Chor

Beiträge zum Thema Chor

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vatertag - ein Ausflug für die ganze Familie
Der Männergesangverein "HARMONIE" ist im Jubiläumsjahr im Schützenhaus zu Gast

Christi Himmelfahrt, 09. Mai 2024, veranstalten wir unsere traditionelle Matinee diesmal mit Freundschaftssingen. Die Unterstützung befreundeter Chöre ist groß und so wird ein abwechslungsreiches gesangliches Programm für die Besucher auf die Beine gestellt. Auch zum Mitsingen ist Einiges dabei. Von 11:00 bis 16:00 Uhr kann man sich auf feste und flüssige Verpflegung durch die Männer und Frauen der Harmonie verlassen. Wir freuen uns auf ihren Besuch in Monheim, Am Werth. Parkplätze vorhanden....

  • Monheim am Rhein
  • 07.04.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

Es Weihnachtet - Das erste Weihnachtskonzert lockt wieder

Ja es ist wieder soweit. Wie in den vielen Jahren zuvor findet auch wieder ein Weihnachtskonzert des mittlerweile doch bekannten Gospel-Cores "Lightning Souls". Hier kann man so richtig eintauchen in ein Meer von Emotionen. Gospelmusik die von Mensch zu Mensch geht und in jedem etwas berührt. Da nun die Adventszeit beginnt lädt der Gospel-Chor "Lightning Souls" wieder zu seinen Auftritten ein. Es wird wieder ein Abend mit einem MIx von abwechselungsreichen Spirituals werden. Wie in den vielen...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.11.16
  • 2
Überregionales
15 Bilder

15 Jahre und immer besser – Lightning Souls

Barbara-Abend 2015 in der Christuskirche, der Gospelchor Lightning Souls hatte eingeladen zum Jubiläumskonzert. Jubiläum ??? Wieso eigentlich jetzt schon??? Doch viele wissen es nicht, der Gospelchor besteht nun schon 15 Jahre. Im Jahre 2000 gründete Sabine Mann, die selber schon länger in einem Gospelchor gesungen hatte, den Chor Lightning Souls. Es war aus einer Idee heraus zum Ökumenischen Gemeindefest im Niersenbruch. Sie wollte zu diesem Fest einfach nur die Besucher mit einem Projektchor...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.12.15
  • 3
Kultur
10 Bilder

Gospelday 2015 - Lightnings Souls haben geladen

Gospelday 2015 = 19.09.2015, so stand es auf der Einladung die in vielen Zeitungen abgedruckt war. Hier in Kamp-Lintfort war der Ort natürlich der wunderschöne Klostergarten auf Kamp. Hier sollte auch in diesem Jahr das Zeichen gegen Hunger, Armut und Unterdrückung gesetzt werden. Dazu waren alle eingeladen und einige kamen. Pünktlich wie es sich für solch ein weltweites Event gehört, wurde Punkt 12 Uhr nach und nach in den einzelnen Zeitzonen das Lied "We are changing the World" angestimmt....

  • Kamp-Lintfort
  • 20.09.15
  • 4
  • 2
Kultur
26 Bilder

Beach-Party 2015 in Kamp-Lintfort - Ein perfekter Abend

Auch das Wetter spielte in Kamp-Lintfort am 8.82015 mit. Es war nicht zu warm und vor allem aber trocken. Also konnte man getrost sommerlich gekleidet sich auf den Weg zu Beach-Party machen, die wie in all den Jahren wieder auf dem Gelände des Freibades angesagt war. Offizielle Eröffnung des Bereiches war um 18°° Uhr, aber schon gegen 17°° Uhr standen die erst Besucher vor den Toren und wollten eingelassen werden. Für 19°° Uhr war dann der Programmstart vorgesehen. Nachdem in den Jahren zuvor...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.08.15
  • 53
  • 2
Kultur
Die Liebfrauenkirche

Konzert in der Liebfrauenkirche in Holzwickede

Chor und Orchester der Universität Witten/Herdecke (UW/H) führen am Sonntag, 18. Januar .2015 um 18:00 Uhr in der Liebfrauenkirche in Holzwickede, Hauptstraße 51, das Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn Bartholdy auf. Mendelssohn vertonte die Apostelgeschichte in einer sehr dramatischen Musiksprache und entwickelte damit die Gattung des Oratoriums weiter. Selbst mit heutigen Ohren erscheinen seine Oratorien sehr modern und dramaturgisch zeitgemäß. Der Kinderchor der Rudolf-Steiner-Schule...

  • Holzwickede
  • 15.01.15
Überregionales
Unser Foto zeigt (v.l.) Alfred Schulte-Stade, Landrat Brux sowie Marlis Fry, die als Vorsitzende des Initiativausschusses die Urkunde und ebenfalls einen Scheck über 1.000 Euro in Empfang nahm. Foto: Kosjak

Zünftiges Oktoberfest am „Schultenhof“

Alfred Schulte-Stade hat ein Herz fürs Ehrenamt. Das zeigt der Großbauer und Großgastronom von der Königsteiner Straße nicht nur durch die regelmäßige Unterstützung großer und kleiner heimischer Veranstaltungen und Veranstalter, sondern einmal im Jahr vor allem auch durch sein großes Oktoberfest auf seinem „Schultenhof“ für ehrenamtlich tätige Mitbürger. Über 600 Gäste waren diesmal gern seiner Einladung gefolgt, um zu Grillhaxen mit Kartoffelbrei, Röstzwiebeln und Meerrettich-Salat,...

  • Hattingen
  • 10.09.13
  • 1
Überregionales

Singen mit Frau Hoepker

Haben Sie schon mal Massen-Karaoke erlebt ? Wenn diese Frage Sie neugierig macht, empfehle ich Ihnen unter www.frauhoepker.de mal reinzuschauen in den Terminplan. Frau Hoepker beherrscht sowohl die hohen als auch die sehr tiefen Töne, wobei letzteres ihr sehr zu Gute kommt, wenn sie die im Saal mitsingenden Männer zu einem Solo bittet und sie dabei stimmlich unterstützt. Hört sich gut an, wenn auf der Bühne eine schlanke feminine Frau im weißen Hosenanzug mit langem schwarzen Haar plötzlich mit...

  • Düsseldorf
  • 24.05.13
Kultur
4 Bilder

Choral Evensong - Chorvesper in anglikanischer Tradition

Ökumenische Liturgie in der St. Vincenz Kirche (katholische Kiche): Orgelvorspiel - Improvisation Responsorium (W. Smith 1603-1645) "Herr, öffne meine Lippen, und mein Mund wird dein Lob verkünden..." Psalm 10 (i.A.) (Musik: Sir John Goss 1800-1880) "Herr, warum stehst du so ferne, verbirgst dich zu den Zeiten der Not? Weil der Gottlose Übermut treibt, müssen die Elenden leiden..." Lesung aus dem Alten Testament MAGNIFICAT, the Song of the Blessed Virgin Mary (Music: Edward C. Bairstow...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.13
Kultur
62 Bilder

Gospelday 2012 - We can move mountains

Am 22.09.2012 war es Punkt 12°° Uhr soweit und Gosplechöre, Sänger und Sängerinnen aus Kamp-Lintfort, in ganz Deutschland und der ganzen Welt, setzten ein Zeichen und stimmten alle im gleichen Augenblick das Lied von Hans-Christian Joachimsen, "We can move mountains" an. Zu deutsch heißt das: Wir können Berge bewegen. Auch der Gospelchor aus Kamp-Lintfort, die "Lightning-Souls" waren dabei und hatten dazu in den Klsoetrgarten eingeladen. Wie auf Bestellung brach genau Punkt 12°° Uhr beim...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.09.12
  • 4
Ratgeber
101 Bilder

Cafe im Park war sehr gut besucht

Cafe im Park war sehr gut besucht 2.September 2012 Lendringsen/ Der Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. hatte am Sonntagnachmittag wieder eingeladen zu "Cafe im Park“. Es gab selbstgebackenen Kuchen und Waffeln zu kleinen Preisen. Mit dabei waren die Linesteppers Hemer und Blue Notes Cäcilia Menden die den Nachmittag mit Tanz und Chorgesang gestalteten. Infos zum Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. unter http://www.ff-biebertal.de Der Neubau am 24.August 2012 der neuen...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.