Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
Die Kantorei der Duisburger Salvatorkirche sucht Verstärkung.         Foto: Ev. Kirchengemeinde Alt-Duisburg

Salvatorkantorei lädt zum Mitsingen ein
Alle Stimmlagen herzlich willkommen

Nach der Sommerpause lädt die Salvatorkantorei zum Mitsingen ein. Die Sängerinnen und Sänger haben gerade damit begonnen, das „Magnificat“ von J.S. Bach für das Weihnachtskonzert einzustudieren. Außerdem steht im März ein Festkonzert für Ludwig van Beethoven mit seiner C-Dur Messe und der Chorfantasie an. Wer etwas Chorerfahrung hat und diese Konzerte unter Leitung von Marcus Strümpe aktiv mitgestalten will, ist herzlich zu einem unverbindlichen Probenbesuch donnerstags um 19.30 Uhr im...

  • Duisburg
  • 01.09.19
Kultur
Das Foto wurde 2017 aufgenommen, als Bläserinnen und Bläser aus den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Besucherinnen und Besucher des Reformationsgottesdienstes in der Mercatorhalle schon draußen mit schönen Klängen begrüßten. Auch zum Auftakt der Nacht der Chöre begrüßen sie die Besucherinnen und Besucher vor der Wanheimer Kirche mit Musik.    Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Andreas Reinsch

Zwischen Gospel, Pop und Klassik
Große Nacht der Chöre in der Wanheimer Kirche

Gospel, Popsongs und klassische Kompositionen füllen am Freitag, 28. Juni, bis in den späten Abend die evangelische Kirche in Wanheim, denn Chöre aus den Duisburger Gemeinden präsentieren Ausschnitte aus ihrem Repertoire und singen zum Abschluss gemeinsam. Im Bereich der evangelischen Kirche in Duisburg gab es bereits zwei Mal eine Nacht der Chöre, 2007 und auch 2011 in der Hamborner Friedenskirche. Das Prinzip ist geblieben: Hunderte Sängerinnen und Sänger gestalten ein abwechslungsreiches...

  • Duisburg
  • 23.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Die Konzerte des ThyssenKrupp-Chors sind bekannt für außergewöhnliche Interpretationen und Musiktitel. Das wird auch beim diesjährigen Sommerkonzert in der Hamborner Friedenskirche wieder für einen musikalischen Hochgenuss sorgen.
Foto: ThyssenKrupp-Chor
2 Bilder

Sommerkonzert des ThyssenKrupp-Chors diesmal in der Hamborner Friedenskirche
Melodien mit Gänsehaut-Effekt

Ein vielversprechendes Sommerkonzert lockt jetzt in die Hamborner Friedenskirche. „Alle Jahre wieder und doch etwas anders.“ Dieter Sartingen, Vorsitzender des ThyssenKrupp-Chores, und Schatzmeister Bernhard Maryniok runzeln bei diesen Worten ein wenig die Stirn, lächeln aber zugleich zuversichtlich. „Wir sind zahlenmäßig nicht mehr ganz so stark wie in früheren Jahren, und auch der Ort für unser traditionelles Sommerkonzert hat sich geändert, aber wir sind immer noch stimmgewaltig und voller...

  • Duisburg
  • 08.06.19
Reisen + Entdecken
Der Unisono Chor der Gemeinde St. Hildegard war im Ruhrgebiet auf Tour.
Foto: St. Hildegard

Chorausflug des Unisono Chores
Ein Lied zieht hinaus ins Revier

46 Sängerinnen und Sänger des Unisono Chores der katholischen Kirchengemeinde St.Hildegard in Röttgersbach waren jetzt bei bestem Wetter im Ruhrgebiet unterwegs. Höhepunkt war eine interessante Führung und Besichtigung des Schiffshebewerkes in Henrichenburg. Für das leibliche Wohl war bestens im griechischen Restaurant Papachristos in Waltrop gesorgt, eine sehr empfehlenswerte Adresse. Eine sehr ausgiebige Schifffahrt über den Wesel Datteln Kanal einschließlich Schleusungen rundeten einen...

  • Duisburg
  • 02.06.19
Kultur
In Hamborn wird Kirchenmusik mit Herz, Mund und Händen gelebt. Die Aufführung am letzten Sonntagins der Friedenskirche begeisterte.
Foto: Kantorei Friedenskirche Hamborn

Die Kantorei der Friedenskirche Hamborn und die Sinfonietta Duisburg boten Hochkarätiges
Vivaldi und Bach als klangvolle Einheit

Jammervolles Klagen, triumphierender Jubel: Die Spannbreite der barocken Gefühlswelten wurde am Kantate-Sonntag von der Kantorei der Friedenskirche Hamborn und der Duisburger Sinfonietta dargeboten. Beide Ensembles standen unter dem Dirigat von Peter Stockschläder. Die Solistinnen Evelyn Ziegler, Sopran, und Eva Marti, Alt, erkundeten mit Einfühlungsvermögen und Verve die Kantaten Bachs und das Gloria RV 589 von Antonio Vivaldi. Es scheint als hätte sich Peter Stockschläder ein wenig von der...

  • Duisburg
  • 24.05.19
Kultur
Die Choreografie für die verschiedenen Tänze und die minuiös geplanten Bewegungsabläufe sind in verschiedenen Workshops akribisch erarbeitet und verfeinert worden.
Fotos: Ten Sing Duisburg
5 Bilder

Atemberaubendes neues Programm „basisdemokratisch ersungen und ertanzt“
Einmal Ten Sing – immer Ten Sing

Ten Sing Duisburg war, ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte. Dirk Strerath, von Beginn an dabei: „In fast drei Jahrzehnten haben weit über 1000 Jugendliche bei uns gesungen, getanzt und sich eingebracht.“ Jetzt steht die neue Show, an der wiederum gut 50 Jugendliche mitwirken, in den Startlöchern. Die Vorbereitungen für die nächsten Shows am Freitag, 17. und Samstag, 18. Mai, jeweils ab 19 Uhr im Gemeindezentrum Mittelmeiderich, Auf dem Damm, laufen auf Hochtouren. Alle diesmal beteiligten...

  • Duisburg
  • 12.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Der in der Neumühler Gnadenkirche auf den Weg gebrachte Menschenrechtechor zieht weite Kreise. Die von Axel Christian Schullz vertonten Artikel der UN-Menschenrechts-Charta werden mittlerweile in der ganzen Welt gesungen.      Fotos: privat
3 Bilder

Axel Christian Schullz vertonte alle Artikel der UN-Menschenrechte
Von Duisburg in die ganze Welt

Der Duisburger Musiker und Komponist Axel Christian Schullz hat in langjähriger Arbeit einen großen Teil der von den Vereinten Nationen vor über 70 Jahren verabschiedeten Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte unter dem Motto „Sing Human Rights“ vertont und bringt diese mit Projektchören in vielen Städten Deutschlands zu Gehör. Bereits vor zehn Jahren hatte er mit der anspruchsvollen Arbeit begonnen. Jetzt hat er alle Artikel so arrangiert, dass es dank seiner eingängigen Gospelmelodien für...

  • Duisburg
  • 03.05.19
LK-Gemeinschaft
Die Arche Noah war schon oft Thema in Gemälden, Texten, Büchern und Musicals. Jetzt sucht die Ev. Kirchengemeinde Meiderich Kinder von 6 bis 13 Jahren für das Musical "Noah und die coole Arche".    Foto: Wikipedia

Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht
"Früh übt sich...."

Gundula Heller begeistert immer wieder aufs Neue Kinder und Jugendliche dafür, Lieder, Tänze und Dialoge zu proben und zum Schluss ein Musical vor großem Publikum aufzuführen. Ging es zuletzt um Petrus, wird jetzt für „Noah und die coole Arche“ geprobt. Die Kirchenmusikerin studiert das Stück von Ruthild Wilson und Helmut Jost mit dem Kinder- und Jugendchor der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich ein. Kinder von 6 bis 13 Jahren Zur Verstärkung sucht sie noch mehr kleine Musicalstars im...

  • Duisburg
  • 29.03.19
Kultur
Der Oechor Hiesfeld gastiert bereits zum vierten Mal in der Gnadenkirche. Diesmal findet dort sogar die Premiere des neuen Programms statt.
Foto: Oechor

Der Oechor aus Hiesfeld gastiert am Sonntag wieder in der Neumühler Gnadenkirche
Melodien vom Wandel der Zeit

Die Evangelische Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, ist neben den Gottesdiensten und zahlreichen gemeindlichen Aktivitäten immer wieder ein Ort vielfältiger kultureller und musikalischer Veranstaltungen. Am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr, ist erneut der Oechor aus Dinslaken-Hiesfeld dort zu Gast. Theaterstücke von den HeRoes, den jungen Muslimen in Auschwitz oder des Stielmustheaters kamen in der Kirche am Markt zur Aufführung. Ausstellungen zu den Reformatorinnen und zur...

  • Duisburg
  • 08.02.19
Kultur
Über sechs Jahre ist es her, als die Friedenskirche schon einmal zu einem Evensong einlud. Jetzt ist es in einer völlig anderen Form mit vorhergehendem Workshops wieder soweit.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Konzerte und ein Evensong-Workshop für erfahrene Chorsänger und Flötenspieler
Viel Musik in Hamborns Kirchen

In Hamborns Kirchen werden nicht nur Gottesdienste abgehalten. Nicht selten laden sie zu teilweise hochkarätigen Konzertereignissen ein und sind fester Bestandteil im kulturellen Leben unseres Stadtbezirks. So locken seit vielen Jahren die von Abteikantor Peter Bartetzky stets mit renommierten Orgelvirtuosen besetzten Konzerte in der Abteikirche direkt neben dem Prämonstratenserkloster und der St. Johannes-Klinik viele musikinteressierte Menschen aus nah und fern nach Hamborn. Das erste...

  • Duisburg
  • 25.01.19
Kultur
Der Neue Chor Neheim tritt am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, um 15.30 Uhr im Neheimer Dom auf.  | Foto: Hartwig Diehl

Adventskonzert mit Chor und Sinfonieorchester am 16. Dezember im Neheimer Dom

"Joyful in the Lord – Vorfreude!": Das ist der verheißungsvolle Titel für das traditionelle Adventskonzert am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, um 15.30 Uhr im Neheimer Dom. Der Neue Chor und das Streichquartett Sinfonieorchester Ruhr gestalten eine musikalische Stunde in der Pfarrkirche St. Johannes am Neheimer Markt. Nach adventlichen Spirituals und Motetten aus vergangenen Zeiten gibt es einen "behutsamen akustischen Vorgeschmack" auf die nahe Weihnachtszeit. Eintritt frei/ Spenden für...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.12.18
Kultur

Chöre der Vincenzgemeinde aktiv
Musik in St. Vincenz

Menden. Die Chöre der Vincenzgemeinde haben in der Advents- und Weihnachtszeit viel zu tun. Am dritten Adventssonntag singen Choralschola und Kirchenchor um 9.30 Uhr in der Messe der Vincenzkirche. Am Heiligen Abend gestaltet um 17.30 Uhr Coro Piccolo die Zeit vor der Christmesse. Um 18 Uhr (in der Christmesse) singt Canta Famiglia. Am 1. Weihnachtstag sind um 18 Uhr alle geübten Sänger(innen) eingeladen, die Weihnachtsvesper zu singen. Am 2. Weihnachtstag wird die Messe um 9.30 Uhr vom...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.18
Kultur
Fröhliches Cäcilienfest mit Heinz Brümmer, Karla Schmidt, Pater Dietmar Weber, Andreas Kempin, Bruder Michael Kuchler,  Brigitte Przybyl und Friedhelm Schappat. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Musica sacra

Die Chorgemeinschaft St. Kamillus / Christi Himmelfahrt sucht musikalischen Nachwuchs Cäcilia von Rom ist eine Märtyrin der frühen christlichen Kirche. Sie ist die Schutzpatronin der Kirchenmusik. Aber auch der südfranzösischen Stadt Albi, Organisten, Orgelbauer, Instrumentenmacher, Sänger, Musiker und der Dichter. Auch oben in Heidhausen an St. Kamillus ist Cäcilia zu finden. Frisch ist es geworden, auf der Empore empfindlich kalt. Doch aus der Höhe jubilieren die Stimmen und geben der Messe...

  • Essen-Werden
  • 29.10.18
Kultur

Madrigalchor-Konzert Fröndenberg - Karten gibt es im Vorverkauf

Fröndenberg. Der Vorverkauf für das Madrigalchor-Konzert mit dem Titel "Zwischen Himmel und Erde", welches am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Dellwig gegeben wird, läuft bereits. Karten zum Preis von 8 Euro sind zu erwerben im Bücherparadies Kern, in der Markt-Apotheke und bei allen Chormitgliedern. Der Chor teilt folgende Kontaktdaten mit: Helmut Hebenstreit, Tel. 02378/3750, und Wilfried Ruberg, Tel. 02373/70212. Kinder bis zu 14 Jahren haben in Begleitung eines...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.18
Überregionales
Das "Quartett Plus" aus Freienohl ist der diesjährige Veranstalter. | Foto: Quartett Plus

6. Arnsberger Wandelnacht: Sechs Chöre zaubern vorweihnachtliche Stimmung

Am Freitag 30. November, findet zum 6. Mal die Arnsberger Wandelnacht statt. Das „Quartett-Plus“ aus Freienohl hatte die Wandelnacht 2013 ins Leben gerufen und nach einer Pause von zwei Jahren den Konzertabend wieder als Ausrichter übernommen. Sechs Chöre, darunter drei Meisterchöre im Chorverband NRW, der MC „Pro Vocal“ Arnsberg unter der Leitung von Ulrich Düllberg , das „Forum Vocale“ Arnsberg unter der Leitung von Angelika Ritt-Appelhans, die „Chorgemeinschaft Reiste“ unter der Leitung von...

  • Arnsberg
  • 14.10.18
  • 1
Kultur
3 Bilder

Gospelgottesdienst mit CAW

Die Christuskirche Herne (Manteufelstraße) und die Friedenskirche Wanne-Eickel (Hauptstraße) laden zu einem gemeinsamen Gottesienst mit dem bekannten Chor "CAW - chritians at work" in die Christus Kirche Herne ein. Termin ist der kommende Sonntag (1.Juli) um 18 Uhr.CAW ist als Stimmgewaltiger Chor bekannt  und bietet eine ausgewogene Mischung aus professionellen Solostimmen und sattem Chorsound und wird von einer Band begleitet. Die Predigt hält Pastor Heddo Knieper Friedenskirche Wanne-Eickel....

  • Herne
  • 27.06.18
Kultur

"Come, let us sing!" .. offener Chorworkshop in Witten - Buchholz

Wir laden herzlich ein! „Come, let us sing!“  ist ein offener Chorworkshopin Zusammenarbeit mit dem Gospelchor “SingHalleluja!”/Witten unter musikalische Leitung von Antje Drechsler.  Wir singen Gospel, neue Kirchenlieder,Lieder aus Afrika und aller Welt! Treffpunkt: Ehem. ev. Kirche Buchholz, Buchholzer Str.31, 58456 Witten Workshopstart:Freitag, 22. Juni 2018 um 19.00 Uhr Workshopabschluss:Mitsingkonzert am Samstag, 23. Juni 2018 um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche Buchholz Buchholzer Str. 31...

  • Witten
  • 18.06.18
LK-Gemeinschaft
Heinrich Kahlert, Pfarrer Rainer Streich und Rainer Dwornik (v.l.) freuen sich, wie auf unserem Foto aus dem letzten Jahr, auf eine „leckere Pause“ beim Sommerfest, nachdem sie mit zahlreichen Helferinnen und Helfern in den Gemeinde viel Zeit in die Vorbereitung gesteckt haben.
Fotos: St. Hildegard
3 Bilder

St. Hildegard prägt das gute Miteinander: Am Wochenende steigt das beliebte Sommerfest – Chorausflug begeisterte

Die katholische Kirchengemeinde St. Hildegard in Röttgersbach hat längst den guten Ruf einer aktiven und engagierten „Event-Gemeinde“. Zahlreiche Aktivitäten und Einrichtungen wie etwa die offene Kindertageseinrichtung Arche unterstreichen die Verbundenheit mit dem Stadtteil und die Nähe zu den Menschen. Und viele Menschen werden an diesem Wochenende, Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juni, wieder auf den Beinen sein, um das traditionelle Sommerfest der Gemeinde auf dem Kirchengelände an der...

  • Duisburg
  • 15.06.18
Überregionales
Aus vielen Kehlen ertönte ein von Andreas Kempin bestens abgestimmtes Halleluja. 
Foto: Henschke

„Laudato si, o mi signore“

Ökumenische Aktion in der Osterzeit sang dem Herrn ein fröhliches Halleluja Seit 1972 wird die Ökumene in Werden von einem Ausschuss begleitet, inzwischen ist sie weiter gewachsen und aus dem Leben der evangelischen und katholischen Gemeinden nicht mehr weg zu denken. Der Ausschuss plant Aktivitäten der Ökumene, bereitet sie vor und führt sie durch. Dazu gehört zum Beispiel der Neujahrsempfang, zu dem Repräsentanten aller örtlichen Vereine, Politiker und alle Gemeindemitglieder eingeladen sind....

  • Essen-Werden
  • 08.04.18
  • 1
Kultur
"SIngHalleluja!" in der Ev. Kirche Heven
2 Bilder

"SingTogether!" Mitsing-Konzert des Gospelchors "SingHalleluja!"

"Give me peace in my heart!" "SingTogether!"- Mitsing-Konzert mit dem Gospelchor "SingHalleluja!" Seit Mai 2017 probt der Wittener Gospelchor "SingHalleluja!" nun schon in den Räumen des "Bündnis für Buchholz" in der Buchholzer Straße 31 durch die Vermittlung von "SingHalleluja!"- Sängerin Andrea Marczinowski, die in der Buchholzer evangelischen Gemeinde als Ehefrau des ehemaligen Pfarrers Martin Marczinowski und Leiterin der "Frauenhilfe" in der Gemeinde bereits bekannt ist. Im Oktober nun...

  • Witten
  • 05.10.17
LK-Gemeinschaft

HERDECKE "SingTogether!" Abend steht bevor

Am Freitag, 25. August, 17.00 Uhr, lädt die Ev. Kirchengemeinde in Herdecke zum nächsten "SingTogether!"- Abend ein. In der Ev. Stiftskirche St. Marien, Stiftsstraße 1 in Herdecke-Mitte werden Gospel, Kirchenlieder und Lieder aus aller Welt gemeinsam mit Kirchenmusikerin Antje Drechsler gesungen und musiziert. Dabei kommt es vor allem auf die gemeinsame Freude am Singen an. Mitgesungen wird ganz nach Lust und Laune. Rhythmusinstrumente und Trommeln stehen zur Verfügung. Der Eintritt ist...

  • Herdecke
  • 23.08.17
Kultur
Bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie geistliche Chormusik wird es zu hören geben. Foto: privat

VolksChor stimmt auf Advent ein

Ein Weihnachtskonzert des VolksChor zum Zuhören und Mitmachen verzaubert in der evangelischen Kirche in Asberg am Sonntag, 27. November. „Fröhlich soll meine Herze springen“ so lautet das Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitmachen des VolksChor Moers am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Moers-Asberg, Drususstraße 5. Dieser wird bekannte Advents- und Weihnachtslieder sowie geistliche Chormusik aufführen. Schwungvoller Teil mit Gospel Den schwungvolleren Teil des...

  • Moers
  • 25.11.16
  • 1
Kultur

Frohsinn und Frauenchor singen in der Barbarakirche

"Vom Dunkel ins Licht"! Unter diesem Motto laden der Mülheimer Frauenchor 1995 und der Männergesangverein Frohsinn 1852 am 1. Advent, 27. November, um 17 Uhr zu einem klassischen Adventskonzert in die Vorweihnachtszeit in die Dümptener Barbarakirche am Schildberg 84 einstimmen. Konzertkarten gibt es an der Tageskasse und im Vorverkauf beim Leserladen (Eppinghofer Straße 1-3), bei der Touristinfo im Medienhaus am Synagogenplatz, im Pfarrbüro von St. Barbara am Schildberg 84 und bei allen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.16
  • 2
LK-Gemeinschaft

Anfänger willkommen: Ferienchor in der Kreuzkirche

Sangesfreudige können an einem Ferienchor, der sich an den beiden Freitagen, 12. und 19. August, in der evangelischen Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, in diesem Jahr trifft, teilnehmen. „Bei Interesse können die erarbeiteten Stücke sonntags im Gottesdienst der Kreuzkirche gesungen werden. Die Teilnehmer müssen dazu weder Noten lesen können noch eine ausgebildete Stimme haben. Da die Proben nicht aufeinander aufbauen, kann man sie auch einzeln besuchen“, sagt Kirchenmusiker Dirk Ströter von der...

  • Düsseldorf
  • 12.08.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.