Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
Alfred Adamczak ist gesundheitlich auf der Höhe und singt bis zum heutigen Tag. Er verbringt seinen Ehrentag im engsten Familienkreis in Köln. | Foto: privat

Stolzes Alter
Der Essener Tenor Alfred Adamczak wird 100

Der am 10. März 1921 in Essen geborene Alfred Adamczak feiert seinen 100. Geburtstag bei seinem Sohn in Köln, wo er seit 2007 in seiner eigenen Wohnung im selben Haus 200 Meter vom Rheinufer entfernt lebt. Adamczak hat nach dem Krieg in Essen in mehreren Männerchören auch als Solist gesungen. Er hat auch viele dieser Chöre mit gegründet, aufgebaut und geprägt. Mit seinem Sohn Michael, der seine Gesangsausbildung unter Bernhard Raubruch und Anneliese Ebbeken im Steeler Kinderchor bereits mit...

  • Essen
  • 25.02.21
  • 1
  • 1
Kultur
Der Chor Ruhrsonanz sucht neue Sängerinnen und Sänger. | Foto: Ruhrsonanz

Songs aus dem Pott im Jahr der letzten Zechenschließung

Der Chor "Ruhrsonanz" sucht interessierte Sängerinnen und Sänger. An den beiden Samstagen 27. Januar und 3. Februar können alle bei einem Schnupperworkshop zwischen 11 und 14.30 Uhr Uhr im ChorForum Essen erste Einblicke gewinnen. 2018 besinnt Ruhrsonanz sich auf seine Region. Ausgehend von ausgewählten ernsten oder auch humorvollen Liedern und Songs aus 'dem Pott' wird im Jahr der letzten Zechenschließung zugleich die Zukunft besungen. So erklingt auch internationale Chormusik, die den Wunsch...

  • Essen-Süd
  • 24.01.18
LK-Gemeinschaft
Auch außerhalb der Weihnachtszeit finden viele Menschen Gefallen am gemütlichen Singen, haben Ulla Timmers-Trebing und Mechthild Zander (v.l.) entdeckt. Foto: hub

Singen macht stark

Freies Singen und kräftige Lungen beim VGSU-Singtreff Seit März treffen sich Sangesfreudige einmal im Monat in der Kirche am Elisabeth-Krankenhaus. Ohne Konzertdruck oder lästiges Üben, einfach der Freude und der Gesundheit halber. "Singen für die Lunge" nennt sich der offene Singtreff. Stimmapparat, Lunge und Atemwege werden durch das Singen gekräftigt, erklärt Mechthild Zander. "Insbesondere Menschen mit Lungenerkrankungen profitieren davon." Die Gesangspädagogin beginnt das Singen mit einem...

  • Essen-Süd
  • 30.11.17
Kultur
Die Essener Domsingknaben bilden eine strake Gemeinschaft. | Foto: Bistum Essen
5 Bilder

Verstärkung für Essener Domsingknaben gesucht

Der Kantor des Kölner Doms Oliver Sperling war 20 Jahre lang mit dabei und auch Oliver Bierhoff hat hier einen Teil seines Lebens verbracht: Die Rede ist von den Essener Domsingknaben. Wie jedes Jahr im Herbst werden auch aktuell wieder frische Stimmen gesucht, die dem Chor Format verleihen. Ihre Aufgabe ist es, alternierend mit Domchor und Mädchenchor die Gottesdienste in der Kathedralkirche musikalisch zu gestalten. Doch Domsingknabe zu sein, heißt in Essen auch, auf die Reise zu gehen und...

  • Essen-Nord
  • 30.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.