit acht jungen Erwachsenen der damit verbundenen Fragestellungen angenommen. Das Ergebnis ist nun unter dem Titel „Über Gott und die Welt“ im Theater Unten des Schauspielhauses zu sehen. Um ein konventionelles Theaterstück handelt es sich nicht, denn die Mitwirkenden spielen keine Rollen, sondern tragen ihre...

  • Bochum
  • 03.12.16
Kultur
Xin Peng Wang legt Hand an drei Weltklassechoreographien. | Foto: Archiv

Neues Ballett von Xin Peng Wang am Dortmunder Opernhaus

Unter dem Namen „Drei Streifen: Tanz“ vereint der preisgekrönte Ballettdirektor Xin Peng Wang die Arbeiten von drei renommierten Choreographen ab dem 14. Februar um 19.30 Uhr im Opernhaus. Zu erleben gibt es das detailreiche „Closer“ vom Pariser Ballettdirektor und Weltstar Benjamin Millepied, drei Duette der preisgekrönten Ballettzukunft Demis Volpis in „Little Monster“ und Jiri Bubenceks Uraufführung des Jane Campions Filmmeisterwerks „Das Piano“ als Handlungsballett. Näheres unter...

  • Dortmund-City
  • 26.01.15
  • 1
Kultur

Junge Choreographen

29 Bewerbungen hatte es gegeben, 21 Stücke wurden letztendlich ausgewählt: Am Donnerstag, 28. Februar, zeigen Studierende des Studiengangs Tanz der Folkwang Universität der Künste eigene choreographische Arbeiten. Ab 19.30 Uhr sind diese unter dem Titel „Junge Choreographen“ in der Neuen Aula zu sehen. Auf dem Programm stehen Soli, Duette und Trios von Folkwang Studierenden aus der ganzen Welt - in den unterschiedlichsten Stilen. Begleitet wurden die Studierenden von Malou Airadou, Folkwang...

  • Essen-Werden
  • 25.02.13
LK-Gemeinschaft
Poetisch und ausdrucksstark - mit Karen D. Savage kommt wieder ein echter Dancestar nach Gladbeck. | Foto: Brill
3 Bilder

Im Februar tanzt das Up to Dance-Festival

Gladbeck wird wieder Hochburg des Tanzens, denn das Up To Dance Festival am 16. und 17. Februar wirft seine Schatten voraus. Gladbeck. „Die Planungen für die beiden Shows laufen auf Hochtouren und auch das Tanzworkshop-Programm ist in trockenen Tüchern. Dieses Jahr haben wir viele neue gute Tänzer für die Workshops verpflichten können,“ so Arnd Wende, Pressesprecher vom Veranstalter Up To Dance. Für diejenigen, die gerne selber mal das Tanzbein schwingen und die neuesten Tanzschritte lernen...

  • Gladbeck
  • 31.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.