Chor

Beiträge zum Thema Chor

Vereine + Ehrenamt
Es geht los, die Session wird eröffnet.
29 Bilder

MKG Kornblumenblau eröffnet Session
Mendener Narren wecken den Hoppeditz mit viel Mühe

Die Passanten in der Mendener Innenstadt spitzten erstaunt die Ohren, denn aus Richtung Bahnhofstraße erschallten Kölsche Lieder. Doch ein Blick auf die Uhr brachte Klarheit: Es ist nicht nur der 11. 11., sondern auch die Zeiger stehen bei 11.11 Uhr. Die Mendener Karnevalsgesellschaft Kornblumenblau eröffnete die Session. Dazu zählte traditionell die Erweckung des Hoppeditz. Doch was sich so leicht formulieren lässt, ist für die heimischen Narren harte Arbeit. Da der Müßiggänger (Michael...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.11.21
Kultur
Das noch recht neue 9-köpfige Vokalensemble "Belcanto vocalis" aus Sundern unter der Leitung von Gabi Rohe. | Foto: Belcanto Vocalis

Einstimmung auf Weihnachten
Festliche Klänge mit "Belcanto vocalis"

Balve. In der St. Barbara Kirche Mellen erklingen am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr festliche, bewegende und humorvolle Klänge. Das 9-köpfige Vokalensemble "Belcanto vocalis" aus Sundern unter der Leitung von Gabi Rohe möchte mit einem farbenfrohen feierlichen Programm durch Zeiten und Länder mit "Gänsehautfeeling" auf Weihnachten einstimmen. Das Ensemble verspricht eine musikalische Stunde mit traditionellen Weihnachtsliedern, schwebenden "Engelklängen", juchzenden Lauten, afrikanischen...

  • Balve
  • 22.11.19
Vereine + Ehrenamt

Neuer Mädchen- und Frauenchor bei AktiVokal
Die Lust am Singen

Menden. Der Verein AktiVokal gründet noch im Dezember in Menden neue Mädchen- und Frauenchöre in Kooperation mit der Oper Dortmund. „Die Lust, in Chören zu singen, ist ungebrochen groß“, erklärte der Vorsitzende des Vereins, Klaus Levermann. Da es immer wieder Anfragen von Frauen und Mädchen gäbe, habe man sich entschlossen,eine neue Form von Chören zu gründen. Am Montag, 2. Dezember, wird gestartet. Um 18 Uhr bis 19.30 Uhr sind Mädchen im Alter bis 14 Jahren herzlich zur ersten Probe in den...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.19
  • 1
Kultur
Der Hüingser Kinderchor Revival besteht aus heute erwachsenen Sängerinnen des damaligen Hüingser Kinderchores.  | Foto: Privat

Einladung zum traditionellen Weihnachtskonzert
Hüingser Kinderchor Revival

Menden. Goldrichtig war im letzten Jahr die Entscheidung des Hüingser Kinderchor Revival, entsprechend den Wünschen vieler Zuhörer, sein traditionelles Advents- und Weihnachtskonzert vor das Weihnachtsfest zu legen. In feierlicher Atmosphäre sollen auch in diesem Jahr die Zuhörer in der Christ-König Kirche Hüingsen auf Weihnachten eingestimmt werden. Unter dem Motto „ Traum der Weihnachtszeit“ werden die Sängerinnen um Reinhard Broich die Zuhörer mit alt-vertrauten, traditionellen und auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.18
Kultur

Chöre der Vincenzgemeinde aktiv
Musik in St. Vincenz

Menden. Die Chöre der Vincenzgemeinde haben in der Advents- und Weihnachtszeit viel zu tun. Am dritten Adventssonntag singen Choralschola und Kirchenchor um 9.30 Uhr in der Messe der Vincenzkirche. Am Heiligen Abend gestaltet um 17.30 Uhr Coro Piccolo die Zeit vor der Christmesse. Um 18 Uhr (in der Christmesse) singt Canta Famiglia. Am 1. Weihnachtstag sind um 18 Uhr alle geübten Sänger(innen) eingeladen, die Weihnachtsvesper zu singen. Am 2. Weihnachtstag wird die Messe um 9.30 Uhr vom...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.18
Kultur

Madrigalchor-Konzert Fröndenberg - Karten gibt es im Vorverkauf

Fröndenberg. Der Vorverkauf für das Madrigalchor-Konzert mit dem Titel "Zwischen Himmel und Erde", welches am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Dellwig gegeben wird, läuft bereits. Karten zum Preis von 8 Euro sind zu erwerben im Bücherparadies Kern, in der Markt-Apotheke und bei allen Chormitgliedern. Der Chor teilt folgende Kontaktdaten mit: Helmut Hebenstreit, Tel. 02378/3750, und Wilfried Ruberg, Tel. 02373/70212. Kinder bis zu 14 Jahren haben in Begleitung eines...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.18
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto in einer Kölner Traditions-Brauerei-Gaststätte mit karnevalistischem Flair. | Foto: Privat

So ein Tag, so wunderschön wie heute …

Menden. Während des diesjährigen Ausflugs des Paul Gerhardt Chores Menden Platte Heide klang bei bester Stimmung immer wieder aus gutem Grund diese Faschingsweise an. Reiseleiterin und Chorsprecherin Erika Sumpmann hatte ein tolles Ziel ausgesucht und ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Einkehr in eine alte Kölner Traditions-Brauerei-Gaststätte mit Kölner karnevalistischem Flair, verbunden mit einer Momentaufnahme mit dem Kölner Dreigestirn (Foto), zwar nicht leibhaftig, aber als...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.18
Vereine + Ehrenamt

Männerchor Lendringsen probt wieder

Lendringsen. Die Pause ist vorbei ... Zur ersten Chorprobe nach der Sommerpause treffen sich die Sänger des Männerchores Lendringsen am Montag, 30. Juli, wie gewohnt um 19:30 Uhr im Gasthof Dederich an der Lendringser Hauptstraße. Der Vorstand bittet um vollzähliges Erscheinen.

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.18
Überregionales

Chorjubiläum "Querbeet" in Balve Eisborn zum Mitsingen

Balve. Anlässlich seines 45-jährigen Jubiläums gibt der Frauenchor Querbeet Eisborn am Sonntag, 29. April, ein Konzert mit einigen Gastchören in der Schützenhalle Eisborn. Das Konzert gliedert sich ein in ein Frühschoppenkonzert ab 10.30 Uhr und ein Kaffeekonzert ab 14.30 Uhr. Das Besondere an diesem Event: Jeder der teilnehmenden Chöre hat ein Lied im Repertoire, welches von allen Gästen mitgesungen werden kann. Dazu ist der Text per Beamer an der Bühenwand zu lesen. Wer vom singen hungrig...

  • Balve
  • 26.04.18
Kultur
Der Paul Gerhardt Chor bereitet sich auf die Passionsmusik vor. Foto: Privat

Mendener Paul Gerhardt Chor bereitet sich auf die Kreuztracht vor

Menden. „Sünderlein hin, Sünderlein her, der Karneval bringt uns die Freude am Leben hierher“. Das war ein wichtiger Sinnspruch aus der ausgezeichneten, gereimten „Büttenpredigt“ im gut besuchten Gottesdienst zum Karnevalssamstag, geleitet von stud. theol. Julie Mainka in St. Marien Platte Heide. Humorvoll-kritisch, sich auf Paulus beziehend, hatte sie die Texte zusammengestellt, die vom Paul Gerhardt Chor mit passenden Weisen musikalisch umrahmt wurden. Jetzt in der Fastenzeit bereitet sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.18
  • 2
Überregionales

Gospel- und Familienchor in Vincenz

Menden. Am kommenden Sonntag, 18. Februar, singt um 19.30 Uhr der Gospelchor gemeinsam mit dem Familienchor "Canta Famiglia" in der Vincenzkirche. Im Rahmen der täglichen Lesungen zum Thema "Begegnungen" singen die Chöre aus der "Gospel-Passion" von Ernst Ruppel. In den Liedern geht es um Begegnungen von Jesus und Petrus und von Jesus und dem Volk das unaufhörlich "kreuzige ihn" schreit. Canta Famiglia feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen, der Gospelchor besteht erst seit vier...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.02.18
Überregionales

Erstmalig Aufführung einer großen Messe in Iserlohn

Kreis. Neben Werken von J. S. Bach, Poulenc und Guilmant wird am Sonntag, 18. Februar, um 17 Uhr in der Johanneskirche Iserlohn, Nußberg, Berliner Platz 10, mit dem Norddeutschen Figuralchor unter der Leitung von Prof. Jörg Straube, der besondere Höhepunkt die Aufführung der Messe für Doppelchor von Frank Martin (1890-1974) sein. Dieses Werk schrieb der 32-jährige Martin im Jahre 1922 nur für sich privat, als „eine Sache zwischen Gott und ihm“. Erst 1963 kam es zur Uraufführung. Mittlerweile...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.18
Überregionales

60 Jahre Chorgesang Platte Heide

Menden. In diesem Jahr feiert der Paul Gerhardt Chor Menden Platte Heide 60 Jahre Chorgesang Platte Heide und das im Rahmen eines Festkonzertes am Samstag, 16. September. Die Vorbereitungen für das Konzert, welches um 17 Uhr im großen Saal des Marien Heimes (hinter der Marien Kirche Platte Heide) beginnt, laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren. Unter dem Titel „Klänge der Freude“ haben Chorleiter Reinhard Broich und der Arbeitskreis des Chores ein Programm zusammengestellt, das festliche und...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.17
Kultur
4 Bilder

Choral Evensong - Chorvesper in anglikanischer Tradition

Ökumenische Liturgie in der St. Vincenz Kirche (katholische Kiche): Orgelvorspiel - Improvisation Responsorium (W. Smith 1603-1645) "Herr, öffne meine Lippen, und mein Mund wird dein Lob verkünden..." Psalm 10 (i.A.) (Musik: Sir John Goss 1800-1880) "Herr, warum stehst du so ferne, verbirgst dich zu den Zeiten der Not? Weil der Gottlose Übermut treibt, müssen die Elenden leiden..." Lesung aus dem Alten Testament MAGNIFICAT, the Song of the Blessed Virgin Mary (Music: Edward C. Bairstow...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.13
Kultur
Perpetuum Jazzile sind auf Tour und in NRW im November gleich zweimal zu sehen: In Bochum und in Düsseldorf.  Foto: Veranstalter

Verlosung: Freikarten & CDs für "Perpetuum Jazzile"

Die Stimme ist der Schlüssel zum Geheimnis von Perpetuum Jazzile. Für einen Chor nahe liegend, sollte man meinen. Doch das Ensemble wagt sich an Stücke aus allen Musikgenres heran: Pop, Jazz, Bossa Nova, Funk, Folk und Gospel und interpretiert dabei die Instrumente allein mit mehrstimmigem Gesang. Percussion, Bass, Trompeten – alles wird durch Stimmen und Geräusche ersetzt. Akustische Täuschungen sind dabei Programm: Im Intro zum Song „Africa“ erklingt zum Beispiel ein prasselnder...

  • Essen-Süd
  • 23.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.