Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
V. l.: : Anita Janßen, Thomas Ahls, Agi Janßen, Johannes Schmitz und Pfarrer Dietmar Heshe. | Foto: privat

Im Rahmen eines Gottesdienstes
Kirchenchor Cäcilia Bönninghardt ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen eines Gottesdienstes wurden durch Präses Pfarrer Dietmar Heshe vier langjährige Mitglieder des Kirchenchors Cäcilia Bönninghardt geehrt. Da es zurzeit nicht möglich ist mit Gesang einen festlichen Gottesdienst zu gestalten, hat der Chorleiter Heinz Theo Baumgärtner, mit Unterstützung von Jürgen Terhorst, an der Trompete, für den feierlichen Rahmen gesorgt. Nach der Predigt wurden den Jubilaren Thomas Ahls (25 Jahre) Agi Janßen und Johannes Schmitz, (40 Jahre) sowie Anita Janßen (50...

  • Alpen
  • 29.11.20
Kultur
Bildquelle Rolf Illgner
2 Bilder

Vorweihnachtliches Konzert der Young Generation Oberhausen

Zu einem musikalischen Leckerbissen lädt das Jugendvokalensemble Young Generation unter der musikalischen Leitung von Rolf Illgner Sie alle zu ihrem Jahresabschlusskonzert recht herzlich ein. Das Konzert findet am 02.12.2018 in der Christuskirche an der Weseler Str. 107 in 46149 in Oberhausen statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr und der Beginn ist um 18.00 Uhr. Eintrittskarten sind an der Abendkasse zum Preis von 7 € für Erwachsene erhältlich. Für Schüler und Studenten sind die Karten zum ermäßigten...

  • Rheinberg
  • 24.11.18
Überregionales
Ein Teil des Chores bei der montäglichen Probe. Von links: Silvia Lange, Linda Böhmer, Gitta Leiting, Torsten Völkel, Susanne Esselborn, Chorleiterin Martina Roos, Andreas Oesterwind, Sabine Holtermann, Andrea Malkus, Yan Huang und Cirstin Hegmanns
2 Bilder

Heier Tonart

Auf der Bönninghardt gibt Martina Roos den Ton an Menschen mit Spaß am Singen gesucht Nachdem sich der Singkreis der ev. Kirchengemeinde Bönninghardt aus Mangel an Nachwuchs aufgelöst hatte und die Konfirmation 2015 anstand, forderte die Logopädin und Chorleiterin Martina Roos die Eltern der Konfirmanden auf, den Konfirmationsgottesdienst mit ihrer Hilfe selber zu gestalten. Dies geschah dann auch und alle, sogar die Konfirmanden selber, waren begeistert. Die Folge, es wurde ein weiterer...

  • Xanten
  • 19.04.16
  • 1
Kultur
Szene aus dem Stück "Brinkhoff II".
5 Bilder

MGV Martonair lockt Gäste und sucht Verstärkung

Zur Welturaufführung ihres Historicals „Brinkhoff II – Ich bin wieder da“ lud jetzt der MGV Martonair in die Aula des Schulzentrums Alpen. „Brinkhoff II“ ist die Fortsetzung des ersten Teils, mit dem der MGV vor zwei Jahren die Zuschauer begeisterte. „Ein bisschen davon weg, nur mit Noten in der Hand dazustehen und zu singen“, so Tono Baranowski, Sprecher des Chores, wollte die Herrenrunde, für die das Stück vor zwei Jahren eigentlich als Abschiedsvorstellung geplant war. Doch begeisterte man...

  • Xanten
  • 17.11.15
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

3.500€ für die DRK-Auslandshilfe

Bei einem Benefizkonzert mit dem Akkordeon Orchester Veen und dem Chor Da Capo aus Borth-Wallach wurden am 05.12.2013 beim DRK Alpen insgesamt 3.500€ für die DRK-Auslandshilfe und deren Projekt „Stille Katastrophen“ gesammelt. Der Betrag setzt sich aus der am Abend durchgeführten Sammlung und einer Spende der Firma Lemken zusammen. Mit der Aktion „Stille Katastrophen“ nimmt das DRK Katastrophen in den Fokus, die oft nicht in den Medien präsent sind. Die Unterernährung in Burkina Faso ist ein...

  • Alpen
  • 27.12.13
Kultur

Benefizkonzert für die DRK-Auslandshilfe in Alpen

In diesem Jahr jährt sich die Gründung des Roten Kreuzes zum 150. Mal, ein Geburtstag, der landesweit mit vielen Aktionen gefeiert wurde. Der Schweizer Henry Dunant war mit der Idee im Jahr 1863 seiner Zeit weit voraus, als er eine Organisation gründete, die sich zur Aufgabe gemacht hatte, verwundete Soldaten zu versorgten. Mittlerweile ist das Rote Kreuz (Roter Halbmond), ein in 189 Ländern tätiges humanitäres Netzwerk und zählt in Deutschland mehr als 400.000 ehrenamtliche Helfer. Auch wir...

  • Alpen
  • 08.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.